1872 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1068 . 1069

an Kommunalsteuern außerdem noch die Haussteuer mit ca. Millien tgillens in ein Garnisonverhältniß. Das bei Todesfällen von Roggen pr. 1009 Külogr. geo 83-7 Thlr., nach ual. ge. des Staats, Anzeigers) Woeiaen ss 77. Feb ö ö erhoben wird; daß die Miethssteuer⸗ sid im vorigen Jahre effektiv Niilltärpersonen zu beobachtende Verfahren und die Mittheilung der fordert, 5. 563 Thir. nach Qua]. bez, pr, diesen . kr Jost =6, Man Jani 763, Juni Juli 77 bez. Koggen 53 envas über 1500 600 Thlr. erbracht hat, ohnehin fe hn steigt / mn . 1870 71 eingetretenen Todesfälle an die Militärprediger. ber,, gprii Mal zzz a 54 bea., Wal- Jani di Sitz bez., ani, PFebrvaz sz kam,, Friühfakr Fi=- där s, Mai dnn ss ds, eben wegen der Steigerung der Mielhspreise; so stellt sich heraus; chema für Anträge auf Einrangirung der im Off ee, ehen Juli 56 a 565 bez., Juli- A t 546 à 55 bea. Gekündigt, Juni Juli 54 bez. RKüböl 28, ehrnar 27 Br, April-Mai 7s G- 3 meint! Sie die Fkahl. ind Schlachtfteuct hier aufheben, ohne der den Landmehrarzte. Anforderungen welche an die für za Un, 1000 Otr. R zeis e hir. pr. ibo Kijogr. Seyptember-Gktober 25 Br. Spiritus 214, Februar Iz, Krün Stadt die Schlachtsteuer als 6 zu laffen, die direklen Kommunal, bahn Bataillon auszuhcbenzen Rekrüten zu stellen sind. Aenderung Gerste pr. Io Klogr. eme 6 = 61 Thir. nach dual, jahr 71K. be. euer: lkerung Von ca. Wähboh Eivileinwohr. der Kallberbezeichnung für Raketen. Liquidation der Gehalts 2c. Ge kleine 6 - 61 Thlr. nach anal. * PEogem, 2X2 Februar. Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Gentner) u : n. erstattung der NHaser pr. 1009 Kilogr. leg 41 369 Thlr; nach qual, 6 pr. Hebruar 5s, Febr.-März 5a; Frübjahr 5IJ. -I. - 5 oder 53 Thlr. pro 9 der Bevölkerung ergehen werden. Dabei Koften für Schreibmaterialien bei der Nechnungsabwicke lung aufgelöste April Mai r à 463 bez., Mai- Juni z à 463 bez., Juni - Juli April. Mai . i Rai. juni diJ. = Spirit us (mit pass ist angenommen dieselbe Zahl von . Hausständen, die in Batterien, Reglement über die Verpflegung der 6 vom à 47 bee... . ö ö. J r. 100 Liter 1606000 pCt. Tralles), gekünd. 24. 009 art., pr. der Petition der Berliner Kommunalbehörden als vorhanden er⸗ Feinde ie,, oder belagerten Festungen. Abänderungen Roggenmehl Nr. 9 u. 1 pr. 1060 6 Brutto unverstenert Februar 213, März 21 ,, April —, Mai 222, 56 23, Dan achte worden ist. Daneben, meine ee, würde für Berlin die desselben. Instruktion zur Ausführung des Reglements über die inkl. Sagk pr. diesen Monat 7 Thlr. 213 Sgr. nominell, Eebrnar- 223, April Naĩ . Verbande Zi,. 3 der direkten Staatssteuern d. h. der künftigen Klassensteuer Verpflegung der Truppen 2c. in vom 83 , oder be- März 7 Thlr. 23 63. nominell, April- Mai 7 Thlr. 21 à 213 Sgr. Kreslam, 22. Februar, Nachm. 2 Uhr 48 Min. (Lel Dep- der künftigen klassifizirken Einkommensteuer der Gewerbesteuer lagerten Festungen. Abänderung derselben. Benennun der bez., Mai- Juni hir. 25 Sgr. bez., Juni - Jquli7 Thlr. 24 Sgr. des Staats - Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 und der Grund und Gebäudesteuer sich stellen guf cg. 1934 hlr, Nemonte⸗ e, , ., und der zu ihnen gehörigen Remonte- bez., Juli-August? Lhlr. 25 Sgr. 6. XD Br.. , 6d. eizen, weisser 202 40 Sgr., gelber pro Hausstand oder 4 Thlr. pro Kopf der Bevölkerung. Das . Eisenbahntransport der Pferde der zur Theilnahme an Erbsen pr. 1000 Kilogr, Kochwaare 2 * 568 Thlr. nach Qua- 200 - 232 Sgr. Roggen 150 167 Sgr. Gerste 138 154 Sgr. würde ergeben in Summa für die direkten Staats; und die direkten akademischen Lehrkursen kommandirten Offiziere. Recherche nach litt, Futter waare 48 - 51 Thlr. nach Qualitt. ; Hater Iz9 - 131 Sgr pro Do Zollpfund 169 Kilogr. Kommunalsteuern zusammen 37 Thlr. pro Hausstand oder G Thlr. dem Verbleib vermißter Mannschaften des 4 Rheinischen Infanterie RKüböl pr. 109 Kilogr. ohne Eass loc 28 bez., Pr, diesen Magdebrrg, 22. Febrnar. Magdeb. Ztg.) Weizen 75

ro Kopf der Bevölkerung. Ich glaube, meine Herren, wenn die . Nr. 30. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Monat 28 bez, Februar · Mära 28 bez. März - April 238 bez., bis 78 Thlr. Roggen 55 -58 Thlr. Gerste 54-63 Thlr. Hafer

ädtische Petition sagt, daß ein derartiges Ansteigen der Steuer die Unteroffiziers Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaf⸗ April- Mai 289 a 28 bez-, Mai- Juni 28 IThlr, S tember - Okto- 50-52 Thlr. pr, Pf. ernstesten und schwersten Besorgnisse, für Berlin erregen müsse, so ten des 4. Brandenburgischen Infanterie Regiments Nr. 24 (Groß. ber . a2 Br a 2 bez. Gekünd. 100 Ctr. Kündigungspr,. Göbn, 22. Febrhzr, Nachwmittags 1 hr, (Wolt5s Tel. Bur) haben die Petenten damit vollständig recht, Nehmen Sie dem ent⸗ herzog von Mecklenbur Schwerin). Recherche nach dem Verbleib 28 Thlr. 3 100 Kilogr. J Ggetreidemarkt. Wetter: Frostig. Weizen fester, hiesiger gegen die Eventualität, daß, wie der Gesetzvorschlag preponirtz der ines vermißten Soldaten. Recherche nach dem Verbleib vermißter Lein pr. 109 Kliogr. ohne Fass l00 266 Thlr.. loco 8& 15, fremder loch 7.223, pr. März 721, pr. Mai 725. . Berlin die Schlachtsteuer gelgssen wird, ünd daß die Gtabht Mannschaften des Schleswig Holsteinschen Feld- Artillerie- Regiments Fetroigum raffinirtes Standard bite) pr. 109 Kilogr. mit Pr. Juli sd; Roggen festor, loco 6. 15, pr. März s 8, pr. Mai willig sei sie fortzuerheben, so . die Schlachtsteuer schon nach Nr. 9. Todtenschein deß ioniers Karl Sykorsky betreffend. Fass in Bosten von 50 Barrels (125 Otr j loco 135 Thir, pr. 5.13, pr. Juli 5.165. Rüböl besser, loco 14, pr. Mai 1350, pr.

rn überhaupt eine Bev . tidati leer , gelegkmnt Tiht Gurle von 25 blr. pre Haus sand, Fähren für Bie zu giadennschen Kuren genimandirten. . er stertzin

ihren Gelanunb. C&otragen vom Jahre 1575 der Stadt einen Netto! Negerche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 3. Badischen diesen Magnat 12 d 123 bez., Ee ruar - März 1234 à 123 bez, Oktober 13s.

Ersatz von ungefähr 75 C00 Thlr., bei dem fortschreitenden Ertrage n rn n n. Nr. 111, des Füsilier⸗Bataillons 3. Ostpreußi- Mürz. April lz à 125 bez. April · Mai 1239 à 127 bez. Geek. Hamabanrg, 22. Eebruar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Ge-

der Steuer wid sich diese Zahl schon bis zum 1. Januar 1873 noch schen Grenadier Regiments Nr. 4 und des Grenadier⸗Regiments Kron 250 Ctr. Kündigungspr. 124 Thlr. pr. 109 Kiogr, . trei dem arkt. Weizen loco geschästslos, auf Termine fest.

erheblich höher stellen. Es würde also der Ausfall, den die Stat prinz (. Ostpreußischen) Nr. I. ö. . Spiritus pr. 1 Fiter d oh pCt. - 10 055 pot mit ass Reggen logo gesehäöftslgs, auf Termine fest. eien pr. Februar

, ö , aändig dur ie Forterhebung der achtsteuer ausgeglichen . . . * gr. bez., Aprũ - Mai ; x. 3 n Far 3 , g .

ständig ch Jorterhebung geg Kunst und Wissenschaft. 23 Thlr. 1 259 bez, Mai- Juni X Thlr. 21 Sgr. à 23 Thlr. Z Sgr. April. Mai pig; 209 Pfd. in Mark Banco 160 Br., 159 E.

werden. *. ; . iai i- Meine Herren! Wenn ich schließlich noch mit ein paar Worten Berlin, B. Februar. Die Königlich privilegirte Ber⸗ 66 Juni- ] 3 Thir. à 23 Fhir. SSgr. bez, Juli allein 23 Thlr. Pr. Mai-Juni 127pfd. 209 Pfd in Mark Banco 169 Br., 159 G.

auf bie Einmdendungen zurükomme, daß die Schlachlsteuer demorali⸗- linische Vossische) Zeitung feiert heute den Tag ihres 150 Sgr. bez, Juli August 23 Thir. 5 3 15 a 14 Sgr. be. oggen pr. Februar 110 Br., 109 gd., pr. Februar-März 110 Br a wirke als 9 direkten Steuern, und daß sie ungerechter ver. n e l z ; 66 jah Tugust. September 2 Thir. 3i Sgr. à 25 Thlr. bez, Seßrom por 109 *, r. April. Nai 110 Br, 5 td, pr. Mai- Juni ii Bre theilt sei, weil sie vorzugsweise schwer auf den untersten Volksstufen Aus den Sitzungen der historischen Vereine wäh. Oktober Thir. 20 Sgr. à 21 Ihr. bez. Gestern Juni allein 109 g. Hafer fest. Gerste still. Rüböl behauptet, loco 28,

läste, s kann ich mid im Wesenllichen auch hierüber auf die Aus. rend des Mongts Janzär l. J. Verein für Geschichte der Mart 22 Thlr. 12 Sgr. gehandelt. ö r. Mai Bz, pr. Oktober 255. Spiritus rubig, pr. 100 Liter fuhrum en bezichen die von Seiten des Königlichen , Brandenburg: Oberlehrer Götze über . Chroniken der Mark Bran. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 10, O00 pCt. ohne Fass 190 pCt. pr. Februar und pr. Februar - März . pr. April- riums Hon ahin beigebracht worden find, daß diese Vorwürfe theils denbürg aus den Jahren 1355 und, 15856 beide von Zach Gargäus loco 2 Thlr. 18 Sgr. ben. Mai oz Preuss. zhaier. S fester und höher, dms 6b gar nicht, theils lange nicht in dem Maße, in dem man ste geltend verfaßt. Verein für die Geschichte Berlins: Oberlchrer Götze über Weizenmehl No. 0O 11 à 10, Ne; 0 n. 1 1068 à 3 Koggen. Sack. Petroleum behauptet, Standard white loc 117 Br., macht begründet sind. ; , eine alte Druckschrift: »Die Judenverfolgung und Paul Fromm s mehl No. 5 8y à 7E, No. 0 ü. 1 73 a 75 pr. 100 Kilogramm 115 gid., pr, Februar, März 113 Cd, pr. August- Dezember Bas den sittlichen Einfluß betrifft, so ist es eine bekannte That i nn im Jahre 1510 zu Berlin; Dr. Schottmüller gab Bruch- Brutto unverstenert inkl Sack. 127 Gd. Wetter: Milde.

sache / daß Hinterziehungen der Steuer, Laͤuschungen der Steuerbehörde sücke aus der fortgesetzten Berliner Chronik; Lehrer W. Petsch über merlim, 23. Februar. (Wochenbericht über Eissn, Kohlen Keen, ,, Fbrnar, (Wolffs Tel. Bur) Eetrolenm über die wörtliche Leistungsfäbigkeit der Censtten, Erscheinungen sind, rn Straßennamen; Sekretär Ferd. Meyer über »Schiller in von M. Los i nett . stung / ; 7 und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und a. 2 Febréär, Nachmittags 4 Uhr 30 Minut.

vie hcz ber direkten lnkominen teuer durchaus nicht feitener vorkom. Beriim-.— Schlesssche Gesellschaft für vaterländische Kultur in Bres— 26 6 ie n men ge r n e snreshnren gz en betziftg ge Ki hefe, 1. J, . ß Tarn gern, n,, , wietehigeechän in dez bes. wa , nm,, , oi . as die übermäßige Belastung der untere . urgischen Linie der Hohenzollern erfolgten Konfessionswechsel; Prof. ; ñ ; ; —ĩ cht). Roggen pr. März hat bie Königliche Stagköregierung schon dargejegt, daß auch digser Burgherr eh Cöiner gurfststen Prüedri von Wich; e und theils é. Nai i869. * Wetter? Sehon. . Vorwurf im Wesentlichen nur gegen die Mahlsteuer gerichtet werden Hr. Teichmann über Wilhelm p. Humboldt; Nrof. Dr. , . psisen: Warrants baben sich auf den schottischen Märkten Amt m, 22. Eebruar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. sönne, nich zegen die Schlgchstcutt, Wenn abt uch an diesem über Breslau unter Heinrich Ill, 1243 656. r. Hodann über die wieder erholt., Verschiffungseisen bleibt böher und einzelne (Wollt a Tel, den ö Vorwurf etwas Wahrheit bleiben sollte, meine Herren) so würde Geschichte des Allerheiligen ⸗Hospitals in Breslau. Erfurter Alter Marken Sind fast ausverkauft. Hiesige Preise für gute und Getreidemarkt,., Weizen matt, dänischer 3235. Roggen dieser Nachtheil doch reichlich aufgewogen werden durch die Gehässig⸗ thumsverein: J. Sahlender über den Erfurter Dom; Eisenbahn⸗ ee, Darker schottisches Roheisen S5 à 63 Sgr., englisches d, e en. 19. Hafer stetig, inländischer 16. Gerste ver- keit und n n der exekutiven Beitreibungen, welche die direkte Direktor Herrmann über die geognostische 3 eit des erfurter 6 2 6 8 zehlesisches Hokzkohlen Roheisen 5 32 82 Sgr. nachlissigt, Donau 163. . Steuer, wie dasz schon von mehreren Seiten ausgeführl worden ist.; Domhügels; Reglschullehrer Kruspe über die älteste Legende ven der eesen i' ü 35 Sgr. Pro Gtr. Ioco Hütte FBetroienm- Markt. (Schlussbericht, Rafllnirtes, T vorzugsweise in den untersten Steuerklassen der großer Städte leider Gründung des Erfurter Dems. é. . Verein für Rieder. . n , n g, mn, n-, ,,, . bez, 15 Br, pr. Februar 485 bez, 45 Br., pr. , ie n und be- sachsen: Rath Bodemann über die Regierungsthätigkeit des Herzogs eisen denehrt 3e Fhir. und Schmiedeeisen 43 d 43 Tir. Pro März C53 Br. Pr. September o Br. Fest. ,, en . 2 edge 2 a, m, oe. , 6 ; Von dem Reichs . Otr. ab oberschlesische Werke. ! rei rr mm K ommensteuer der ädte den euerbehörden bei n . armacopoea ermanica. on dem ichs⸗ ö . = . h st p m Reich Kupfer fester, gute Sorten englisches und amerikanisches pern Gäolle: Muthmasslicher Umsatz 1900 B. Ruhig,

und Erhebung in den untersten Kiaffen und mwelchen die Ablieferung fanzler Amt ist der Verlag dieses Werkes der Könsslichen Geheimen ö ö dieser r kurzen Zeiträumen Unb in kleinen Quoten den Len= ler irg nr, ' v. 8 in Berlin , n n 3 3 360 à 31 Thit, Manstelder 33 Thlr. pro Ctr., einzeln preise unvertindert. Tagesimport Ido. B., davon S759 B.

zer et, gur Fieber Art und We fe der Erhebüm ben Ausstattung wie die barmacoboea B j ; . 96 x ; amerikanische, 11,000 Ballen ostindische, Schwimmende flau 6 selbst s hebung selbe soll in derselben Ausstattz ng wie die J arma cee, eus g * Zinn unzerkndert, Bahncazinn 49a 493 Ihlr, Prima-Lamm- Hrlgans ferne Lieferung 1Iz. Amerisfcanische aus irgend einen

ellt sich hiernach entschieden bei der Konsumtionssteuer für die Kom einem billigen Preise im April d. J. ausgegeben werden. Glei ö . munen wie für die Konfumenten weit weniger lästig, als bei der zeitig veranstaltet die Verla shandlung eine Leu tsche Ueber setzung 6 , . ö bei grösse Hafen 117. direkten Kommunalsteuer und es wird danach nicht bestritten werden don dem s. Z. bei der Kommissien als S if gf her fungirenden ,, a gorit gers schfes Marken 2 * Hivwerpogl, 22. Eebrnuar, Nachmittags. Wolff's Tel. Bur.) können, daß überhaupt die praktischen Vorzüge . auf pr. 9 Hager. Die deutsche Uebersetzung foll dem Original un- K 2 Sering 2 Baum wolls (Schlussbericht; 12,900 Ball. Umsatz, davon ,,, e e, eee ,,,, r , un, werner s , m, mn, , . . führung erhöhter Kommunal Einkommensteuer stehen. enn In der ien m ng der Akademie der Wissenschaften in Thlr und Sischsischès Sz Thir. pro Vir, einzein mehr. 0r 1 3 r ren anische 11 R, fair Dhol- nun Auch die Königliche Staatsregierung aus anderen Ma. Stockhstm am 14 wurde beschlesenn dem Nalurforscher v. Linnẽ kahlen e ore, Prims englische Fusskohlen bis 35, Thir. , h ; ö ö er , good middling Dhosserah tiven, von wesenklich, rationgller Bedeutung, dafür sich ent! auf einem öffentlichen Platze in ̃ . eine Statue zu errichten, Stückkoblen 2 bis 26 6 eos 19 . B Thin. westfflischer 3 , . 244 h good ö 9 8 * 3 .

schieden hat, die Mahl- und Schiachtsteuer all Staatsstener aufzu. und diese womöglich am 15. Januar (100 Jahre nach dem Todestage 5h . r

heben, so is das doch nicht ohne wesentliche Mitberücksichtigung der n il ken a e, a Säkularfe renn g ef r, = Kors 18 1 2 . Last frei hler. t Wei Orleans nicht unter good ordinary Februar-Märæ u. Märæ-

finanziellen Interessen des Staates geschehen. Ich glaube deshalb, es enthüllen. Die erforderlichen Mittel, höchstens 40 000 Rthlr., hunt Mamaig, 5 93 estpr. Ztg. eizen lͤ0oco be- Aprik Verschiffung 111. ;

wird nicht außerhalb der w,. lie * 3 52 m durch freiwillige Beiträge zufammengebracht werden. r, . 21 . . . ö , 7 e. . . 22. rn r , . Tol. Bur.) ; . ; we g t . . roduktenmar öl 2 ;

, Verkehrs⸗AUstalten. rn Lieimes und beschränkte sich auf einen imsatz von zhb März April 1063.50, pr. Mai- Juni . pPheri'en m .

bung der Koönsumtionssteuer sprechen, den praktischen Vorzügen, die 1 ; 8 9. einstweilige . er! Schlachtsteuer als fal ilidti e Die Nr. A der Zeitung des Vereins deutscher Eisen⸗ Tonnen. Bezahlt wurde für: Sommer 130ptfd. 75 Lhlr., 129 bis 71.75, pr. März- April 71.75, vr. Mai- August 71.50. Spiritus

Kommunalsteuer das Work reden so lange noch den Vorrang ein- bahn-Verwaltungen hat folgenden Inhalt; Verein deutscher 13596. 76 Thlr.“, bunt 119pd. 79 hr, 123pfd. 72 Lr, 124ptd. pr. Februar 56 00. Wetter: Schön.

räumen, als es eben die finanziellen Bedürsnisse der Städte entschie. Eisenbahn Verwaltungen: Erffnung der niederländischen Stagtsbahn⸗ 74 Thlr, besserer 124 - 5pfd. ö . ,, 53 nh z, a, amis umd Actiem .- Kar.

; d mehr, meine Herren, will der Geseßvorschlag der strecke Goes⸗Middelburg. Verzeichniß überzähliger und fehlender bunt 177 - Spfd. IS,. 783, 79 Ihl r ; . * 65 sepvorschlag * Gindahn Kalender * Offizielle und Privat. Anzeigen. hochbunt glasig Lz8 - gpid. Si schir, fein weiss isspfd. Si Fhir, Rrealam, 22. Februar, Nachm. 1 Uhr 48 Min CFel. Dep.

kann daher nur mit der wiederholten Bitte schließen, den Madrid, 22. Februar. Am 15 ist, die Legung eines Tele⸗ extra fein 128psd. 84 Ihlr. Kogulirungspreis für 125pfd. bunten des Staats Anzeigers, Schles. 3 proz. Pfandbriefe 87 Br.; 6, dab zn n ich, . auch in . 963 be, graphenkabels zwischen Cadir und Portorico ch beendet lieterungs sihigen 77 ThIr. Termine unverändert. Auf Liefe, do. Rentenbriefe gör be, . Banknoten 88 =* pröͤchenen Punkte anzunchmen und die Städte nicht auf den Boden worden, In Kurzem wird ein anderes von Portorics nach der Insel rung 125pfd. bunt Br. Ahbrih. Mai 77 Thlr, Gd., Pr. Mai- Juni ex. Russ. Banknoten 8535 G. Oberschlesische Stammaktien . vollstaͤndig unsicheren, illuforischen Erwartung hinzustellen, daß San Domingo und später werden zwei Kabel nach Jamaica und 77 Thlr., pr. Jjuni-uli 78 Thlr. bez. Roggen loco in sehr Lit. A. g. CG. 224 Br. Oder- Ufer. Bahn, Stammaktien 1144 Br- det ganhahrglihe n Stadtgteglerung möglichermwelse gelingen werde, Eu gelggt werden wo ds'urch eine direttze Telchrahhenverbindung mätter Haltung, zur Konsumtion argen, so Fongen gehandelt. Breslan,Sehweichitz Hrcihurger Stammaktien 138 ber. sipgox. andere Mittel zur Subventionirung ber ing. disponibel zu machen, zwischen Spanien unb den Antillen hergestellt werden wird. Es bodang: 1z5pfä. 4095 Fhir, 122pfd. S9 Ehr. Regulirungs pr. Oberschlesische Prigritäten Lit. G. 90 bez.; lit. HI. 895 Br.;

während die Königliche Staatsregierung, wie Sie vom Ministertische I20pfd. lioferungs fähigen 495 Thlr inländ. 50 Thir, Lermine oproz. von 1869 1017 bez. u. G64. Warschau- Wiener Stamm-

2 gchör n, . en erg nicht in der Lage ist, auf derartige . . mi ebenfalls matt. Auf lieferung 120pfd. pr. April-Mai 50; Thlr. 3ktien 825 G. Besser.

Konzessionen einzugehen. ae,, ar, ö bez., pr. Mai-Juni 51 Thlr. bez., pr. Juni-Juli S2 Thlr, hez. Eramk rant a. MI., 22. Februar. (Wolf's Tel. Bur.)

t Berlin, 2 Februar. (Amtliche Preisfeststellinang Gersté loco flau, grosse 1053 - 9pfd. 475 Thlr. Hafer ge- Still.

von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus schifislos. Erbsen loco geschäftslos. Wicken l9co mit (Anfangs- Course.) Amerikaner 9535, Oesterr. Kreditaktien Das Armee -⸗-Verordnungsblatt« Nr. 4 hat folgenden auf grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der j 15 Thlr. bez. Lupinen, blaue mit 37 Thlr. bez. Alles per 3623, 1860er Loose —, Staatsbahn 4133, do. neue —, Galizier

Inhalt: Einführung des Geseßes 2c. über die Quartierleistung für die vereideten Waaren- und Produktenmakler, . Tonne von 200 Pfd. Zollgewicht. Kleesaagt loco weiss: —, Lombarden 2133, Silberrente 623, österr. deutsche Bank-

dewaffnete Macht, und die Naturalverpflegung der Truppen im Frie⸗ Weizen pr. 1099 Kiogr. loco 68 - 8 Thlr. nach Gnalität, 3085, 325 Thlr. bez. Spiritus loco pr. Juni - Juli 233 Thlr. per aktien —, Elisabethbahn —, Böhm. Westbabn Nordwest-

den in Elfaß Lothringen. Umwandlung des Cantonnementsverhält⸗ gelber; pr, April - Mai 777 à 777 bez., Mai-Juni 77 à 78 bez. 109 Ltr. à 100 pCt. bez. . bahn , Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- nisses 353 . von der ir seien stationirten Ba Juni - Juli 777 à 78 beæ. ; J ; 2. Seeteim, 22. Februar, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel. Dep. aktien . Centralbank —, Papierrente 2 6