1872 / 47 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

wähnen. Die einzige bemerk 1060 1061 : . ie einzige beme i a. 3 . 29 4 eine Summe von eo e nende . 4 . 1 i einer neuen e gefroren Sonntag, den 25. Februar. Im Opernhause. (47. Vorst;) Kerim; 33 Februar. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Kosten der Lebensmittel. Im Wesentlichen bleibt die Armee hrung einer? Reform Nd. 6 , . 4 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große Kindvieh 6t Stück, Schweine 1146 Stück, Schafvieh 66s Stück, 1 ., 5 wie bisher. Das stehende Heer n in Verbindung hiermit der Antrag Karlowa's, detrcs a romantische Oper in 3 Atten von R. Wagner. Elisciheth: Fr. Kälber 85s Stück. ben, was eine Wen . 33 94 n gerigen Jahn ange. wie die nf sing en. en nion nin en n, , jo Daa ne, r 3 . n=, , . . Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 10000 pCt. liz berechnet sich in . . Se d le legenheiten, betreffend den 2 , n,, R 3 e gem Sr. Ben, Landgraf Hr. Fricke. Anf. halb nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren zut᷑ ee 0 n, zu Celle, welcher sich auf di ö. * am Schauspi Ei gem Flatge am fe gie ne Bene bähle eree en , , ,,,, ,, nenne, n , ,, fr ä mr, n mr , r. * ; 2 e ie Th J = 3. 2 * 3. . ö ö ö ( . . Jaht , Mann, 3 9 Frei e e , , . 8. . 234 . ö . 26 ene khn ö he 9 e g e G * ö ; . ? 2 ohne Fass. n mmen. m t aftlichen In rm, . = . 2 20. stehen in England an regulären Miliz⸗ und hresc denn en Ke , r dnn K . 9 . * ; 77. 18.

320615 Mann, an Freiwilligencorps 72,600 Mann V e In g der, gestrigen Sitzung e ; ] . ; , . g des Ersten Kongresses Saal- Theater. A. Bottcher's Soiree für instruktive Unter. ; fügung, wozu noch 63, 000 zur er deutscher Landwirthe gel t 9 es aal Theater. A. cher oiree für in ive Unter Berlin, den 22. Februar 1872.

gung, wozu noch C00 Mann in Indlen gerechnet werden. mn gane lh nl ae beg gl, g. e k , i) Zölle unz all h Abgaben sind ö Kerim, 23. Feb Nichtamtlicher Getreide- . . denen r elfi ; . u erheben, Hierbei ist es zulässig, diese por 7 23. 5 ruar. 6 nn,. er Getrei 8 us dem Wolff'schen Telegraphen - Büreau. senigen 6 Ol den, ö. ege der Klassifikation oder guf demẽ⸗= ö. Hen 97 . b Bahn bez., * or e. 2 2 Wien, . Februar. Der Bersa sunghaus ch . ö. * ö, ö. anzustreben. Der Prof. Dr. Birn. een ö . 9 m⸗ . ö r. 6. ö 194. 2 , pril Mai u. .

hat den Leipzig begründete sodann in einem eingehenden Vortrage cinen alegran nine m- 1 . 836 . . an,, yen. Thir. ab 2 . 7 2 .

Antrag des Bukowinaer Abgeordneten Tomascek, über bi von sei ingerei n über die ga⸗ nem ersten eingereichten Antrage abweichenden ̃ ;

ö Aufhebung der Grundsteuer und k . . 9 Ort. m . re, . Wind. . : 6 bez; 2 . . För 25 ber; ,

; 8 * * * 2 2 * 2 18 3 * T. CX. , P 3 al 53 . 33 * Thlr. 2. Al-

lizische Resolution zur Tagesordnung überzu ̃

gehen, mit allen . gegen 2 Stimmen abgelehnt 26 progressiven Einkommensteuer verlangt wird. *5 2 das 5 3 , . . . i 66 . ö . . J ,,,, e = ö k in ; . . ordnu abgestimmt werden. Es n ugus 61. T. D623. , e, ,, hervorgehoben 6. Berathung der Bank- und Münzfrage. nm , . . ö ar,, ,. gerste, grosse und kleine à 46 61 Thlr. per 1000 Kilogr. n, en fn e 6 igkeit, zu einem Ausgleich mit waren folgende Anträge gestellt. Von den Herren Sombart, Schu! . ö. Hater loo 41-560 Thlr. pr. 1990 Kilogg., ostprenss is biz e , wa,, n ,,, , , , .

e, die Qu⸗ 2 landwirthschaftlichen Kreditinsti i a. ö , r. bez., Mai-Juni 46 - bez. ö. ö . ö reußischen Se mãssig. 33. Erbsen, Kochwanare 5-65 Tbir., Futter waare 46 49 Thlr.

friedenheit der einzelnen Landestheile durch Erfüllung i Stagten zu gemeinschastli i inheitli

25 L g ihrer zu gemeinschaftlicher Emission einheitlicher Pfandbriefe als hs en, r

mit dem Rehn ür den gesammten Grundbesitz Deutschlands bedeutungsvollen . , . ; * an, ,, ,. 4 . 6. e,, . ar,. 23 3 12 ö. 6. ö Aa 1 *

(. eresse verträglichen Sonderwünsche herbei⸗ Den, run aufe gels lies, Freitag, 23. Februar. Eine V 3. ö. 26. , wn d . , l. 6 . k Mai Juni 3. K mn, Poe.

der Rechten faßte gestern Pen förmlichen Beschluß, e,. ola in , ist die e . ug rr 3 Petrolenm 15 hl, pr, Februar u. Februar-Mäira 133 - zu Gunsten der verfassungsmäßigen Mongtchie der Heffenk. der n is Re tigung aller den Zettelban ken auf Ltosten

lichkeit nicht zu übergeben. Die Diskuffion über die t⸗ der Gesammtheit des Volkes ertheilten Privilegien und die Organi⸗ ; eti⸗ sation eines über das ganze Deut ̃

tionen der Katholiken betreffs der . des französischen Banksystems im Interesse kes e e n 6.

Gesandtschaftspostens am italienischen Hofe in Rom] ie Banknoten müssen mi wie en mindestens auf 100 Mark lauten. st⸗ Willmanns: 3 Das Hypotheken ⸗Bankwesen . nnich .

neuerdings verlautet, nur auf 8 Tage verschoben Maäabrib. 2) 3. ö Reform als das Zettelbankwesen. ieser der heutigen . 9 ei 43 1 in Bezichung seinen früheren n e gn i . Heft ,, 8 . undschreiben an die en f rn fal möglicht erlecch tt werke? anhmne n, wan Sr . zen, worin sie ihr politisches Pro. stellung gesczlicher Normaliv- Bedingungen . . nr äh einstimmung mit dem des vorlgen ohne Prlollegien, aber guch ohne staatlicht e me, im Wege der Vergesellschaftung unter den mannigfachsten * men die Befriedigung des Kreditbedürfnisses erstreckt werben kann Fernere Anträge waren eingegangen von dem Herrn Hundt von afften⸗Turowo: »Der Kongreß wolle beschließen: 1) Die

Haparanda. 337, Christians. 337, Hernõsand 337,2 Petersburg 340, Stockholm. 337,3 Skudesnãs. 36.6 Frederiksh.

Helsingör. Moskau .. 338, s Memel... . 339,9 Flensburg . 338, 2

.

We, sehwach. Tir bez, sdära- April idr FFhir. Br. * 1 . Lein loco S. Thir. pr. 1060 Eilogr. rn, . . ö 2. Spiritus loco 0bne Fass 22 Thlr. 28 - 23 Sgr. bez., pr. Febr. ö. 78 68 w nnen. . e. u. Februar- März 22 Thlr. 28 Sgr. bis 23 Thlr. Z Sgr. bez., April. k aeerb, Rebel Kal R Thir. dis . Ihir. 6 Ft; beg, Hel mmi es Ihn. bis 25 uipus. ; 6 sehwach. bedeckt, Nebel,. Thlr. 7 Sgr. bez., Juni- Juli 23 Tblr. 8 - 12 Sgr. bez., Juli-August Kieler Hat. 3400 2 Ws W., schw. neblig. 23 Tbhir. 3 - 13 gr. ber. 6 * ,,. ane ng Nebel. Weizenmehl Ko. 6 ji-l0 Thlr., No. O u. J. 109-93 Thlr. Wes . Lo tt 3 I Nr schwach. trũhe- Roggenmehl No. O0 85 - 74 Thir., No. G u. 1 II- 7E Thlr., pr. Wilhelmsh. 337,1 SSVW., schwach. leicht bezogen. Februar, Febr. März u. März- April 7 FhlIr. 22 Sgr. Stettin 6 rn. seh. 2 Nebel. Weizentermine in matter Haltung. Roggen 2. nicht viel grõningen . 6 F. 2 . r, . am Markt, verkauste sich durchweg recht gut uud erzielte 6 33. n. ed est. 1 . Preise. Termine anfangs vermehrt angebotsn J 366 5331 . 4 pedecke und bifliger erlassen, befestigten sich später und schliessen 3 53 a ** ; ö. „e . * bel. gegen gestern gans unverändert und still. Hafer loco ver- n. . nee. . 6 bel, Fantte Sich schwerfällig, Fermine gingen wenig um. Eür e. Sy een, . 4 m eiter. ) Rüböl machten sich Abgeber rar und der kleine Begehr konnte Torgen. 3 de r=n, ke J a, sich nur zu etwas besseren Preisen befriedigen. Gek. 200 0tr, res 2 2 9 44 k . 6 n Spiritus besserte sich auf alle Termine einige Groschen und Brüssel.. 336, SQ sehr schw. sehr bewölkt. schloss nach belebtem Handel recht fest. Gek. 10, 000 Liter.

3536, o SO., mässig. bedeckt. Fonds- umd Actiem- Körne.

Wiesbaden . ö. s. e, ; heiter.)

Ratibor... 331, ; heiter. . (

* 96. 351 0 S. e edel. g n,, Kerlim, 23. Eebruar. Die Börse war auf bessere Wiener

Cherbourg 36. SW., lebhaft. Regen. Notirungen Rest, aber nicht eben belebt; Credit wurden stark und steigend gebandelt; Franzosen und Lombarden waren in

33 Sw, ark, den aht. ; 1 5.0 . . mässigem Verkehr. In Silber- Rente fand lebhaftes Geschätt

4 * 3

. Vie S

Das »Amtshlatt der Deutschen Reichs-Postverwal ankfreiheit, d. h. die Aufhebung des B ĩ 3 Nr. . folgenden Inhalt; Feneral Verfügung vom illusorisch, als jede Banknote er de. en, ln Februar 1872: Ausführung des mit der französischen Sstbahn. keit an öffentlichen Kassen genießt. Y Jede unfundirte Banknote sᷣ

Gesellschaft getroffenen Uebereinkommens wegen des Austausches v eine Schaädigu its. . t o ng des Realkredits. 3 Packeten mit und ohne Werthangabe. sch ö Staates, 99 Gewährung der Bank . 83 2

Die Annalen der Landwirthschaft in den König organisiren daß in allen Kreditinstituten mit Rotenausgabe Zettel

lich Preußischen Staaten« Nr. 15 haben folgenden Inhalt: bank, Landschaft der ganze Wert Zett 2 . Sitzungsperiode des Königlichen ,,, depo er l. Noten 8. ? a. . ö ollegiums. (Jagesordnung.) Aus den Verhandlungen des Abgeord. oder Immobiliarwerthe gedeckt werde. Die Re crenten Sombart,

netenhauses. (Der Bau eines landwirthschaftlichen Musenms) Schumacher und Willmanns begrü ĩ ;

. 41 e. 4 ndeten die K .

Schluß. Deutschland: Die Berathungen der für die Wiener Welt- hauptsächlich mit dem . der gie heren fie in 5 rr g 334.3 S6. ' stin heiter. 1j 337 66 statt. Eigenbahnen waren ruhig bei festerer, zum Theil höhe-

ausstellung von 1873 gebildeten Kommission des Deutschen Reiches u heben; dieselben erblicken in Grü ; n . 8 ründung von Depositenbanken die 8 . * , . Land- und Forst· e 666. Hr. Hundt v. Hafften motivirte . K . e. . . rer Haltung. Banken fest, aber nicht animirt; nur Unionbank Liegnißz L Potsdam und Merfeburg giter ! ur 13! . n , m. ** die bisherige Bankgesezgebung, die den kauf- Jeden starker N. mit Hagel. ) Max. 1.4. Min. O,o. gingen in grossen Posten um. Industriępapiers Jagen helebt buch. Das Poffartsche Koll vaschterfahten Best i e zogelschutz⸗ nn, en 6 2 begünstige und für den Kredit der Grund⸗ Nebel. Gestern Schnee. *) Gestern Nachmittag NW. schwach. und böber. Inländische und deutsche Fonds und Prioritäten BDeutschen Reichs Anzeiger. Vermlscht 25 Fan, ere h . zum n . K orge trage. Hr. v. Sgu en⸗Tarputschen stellte in Gestern Nachmittag SVW. schw. Strom N. Strom 8.) Nachts waren fest, aber im Ganzen still; lebhafterer Verkehr fand Aufhebung der Mahl ud Schikanen: 65h . be 5 end die ö. sa 23 . e das Amendement, am Schlusse Schnee,. ) Etwas Nebel. )) Nebel. Nebel, gestern Schnee. Nur. in österreischen statt. Livorno 1944 Gld., 6proz. russ. Linftihr von Vich, gleich, Gere ö betreffend die freie xun heiß ie Hoffnung aus, daß es gelingen möge, die a) Nachts starker Reif. ) Reif. I) Reif, neblig. Masch. Bau 95 G.; die Anmeldungen gehen sehr zahlreich ein. , eden e und anderen Lebensmitteln in noch bestehenden Meinungsverschiedenheiten der einzelnen Landschaften Pie Provinz. Bisk. Gesellsch. Hanfburg wird am 1. Märx lichen Vertin Wann ne mi i Träger. Die landwirthschaft⸗ durch gegenseitiges Entgegenkommen zu beseitigen und dadurch den ihre Thatigkeit beginnen. Am nächsten Montag wird die Dampfwãscherei fur r erg. ,, . in Hamburg. . aller 12 andschaftlichen Kredit- Instititte zu ermöglichen.« ᷣ. 7. Serie Borgisch - Märk. 5proz. Priorititen, Welche S8. Z. von 1 6 Lehranstalt Der Prof. Dr. Wagner sindet den gegenwartigen Zustand der EProduktem- U UVVanr em- KBdrse. der Sechandlung, dem Hause Rothschild und der Disconto- ; . Gesellschaft übernommen worden, durch die Seehandlung an

in Mailand. Marktbericht. Viehpreise. Stärkepreife. Banken ze. 1 naturgemäß entwickelt und nicht privilegirt. In Betreff der preußischen Bank könne man sogar sagen, sie begünstige KRKerlin. 23. Februar. Marktpr. (nach Ermitt d. K. Poliz. Präs.) die Börse gebracht. . Die Anmeldungen auf Tel. Bau-Ges. sind sehr zahlreich

die Landwirthschaft, denn sie mache Lombardgeschäfte mit Wolle;

einer Begünstigung des kaufmännischen err n, ene n htrn Von Bis Mittel is Mitt. ei 365 f. iefe 954 Br.; Oest

Landwirthschaft. Nede sein. Es . eine ig. Spezialdiskussion über hir k ö , r. 2 . Silber pfandbriefe 95 Br.; Oesterr. Punkte. Bei der endlichen wurde Nr. 1 des Kom- Vet. Sd k. 312-36 3 ohnen Sät. Leipz. WMechs. Depos. Bk. 1065 bez. u. Gd. Belle-Alliance

OU - G OQOσC« (QQ G! Q 00

Berlin, 23. Februar. Für die Berathungen d J ;. bstinimun 3 hungen ofs gandes Leko. Wissiensanirages ohne das Amendement Saucken angenommen zu ee 3 6 S (ld. gr. Rindsl. 500 G. Für Prämien von Rheinischen, Cöln-Mindenern und

,,, , , * . ; Gegenantrgg gestellt; derselbe wurde jedoch abgelehnt und auch Rr. 5 Hafer 3 166 215 = 2.3 3 Schweine- Bergisch - Märkischen war heute so grosse Kauflust, dass die- 11 218 fleisch selbe fast garnicht befriedigt werden konnte. *

v . i if ich r, ,, von den nach der Vorlage angenommen. Ein Gleicheg geschah mit Nr! 3 an i handlungen über die Vorlagen des in. 16. 493 . . . des Herrn Hundt von Hafften wa,, 2 Schuß Hen Contr. Hammeltl PFrämiens chlüss . WMäræ. April. , ö . beheffn. i) die Gena der itzung 4 Uhr. 3 Kalbfleisch 6 Bergisch Märkische. .... 151 - 4b lo 3 -= 5zbn und Gewerbesalzes; ; . ꝓbsenõ Li 6 ; ' & e ers g er eren ies. . , ar Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Linsen do. von dem Centralausschuß der Königlichen Landwirthschafts⸗Gesellschaft a 3 Fep Hieischwreigs aut dern Schack Gbersciies sche er kim . ruar. e em Schlac z ? h fro, b dg = ba

zu Celle speziell beantragten Maßregeln zur Hebung der Pferdezucht ö heinische .. ...... ...... 524 —3 6

in der Provinz Hannover; Y die von dem landwirthschaftlichen Central ont lich i enn, ö e viehbmarkt: 9 Schauspiele. höchste mittel niedrigste Rumänier lx · 2ba Reichenbach Pardubitz.

verein für den Regierungsbezirk Frankfurt beantragte Abänderung der S8. 8 = 12 der Gesindeordnung; 4 die von Herrn von Bruchhausen . Sonnabend, den 24 Februar. Im Opernhause. Keine e, Centner Schlacht- k k wic ? r. Thlr. Schweizer Westbahn...

ö 4 118 - 262 120-36

. d n Ter n , . K Gonin er Seiniacht , langen diejenigen Gegenstände zur m Schauspielhause. 54. Abonn.-⸗Vorst.) Der kategorische Schweine pro Centner Sehlacht- . / a . nicht vollständig er! Imperativ. Lustspiel in 3 Akten von . 6 gewicht . 183 15 13 * Darmstädter Bank ö zur Vorberathung überwiesen ! 7 Uhr. M. Pr. 6 K Iklr, Handel lebhatt. J 212 34 215 40 ; ö! . ; . h. —4

Butter 500 G; 13 11 Bersin Görlitzer ...... Eier Mandel 8 - 6 Göln- Minden ...... ..... .. 200 - 4b 204 - 6Betwbz

Mainz · Ludwigshafen... 1963 - 42 1983 - 7b2 228-431 6 22 - 606