1872 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1048 ö .

Holzversteigerung im Königl. Forstrevier Alt⸗N

Jaffa Cin 2 Uhr Rachmittags ab und zwar I) Dienstag

theils starke kiefern Bau- und

eichen und 20 Stück starke birken Nutzenden; aus der

—ᷣö etwa 100 R.-M. Ei

selbst hervorgehoben wird, öffentl 166 Die . sind vom! n n ,,.

chein genonunen werden.

orsthäns Ält-Fiuppin, den 20. Februar 1872. Der Kgl. Oberförster.

ige in. Von dem i. Einschlage des vorbengnnten lere tz ben, am 5. und rz er. in Jubelts Hotel in Neu⸗Ruppin an beiden de a) aus den regelmäßigen Schlägen etwa 900 Stück 5 chneideh . Stück e . etwa 39 Stück kiefern Bau- und Schneidehölzer. ) Mit tw . 6. März: a) aus den regelmä e n,. etwa 3200 N. M. iefernknüppel, etwa 2000 R.-M. Kiefernstubben, etwa 450 N. -M. rn en! etwa 10 R. ** enstubben, etwa 69 N. M. Buchenkloben, etwa 2 R.-M. Birken⸗ kloben; Maus der Totalität etwa 809 R.-M. Kiefernkloben, etwa 1200 R.-M. Kiefernknüppel in angemessenen, meist größeren Loosen unter den üblichen fiskalischen Verkaufsbedingungen, wovon insbe- sondere die Baarzahlung der Meistgebote unter 59 Thlr. und Anzah⸗ a von ! der a. Summe übersteigenden Kaufbeträge im Termine ,, be el 21 : nd v h. m. en Aufmaaß⸗ Loosverzelchnissen im hiesigen Büreau zu ersehen, auch n. . sem Tage ab das Holz im Walde seitens der Kauflustigen in Augen

Verschiedene Bekanntmachungen.

Nachdem das Kreisphysikat des Kreises Geldern du den Tod des Kreisphysikus, Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. . zu Geldern zur Erledigung gekonimen, fordern wir diejenigen Aerzte, hysikats ⸗Prüfüng bestanden und sich um die erledigte hierdurch auf, uns binnen 6 Wochen ihre Bewerbungen unter ö der Approbationen, des Zeugnisses

welche die Stelle bewerben wollen,

über bestandene Physikats Prüfung, eines Lebenslaufes und eines

Zeugnisses des Kreis⸗Landraths über ihre Führung ei ne

Duüffeldorf, den 17. Februar 16 Fuhrung einzureichen Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

M. 188 Das Gymnasium zu Freienwalde a. d O.

beginnt sein Sommersemester am 8. April. Anmel neuer Schüler nehme ich am 6. und 7. April . K zeit bereit, über Pensionen Auskunft zu ertheilen.

Dr. Kopp, Gymnasial⸗Direktor.

IM. 158) Königliche Gewerbeschule zu Brieg. = Die Stelle des Lehrers für . S men an der hiesigen, nach der Verordnung vom 21. März 1879 eingerichteten Gewerbeschule, mit welcher 9 ein Gehalt von jährlich 600 Thlr. verbunden ist, sell vom 1. April d. J. ab anderweit besetzt werden. Lehrer, 546 die facultas docendi im Englischen, TFran⸗ . und Deutschen für die oberen Klassen einer höheren ehranstalt besitzen, werden ersucht, sich ,, ald und spätestens innerhalb 4 Wochen bei dem unterzeichneten Kuratorio unter Ein- reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs zu melden. Bei der Wahl finden auch diejenigen Lehrer Berücksichtigung, welche neben Englisch und Französisch an Stelle von Deutsch die Lehrbefähigung für Geschichte, , und Mathematik haben. Brieg, den 13. Februar 1872. lla. 15772)

Das Kuratorium der Königlichen Gewerbeschule.

ö ens ame Anzeige. n m Ev NI· cdl chen m. ,

simecem. Prospekte versende auf eifl. Aam- frage, v orim gleiehzeitig meime Keferemzem . sim (l. (a. 406,2 nm mea vom Forstner, geh. von sena j Kerlůim, n ich enersir. 45. .

Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Brandenburg a. H. . Die diesjährige ordentliche General-Verfamm⸗ lung findet Montag, den 14. März er., Vormittags , , 3 Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr 1871.

2 Bericht der Prüfungs⸗Kommission über die von ihr revidi , pro 1870, resp. Beschluß über . 3) Be chlußfassung darüber, ob die Zahl der Haupt⸗Di e, , . werden soll, und eventl. . ,

4) Wahl eines Mitgliedes der Prüfungs⸗Kommi ö 3 Gesuch um . 6 gun hes m 6. . gemäß s§. 6 des Statuts 22 Mitglieder er-

Brandenburg, den 29. Februar 1872.

5s Bekanntmachung.

Neisse⸗Brieger Eisenbahn. ö.

der auf

Freita den 15. März er., N ö im goht fen l. des ber fc ej r, ,,, ,

eingeladen.

Antrag der Gesellschaftsvorstände, auf Ermächtigung der K Direktlon zu einem ihr geeignet ĩ mäãäßheit . Allerhöch . r, .

kündigen, sofern die Oberschlesische tet, . Obligationen Ih, 1. zuloͤsen.

enbahn⸗Gesellschaft sich verpfli

Abends 6 Uhr, unter terschriebenen rektorial⸗Büreau der Oberschlesischen Eisenbahn zu

am dritten Orte erfolgte Niederlegung d 3 Bar meiner l ,,

zurückgegeben und dient als Einlaßkarte reslau, den 15 Mebruar 1872.

des Verwa cds n e Ti gen zee fe. s . athe er 2 . . . ohn.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 8. Marz d. J., Vormittags 11 Uhr,

im kleinen Kasinosagle hier ein, um über die Verschmelzun mit der Nuhrorter Dampfschle pia aer n, t n 3 schließen, die Liguidation zu bestimmen, die Gründung der vereinigten 8 festzustellen und die desfallsigen Bevollmächtigten zu Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Februar 1872.

Der Verwaltungsrath.

552 ö Preussische Central -Bodenkredit - Aktien- Gesellschaft.

Status am i. Jammar 18272. Activa: = k we, , de,. und Nord- eutsche Schatzwanweisungen Thlr. 1, *. Anlage in Werthpapieren, gemäss . Art. 2 sub 8S des Statuts... 4, 421, 339. 20. 7 Anlage in. Hypotheken Darlehns · Ge- . sechüftens) .... ... 98, 358, 650. 15. . Anlage in Kommunal - Darlehns - Ge- . schästem- 1.238, b74. 23. Anlage in Lombard - Darlehns - Ge- schiften⸗ IJI„S96. 20. Grundstücks- Conto 322,766. 27. 284, 72. 15.

TFfmsasr. id Gi S s- *

. F as siva: Kingezahltes Actien · Rapital Emittirte 5prozent. kündbare Central- Piandbrisfe Emittirte 5 Pfandbrie Emission von 4proz. unkündb. Central- Pfandbriefen, Einzahlungen gemäss , . . 6 1. ,,,, ; erschiedene Depots, gemäss ,, , , ,. . Reserve- Conto

1,571, 00. 4780, 160.

d, 90M, 52. —.

233 285. 26 5 lo ßis. 8 3. 6s, 72. 2). 4. it ids sie- ,-

Kerlim, den 31. Jannar 1872. ö. Pie PDirektiom. v. Philips born. Bossart Herrmann.

Die Haupt⸗Direktion.

Ausserdem sind abgeschlos i Darlehne zum Betrage 28 pptr. . Hypotheke n-

Zweite Beilage

A6 a6.

Die Herren Aktionäre der Neisse⸗Brieger Eisenbahn werden zu

. chen Central⸗Bahnhofs anberaumten außerordentlichen General -⸗Versammlung ergebens

Gegenstand der Berathung und r n sffg fung i der nig

rivilegien vom 27 23 di ; gri m 27. Dezember 18 resp. 9. November 1867 emittirten grie ite Cessen l Ten .

trage von 100009 Thlr. und 3 Thlr. den n, *

aßgabe der gedachten Privilegien ein-

Wer der General⸗Versammlung beiwohnen will, hat na des Statuts bis spätestens Donnerstag . . r Ueberreichung eines doppelten, von ihm un erzeichnisses der Rummern seiner Aktien diese im Di⸗

auf eine der Königlichen Direktion der Letzteren gen e r e dn

it dem Siegel der Königlichen Direkti Vermerke der , , versehene . 36 6a ki r.

Fez., März April 28 Thir., April.

. Mülheimer Dampfschleppschiffahrts Gesellschaft.

20 Thlr. bez.

100 3 weite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Donnerstag den XQ. Februar.

Staats⸗Anzeiger. J

w ————

*

Grund des §. 15 der B . oideten Wanren. und Produktenmakler, .

Weiznen pr. 130 Kilogr. loco 6 S4 Thlr. nach Gua lität, gelber: Pr. April Mai 773 à 773 à 773 bez., Mai- Juni 77 à 775 bez., Juni-Juli 777 à 77 dez.

Roggen pr. 1600 Kisogr. loco 543. 57 Thlr. nach Qual. 85 fordert, 2 . —- 565 Thlr. nach Qual bez., pr. diesen Monat 53 * bez., April-Mai 535 à 53 à 53 bez., Mai Juni 536 à 53E 4 53 bez, Juni-Juli Sz à 5 bez, Jul - August Hz à 543 bex.

Gerste pr. 1000 . grosse 16 - 61 Thlr. hach Qual., Kleine 4d - 61 Thlr. nach Qualität. .

Hafer Pr. loo Rilogr. loco 4 bo Thlr. nach Qualitat,

. 8, Mai 455 à 453 bez., Mai-Juni 163 à 465 à 468 bez., 3 uli 465 d 465 à 46 bez. .

Roggenmehl No. 0 u. pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert

inkl! Sack pr. diesen Monat 7 IThlr, 20 Sgr. nominell Fe- 7 Thlr. 20 Sgr. nominell, April - Mai 7 hir. 20 Thlr. 21 à 215 Sgr. bez., Juni- Juli

7 Thlr. Erbsen pr. l Futter waars 48 -, Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Monat 2E d 2) à 274 bez., F

jun F bez., September - Gktober 253 bez. kKündigungspr. 27, Thlr. pr. 140 Kilogr. ; Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 266 Lhlr. .. ö Petroieum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr] locSd 13 1hlr.; pr. diesen Monat 12 à 126 bez., Februar. Mär 2 1239 bez., März -April 123 à 122 bez., April-Mai 123 d 123 ber-, Scoptem- per- Ktober 18 G. Bek. „00 Otr. Kündigungspreis 125 Ihlr.

Pr. 1 ilogr. 2 M ki 1Io9 Liter à 100 pot. 10000 pCt. mit ass re,, 3 Bgr. Ppeär, Februar Mira

r. diesen Monat 22 Thlr. 6 à Thlr. 5 à 15 Sgr. bez., März- April Thlr. 6 d 185 . bez, April Mai 22 Thlr. 10 7 3 19 Sgr. bez., Mai-Juni 22 Thlr. 11 28 4 19 Sgr. bez, Juni allein Thlr. 22 Sgr, bez, Juni. Juli 2 Thlr. 16 à 15 ù 25 Sgr. bez., jus - August z22 Thlr. 26 à 22 Sgr. à 23 Thlr. hez., August September 22 Thlr. 12 à 15 Sgr. bez., September- Oktober 20 Thlr. 10 à 15 Sgr; bez. Spiritus pr. ö. . à 100 pGt. 10οMνο pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 12 à 8 Sgr. bez. Weizenmehl S*. 6 11 A 108, No. O u. 1 168 a 93 Roggen meln Ko. 6 85 A 73, No. O0 nu. 1 73 673 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack.

Die an unserm tehen für fremde Depeschen geben

Weizen loco

hiesigen M Märkte noc deshalb keine Veran

2p ld. , Ffir, Len ptd. I hir heil. IE pf. 79 hir, hochbunt glasig

81 Thlr.,

ebenfalls billiger zu no

Mai 51 Thlr. bez., Pr.

523, 515 Thlr. G.

43 Thlr. Hafer

10oco mit 45, 46, 477 Thlr. box. Zollgewichi. Kleesaat loco pr. bez. Spiritus locNo nicht gehand joco ab Neufarwasser 6h Thlr. ß Hektoliter ab Neufahr wasser, en franco Waggon 18 Thlr. bez., so ottiso

Stettin, 21. Februar, Nachm, l Uhr 32 Min. (Tel. Dep. des Staats. Anzeigers.) Weizen 61 -= 78, Februar 765 a,, ĩ

bez.

KRreslam, 22830 * bez. u. ö 2 Sgr. Hafer 129 - 135

bis 73 Thlr. R Getreidemar 121,

Oktober 13*/i0«

tr ei dem arkt.

Aprij. Mai III PT.

he

Herbst 436 FI. heutige

Ballen.

des Staats - Anzeigers.)

Mngdehburg,

loco 8. 15, fremder loco 7.20, pr. r Ju6 728. Roggen niedrigsr, loco 6.73. Pr. pr. Juli 5. 6. Küböl flau,

Heamnberg.,

etwas niedriger, auf Termine lau, 17pfd. V00 Pfo. März 127pfd. 200

Wolffs Tel. Bur.) ; Getreide markt (Schl'ussberighh. Roggen loco ruhig, pr. März 1823, pP

Amsterdam, 21. Februar. Kaffee - Auktion

indischen Handelsgesellscha g

23, Februar 3 Br., April- Mai 2 Oktober 255 Spiritus 223 bez.,

Pogenm, 21 Februar. (Pos. Ztg.) Koggen l r. Februar 515, Febr.-Märxz 51 ai-Juni 52. Spiritus mit pg. Fralles. Gekünd. 12,009 Art. lz, April -, Mai 22/6, Verbande 22iio-.

ebruar 217 Br., Frühjahr 21 bew.

pr. 20 Centner), rübjahr 515. April. Mai 514,

ass) Pr. 100 Liter 199000

pr. Februar 213 g .

juni zu,, Juli 22z, April- im

21. Februar, Nachm. 2 Uhr 43 Min. (Lol, Dep.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 ñ . G. Welzen, weisser 294 240 Sgr., ge ber Roggen 156 - 167 Sgr. Gerste 38 154 Sgr. Sgr. pro 200 Zollpfund - 109 kilogr. 21 februar. (Magdeb. Ztg.) Weizen 75 ogken 55 58 Thlr. Gerste 54 63 Thlr. Hafer

55 = 527 Thlr. pr. 200 Pfd. 9. Galn, 21. Februar, Nachmittags ] hr. (Wolff's Tel. Bur.)

Et, Weiter: Regen. Weizen niedriger, hiesiger März 720; pr. Mai 7. 34h pr. März 5 6. pr. Mai loco 1306, pr. Mai 13, Pr. Leinöl loco 1256.0. ̃ 21. Februar, Nachm. Wolffs Tel. Bur. Ge- Weizen und Roggen loco gefragter, Preise Weizen pr. Februar in Mk. Beco. 159 Br., 158 G., Pr. Februar- Pfd. in Mark Bco. 159 Br., 158 Gd, pr. fd. Mark Banco 159 Br., 153 t, rkR Banco 159 Br., 158 6. r. Februar-März 109 Br., Id, pr. Mai- Juni 199 Br., Rüböl flau, loco 283 Br., 10 Liter pr. April-

*

Petroleum matt, obruar - März 115 G6, pr. August- Dezem-

Petr olsum

Weizen unverändert.

r. Mai 1393. Raps pr.

Mal 477, pr. Herbst 44.

(Wolffs Tel. Bur.) Pie

(die erste dieses Jahres) der nieder- st ist, wie folgt, abgelaufen:

Rüböl loco 487, pr.

Ablauf Ots.

Taxe

Beschreibung. Gts.

F

7, 934 8. 680 15,453 310

9, 06 5, 948 5.37

1,391 9, 028 6 61

5.648

Amt m er Wolff 's Tel.

März 457 Br.,

letztem Monta

777 765 bez., 764 G. Mai-Juni 77 Br. Juni uli Br. mn, . 26 3 Frühjahr S2 —= S233. 535

obruar 523 nom. ? pez. n. G., Mai Juni ĩ d. Rübõl

535 55, Juni - Juli bz bez. u.

7, 583 Java Preanger, gelb bis blank

75s sl Ballen Java

do dody Ballen. . e Alles verkauft. Packungen unter 100 Ballen sind hier-

bei nicht in Betracht gekommen.

Getreidemar kt geschüftslos, Petroleum- Mark]. chlassbericht.)

weiss, loco 443 ben,

don, 19. ; n, markt (Anfangsboricht) Fremde Zufubren seit

Tarkt eröffnete a. 3. wetter: Sehr schön. Nachtfrost.

168 à 49 463 à 483 14 a 48 833 3 451 168 à 7 137 3 44

Tjilatjap bunt blank blank, gelblich bis blank blass bis blass grünlich ,, Art ann r i alang und Tenger grünlie 3 3*2413511335 do. blank e. blass ö. 423 à 435 435 à 44 blass bis blass grünlic ; etw. fuchsig - 423 n 43 833 à 14 grau und graulich à 43 35 à 447 ordinär und Triage 30 à 45 B. S. und diverse J

Santos 395 à 42

m., 25. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuter.

ur.)

Raffinirtos. Type

45 Br, pr. Februar 415 dn, . Br., pr. pr. April 46 Br., September 50 Br. Fest. osbruar. (Woiff's Tel. Bur.)

weizon E9oGHh. Gerste 5lz0, Hafer 17 70 Artrs. 3 665 zimintliche Getreidearten fest, aber