ö M . 83 ö 2 k ö K ö kJ, . z -. w— 3 . 3 . ö . ) ; , 2 — 3 ö * . j ö 1188
X
Us9 ö . . — . J . H — ; werden aufgefordert / dieselben zur Vermeidung der Praͤklufion spaͤte. K Ks niglich es rg gase, zu Eisleben. lichen Handelsgerichte g Her- graturse em, 4 stens im Versteigerun r, umelden. n unser e n, sind zufolge Verfügung vom heutigen mertt und zugleich der irsch in als Inn. WVorladungen u. dergl Berlin, den 18. ,, . greis gericht e m, ,, dn, ,, be eäbagleea , aft eng de gn tzessglfembtgstiß feß . * ö. . eu r isecke kreelb, den . wenn nach tt ag lich en . rare . ederlassung zu Eisleben ö. Der Handelsge kö 85 858. 21 . othwendiger . ĩ , in gol. 6: . ; ̃ . Een, fn Kö ; , , , 6 Kaufmanns 2 den w Erben des diittergutẽbes tg — die Firm ist erloschen / Auf Anmeldung der Bethelligten wurde am heutigen Tage in 4 Ve ge nn jn Hohenstein i6 Kat Anmeldung der FeFderungen Nipbech gehörtge, im Kröbener, Kreis . ,, Il. unte Rr 214. 99 das Handels Gesellschafts⸗) Register des hiesi . lichen San. Der Könklrggläubiger noch eine zweite Fri bis zum 22. Mär gr. Wiltonice nebst dem dazu gehörigen Gu 6 23 Bgeichnung des Firmzninhabers delsgerichts bei Nr. öl eingetragen, daß die . ellschaft Su; m m, worden. Dl. Gläubige, welche n, 'ötoniee desen Westitel güne anne d dm enn —— — Alpolhe tt Oemäald Jtunde zu Eisleben, ö irma Rud. Kinghs K Eo. mit dem Sitze in Straelen am n, noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben, Riöbed berichtigt sieht. und welches mit einem che m Gen, Ort der. Tiederlassung: 2. Liugust 1851 in der Weise aufgeisst worden ist; daß das game . wmßzgen bereits rechishängig sein oder nicht, mite denn dafür ver. jösg, es Rorgen der Grundsteuer unter eg gönn nnn oe , eee Bre ö ,,,, e . 2. 12 niß, die seitherige Firma beizubehalten, auf den zu aelen woh . 6 zumelden. w u ! 12 463 8 e , ebruar 1870 . . Veen 3 Ringhe hoeren worden ist. a. , n n. Prüfung aller in der Zeit vom 20. 4 er. streckung im Wege der ., 8 , n, . Eisleben, den 24 Februar 1873 Dieser Leßtere wurde zugleich als Inhaber der Firma Nud. Kinghs bis zm Kblauf der zeiten Frist angemelketen Ferdernn gen st 2, M ai 8 e ö eln en U Kreig gerichtg verstelgert Königliches Kreisgericht. 8 1 zu Straelen suß Rr. 1948 des hiesigen Handels- (Firmen.) ie lum auf dan G. April 9 aer fer, 9 6 . ermins · im k des unterzeichneten Königli ö Königliches Kreisg ericht zu Eisleben. Registers eingetragen vor dem Kommissar, Herrn Kreis richter hn n , mn, werben. us der Steuerrolle , der Hypothekenschein von dem Ins nner Gen megister st a, , n, der Moth ter Serrg , W dg g , üg s. Sekerlär e nf Nr. ,,,, . ihre Forde⸗ ae,. . sonstigen dasselbe betreffenden Nachrichten, 4 . e, re, . . Enshoff. ine die sämmtliche Fristen angemeldet haben. die von den Interessenten etwa noch u stellenden besonderen Ber- . . Rönigli ö ö schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . eodem eingetragen. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da Wer seine Anmeldu h 4 . Eisleben, den 24. , 1872. hier Königliches Kreisgericht.
kaufsbedingungen können im 6 J k 6 heute auf Anmeldung eingetragen worden: . selben und her ünlagen. iu g f. . , ts während der gewöhnlich 1) . r. 26 25 n, . rn . die , . unter 6 , , . er , seiner Forderung einen am P n, wee g er enthebt 6 weg . * 0 * 2 0 / ; t ; q ; ĩ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen * n n, 1872 . . ren ge nn r gh 44 en rte wohnhasten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus ene Realrechte, z 42 3. ; ,,,, . Schlosser Carl Gustav Tauterjung und Earl Robert Kraus, in
en Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 204 Solingen wohnend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Ge— 8
ung in das Hypothekenbuch geseßlich erfor enjenigen. welchen es hier an Be anntschaft fehlt, werden die — hne e geltend machen wollen / . t zu vertret d di rma zu zeichnen. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Ulch i nn,, m, wie , m,,
; mar ? 9 ĩ . Di v d Han 3 om⸗
j ᷣ den. 23. Februar] ̃ gen Versteigerungstermine anzumeld 36. manditgesellschaft unter der Firma von der 8 et Comp. . ar gl eh Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 353 Beschluß über die Ertheilung des — Zuschlages wird 3) Ort der Niederlassung. . in Elberfeld . Kaufmanne Earl. August Einfel daselbst er. em aufs 1 Jun 1872, Vormittags um 11 Uhr 4 B . . ,, . n,, , J ö. — gonkurse über das Vermögen des Kau anns Moses im Geschäftslokase des unterzeichneten de, , n, Kreisgerichts anbe⸗ . gin nz 3 alter. gif 3 . ahi. Cetretar . 267 * nstein ist der . erwalter, Refe- raumten Termine fer n t z ö Mühlhausen, den 20. Februar 1872. . ö ren . fan nunmehr zum definitiven Ver- Rawich den 14. 23 maithes Rreisgerich. 2 3 ö In das Handelsregister bel dem Königl. Handelsgerichte dahier walte 1872 Der a, . , . : ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: ; ö. gez. ; „In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen I) Nr. 348 des ö Der am 1. Dezember 1871 . ; e,, n ,,, ,,, geen em inn e ene e lerer . 1 . ü * 3 j 2 ) a i er z Zu der laufende Nummer 11 inskribirten Firma: ö r mn harre bien ird g en ö inen. * ha dem Kenkurse üer da ,,,, i rn gn en . Ch i unh Bernhardt Bergschen Ehelcuten gehörige Gebrud. Walter — bil zu Mettmiann bestehende nbel gheselschaf unter der Glogauer zu Hainan ist der Kaufmann Kar 2 ** werk! Därreinkhie, jezt Marlense mit einem der in Colonne 4: gen ebrüder Burberg, mit der Befugniß, die Gesellschaft wn n. erwalter der Masse e 1, . legenden, Flächeninhalte von 3 Heck. 3 Ar. und Das Geschäft ist mit der Firma auf den Fabrikanten u vertreten und die Firma zu zeichnen, gleichwie dicse Befugni Goldberg, den * . richt. IJ. Abtheilung. Fe ecter, nach einem Reinertrage von 11533 hlt. zur Grund- Ernst August Walter zu Mühlhausen i. Th. über. , Her r Mühlen · un Königliches Kreisgericht. I. ug ed nach! einem Nußungswerthe von se Thlr. zur Gebäude. gegangen; siehe Firmenregister Nr. 2065. Maschinenbauer in Mettmann, zusteht; Aktiven und Passiven ö ö j euer veranlagt. sen . . 1 II. In das Jirmenregister: des Geschäfts find an die jetz gen Inhaber übergegangen. a Ediktal ladung. . am 68. April 1872, Vormittags 1g hg hati . 1) 2 Nummer: . 2 , . . N12 2 e. * . 4 Nachdem der Tagloͤhner Wilhelm Weißenborn an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwen 6 n 27) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: = b t Comp. in Met ' e abt ant Erkist Auzust Walter zu Mühlhausen i. Th 2 ,
von Meßtzebach dem unter eichneten Gerichte die en n gan, lauft und des. ir lein bft di Egeln de gag t Mühlen und Maschinenbauer Friedrich Wilhelm Burberg da daß er außer Stande Jei, . andringenden Gläubigern 3) Ort der Niederlassung:
Mühlhausen i. Th.
264 rimßgens angeordnet verkündet werden, ein / etwaige Ab. elbst, welcher inzwischen gestorben, ertheilt gewesenen Prokura. so ist die konkursmäßige Bchand lung seines Ve 9 Auszug . . See re g ö ge ungen / im ᷣ erfeld, den 26. Februar 1872. worden. daher alle Gläubiger des ze. Weißenborn zur por. schätzungen un . . nmnftrem Burtau ji. t arc, r, . 3 ö l fa —— ihrer Forderungen sowie zum vorschriftsmäßigen gleichen besondere Kau rüd. Walter. . ink. ufigen n 20 eben 1072. Wanka gen n nr, wbthellung.
Gäteversuch mit dem Gemeinschuldner und unter 6 miu 6 Lingesehen werden. Lindau Die zwischen den Kaufleuten und Gerberei ⸗ Inhabern Heinrich
zer em! igenthum oder anderweite, zur Wirk · ; 1 C Ulle Diejenigen, welche Eigen mine, den 26. ar n 3. Morgens 10h
. be · ; — ; Eintragung in das Sypothelenbuch erfahren, bezw. unter dem samkeit gegen Dritte der n end n machen haben, Mertens und Wittwe Eugen Franßen, Ehristine, geb. Mertens, in Meidung der Ausschließung von de . der Mehrzahl der . aber nicht eingetragene . der Hh on spãate⸗ Schiefbahn bestandene Handelsgefsellschaft unter der glam Rertens Rtechtsnächtheile der Einwilligung in laden Rdn aufgefordert, dieselben zur Vermeidung Zufolge Verfügung vom . Februar 13 ist am selbigen Tage C Franßen daselbst . 2 Uebereinkunft am 24. d. Mts 9 = erschienenen Forderungoberechligten . wr haltung des vor stens im Versteigerungstermine anzumelden. in unser Firmenregister das Erlöschen der Firma Nr. 588. anz söst vorden und das bis dahin gemeinschaftlich twesene .. 5. Auch haben sich die Gläubiger e. ie mmer en zu er. Schneidem hl / den I7. Januar 1 Scheelhaase Nachf, F. E. Hartig, Inhaber Kaufmann Joh. . mit Aktiven und Passiven . e fdr . Mer . lang besteblen Kurators zu erklären / beöm. Christ. Hartig in Eddelack, eingetragen worden. z Itzehoe, den 3 Fehruaz 1873.
Koniglẽches e re 1. fens uͤbergegangen, und führt dieser N. a. für seine alleinige Rech⸗ wah 2 Bebre ge 16 ge ir e gel, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. nung in Schiefbahn unter der Firma H. Mertens fort. .
am — ĩ igliches Amtsgericht. ö ; V k Gemäß desfallsiger Anmeldung ist heute bei Nr. 87 des Handels Konig j . wendiger Vertaus. Rr J03. Laut Anzeige Lom 26. Februar d. J ist die Firma ese hchefts dicgiers diz, Anstsstgg der shtnermnähhten . ö. Wolft am. Wglautigt:; 7 2 ger e gone zehorigen grund. 6 Heinr Pfeiffer Nachfolger . dahier Inhaber FJahritant esellschaft vermerkt und sub num. ] des Firmenregisters die obige Prager. ; Die dem ö en 5 r lh Nr. 1 zu Nomber und das Julius Pfeiffer, anl. 13. Februar d. J. erloschen üund das Geschast, Birnzg eingetagen wgsden, käse, den er n nsr er , n Herrmnanuddorf-Strachwitz sollen Fach Hildbur hau en übergesiedelt. * 3 . Gladbach, am 24. Februar 1872. *. ; tent. dick eegrundst u . . malfton
* nr n Cree , gebruar 167 Der an n e n, meln, Sabasatigns Höck kiezt dem Kaufmann im Wege der nzihhmme g
. Königliches . 1. Abtheilung. Kanzlei⸗Rath Kreitz. ie früher dem Kaufmann n el, E i Schultheis. In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Register des hiesigen Kö
10 Uhr,; m 4. Juni 1872 ormittags Geric faehnun Borfe Brig bei Berlin helsgenen int 6 ongrichter in unserem Gerichts ⸗ niglichen , , ** n . vor dem unterzeichneten Subhgsta ch andelsgerichls ist heute eingetragen worden sub 284. Di Das seither unter der Firma C. Koch 5 gericht s ist J n worden num Di
9 en kauft werden. ypothekenbuch von diesem . e e, Höre a nebst Zu , . . r ̃ bord 6 gehören 6 Heltare 1g u Wiesbaden betriebene von der Handelsgesellschaft unter 8 Firma: M. Lamberts 2 . H. Vol. VIII. Nr. 349 latt 153 verzeichne h R dem Grun ; ö chäft ist mit allen Aktiven und . in Folge Ver⸗ May in Gladbach dem Kau 1 z ags an Kaufmann Gottfried Koch daselbst
Lã en, und fmann Johann Peter May junior in behör sollen ittags 11 Uhr, Quadratmeter der Grundsteuer unterllegende Ländereien, . * * 1 ö bergegangen und wird Gladbach ertheilte Prokura. a ,. den 5. April 1872, Vorm von demselben unter der früheren Firma fortbetrieben. Es ist dem⸗
; dasselbe ; ; 330, , Thlr. e, , , ,, diere , , , F dehnen ee l e. k nn , , , , ,,. Ser ae ee ur, JJ . getragen worden. Die dem Letzteren für die Firma ertheilte Prokura ö 3. den 5. 6 , ; Zu dere n , Are 70 Quadratmeter der Grundsteuer unter. ist erloschen und deshalb im Prokurenregister für genanntes Amt Königliches Kreisgericht zu Wesel. J. Abtheilung. ebenda verkündet dstücken ist das ad J. bezeichnete hören heut C er een; 63 24. Februar 1872. eren ,.
; einem ̃ d ist baffelbe bei der Grundsteuer nach . 3 e, n, b, eh n, ,, den 24. Fel J. Bei der mit der Firma Gebr. Neugebaur mit dem Si f Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ;
ie
; : 8 e rung ö Tir Nus züge aus der Steuerrolle die neuesten Hypothelenscheint u oe, denn, 3 den , ,, , , . l eichnete Gruͤndstück dagegen mit
̃ ̃ eugebaur zu Lille im Departement Dunort in ᷣ
Der zu Neuß wohnende Kaufmann Hermann Hirsch hat das von ; . . in gran freich un
; ; bschäßzungen und ̃ ; llten Kaufbedingungen / etwaige 5 dem Kaufmann Georg R — 37 . Hächenungß von cr Air mit eine mn Reinertrage die besonders gestellte em Kaufmann Georg Neugebaur zu Emmerich unter Nr. des einem Gesa 51 ihm daselbst geführte Handelggeschäft Suh ürma J. Hirsch unterm —esellschaftsregisters eingetragenen 23. Februar . mit allen Aktiven und Passiven ee. Befugniß, leer n, . .
. ĩ en in unserem A der Sten ie Gruͤnbstücke betreffende Nachweisungen könn ditzuer peranlggt al kf g. n e ,. 1 er während der Amisstunden einge ehen werden. schaft ist aufgeloͤst k Ii ,, ingleichen etiwaige Abschäzungen andere aft ist aufgelöst. die bisherige 2 beizubehalten, auf seinen Bruder Jonas i, . s h ebenfalls Ka
̃ ite, zur Wirk jenigen, welche Eigenthum oder anderwei rolle und Hype ; en uͤnd befondere Kaufbedin⸗ Alle Dich ine Eintra gyp ige lenbhagh bedürfende J. In das Prokurenregister bei der von der vorstehenden Han⸗ das Grundstück dere ende Tn unge n ö . home ene Nr aire 4 *. , ufmann und zu Neuß wohnhaft, übertragen welcher delsgesellschaft dem Kaufmann Hugo Lohmann zu Emmerich gungen sind in unserem r enthum oder anderweite zur Wirk ˖ al 34 8 zufgeforders dieselben zur Vermeidung der Pra sion atestens Letztere das Geschäft unter der gedachten Firma fortsetzt. Dieser Ge= ertheilten, unter Nr. 29 des Prokurenregisters eingetragenen Prokura: Alle Diejenigen welche eng in das Hypothekenbuch bedür= ö eigcrungs. Termine anzumelden.
Däftsübergang wurde auf . Smäßige Anmeldüng der Bethei⸗ Die Prokura ist erloschen⸗ amkeit gegen Dritte der Eintrg ö d weben 'n' hnachen haben, im Versteige
igten am heutigen Tage bei Nr. 1854 des bei dem hiesigen König. zufolge Verfügung vom 24. Februar 18727 am 24. Februar 1872 i. aber nicht eingetragene