35 . w 1033 ᷣ iom . K ö 8Sweite Beilage , , Tie, ge nen geen dl * 3 . , . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
In Au gu st mn n . Volbehr in Kiel. 2 . ⸗ r Kiel, den bruar rworben 9 . 21 auf alle in denselben zu g 23 — . Freitag den 23. Februar. . ö arclsgericht Abtheilung 1 —n . 3 , * 47 5 wia — 5 1872.
J 16. Feb 1 ,
o a de M *. . tung ven Produktion von Noheisen u z dt, , ger, ö. ru d behalf en Oeffentlicher Anzeiger.
CGI. 3. . . rg. e e, . . Alle tenen in 91 , 3 ö e 9 . nn ö Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. werden
. , Dic gen haft an , det gif die durg Die e sr gen., . . Steckbrief. Gegen den Kaufmann Moritz Zirker aus r ,, i rn nne gn eingetragen:
en ungs⸗ a des . ö 3 i, glich .. n, Ministerii des J , Einrücung 9 * ö. Reichs ˖ Anz Berliner Kgleinitz i 6. wegen Wechselfälschung von unterzeichnetem Gericht die kelonkt . Si er chen fzaft: we der gern nr l iche ügg gegen zr . e. n. . e, . n n , mn, nn, , , gerte. Berlin? Bauverein Bank, Aktien gesellschaft. . ann,, d wegliche und unbewegliche tände. 9. J Kö . , estim ;
Daß Grundkapital der Gesellschaft be it in drei und 23 e, . ) . ,. 365 ä der Zir ker. 3 Vorname; Mor iz Sig Geburtsort: Kleiniz. I Reli siß dre dle r rn, 18. 6 . ᷓ. , ge, . halben Million n , südd. Wahrung E 6. . Preuß 63 st 29 bin li si * 1. nn un d d 26 ci Fon moscl i; . Klier . Wahr, d Gre , uh, n Sig. . Gesellschafisre em die notariell an demselben Tage verlautbarte 4 3 ö ö auf Kamen lautende Akfien s. Gulden 6 . a = ban fre fn e br . e,. . , . ) . 63 ö. . . Ki hend handlung . chen Theil des Gesellschaftsvertrages bildet, be
er Preu
l lien Detanntugh ge e r et elan n . Ii Vat, mäßige zibiernge und. lt, , Bar ner nda die r Käthe er it der Cwerb, bie Parzelttzin
der 86. ädter Zeitung und im n gr Wochenblatt. Gin ] sind ö. ; en. . . n , . brauner Schnurrbart im c. . e . 14 5 ut. 13 Kinn: Bebauung und Veräußerung von Grunbstucen infonderheit 6
er Vorstand wird gebildet durch 3 güs dem aus 9 Personen * . . 6 ö. n 41 Al * . und der wal, 16 Gesichtsbildung. . 17 6 ! ez mehr bleich. Berlin und defsen Umgebungen, die Nebernahme und] Ausführung
g a geseßten Aufsichtõrath ernannte Ritglieder und vertritt die aufmann Walther Bauendahl zu Berli . 18) Gestalt: . . lich. 15 Sprache: deutsch. 20) Besondere von Bauunternehmungen owe die Darleihung für Bauten un, . ,,. i ang g lich. . Kennzeichen: nicht bekannt. Bekleidung: kann nicht angegeben nen. der Erwerb ol Parzellirung / ung i und .
usfertig chiraths werden von . P raf In a ande e e ich fs rr ist unter Rr 45 eingetragen werden. K . ö 4. . rung der in der Verh anblung vont 19. Jibruar 3 welche ann . Theil des Ge n, nn i bezeichneten, zwischen der 164 s n J hi
kJ . Korrespondenz. Wechsel und Wechsel. on einem Mitglie . 87 n n, 7 aft, we lche unter der Firma Hammer wölf⸗Apostelkirche, der Moßstraße, dem Nollendorfplatze und den Worständesß ebf dem, Dire ton ohe . Stell vert ge ter Attien. Waggonfabrit dll a C 9 ihren Siß in Hamm hat. Der unter dem 25. August 1871 hinter den Arbelter riedri ö 3 pelegenen Planstücke 23 zusammen
Dokumente, Belm len und Verträ ch zwei Mitglieder des . kant r Hr . fin zu Altenhagen ist der per= Wilhelm Albert Var k aus Berlin erlassene Steckbrief wird Sol5, on Quadratruthen , und den Direkter unterzei önli ende 57 chafter. t. bellin, den 206. Jebruar 1872. . reer , n mn, a f kein wird die Geselschaft si kae 66 96 alter. 1863 hierdurch , 1 3 . 3 7 3. . . des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht
ae. , i mn , n n , . errn är Kreisgericht. 1 Ablhellung. . Stechriefg-Erlebigung. Ber n der J. Bellgge zu Rr. 3 — 3 Ca n geen 5 Millionen Thaler und zerfällt n en A T 6 des Deutschen . gers de 1872 erlassene Steckbrief gegen Vie Altien lauten auf den e en (6. 6).
chleswig, den 19. Februar 1872. Vn zich e n l= when, . ö 6 e e, m, Söder Bit , nec, , üshaft ahi burg: 6 . rr . 6. auf Fol. 72 bemerkt, daß die en m ig hann . 1 ellschafter der . Handels register m gönigliche Kron Amtbaltschaft. die Berliner Bärsen. Seitung „J. , . auf , m n, Heinrich 6 * * eingetragenen und n 36 unter der Firma „Ha a . die Vossische Zeitung / 7 2 . . Waggonfab . . EGie.“ bestehenden n . die Vatignal⸗ en 21. Jebrugr 1 16 h abrikant Caspar Diedri . t für vorbezeichnete ; Königlich Preußisches Amtsgericht. . 6 . mn 9 hgt . d 2 3.
—
ö
2 J K . . k * ö w
eitung Sand el s⸗Negister. lie Bang un let. Zeitung
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . y
— l bei Langen m hiesigen Handelsregister 4 Fol. S zur Firma ucke ünd dem Kaufmann und Debr! 2 W n. 96, zu In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3297 die nia: urralversammlunzen beruft den Aufsichtsrat ö h 2 Hir isig der Barmen PVrotüra then, — Handelsgesellschaft in 5 Dir ,, . ö t . vor dem an
cute (inge 66 2 1st i Hamm, den 17. Februar 1872 ,. Rudolph Hu sschaͤft seiner weiland Mutter Wittwe ann igiiche . 1. Abthellun . S. M. Friedländer beraumten Termine erf
Dorig Hucke . Abernommen nn a,, feet, 6 eingetragen; ili en welche sta knn e, han Aufsichtsrath zu vollzie
Neuftadt 4. R., den, D. e er 18. = ; ; Der Kaufmann Sally Friedländer ist aus der ee, mne. 2 26. als gehörig gezeichnek, wenn sie die eigenhaͤndige Unker ⸗ eit
gᷣonigisches ae nl Abtheilung . . Zufolge Her fag ung en . ** 182 ist auf r . vom schaft an fschcden Der Fabrikbesiter Sally Mag Friedlaͤnder zu es Vorfitzenden oder seines Stellvertreters tragen. G6. 29) emselben ene Ha
n unserm 8 aftsregister ist ,. K ö 15. d. Mis. die unter ge i gegründete o Berlin setzt ee , gn unter . Firma fort. . bildet eine aus mindestens zwei Mitgliedern be⸗ m ⸗ 2
lusses des Stadtberger delsgesellschaft unter der Firma Bier, und als . Vergleiche Nr. des Firmenregisters. ft 19 Din .. 6 ih Bier zu ö ö ist in . , , . Nr. 6687 die Firma: ae , 23 Uu eungen der Direktion sind für die Ge—
,, . . , nä be 2 Jahr noch in Funktion gewesenen Vorsiands. dem heutigen Tage in das Handelgregister eingetragen worden. ; ellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft un 5 solche . resp. Hanau, am 19. r 18972. . und als deren Inhaber der n ee, Sallh Ma Friedländer hier ä, r g diem ens in ff l weier Direktions . Mit
mitglieder, für die Jahre 1872 und 185 al 19. Februar wie ring jh. aa, . Kreisgericht. I Abtheilung. siegiges Geschäftslokal: Ackerstr. 68) heute eingetragen worden. . . ö. en, Direitions - Mitgliebes und eines Prokuristen ver
ei seiger dor Schroeder, . zweiter Stellvertreter, ö Die Hesellschafter ] der *, unter der Imma: 6 . 26 Direktion sind zur Zeit Steiger Joseph Kleffner, K Auf . ist in das hiesi f , r: Negister odenberge 96 Een ii g ah! . Friebri war ann
Steiger Friederich Hefer und Rendant Louis Heide, sämmtlich bei Nr. 89l, woselbst die a, 4 am 1. Februar 1872 , ne e g ffhaft jetziges Geschäfts · der Direktor Hermann Geber, zu Stadtberge. . m Zehnhoff lokal: 6 390) sind die Kaufleute: beide h Berlin. Eingetragen ex decreto vom 15. ZJebruar 1872 am selben in Esln und als deren r nne. * n öln wohnenden Eisen⸗ 92 olph Friedrich Loehr, ngetragen auf Verfügung vom 21. Februar 1872 am selbigen 6 erei⸗Be Johann 6 am Zehnhoff und Diederich Wolter 2 err e Eduard Bodenberger, Tage. e . das Gesell aaf dregi . ageband Nr. 255, u 9) etair.
24 kten über 6 Stadtberger Kon umverein Volumen 12 , stehen 6. eingetragen wor en daß die Gesellscha . g s ; ᷣ . en ist und dle! n iber, 23 Dies ist in fe Gesellschaftsregister unter Rr. 3615 heute ein ˖ Berlin, den 21. Jebruar 163
Fol. 157. 2 19. J. M. Februar aufgel R aul Sekretãr K selben durch den bisherigen Gefellschafter Johann Wengel am Zehn getragen worden. Königliches Stanger tzt. Abtheilung für Civilsachen.
Brilon, den 15. Februar 1872. . erfolgt / welcher allein befugt ist, die zur Liguidatign gehören ; ns, Kreisgericht. — 1 4 en unter der 1 am Zehnho 9 . . in In unser , . sind folgende Firmen heute ig nnen Köni 6 .. ericht zu Dortmund. 1 nidation/ 3 men. worden: Die unter Nr. WT des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts
Cöln, den 22. Februar 1872. Nr. 6686. a: Maxͥãefeon. e . . , mn rn n . pont ⸗ n n n ges Sete . . aber: 6 Max Leon hier (jetziges Geschäfts ,, C. Schidatis, onats
5 w. selben M Weber ; - lokal: Hausvoi er 7. 3 e, n, ! , , n. . 9 . . Ran . Al sander Ludwig Schröͤter hier 11 . . J . m 17. Februar 1872 fm erlosch ch v F
. Stelle des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Lud⸗ Ijeßiges Ge haft glolai: nee 6 dim art oh ist . en I 6 9. eg. eli * 9 ebruar
6 6 e n desfen Vater und Erbe der Pastor Heinrich Lud. M. 183 Zu . geeignet. obarn, ben J. 3 cbrugr is!
ilhelm Heidsieck zu Heepen bei Bielefeld, als k — Aus dem Verlage von Rud. off ma nm 36 Berlin sind durch Die ve ge et r rr hn ge J. Wau Anstalt Roͤniglichei , . I. Abtheilung.
n , ig n, . bre nn ö. nn ; ö ö. Ver e ng Vuchhandiüngen 9. bezichen , . . . .
en, ausgeschlossen ährend diese von jedem der Gesellschafter: Gesellschaftsregister Nr. em Siegmun ar hier Pro-
Lau fihann ilhelm Buchholz und , , August Schott zu 4. cin, k e , n. 26. , ö i. * ist dieselbe n unser Prokurenregister Sub Nr. 1989 In unser e, , * 1 Nr. 211: es Firmeninhaber
Annen, nach wie vor gültig vertreten wird. geers he, Aufnahmen mit . 6. unter Vetheiligung heute eingetragen worden. 2 1 Een rn, walter,
Königliches Kreis sgericht zu Dortmund. ommission zur Ausführung der Sie aße, herausgegeben n das a ee , m ist sub Nr., 149 zu- von Pr. Karl Eggers. Pracht⸗Ausgabe in s 26 Hrn. Die hieng d, esellschaft in * F n j Ort 363 n folge ee fegt vom 10. Februar 1877 am nämlichen Tage ein⸗ 18 Thlr. Quart. alkigahbe desgl. 12 Thlr. Kleinere Ausgabe desgl. nternatigngie Handels, Geselschaf Wriezen a getragen: 6 Thlr. Text apart 16 Sgr ,,, . 96 . 5 fr hre T, ,n Bezeichnung der Fina: &. Walter — rokura in der Art erthei aß er die a in Gemeinschaft m — ö . n e felt, h . 36 der 6 , nr, 9 . 9 * h 2 . einem Vorstandsmitgliede oder anderen , . J 1 efugt eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Februar 132 am 19. Die & ler ist eine ic ,, n. durch it s find die von S. Knille, A. v. Werner E. Ewald und ist. Dies ist in unser Prokurenregister sub heute einge- ejusdemĩ mensis et anni, e erte . 8 . is . * s . ö 4 3 . . dier 3 auf ö des Rechts e, 21. Februar 18 mac n,, den 17 Fehrugr 1h a bis es Beilagebandes zum Ge aftsregister de er Künstler eben nur in dieser Sanimlung zu finden 11 ö hiesigen Gerichts sich denn d eg Die 3 der Gefellschaft ist auf Treu zum Tod. Vaterländische 8 von Hugo Freiherr Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fun fi Jahre vom Tage der Eintragung ins Handelsregister fest⸗ v. Blomberg. Miniatur. Format, 7 Bogen. In Originaleinband geseßt. mit Gold schn. 24 Sgr. — (8411) . Zweite Beilage