1872 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1104 en, 2. Belanntmachung. errn Ingenieur Weißenborn 8 Zweck des . des zum n. . ö rund und Bodens unsererseits ertheilt gewesene Vollmacht haben wir und erklären wir dieselbe e, . als erloschen. 2 gleichen Zweck haben wir nunmehr den Herrn Kreis.

neten des st z 1

igt. Berlin, den 20. Februar 1872. er Verwaltung s⸗Rat 1

8 h der? ; er Pommerschen Cen al senbahn⸗Gesellschaft.

IM. ö ensionat und hohere Töchterschule

in Geisenheim a. Rhein.

Wissenschaftlicher Unterricht gründlich, Erzi falti

] Erziehung sorgfältig, Be⸗

2. mn. Gegend gesund, Lage des Ortes und . Anf eginn des Sommersemesterz mit dem Mai. Referenzen, di

36 ö. Lade in Geisenheim, Regierungs⸗NRath Mollier ö. Wir

Seminar- Direttor Kehrein i ü

la zszsih Louise Schneider.

St. Moritz.

M. IMI Engailln.

Ein in N elegant möblirtes un . rend ein

Schwolz.

IM. 172

ngadin.

Gt. MHoritæ.

Bauplätze.

Zur Errichtung von Villas, Privathäusern, Hotels und P

Seh weir.

. Bauplätze und zwar sowohl zu graͤßeren als kleineren n, , e, nn n Honsfg g ben,

d alle e, . Nähe des Bade ⸗Etablissements St. Moritz in reizendster Lage und ien e n angekauft wer

ug fr. en. Diese Bauplätze

bi. 47 z. 6.

Februar 1872. er

J. Cäömd ur. Geschäftsburean.

IM. 194 „Ibic Unions

Allgemeine Deutsche Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Sh ch werden zu der am

aͤrz d. J. ̃ im Bernhardt saale des hieigen r. einm 36d. J. Vormittags um 10 Uhr,

. . nten ordentlichen Generalversammlung,

; ung fuͤr das Jahr 1871 erfolgen soll, hierd ; Weimar, den 19. Februar 1872 gen soll, hierdurch ergebenst eingeladen.

Die Direktion.

C. G. Kästner. G. Verhuven.

Frankfurter

Fransport - und Glasvorsichoerungs - Aktien- qeseollschat t

in Frankfurt a. M . ain Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport- und ius er eleteruugs Aptien. Ceslllzohatt we

Mitt woch, den 27. März,

j 1

im Geschäftslokal derselben hier, Noßmarkt Nachmittags 5 ö Uhr,

ergebenst eingeladen 5 arkt Nr. 4, gegenüber der Hauptwache t

en 9 und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 2G. Rin im in a, . . rer,,

Tagesordnung: & Gto. 3c

M. 1661

rden hierdurch zu der

I) Geschäftsbericht.

2 Wahl dreier Mitglieder des V R Wahl eines stellvertretenden

H Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner.

den 18. Februar 1872. Der Verwaltung srath.

Joh. Fr. Schäfor-Stuokꝝy.

Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur Kenntnis Des betheiligten Publituffs gebracht, daß auf Grund

der beiden Reskripte des Herrn Ministers suͤr Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten vom

3. Dezember 1871 und 8. n h Siam Gesnnhbrunnen n . 1872 fur die Benutzung der uns gehoͤrigen, von der

dem Berliner Vie ft si 1 Thaler und zwar von enn. . hmarkt führenden Eisenbahn pro Achse Berlin, demg gibrn ,n. 26. Februar d. J. ab von uns erhoben werden wiid.

Die Direktion der Berliner Viehmarkt - Aktien- e. * 2 Gesellschaft.

r, , itgliedes des Verwaltungsraths.

Frankfurt a.

IM. 186]

Hier folgt die besondere Beilage

Wert greg

werden.

Deutscher Reiche ameiger

Koniglich Preussisch er Staats 7

Pas Abonnement beträgt

1 Thir. 7 Sgr. G fg.

fur das Pierteljahtr . PVruchheile 8 Sgr.

unzeiger.

6

7 Aue Bos - Auhalten des An- und

Aua landes nehmen Sestelung an, fer geriin die Expedition:

Zietenplatz Nr. B.

Dent s es Re ich. Bekanntmachugh.

eines mit der enen Uebereinkommens göͤgelegenheit dar für Packete Geld- und Werthsendungen in

rankreich. der Sendungen erfol l ostanstalten in Elsaß ˖ ,, . und schen Ostbahn. Packete ohne Wer hangabe, in Packetform nach Frank⸗

Belgien, o abgesandt werd den Beförderun

auf Schnelligkeit oder Bi

kum ist. * den Werth der Waaren können Vorschüsse bis zum

Betrage von 50 Thalern oder 1877 Franken entnommen

rfen keine Briefe oder schriftlichen t fein. Außer einer in französischer

36 die Versendung au i

Den

olldellaraction ist jeder Sending ledig.

*.

en mnthai ern darf, als soic

erung oder Bestellung der S Tarif ertheilen die Postanstalten nähere den 12. Februar 1872.

Kaiserliches General⸗ Postamt. Stephan.

Aus⸗ kunft. Berlin,

, o stdam sff⸗Verbindung zwäischen t pr den Faroer n. Fertan.

Nach einer Mittheilung der Königlich dänischen Postver⸗ waltung werden zwischen Kopenhagen einerseits und den Faroer, sowie Island anderer eits, auch in diesem Jahre bei eisfreier See regelmäßige Po dampfschifffahrten unterhalten werden. Die Abfahrt von chenhn fen ; h planmäßig am 1. März, 15. April, 28. Mai, 7. Ju , 16. Äugust, 27. September un

8. November. 6. ostdampfschiffe legen

Die auf dieser auf der . eykjavil und Thors⸗

havn 36 t ̃ ten, Ab fang aus Kopenhagen am 28. li, 7. und 16. A in Beru⸗Fjord (Ostküste von Island) an. Die Schiffe können ur Beförderung von rief⸗ und ngen nach den arberlund nach Island benutzt werden, eber die Tagen und Versendungsbedingungen ertheilen die Postanstalten nähere Auskunft Berlin, 20. , 1872. ö aiserliches General⸗Postamt. In Vertretung; Wiebe.

Dänemark,

Beka Vom 1. März ab kann in

im innern Verkehr des Deutschen Postgebiet

ehr zwischen

t direkt zwischen

1872.

Deutschland und der Schweiz den unter Band zur Versendun kommenden Büchern, eine den Preis betreffende Rechnung bei⸗ gefigt⸗ auch in die Bücher eine Widmung handschriftlich eim getragen werden. erlin, 23. Februar 1872. Raiserliches General ⸗Postamt. In Vertretung: Wiebe.

Bei der Kaiserlichen Telegraphen · Station zu ! wird vom 15. Rärz er. ab der volle Tagesdienst von 7 def 8 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Abends ein eführt. . rankfurt a. MN. en 2. Februgh 1872. Kaiserliche , Krampff

*

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Den Kreis-⸗Deputirten von Puttkamer auf Versin zum Landrathe des se,. Rummelsburg zu ernennen; Dem Kreisger chts⸗Sekretär D onath u Bromberg den Charakter als Kanzlei⸗Nath zu verleihen; J Den Br. Clemens Sels „der von der dortigen

, et 3. n Wahl gemä als

un

121 Im 1

ne . 6

27 Amts

Berlin, 25. Februar.

von Württemberg Großfürstin Vera . haben gestern Abend die etzt. .

Handel, Gewerbe und öffentliche Ar beiten. 3 umeister Kubale zu Krotoschin ist zum ö ; nd el gn die er Eisenbahn mit

Con sta Reise nach St. Pe

Ministerium für

Der .

zu Lenge

ernann

Regierung

Ju st iz ⸗Minister iu m.

Cöln ist in den riedensgerichts⸗

Landgerichtsbezirk Bonn, mit An⸗ igswinter versetzs worden.

er in Trachenberg ist zum

i dem Kreisgerichte zu Militsch und zu leich

t des . erichts zu

s Wohnsttzes in Militsch, er⸗

nannt worden. NMinisterium der geist lichen, Unterrichts und N edizinal⸗ ngelegenheiten.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Blind an

der städtischen Realschule in Cöln zum Oberlehrer ist geneh⸗ migt worden. .