. J 1124 Er ste Beilage
. . ö e r ö. Dis Kreis Wüundarztftelle deg Kreises Lyck, mit dem Coin Min den er Eisenb ahn- Gesellschaft zum Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-A1nzeiger. Wo nstze des Inhabers im Kirchorte Borszimmen und mit einem Vergleichende Uebersicht der Betriebs -⸗Einnahmen pro Januar ; ö 1872 sinrten jährlichen Einkommen aus Staatsfonds von . Dienstag den 27. Februar. ö WW Thlr. ist erledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, Fur nin, 81 50. . sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse in 6 Wochen bei uns zu melden. '. Militär · * Dise 8
Gumbinnen, den I7. Februar 1872. staen Trans, Güter Summa
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. porte nahmen a i . .
Bekanntmachung. Die Kreiswundarztstelle des Kreises =, der e, , . s , nen, e n, , Sire Rummelsburg, mit welcher ein Gehalt von 106 Thlr. jährlich ver⸗ 83 63 1 s bunden ist, soll definitiv wieder besetzt werden. Qualifizirte Aerzte, .
welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben unter Vor. 1872 mehr;. 66. 88 , Ts legung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes . Wochen bei u . de. . uns zu melden. Cöslin, den 18. Februar 1872.
ali . b) Auf der Cöln⸗Gi . ; Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Auf der Coln-Gießener Eisenbahn inkl.
D, 3 ** . 2 1 ü icht . definitive Abstimmung stattgefunden hatte; sie durfte es früher n , 3 174 16 . —— ristrt e ö. Die vorläufige Abstimmung ist doch ihrer ganzen Natur na 1642 4220 121656 13763 — tung H lõssj Bekanntmachung. 557 —
1 i inlich, daß die anders lautenden Beschlüsse des Landtaas · Angelegenheiten. ö. i r ren hann g 96 einen Einf a h win en 3 — 2. uar. In der gestrigen Sitzung des und wenn ste zu der Ueberzeugung, getomn ; , ,,, ,,,, , ,, ,, ,, .. K . 6 amn wurf zurückzieht, So lag die Sache in diesem 2 . . alten der ö . 6 i gn ech erunß hat vollständig korrekt gehandelt, mts blätter,
igbahn
10214
r tre un
f daß sie die Zurückziehungsordre erst in dem Augenblicke verlas, wo die „Ich bin durch 6 ste
eine Abflimmung, welche durch die definitive Astimmung geände ꝛ isn ,, . Verhslichtung 3 ö f werden . ausdrücklich deshali ind Poppe al lim minen . Bei der heut in Gemähheit S. 8 des Sicäluts vom 13 Mai 185) le . , vorgenommenen Geschäftsrevifion des neuen landschaftlichen Kredit⸗ c) Total ⸗ Einnahmen auf ĩ und 66 Mis n en Hause für das Gesetz in seiner jetzigen un⸗ hereins für die Trobinz Posen hahe ig, dur Vergleichung der Kredit. s n, , er in eg der Breuisch annchmbaren Gesalt, zie niich, groß sar e. kennte die dier 6 66 elendokumente und Akten die Ucberzeugung gewon. 102080 118993 14 3 9 nm und des AÄmtsblattes verpflichtet sei. ch fragen: wird vielleicht bei der zweiten Abstimmung die Majoritä nen, daß der Gesammtbetrag der bisher ausgefertigten neuen vier⸗ 1 gießt unngtue Heschen wurf will zum Halten beider Publi- ura hehe ln Henne lern der Torr Beranlaffung gehabt haben, ben . erpflichten: die Geineinden und, selbständigen ̃ das Herrenhaus gehen zu lassenl um abzuwarten, — gan, n nn,, die höheren, im unmittelbaren Staats- ee ffn . ener Wir werben ns der Hoff. d) Stückbetrieb auf der . mer Bahnstrecke Wanne ⸗ . st ekatsmäßig angestellten Beamten; nung haben hingeben ern, daß die Rajorität im Abgeordneten Posen, den 12 Februar 182. . Osnabrück. 2 Wenn ich mich recht erinnere, so ist der Gesetzentwurf betreffend Der Staats -⸗Kommissarius und Königliche Ober⸗Präsident. 1872 Sis31. 2661 30713 I7iI9 N, EGS)
prozentigen Posener Pfandbriefe den Gesammtbetrag der dem Kredit- 18 2smeh⸗ 9
vereine zustehenden hypothekarischen Kapitalsforderungen nicht über. weniger 160
or op steigt.
ĩ nders gestalten werde. Bei der zweiten Ab= ̃ trli die Amtsblätter, Maul demnächst sich an . e. die Bekanntmachung landesherrlicher rlasse durch . Län mlt gher hie . . ustizkommisston überwiesen worden; im Anschluß daran n ori Pelba? *beJ't vcllelcht noch i er gelbe , in . der Justizkommission jckigen 5 ͤ bie
uberweisen als das erste Mal; Regierung hat dadurch die Ueber⸗ Lehr anstalt für Mädchen. ju uberwweißen
ö t ugun ewonnen, daß auch wenn Aenderungen im Herren⸗ — Nachdem das Haus in die Tagesordnung ein— 66 de, . werben sollten, dieselben ini Abgeordneten.
2 m ᷣ f und aus diesem Grund ituti ö j z Gegenstand die definitive Abstimmung haufe feinen Anklang finden würden u 1. Institution Myss, pensionat pour jeunes demoiselles 6 n . hie Anstehung ker Katt. e ,, ene abnehmen auf in e eee l bree Heri ner ö,
spegiale de la langue frangaise, anglais, allemand, sciences, musique spiano et chant), dessin à Caigni dete, und nachdem der Entwan! ; joritä igt abwarten .
Vie de famille. Röférences: 5 . Göd et, professsur de thèologi ; mi , ervorgegangen, mit erhebli Majorität genehmigt z
Stark, professeurs an conservatoire de musique à Stuttgart. viosie A Häcademie de Ken eh te Ii. zs. Iopere berathungᷣ 9 66 he
ĩ x den war, erklärke der Stagts⸗-Minister Camphgusen; Les Directrices Nesdames F. C O. Niss. M. 45M) 1 rren! Durch eine Aller )öchste r v
itt mir der Auftrag ertheilt werden den d andtags w— 43 Entwurf e IM. 198 . ie
* von der Klassensteuer un , , n, or, hier ch .
z z . a 9 toordre hier gebe dehuts Aätersparniß, diese Demarche abzuschneiden und die Sache
ö Knabeninstitut. ö ete, J 56 zu bezeichnen. Ich ja ibe gem 6 .
e, deem, ,, e ,,, , e hi, ,, , wr, e,,
uf kommenden Frühling werden in diesem Etablissement einige Plätze frei. Klassische und Handelsfächer, Studium der französ . ,,,. n zurf bevorgestanden hätte
ang. n * — frei. ; = i ksal, welches dem Zusatzentwurf bevorgestam ler
schen, deutschen, englischen und ita ienischen Sprache. Sorgfältige ,, 9 . zöͤs der st 1. . 26 ö nähe daß die Regierung. nicht allein x . Pfarrer n Grandson
frnhalb bet Grenzen ihres Kechäh fondern auch den Zeitumständen . tr emäß gehandelt hat. gitint Clhaamtem-a in Grandson ; Z. (M. 520) Stassen, Lehrer, in Radolfzell b. 3
Demnächst nahm der . Camphausen zu . i ifelhaft rage nochmals das Wort: . : den Ausdruck zu geben. . s der 3 n 5 auf einige Aeußerungen, die vgrhin Oberl Ei b an / daß . . üss efallen find, wonach in dem Verfahren der Regicrung ö erlausitze Ceisenkahn, Gesellschaft. DJ e x ö ö ö Berathung an . ̃ Bilanz am Schlusse des Jahres 1871 . . , . , A . . 2 iese Art der Procedur, die die immung ü 1. 4 ; ; z — — — — ———— ik n 3 . 36 . ö n , hat sie bei ener Berathung durchaus nicht ver d, , 6 11 ien i ᷣ f Anlaß zu einer stagtsrechtlichen heimlicht. . ie Präzedenzfälle an= . ö . . n istẽri ĩ enen 66 ehen. ̃ inen Wer n, . 3. . Bankverein. . 28 en eh ; i, en. iger, e n, r sogen 4 ö 1 n n,, ,, 5 . echseldepot bei demselben ; J g — 3 inmitten der Regierung n . ̃ ö s muß die Voll⸗ ren er 2 2 5 , w . . . i . ie Verhältniß sehr einfach zu hee er N 6. e e n en ü ns . ke . Dori . scheint mir das Ver * d wir auch ausgegan: Gezahlte Stüchzinsen auf angekaufte Effekten , Bau Unternchmerin, in Effe klen e. . ,, n . un ttcfoar nachdem der Beschluß rung abgeben zu , vater und vi Zwischen zeit e ee f dle ver bee en r el, Diverse Kreditoren k 6 . 9 ö ö, wee G schehlen 2 ö a n e wagt i hir w . n l r. 15 Gewonnene Zinsen nicht erfolgt sein, und die Zurücknahme bat zur Folge, d Ucbrigen dis A llerhöchste Ermächtigung herbeizuführen. ie Art un e 6 vorgetragen teilung an das Herrenhaus üherflüssig geworden ist, Imre leb ig . üch onoch duͤrch einen anderen Umstand be . . durchaus nichts dagegen dieses Vorgehens war a r; worden ist. ö in e . 6 8 e e fi Frage einer Bar dingt, auf, den bisher nech ,,, . iu daß ö Ruhland, den 30. Januar 1872 n en n , wehen liegt ja auf !. and, daß es eben so Von dem Augenbli ab 3. ih ] . leisten muß, eine Steuer⸗ Die Direktion. , . die Zurücknahme bei Beginn der Berathung für diese Sitzungsperiode Verzi eich ̃
im ' Hertenhause einlteten zu lassen als jetzt reform und einen Steuererlaß herbeizuführen, entstand ja die m Herrenhause Betriebs ⸗-Resultate der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn pro Monat Januar 1872.
Mini ; — as it der Million Thaler gemacht werden, a ,, , . . ö 2 Itase den Gar 66 9 einem Steuererlaß bestimmt verzeichnet worden Graf zu Eulenburg das Wor Betriebs⸗ Befördert wurden:
; ̃ bald dieser Gegenstand erledigt Diff Eur Gesetentwurf, pflegt pon Der Regierung , n mn , gc, Kn in, zrerb girfnnge. ĩ ( ifferenz gegen denselben z lange in Ein n ahmen: geg s
̃ ĩ ̃ lerhöchste Kabinetsordre vorzulegen, mit der ᷓ füßfasungtn sein wird, eine weitere Al , Y sahre: Sinns hme ,, n,, 6 . zur Einbringung eint; Rantzaß 6 . Augenblick auf ̃ onat im Vorjahre: 3 ) führt, welchen sie ihre Zustimmung nicht wird e Itrzierung Ich glaube, daß ich nicht berechtigt bin , ,, . . wan , far g , enn fh ung bleseß Hautes. wels der An scht der Rr . gie linzugehen, ich werde / sobald diese Sache erledig ist / daz Personen Centner Güter fonenverkcht. für Güter „chiagria in Summa mehr weniger Janr. 1872. . ö. . 45 nicht enischeidend für das,. desinitize ö äbzre enen glue i, Laß diese Frage ich kan zigentlic 1872. 1871. 1872. 1871. 1872. 1871. Thlr. sg. pf Thlr. sg. pf. Thlr. g. pf. Thlr. g. pf Thlr. sg. pf. Khlr. sg. pf. Thlr. sg. pf Un f rng ö Geseßes , so lange e Sen, , 6 2 um . 3 ; nh a 16 . Bahnstrecken Magdeburg Thale, ESthen-Vienenburg und Nagdednr Briten berg? . . . er fn ddiesl Ke sosl z fung bemn achst . 6 , — . eine Sfünde darguf in Herren. ho 440 14907οlLI36,471163,977 3783830, 254 6 296 8 185 00s 14. = 12361 iosi, i *. ssis 8 — EC- 233, 11917 1 6 vid zltr Annahme konimt. . , . . , a ic neg. , De gn dlun en m lin ehrte ̃ ĩ ückgezogen zu werden brauchen j ug nicht allzu hartnäckig fortsetzen zu wollen. 31 — 1 34039 — 1 ö 1. 166257 13 31 94985 Q- — 111,243 12 31 11162413112 3 — — 111,243 12 3 ct allt ö hubin die der Negierung , . , za 26 nichts ferner gelegen hatz als die Rechte [ iii. ahn ffrecken Sten dal-Sai⸗wedel und A schs eln! Gehn ee . 5 ice sehen delt ätacken' wenn die glegierung erwägt: ist „ ( 14066 60] 1biszls zi,dis. 37K 3 6& , annehmhba 16 Sgr. . egen das Vorjahr: Bahnstrecken Magdeburg ⸗ Thale, Cöthen⸗ ⸗ 8 Pf;
; ienenburg und Magdeburg⸗ Wittenberge mehr: 2 nstrecke Berlin⸗ t ; . ge mehr: 22,274 Thlr. Iod Thir I Sir . . Lehrte mehr: 1116243 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf Bahnstreden Stendal ⸗ Salzwedel
und Aschersleben⸗Könnern mehr:
IM. 175
Bas. noch nicht geschel ir wünschten
UI