1078
Ueberdecken, 146 gurte ö. ar. 1
64 k lachs ,. = ö 836 4
ö pe 6
für Sta . 2 89 66
eschirre, 51 3 4 .
ufeisen · . ö
36
,, den 21. Februar 1872. Die Materialien⸗ k ission des Pommerschen , m n r. 2.
485
Bergisch⸗ NMartff S Hahn. Geselschast. Wir bheabsichtigen, die Ausführung der Dachdecker⸗ und
ö Arbeiten zur Herstellung der Lokomotivschuppen
nebst · Werkstätten · und Dienstgebauden auf den Bahnhöfen Be mig Bredelar und Scherfede der oheren Ruhrthalbahn, in drei Loose
theilt; im Wege der Suhmission ju verdingen. Das Bedingni 9. liegt in unserem CentrakBaubureau bei dem Herrn Rechnungs- Rath Elkemann in den wohnlichen Bureaustunden zur , , ,. aus, ist auch gegen attung der Selbstkosten von demselben zu be—⸗ ziehen, jedoch ö. die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, 26 fich n, bei den diesseitigen Bauten bewährt, 3 ihre Qua isi aflon, durch Atteste bis zum J. März nachagewiesen
Vnerbietun en 3 der Aufschrift: 6. i. utführung der Bachdecker⸗ und Klempner Arbeiten ö. 8 omotivschuppens nebst Wer tft n und i. * . an ö Vahnhg 6 3 an wẽchem Tage Vorm tage 11 ie 3 i * elb . 6 ee e, der etwa erschienenen Sub mie nn . ß. versiegelt und portofrei einzureichen. Vor dem ine ist für . ogs eine vorläufige Kaution
von lr. bei ü deponi gi e t e 1. ga. . t gie gn eponiren. ö 3 n , mmm
Bergisch⸗ Marti Eisenbahn⸗ Geselsschast Wir beabsichtigen, die Anfertigung und Lieferung bon
schmiedeeisernen Fenstern fur die Lokomotivschuppen und
Her stt s auf den Bahnhoͤfen Dig Bredelar und . fede oberen Ruhrthglbahn im esammtgewichte von p. P . in 3 Loose getheilt, im . der Suhmission zu ver⸗
ingen r ch ungen und Bedingnißheft liegen in unserem Central · Vau⸗ b ei dem Herrn Rehnungg-Rath Elkemann in den ge 1. 2 Bureaustunden zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen tung der Selbstkosten von demselben zu beziehen.
Anerbietungen mit der fee fn,
Offerte auf gieferung ö schmiedeeisernen enstern für die Lofomotiv 282 auf ben Bahnhöfen Be 33 Bredelar und . er oberen RKuhrthalbahn⸗
sind bis zum G. März erz, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derne ars in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten , . wird, versiegelt und portofrei einzureichen. Vor dem Termine ist eint vorläufige Kaution von 200 Thlr. bei unserer Hauptkasse zu deponiren. gr , . 10. 1 1 Eisenba
zn⸗ Direktion.
Verlos sung,/ Am ortisati on Zins ahlung n. s. w. ñ 5 öffentlichen ; . 6 tz
2I5] 8 etanntm a chung, Vel der am 13 8. Mis. bewirkten Auslopsung von
Kreisobligationen, des Zullichau⸗ Schwiehuser eises sind folgende Nummern gezogen worden:
I) Von der en Ausgabe nach dem Privilegium vom 30. Sep- tember 1
1 . 100 Thlt. Nr. 33. 39. 0. 97. 188 237. 252. . . der zweiten Ausgabe nach dem Hriilegium vom 29. än.
3) V g i . . ö ö . 397 i 5. Mã 1866: on en am rivilegium vom Litt 9. 1 er . ; ö
Litt. B. üher 200 . . 8. 120. 128. litt. G. , , ne g 377 389 413. 439 453.
527. itt. MN. über S0 Thlr. Nr. 1339. 1460. itt. B. über 3 Thlr. Rr. iss. i595. 1620. iss.
Diese , , w, werden hierdurch den Inhabern mit der Auf⸗
in, gekündigt, die Ka . e am 1. Juli 1872 bei 2 k e .
k . Comp. zu Berlin und bei dem Bank von C. Mende 3 n rt. a. O n ,, der 36. ationen in cours nenn, ustande in Empfan chmen. Da die ern fun
derselben vom J. in 1871 ab fn, . 6. mit den Obligationen nach dem Privileg , vom 29 September 1858 und 29. August 1862 die Coupons . 6 . 1872, mit den Obligationen, 21 dem . 3. 5. Mär) 5. aber nur noch die Talons zurück=
zugeb chlende nent . ab ende Coupons werden bie n n n . , , ; r die Obligationen 23. 3 Privilegium vom 20 September 858 und XW. August 1365. deren Iinsen am 1. April und 1. Oktober . werden, wird der Zinsbetrag vom 1. April bis 1.5 Juli 1872 Rus ahtun des Kapitals in baarem Gelde vergütet werden Von den nach meinen . e Bekanntmachungen ausgeloosten Kreisobligationen sind no . r Rü ,,, n nnr. 1 . . Emi . nach dem . um vom 20. Sep⸗ embe Titt. X. Üüber 500 Thlr. Nr. 1. ea, e, , e, d dees une. aus der dritten on ng r licgium vom t Litt. B. über n n, z * itt. D. über 50 T J 3 1. ani PB. . 9 lr. . 1626. den anuar H Der Königliche Landrath.
1. a g gin. id ei der am heu e erfolg kommenden Kreis ö . nd in , gationen gezogen de,. a) zu 100 Thlr. Litt. B Nr. 11, 34, 2. . 4 und 238.
u 59. . Litt. C. Nr. 291, n, 336, 368. 434 otzs⸗ . 560.
25 T Nr. 566 ö . 0c . Job, , S07 J 848, 896, 939 / und Dies wird . mit der Bemerkung bekannt gemacht, daß die Zahlung der Valuta für die g 6 nen Obligationen bei der hie⸗ gen Sh; . und bei Joseph denring u. Sohn zu Bres⸗
i der zur ö ummern biff
au vom J. Juli e. ab erfolgt. Die Lettern 32 en auch die
Beträge für die Zinscoupons der Obligationen auszahlen. . strowo, en 19. a, g. ö. ö. tah
B60] Bekanntmachung. Bel der heute 58. erfolgten . der hiesigen Stadt⸗ Obliagnonh . olgende , . a mn worden; 771. 874. 931. 1003.
t . 1 Kapitalbetran geg , ah. der ren e nen unh der c . ö. ö 266 ns am 1. Juli d. Is. bei der hel en, asse zu erheben 4 3. 3. ö * . Ie on e uldentilgungs Kommi fenen En. ge e ns,
lots] Danziger Bankverein. Wir fordern die ler folgender Interimsscheine der Danziger
Bankvereins⸗Aktien: Rr. 36 bis 40. 356 bis 400. y8 bis 880. 901. 940 bis 944. 182 zich i155. 1191 bis 1299. 1551 bis 5 1 1 bis . 1G u. BMG. 1801 ö bis 316ze ö. bis 3745 bis . 3955 b A030 bis 4039. 4089 3. 4144 bis 4148. 4161 u. 4204 . 3 auf, vin . 13. dĩe fes Monat aus gesch lebene Einzahlung von dreißig Prozent nebst 6 pCt. p. a. n n,, . bis . den 31. M *. 8633 bei unserer Nasse oder den brü ck, 9 * Co. in Berlin leisten, widrigenfa , 6 unsere d Statuts die betre fenden i ee annullirt werden. Danzig, den 210 Jebruar ] Der Mu ffechtgrath. Hirsch. Pape.
eiglbenst n mn,
IM. 184]
Serm worfer
. Laut §. S der Statuten fordern wir die Herren Aktionäre h Aktien von Z5 9s mit
pr. Aktie in der Zeit vom 15. bis 30. an. den Linden 2, zu leisten.
1 , und
* Fer a ft.
ermit auf den an. der m m auf unsere
* an der Kaff des Banthauses S. Abel jr / Unter
glei gitij! werden die mit Divlden denschelnen ver Hen Atklen gegen nicken der bollgezahlten Interimsscheine Euggg ert
ahlungen die Zinsen mit 8
irektion. Werften berg.
und für die fruher geleisteten Voll
ere ; a 2 0 0ᷣ¶ ) .
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 159 gllen Königlichen und Privat ˖ Behoͤrden
empfehle mein großes Lager von Cocosmatten in allen Breiten als das waͤrmste und reinlichste zum Belegen von Treppen, Korrl⸗
doren/ Bureaus / Kitchen u. wan den allerbilligsten Preisen.
n der Teppich ⸗Agentur bei Gu av Moritz, Alte Jakobs⸗ . , fer g z 3. 3 ii
Die Herten Mitglieder ö. J,. der Schlesischen Malt er. Ritter * ich . ein chlesisch es
außerordentlichen la hen c alvers ammlun am 4. Marz d. J., . 10 ihr
im Hause des Herrn 1 ant Ulrich von Schaffgotsch in Breslau Schweidnitzer ber e hn 27 einfinden zu wo ö. Die für die , estgestellte Tageg ordnung wird den Herren Mitgliedern besonders zugefertig werden erlin, den 15. Februar 1872. Der Vorsitzende des Vereins der Schle in Malteser · Ritter Victor Herzog von ib or.
b! Breslauer Disconto⸗Bank.
. Co. Der unterzeichnete Nufsichtsrath beehrt sich die Herren Komman— ditisten zu einer
außerordentlichen Generalbersammlung auf Dienstag, den 26. Maͤrz 1872, Nachmittags 3 Uhr N.
im kleinen Saale g. neuen
Tagesordnung:
I) Erhöhung des Kapitals der Kommandit n von vier auf zehn
illionen Thaler.
2) Modifikation des §. 2 des Statuts, betreffend bie Berechtigung der . ne chner und der Besitzer von . bei Erhöhung des apitals die neu zu emittirenden Aktien zu im nehmen.
3) Sin eines dritten persönlich haftenden Gesellschafters nach
g des Ih. stsraths und der persönlich haftenden Ge— 3 und . adur ,, werdenden Abänderungen i ier ; die aur 6. ö Gesellschafter⸗ §§. 17 bis 24 und des §. 47, Nr. 2 des 4) net zu 8. 8 des Statuts, betreffend die Firmenzeichnung r. . , e,, . oder 36. en. 27 itimation iu tigun in der versam . oi ann nur i mern, ö. bis 12 . vorge a n, isn e * er nn D 58 erren Kom ad itisten
wollen ihre Aktien bend n f spatestens b März a. C. im ẽ e a n eg n rn
nie slas⸗ 2, hier-
deponiren . insofern ihre Namen im Aklienbuche nicht eingetragen sein sollten, die Eintragun mer,. veranlassen. res ö. 1 2. . 2
Fein rich erer. 2
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.
G4 Direktion der Gotthardbahn hat als Publikationsorgane der Gotthardbahn⸗Gesellschaft für diejenigen Belanntmachungen, welche an die Aktionäre und an die übrigen j den Generalversamm⸗ lungen Stimmberechtigten erlassen werden müssen, eren. e nen bestimmt: den Bund 3 Neue Zürcher Zeitung asler Nach. richten, das Luzerner . 2461 die Gazetfa Ticinese, . Gurnal
de Gen ve, den Deuts Neichs⸗ und Königli Staatsanzeiger, die Berliner zeitung / 1 in .
pro anno 666
Der Au lufsichtsrath.
die Kölnische Zeitung, den Aktionär das Fran Dorriere italsano, den RPungolo (Mailand) die Gazzetta di Genova, 9 ö di Kapo, das Dirstto und die Gazzetta del Bopois urin
Die Bekanntmachungen gelten durch die Einrückung in die vor erwähnten ö ane der Gesellschaft als gehörig erlassen, sind unter dieser Vbrausseßung für alle Betheiligten rechtsverbindlich und begründen den Eintritt der nach den Vorschriften der Statuten mit den Aufforderungen verbundenen , de, . 62 der
rter Journal den
Statuten).
Luzern, den 16. Februar 18/2 ra heene der ,,. md g , n e.
Der ersle Sekretär:
Sch weiz er.
obs Bekanntmachung. Die dem Herrn Ingenieur Weiß enbo . e, . ĩ
den weck des Ankaufes des zum diesseitigen ang erforder
Grund und Bodens unsererseits ertheilt gewesene Vollmacht habe wir ö und erklären wir dieselbe n
al erloschen. ür den gleichen Zweck haben wir nunmehr Herrn Kreis- eustettiner Kreises, Carl Louis ng en r zu
veror te ee e ächtigt.
Bär Berlin, den 20. Jebruar 1872. Der Verwaltungs ⸗
at . ea amm a cht 2 chaft.
der. 5 Kenntniß,
ischen diesseitigen . i. n- tßham. Mag .
* Na 7 a direkte . 6. tritt . an . 21 ; von 23 genann⸗
ten an,, ö ein anderweiter direkter Gütertarif zur Einführung ge⸗ langen wird.
Berlin, den in ef ; ; . e
der Nied glich Maärkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung, Vom 1. März er, ab sindet zu den in ; Dar n hon und Döllen de Radun ele, e, Personenzügen sowie zu den Güterzügen mit r gr fn erung unter den wn , Be⸗ dingungen die Verausgabung von Retourbillets II. und III. Wagen klasse von den Haltesellen Düringshof und Döllens Radung nach 5 Berlin ünd umgekehrt statt; auch werden von demselben
e ab von der zahm Cüstrin Retourbillets nach den Haltestellen . Radung und Düringshof verausgabt werden. Bromberg, den 15. Februar 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.
Bekanntmachung. Vom 1. März 1872 wird in s sämmtlichen Verband⸗Güter ⸗Verkehren, an denen . bahn , ist für die
Beförderung der im Abschnitt B. IA zu Nr. 4 und 5 6 reglements für die Eisenbahnen Deutschlands vom 8 Se. 18
aufgeführten Artikel in Ballons über 15 Centner schwer, deren Ge⸗ ar gl h unter 40 n, . . die Fracht r 46 Centner erhoben. Bromberg, den 15. Februar 1872.
Rönigliche on der Ostbahn.
Bekannt m ir Vom 1. Mär 8 ab wird die direkte . von Reisegepäck und Glltern o Sösung von ahrhi (e. aůch zwischen Station Hamburg und den m. dieser Station im direkten ent ern. stel 3 8 bahnstationen unter den in unseren Bekanntmachungen vom 6 ember und 25. November pr. ange gebenen 1 e n . Für die a in Berlin vom Ostbahnhofe n dei Berlin⸗ oe B ofe und um⸗ elehrt werden für je 10 . 6 und als M a eng .
Februar
strabu.
eftion der
. Sendung 3 ace e. er b 6 romber 6 I/.