1872 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

HLomdaom, 21. Februar, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur) Getreide markt (Schi J arten schlossen bei beschränktem Unisatz zu festen nominel- len unveränderten Preisen. Hiverpool, 21. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Baum wolle (Schlussberibcht): 15, 00 Ball. Umsatz, davon für . und Export 4000 B. Ruhig, aber stetig.

iddl. Orleans 11 . middl., amerikanische 11z, fair Dhol- lerah r, middl. fair Bhollerah 7E, good midditag Pholerah R middi. DPhollerah z, Bengal 63, nen fair Qomra SI, good fälr 0omra 9, Pernam IIz, Smyrna Si, Egyptische 113.

Upland nicht unter good ordinary Jmnuar-Verschiffung 114, Orleans März-April- Verschiffung 11. Heith, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. on Cochrane Paterson & Comp.)

Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 150, Gerste 511, Bohnen

128, Erbsen 2 Tons. Mehl 4782 Sack,. Sehr rubig, Preise unverändert, wenig Umsatz. Wetter:

Milde, veränderlich.

FEonda- mmd Actiem--EKBnrge. 2

Krenlam, 21. Februar, Nachm. 1 Uhr 59 Min (Tel. Dep' des Staats- Anzeigers.) Schles. 3Iproz. Pfandbriefe S6 bez.; do Rentenbriefe 967 bez Oesterreichische Banknoten S8 bez. Russ. Banknoten 83 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 2253 Br. Oder - Ufer. Bahn- Stamwaktien 1143 - bez. u. Br. Bres lan. Schweidnitz-Freiburger Stammaktien i38; bez. 4 Iprgzent. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 Br.; Lit. H. 6. Br.; 5proz. von 1869 1015 Br. Warschau Wiener Stammaktien 62 bez. Schwankend.

Eramkfiarg a. M., 21. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min (Wolffs Tel. Bur.) Matt. . ;

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3637, Staatsbahn 414, Lombarden 214, Galizier —.

Schluss- Course) Preuss. Kassenscheine Berliner Wechsel l6 Hamburger Wechsel 8 Londoner Wechsel 185 Pariser Wechsel Wiener Wechsel 10353. Bundss- anleihe 100. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 995. Cöln - Mindener Kisenbabn-Looge 985. Papierrente 54. Silberrente 623 6proz. Verein. St Anl. pro 1882 953. Türken 485. COesterr. Kredit-Aktien 3635. Darmstädter Bankaktien 480. OCesterr. tranz Staats- Bahn-Aktien 4143, do neue 255. Lom- barden 215 Böhmische Westbahn 277. Galizier 271. Nord- Westbahn 226. EKlisabethbahn 256. Hessische Ludwigsbahn 1913. Kurhess. Loose 72. Bayer. Prämien anleibe 17 Bayer. Militäranleihe 1009. Bayer. Eisenbahnanleihe 10095 Badische Präm. - Anl. 115 Neue Badische 10683. 1860er Loos 905. 1864er Loose 155. Oberhessen 885. Oldenburger Loose 395. Russ. Bodenkredit 9833. Neue 5prong. Russen 893. Elbthal -. Gotthardbahn 1022. Berliner Bankverein 125. Frankfurter Bankverein 133. Frankfurter Wechslerbank 1093. Leipziger Vereins bank 1063. Pro.-Diskontogesellsch 142. Schustérsche Gewerbebank 124 Centralbank 115. Süddeutsche Boden- Kreditbank —. Pfälzer Bankverein 1103. Brüsseler Bank 1099. Antwerp. Bank 11095. Oesterr. deutsche Bankaktien 1175. Italienisch-dentsche Bank 106. Ungarische Anleihe 81. Ungarische Loose 112. Raab- Grazer Loose 885 Gömörer Eisenbahn- Pfandbriefe S5z. Französische 5proz. Rente SS. Engl. Wechslerbank 72. Kansas 873. Rockford 445 Süd- missonri 763. Soouth- Eastern Prioritäten 773. Central-Pacific 83z. New Vork County 973. New-Vork City 93.

Franco Holländische Bank zu 1155 heute hier eingeführt, zu 116 gehandelt.

Framk gar a. NMI., 21. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Geschästslos.

Effekt enzSozietät. Amerikaner 955, do. de 1885 Kreoditaktien 36343 1860er Loos 905, 1804er foose , Staats- bahn 4138, do. neue 25335, Galizier 271, Lombarden 214, Silberrente 62 R, Papierrente —, Elisabethbahn 2577, Nord- westbahn 226, österreichisch deutsche Bankaktien —, ita- lienisch · deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb. Loose Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipaiger Vereinsbank pro“ Finzial Discontogesellschatt —, rankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böbmischèe Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose , 29 Wechslerbank 723, Buschtiehrader —.

KHeihzig, 21. Februar. Leipzig - Bresdenel 253 bez. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 2597 bez; do. Lit. B. 106 7 bez. Thüringische 1755 G. Anhast-Dessaner Bank Braun- schweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 1165 6.

Mammhbarg, 21. Februar, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.)

Matt. Hamburger Staats.

rm m

1050

ussbericht). Sämmtliche Getreide-

Silberrente 62. Oesterreich. Kreditaktien

Fre me e Staatsbahn S76.

309. Cesterreichische 1860er Loose 90. Lom barden 452. Italienische Rente 635. Veæreinsbank II7. Kęmmerzbank 1243. Norddeutsche Bank 177 hei- nische Bahn —. Altona - Kiel 1864er Russ Prämien- anl. 1245. 18660 Russ. Prämienanleihe 125. 6pror. Verein. Staatenanl. pr. 1883 91. Diakonto 3 pt. ab Grazer Loose 88. Anglo - deutsche Bank 121. nische Landmann- bank 109. Provinzial-Diskonto- Gesellschaft 141.

Wien, 21. Februar. (Wolfra Fel. tzur. Matt.

Schluss course. Papierrente 62 20 1854er Loose 94. 10. Bank- aktien S50 00. Frankfurter Bankverein 133.50 KKreditaktien 350. 09 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 400 50. Galizier 26200. Kaschau - Oderberger 193.70. Parduhbitzer 185.20. Nordwest- bahn 221.10, do. Lit. B. 191.10. London 113. 55 Hamburg 8440. Paris 4430 Frankfurt 95.560. Amsterdam 94.55. Bök- mische Westbahn 266.50. Kreditloose 189.0090). 1860er Loose 1063.50 Lombardische Eisenbahn 208.60 1864er Loose 147.50. Anglo-Austrian Bank 3868.75 Franco- Austr. Napoleonsd'or 905 Dukaten 5.42 Silbercoupons 111.75 Silberrente 70.75. Wechslerbank Elisabethbahn 248.20. Ungar. Prämien- loose 109.20. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 227.10. Börsenhank —. Interventionsbank —. Maklerbank —.

Wien, 21. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss

besser.

Abendbörs e. Kreditaktien 348.50. Staatsbahn 40000. 1860er Loose 103.20. 18646r Loose 147.50). Galizier 261.00. Anglo Austrian 367.00). Franco Austrian 135.00. Unionsbank 307.009. Börsenbank Lombarden 206. 50. Silberrente —.

. 9.0635. Nordbahn —. Interventions bank —. Makler-

Wiem, 21. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Wochen-Aus wels der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 302,612,210 F., Abnahme 3.63, 3839 Fi, Metallschatz 134.60, EF, gpönahms Tor. 255 Fi, in Metail zahlbar Wechsel is Siz7io kI., 2Zn' nahme 3,191, 00656 FI., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 5, ßõs, 354 Ei.. Zundhme 4i, C33 Fl., Wechsci ils, iss d FI) Abnahme 3, gõ8, 937 FI., Lombard 29, 441,700 FI., Abnahme 763, 100 El-, eingelöst und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 6, Gl5, 00 FI., Zunahme 18, 134 FI.

Amgterddam., 21. Februar, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 533.

Oesterreichischs Papierrente Febr. August verz. Oester- reichische Silberrentfe Januar-Juli verz. 615. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 615 Oesterreichische 1860er Loose 549. Oesterreich 1864er Loose 1543. 5proz. Russen V. Stieglits 5proz. Russen VI. Stieglit⸗ 5proz. Russen de 1864 96. Russische Prämienanleihe von 1864 2495 Rasa. Erämienanleihe von 1866 Russ. Eisenbahn 236. bprox. Verein. Staaten pr. 182 969 5proz. nene Spanier 31 oproxꝝ. Türken 48.

Lo nackam, 21 Februar, Vormittags. (Wolf's Tel. Bur.) Wetter: Sehr schön. .

(Anfangs- Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Gonsols 925. Amerikaner 913. Italiener 645 Lombarden 185. Türken 494. Mexikaner Spanier HNorgan Plat- diskonto —.

Lonmctom, 21. Februar, Nachmitt. A Uhr. Wolffs Tel Bur.

Gonsols 925 Neu Spanier Italienische 5prozent. Kente 66K. Lombarden 186. Mexikaner 5prozent Bussen de 822 5proz Russen de 18654 97. Siͥed0r E653. Nord- deutsche Schatzscheine Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 4853. 6proz. Türken de 1869 59 *. 6proz. Vęreinigte Staaten pr. 1882 gz Englische Wechsler- bank Prämie.

Earis, 21. Februar, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs Tel.

Bur. ö =

6. Rente 56.55, neneste Anleihe 90.25 coup dét. Ital. Rente 65 59. Staatsbahn S892. 50. Lombarden 472.50. Fürken Amerikaner —.

FEaris, 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfi's Tel. n Matt.

Schlussgourse,) 3proz. Rente 56.273. Neueste 5proz. Anl.

S).773. Anleihe Morgan 507.50. Italienisehe 5proz. Rente 65.35. Italien. Tabaksobligationen 472.50. gestempelt) 891.25, do. neue —, do. Nordwestbahn —. Lombard. Eisenbahnaktien 466.25, do. Priorit. 25225. ken, de 1865 4989. Türksn de 1869 309 56. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 10487. Goldagio 2.

e mm e, mee. .

Das Sachregister zu den im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger vom Januar bis Ende Dezember 1871 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist erschien en und zu dem Preis von 5 Sgr.

zu beziehen: in Berlin durch die Expedition des Blattes, Zietenplatz Nr. 3,

Preis Erhöhung).

außerhalb jedoch nur durch die Postämter (ohne

kuristen versehen sind (8

Oesterreich. St. Eisenb. Tür-

= 1651

*

Oeffentlicher U n zeiger.

Sandels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: Colonne 1. . Nr. n ; Colonne 2. Firma der Gesellschaft; Thiergarten⸗Westend Aktiengesellschaft. . 6 onne 3. Sitz der Gesellschaft: erlin. Colonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell am 16. Februar 1872 verlautbarte Statut be— findet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 252 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Veräußerung von Grundstücken, namentlich in der Um⸗

ebung des Thiergartens von Berlin, insbesondere des im Statut N, Planstücks des Gainschen Grundstücks in der Feldmark Charlottenburg, an der Kurfürstenstraße (96§. 3, 43).

Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit

nicht beschränkt (8§. H).

Das Grundkapital beträgt 9000090 Thlr. Neunhundert Tausend Thaler, und zerfällt in 4590 Aktien à 260 Thlr. (8§. 5.

Die Aktien lauten auf den Inhaber qt 6).

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

die Vossische Zeitung,

die Berliner Vörsen Zeitung,

den Berliner Börsen⸗Courier,

die Bank und Handels⸗Zeitung,

die Neue Börsen⸗Zeitung und . ; die National⸗Zeitung (§. 13).

Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Die Bekanntmachung muß mindestens drei Tage vor dem anbe⸗ raumten Termine in den n n ., veröffentlicht sein (§. 30.

Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen ed gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter- chrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen 9 25.

Den Vorstand bildet eine aus mindestens zwei Mitgliedern bestehende Direktion 8. 16 177.

Alle Urkunden ünd Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift zweier Vorstands⸗ Mitglieder oder eines . des Vorstandes und eines Pro⸗

Mitglieder des e d es sind zur Zeit

er Architekt Nicolaus Becker und der Kaufmann Carl Bolle, Beide zu Berlin. .

Eingetragen auf Verfügung vom 19. Februar 1872 am selbi⸗ gen Tage. . .

(Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 252,

Seite 277. ; Vehl, Sekretär. Februar 1872.

Berlin, den 19 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

22

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

3 ö, . 3. . r ; ol. 2. Firma der Gesellschaft: Altien Gefellscha ft fir Tabaks⸗Fabrikation (vorm. George Praetorius.) Col. 3. Sitz der Gesellschaft: . Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft.

Das notariell am 30. Januar 1872 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 15 des Beilagebandes Nr. 253 zum Gesell e n, . . ; ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Fortführung

.

und eventuelle Erweiterung des zu Berlin von dem Geheimen Kom

erzien Rath George Praetorius bisher betriebene, jetzt zu dessen . gehörigen Tabaks⸗Fabrikgeschäfts und Tabakshandlung

. des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht be—⸗ änkt (8§. 4).

v' ru eth ital von 450 000 Thaler zerfällt in 2250 Aktien ö

Die Aktien lauten auf Inhaber * 6).

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit das . nicht anders bestimmt, durch die Direktion in folgenden dlättern:

Vossische Zeitung,

Berliner e Bst, Berliner Börsen⸗Courier,

Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, National Zeltung,

Neue Bör n, ,,

Deutsche Tabaks ⸗Zeitung (8§. 19).

6 gelten als eddi e ech ne, wenn

»Bellealliance, Berliner Bau⸗Gesellschaft ar

Die General ⸗Versammlungen beruft der Vorsitzende des Auf sichtsraths mindestens 3 a vor dem anberaumten Termine durch die Publikationsblätter (56. 30). .

. Urkunden, die statutenmäßig vom Aussichtsrath zu vollziehen : e die eigenhändige Unter- rift des Vorsißenden oder seines Stellvertreters und nöch eines

itgliedes des Aufsichtsraths tragen (§. 25),

Den Vorstand bildet eine aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehende Direktion (5. 17).

Alle Urkunden und bee der Direktion sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet sind und die eigenhändige Namensunterschrift eines Direktions—⸗ mitgliedes oder zweier Prokuristen tragen (5. 1355.

Direktor ist der Kaufmann Judas Neumann Berlin.

Eingetragen auf 1 vom 19. Februar 1872 am selbigen Tage h kten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 353,

Seite Vehl, Sekretair. Berlin, den 19. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Colonne 1. Lausende Nr. 3614. Colonne 2. Firma der Gesellschaft; Bellealliance, Berliner au⸗Gesellschaft auf Kktien /. Golonne 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 15. Februar 1872 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 23 des Beilagebandes Nr. 254. zum Gesellschaftsregister. . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb verschi edener, im Statut näher bezeichneter, zu Tempelhof Ober- und Niederland bele— enen Grundstücke und die , , der Kaufobjekte durch Ver⸗ auf des Terrains im Ganzen oder Einzelnen, sowie durch jede andere Ausnutzung, namentlich auch durch Bebauung vor dem Verkauf.

ö 6 ; g Ti des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht be⸗ ränkt. (§. 1. 3 Das Br sadtapital von 11200090 (eine Million zweihundert Tausen b rere felt ind rob gleieh Kilo ren gg

Die Aktien lauten auf Inhaber. 5

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

l die Berliner Börsen -⸗Zeitung,

die National⸗Zeitung, die Vossische Zeitung, die Neue Börsen-Zeitung, .

die Berliner Bank- und Handels-Zeitung,

den Berliner Börsen Courier,

die Norddeutsche Allgemeine Zeitung,

die Neue Preußische Zeitung. (§. 3.

Die Generalversammlungen berüft der Aufsichtsrath mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate vor dem Termine durch die Publi⸗ kationsblätter. (§. 2). ;

Die Urkunden und g, , g. des Aufsichtsraths sind mit den Worten »der Aufsichtsrath der Belleallignee, Berliner Bau ⸗Gesellschaft auf Aktien“, unter Beifügung der w, ,. des Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreters zu unterzeichnen. (9. 18)

Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mitgliedern und einem oder zwei Stellvertretern. (§. 12.) .

Alle Urkunden und Erklärungen, des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der inn der Gesellschaft,

if Aftien« unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes, Stellvertreters oder Prokuristen tragen. (§. 16.)

Der Vorstand besteht aus; . 1) dem Maurermeister Carl Koch zu Berlin als Direktor, 2) dem Direktor Herrmann Geber zu Berlin als Stellvertreter.

Eingetragen auf Verfügung vom 19. Februar 1872 am selbigen age. Kliten über das Gesellschaftsregister Beilageband Rr. 2654, Seite 1.

Vehl, Sekretär. Berlin, den 19 Februar 1872. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 6. ö , woselbst unter Nr. 3435 die hiesige iengesellschaft in Firma; , . Provinzial ⸗Disconto⸗Gesellschaft vermerkt khh ist heute eingetragen: Der Rechtsanwalt 4. D. Adolph Salomonsohn zu Berlin ist zum Mitgliede der Direktion gewählt worden. Berlin, den 19. Februar 1872. = Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.