und Eisen bahnanleihe über 3 —ĩ Tan? g . h 25000 Thlr.: Tol Nr 39. . 50 Tolr. Nr. S9 dich ger h fret, gd ahi iese Kreis obligationen sind im cours en Zustande neb gehörigen Coupons, und zwar; ae r 26 Anleihe ad A Serie IV. Nr. 4 bis 10 nebst Talon, 2 6 5 ,. L * 1 ö 8 r Ayr auf der Kreis ⸗Kommunalkasse hierse e Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern. , / Schroda, den 14 September 1871. ö Die kreisständische Kommission 4 für den Chaussee⸗ und Eisenbahnbau im Schrodaer Kretse.
löos Die Ausloosung von Kreis-Obligationen
betreffend.
Bei der diesjährigen Ausloosung der Gumbinner Kreis⸗
Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Erste Anleihe vom ; un ,,,. 1 B. 5 über j v C. » 43. 289 und 300 über 100 Thlr. — und? D. 77 und 115 über 50 Thlr. — 1002
Sinmn Too Thft.
1184
1. Zweite Anleihe vom . Littr B. d 4 ber he vom Jahre 186:
COC. 45 und 198 über 100 Thlr. —
Sinn. T Spit
Diese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem
gekündigt, daß die in den ausgelossten . ,, italbeträge vom 1. Juli d. 36 ab bei der hiesigen Kreis-⸗Kommunal- asse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli er. fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Einpfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird
von . in ,,, , . alten werden. ö ; i d. Is. a rt die Verzin . loosten Kreis⸗Obligationen 9 ,,,, Gumbinnen, den 4. Februar 1872.
Die kreisständische Finanztemmissien für die C Kreise Gumbinnen. hausseebauten im 1625 it Be
auf den Be
20. Mai 1845 wird den Herren Aktionä zesell⸗ haf in r Genre. ären der unterzeichneten Gesell
daß vom 15. März d.. J. ab die für das Jahr 1871 auf 1 Prozent festgesezte Dividende gegen Einlieferung des e e eins de. ö. — 1 von der Kasse der Gesell⸗ abgehoben werden kann und d i i . 6e eit mit dem 15. März 1876 . , , 3 Wrietzen, den 27. Februar 1872. Das Komite .
der Wrietzen⸗Freienwalder Ehaussee⸗Gesellschaft.
. , . 9 ö 1 — 2 . .
—
Char kon- Anou- Eisenbahn.
Die am 1. März . G. fälligen Goupons der Charkow-Azow-Eisenbahn-Obligationen und
die per diesen Termin rückzablbaren Obligationen dieser Gesellschaft verden vom Tage der Fälligkeit an in den Vormittags-
stunden an den Kassen der Herren
und der
F. jb. Krause E Co., Gankgeschäft in Berlin,
Zerliner Handelsgesellschaft in Berlin
bezahlt. J Moscan, im Februar 18
Die Diroktion
ler (harkom - MIOp - Lis enbahn · Gesellschaft.
IM. 218
und die per diesen Termin
Jele - Griasi Lisenbahn-hligalsonen rückzahlbaren Obligationen
1. Marz a. cr, Goupons
ö
29 (a. 657 II.)
dieser Gesellschaft werden vom Tage der Fälligkeit an in den Vormittagsstunden von Herren
HE. W. HKRKansc & Ci Go.,
zingeldst. . VHaoscau., im Februar 1877.
Bankgeschäft in Borlin,
IHDic Directiom der Eisenbahn - Ges ells ohaft der Landschaft Jelez.
Zweite Beilage
zum Deutschen R
2 ug schluß der Generalversamml 26. Februar k J. und zufolge * §§. 14 bis 18 f 3 636
eines zweiten
S weite
M 52.
—
1185 Beilage eichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Donnerstag den 29. Februar.
1872.
Oeffentlicher An zeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbrief. Der Knecht Franz Marzahn aus Zaeckerick ist des Rordes der Wittwe Grunoiv zu Alt-Nertz dringend verdächtig, * ersuche, denselben im Betretungsfalls sestzunehmen und an das
erichtsgefängniß hierselbst abzuliefern. riezen, 26. Februar 1872. Der Staatsanwalt. 33
Steckbrief. Gegen den Musikus Emil Umlauf aus Lieg nit, der zuletzt in Bielefeld gewohnt und im vergangenen Jahre in Bab Nauheim sich aufgehalten, ist vom unterzeichneten Gericht die Untersuchung wegen Bestechung eingeleitet. Da derselhe uf wieder · 86 Vorladung nicht erschienen, so haben wir dessen Verhaftung be- chlossen, die jedoch nicht hat ausgeführt werden können, weil er sich von Bad Nauheim entfernt und sein jetziger Aufenthalt unbekannt ist. Sämmtliche Civil und Milttärbehsrden werden ersucht, auf den c. Umlauf 1 denselben im Betretungsfalle 6 en und uns vorführen zu lassen. Minden, den 23. Februar 1872.
Königliches Kreisgericht. btheilung I.
Steckbrief. Gegen den Meggergesellen Carl Gættlieb Eduard Fiedler aus Hähndorf ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung Tiannt worden. Es wird erfucht, denselben im Betretungsfalle fest. zunehmen und. n ie ,, , abliefern zu lassen.
Cassel, den X. Februar 1872. er Staatsanwalt.
Handels⸗RNegister.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: ol. 9. k. 56 8 t ö 33 ö Col. *r m. der Gesellschaft ö. en⸗Gesellschaft für Bauausführungen. Col. 3. Sitz der , — Col. 4.
erlin. Met o ba t nigf der Gesellschaft. .
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notgriell verlaut- bart? Statut vom 3. Februar 1873 und der notarielle Nachtrag dazu vom 15. Februar 1877 besinden sich in beglaubigter Form Blatt 6 bis 35 des Beilagebandes Nr. 259 zum 6 tsregister.
Begenstand des Unternehmens sst die Ausführung von Bauten für Srttte, sowie zur Förderung dieses Zweckes der Erwerb die Pachtung, die Errichtung und der Betrieb don Fabriken und anderen Realitäten behufs . und Lagerung von Baumaterialien aller Art, endlich auch der Erwerb, resp. die eräußerung der qu. Er-
isse selbst (6. D. teugns 9 st (68. 2)
auer der Gesellschaft ist nicht beschränkt 8. . Das Grundkapital der R beträgt ihc och Thaler und . in Ho ktien à 260 Thaler. Die Aktien lauten auf den nhaber (9. 6). . beh. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Berliner Börsen-Zeitung die National- Zeitung, die Bank und Handels -⸗Zeitung, den Berliner Böͤrsen⸗Courjer, die Neue Börsen⸗Zeitung 8. 6) Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens 8 Tage vor dem anberaumten Termine (8. 20) . . welche statutenmäßig vom ussichtsrath zu vollziehen ind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter chrift des . . der eines Stellvertreters und außerdem noch itgliedes des Aufsichtsraths . 8. 22
Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern
G. 1... Alle Ärkünden und Erklärungen des Vorstandes sind ir ke Ge⸗
sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter ˖ in sind . eigenhändige Unterschrift zweier Vorstands⸗ mitglieder, oder eines Vorstandsmͤtgliedes und eines Stellvertreters tragen (56. 17. . Vorstandsmitglieder sind; . . . 1 . 2 er Baumeister Ado eyde I) der Kaufmann und R titrgutsbesitzer Gustav Markwald, alle zu Berlin.
Eingetragen auf Verfügung vom 24. Februar 18572 am 26. Fe-
bruar 1872. ᷣ Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 259 Seite 5).
24 eb 163 Vehl, Sekretär. Berlin, den 24. Februar 2. . Täniglihes Säadtgericht. AÄbtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3582 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . eutsche Bau⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist heute eingetragen: . Durch Beschluß der Gemieralversammlung vom 21. Februar 1872 ist das Statut theilweise geändert. Ausfertigung des NRo—⸗ tariatsaktes über den betreffenden Beschluß befindet sich Blatt 66 bis 71 des Beilagebandes Nr 242 zum Gesellschaftsregister. Der Stadtrath Theodor Risch zu Berlin ist in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten. ,
nn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 95 die hiesige and eo fh in Firmmw hiesi A. Reißner Söhne
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Gottlieb Friedrich Badewitz ist durch Tod aus der andelsgesellschaft geschieden. Der Kaufmann Friedrich August ermann Badewitz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un
veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6693 des Firmenregisters. Demnãächst ist in n Nr. 6693 die Firma:
A. Neißner Söhne und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Hermann Badewitz hier beute eingetragen worden.
n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 721 die hiesige gang an fe in Firma: 2 ermann Kauffmann vermerkt steht, ist heute eingetragen: .
Die Kaufleute Hermann Kauffmann und Man Franck sind, ersterer am 1. Januar 1872, letzterer durch seinen am 7. Oktober 1871 erfolgten Tod aus der ,,, ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Benny Sestreich zu Berlin setzt das andelsgeschäft unter der . Hermann Kauffmanns Nachfolger fort. Vergleiche
Nr. 56694 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6694 die Firma:
Hermann Kauffmann Nachfolger,
und als deren Inhaber der Kaufmann Benny Oestreich hier (jetziges
Geschäftslokal: Poststr. 13) heute eingetragen worden.
5 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3290 die hiesige Handelsgesellschaft in JZirma. , Jacoby 8 Bernstein vermerkt steht, ist heute eingetragen. ͤ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunst u ge af. Der Kaufmann Jacob Bruno Bernstein ist zum alleinigen Liqui- dator ernannt.
5h unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3275 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma:
; . Ernst Lucke K Co.,
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Bie Photographen Ernst Wilhelm gubahn und Paul Eugen Ern Lubahn sind aus der andelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Paul Heinrich Fischer zu Berlin ist am 5. Februar 1872 als
Handelsgesellschafter eingetreten. ⸗
Die Firma ist in; Ernst Lucke & Fischer
geändert.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 50M23 die hiesige Handlung in Firma: . a,. . . 66. J. Kindermann
verme eht, ist heute eingetragen: .
Hit 6 ist ö Eee f die verwittwete Lackfabrikant
Kindermann, Johanna Marie Henriette, geb. Herold, zu Berlin
übergegangen. o,. 5 ö ;
Vergleiche Nr. 6695 des Firmenregisters. 91 Demnachst ist in unser Firmenregister Nr. 6695 die Firma:
. J. Kindermann .
und als deren Inhaberin die verwittrwete an ,, Kindermann,
ohanna Marie Henriette geb. Herold, hier jetziges Geschäftslokal:
ophienstraße 14 heute eingetragen worden. — eßtere hat für ihr unter der vorgedachten Firma:
J. Kindermann . bestehendes Handelsgeschäst dem Otto Emil Larl Albert Kindermann 6 Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub
r. S655 heute eingetragen worden. Die hiesige Aktiengesellschaft, in Firma: erliner Produkten⸗ und Handelsbgnk
(Gesellschaftoregister Rr. Iisßrs', hat dem Rudolph Mylo und dem 8 . . hier, Kölletlioprotkura in der Art ertheilt, daß Jeder