1872 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1192 hr * bestimmt: den Bun 6 Neue le g g, .

1 aat 7rtoοffel. w , dit

nsve, den Deutschen Neichs⸗ . Verkauf Ste rsa er er, * erliner . 1 ö.

. Lindenberg bei Berlin ie Koͤlnische iim . Aktionär, das Frankfurter . 2.

ist wieder eroffnet. (o. 66g 5 Corriere italiano Pangolo (Mailand) die ,,,

d . 121 von den 26 hervorragenden Sorten von aus gezeich⸗ , Raponn das Diritte und die Gaanetta den geen

n ge gen di, . Bekanntmachungen gelten d Kartoffel⸗ Krankheit. . erwähnten en n er rh, der ö. irn, . die por · Preis ⸗Verzeichnisse gehen auf Wunsch frankirt zu. sind unter dieser Vorausseßung für alle Betheiligten e geh von n, ö Gutabeher und begründen den Eintritt der nach den Vorst erhindl

riften der Statuten . . ,, verbundenen zlech n l n (Art. 62 der

Gotthardbahn Gefen sch aft. Lu Uzern, den 15. Februar 13872. .

Die Direktion der Gotthardbahn hat als Publikations a, 2 der Gotthardbahn der Gotthardhghn. Gesellschaft für n Lee n nme n. 8 .

welche an die Aktionäre und an die übrigen in den Generalve 91 lungen Stimmberechtigte erlassen hie müssen, 66 r . D

r 5 dnabeniustitut.

Gilliard⸗ Masson in Fiez vei Grandson, anton az aadt.

Auf kommenden Frühling werden in diesem Etablissement einige Plä 5 tze . 8. *. i , ben schen, englischen und italienischen 55 olg tj . n Gade fa her, gn.

Referenzen: Hr. Margnerat, age fern nd 7 e,

ö 1 Pfarrer in Grandson ; 263 atit m t . ia Gran

Z. M. S2) Stassen, 2a, in Radolfzell .

M. 219

J

Breslau⸗Warschguer Eisenbahn.

(Preußische Abtheilung).

1

Wir bringen hierdurch zur ö daß mit 3, i Oels, . blẽ Kempen von 1. migung de ren, Fandels⸗- Min sters znsere Bahn eck um A luß Die Züge werden 833 . Sen n an ie. . 2 dem dffenklichen Verkehr äbergeben un ö. 3. 3 urn

A. ee, 8 von Oels bis Kempen: Gels. . 31 . Mrg ; 10 Nachm, 710 Abds.

6 Wartenberg . 31 * , ,,, ; .

90 ; 917 * ben Kempen nach Oels: bg. ö w 119 Nachm ./ 6 48 Abds. oln. iar ener . 22

2 28 m . * ;

Oi üge haben sam lh , . an die Züge der Hehe 'der fer Eis ahn von ,,

Berlin, den 8. Februar 18) Breslau. Der Verwaltungsrath.

(a. 704 / II.)

Hallo -Sorau-Gubener Eisenbahn.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß am 1. Marz

GCottbus⸗Forst fur den Personen ; Eilguts. und Güterverkehr eröffnet werden wird. Cottbus⸗Forst.

. . Forst⸗Cottbus. St a tion. Gemischter Gemischter

ug u e, g .

cr. auf der Zweigbahn Cottbus - Sorau die Theilstrecke

Vormittags Nachmitt ,,, , . . , Ten en, e. nkunft 8 26 420 ottbus An er ö

; 9 3. Die Preise für die Beförd aug b . e ehr n . . an. ersonen und Gütern sind auf den Stationen Cottbus und Forst mid Dafebst sind

Tarife 8 ahrpläne für hich bisl . w . ben e Wah ill ss =. 2 i Bahn bleiben unverändert bestehen.

mit Stägiger . eit ausgegeben. lasse Billets zu ermaͤßigten Preisen für die Hin und Rückfahrt erlin, am 26. Februar 1872.

Die Direktion. K Dritte Beilage

ber 3. Sitz 3 * in,

Dritte

r * dreihs · Amneiher und Koͤniglich Preu

; . . ken.

e r ag e,.

den 29. w

ö ö. . geseirsqa tes 3 st Berfcgang vom 3 J

1. Februar 1872 heute nachst O6I. . . Nr. 117.

ö worden: * ol. 2 rma der ell * . enges eld . 2 3661

ö z im en ,. Siegen. . 0491 9 3 der Gesellschaft:

e nn Aiklentg: chan gasrünte k

66 . de Unternehmens ist die fabrikmãß ige ar m,. von 1 und 1 und deren Verkauf. Die Zeit. Len e, 6, öh halet Cefhamt und and

Grund ka . un n atiecg en * 109 getheslt, die auf hn ber lauten.

esellschaft 863 2 nen Vorstand vertreten. Derse be .

ermann Jung / Jakob Irle, ö J einrich Philipp 3 sämmtlich . Kreises Siege. 8 ie Veröffentlich . 0 r nien nd das Siegen 3 9* chts verbind! r eine. *. . der Geselisch aft dating

besteht . Zeit aus den Herren z :

Siegener Kreis ·

Siegen, den ebruar 1872. Kön ih reigericht 1. äbche tant.

9 .

ple ff a le aus dem gef lib en Frankfurt a.

25h) Herr Friedrich Iba pr i fenen 4 3.

eine Han 6 unter der F . . P. Wöß) Die von 364 * lüng , Ge 1 Bo ongaro⸗ Erevenna⸗ dem Herrn J. A. Jordis am 13. dam t . er⸗

21 . erloschen. . , , 2 * ellingõhaus er erg gwerks⸗ ges rr 3 in ihren am 2 eptember und 3 3 1871 . gefundenen te ie e ü. einen Aufsichtsrath aus drei ktionären * siellt. 2068) D ,. Prokurist der Handlung „H.

heimer! 3e Stettenheimer, Kaufmann f * .

Handlung am 1 M. übernommen und führt dieselbe unter der

rma 69 ; e 363 6. 9 en eg u. Weis weill er / t die 2 2 2 dahler zu Kollettivpro⸗

eren cstell 2060) 63 a en, gen. in Offenbach unter der Firmg „Jean

Jost, 2 6er. ö fanden Herr Jean Jost / doriselbst wohnhaft. . er cine Zweigniederlassung unter ö .

irma errichtet 31 2 ö Jar. 8 n dahier zum Pro uristen

llt. 1. Die Herren Marcus Schäfer und gaspar Poltier Kauf

leute dahier/ . eine Handels gesellschaft unter der . „Schaefer ;

Poitier⸗ errichtet. .

26062) Am . 564. M. st Her Jar. ae Ferd. nee, . 4

andlun nings n. Co. g . 2 26 gi , 31 Kaufmann dahier als ns

eingetreten.

263) Herr Charles 57 6 Kau mann hat ebahser eine 1

andlung unter der Firma Larabee“ erri 8 20645 Die e e sn. unter der Firma t Bu⸗ und

Syärverein“ mit dem Sie zu Frankfurt a. M. und Durch den

zvertrag vom 15. Januar d. J auf fünfzig Jahre ge⸗ , . , egenstand des e,, , durch hem e . ö chen S hae ern g, ihren Aktionären billige cn n Frank furt oder deren nächster Umgebung zu verschaffe Dieser . soll

durch ge,. von kleinen und größeren hn han s en ̃ Vermie⸗ a

thung und Verkauf derselben gegen e ng jährlicher 3 n nn. 6 erreicht werden. Zu diesem Behufe kann der Vereln auch Spareinlagen, annehmen und vert zinsen, Darlehen gegen, hypo-

l t aufnehmen und bewilligen, Bauutensilien fa⸗- 336 . a , Gebrauch der Aktionare

3

t B. Badehãufer / Lesehallen und ahnliche gemeinnützige Ein⸗ . 96 . he er iel berra tvorerst Fl. IC0Mσσο in 106 Aktien von je gl. 10 auf Namen lautend kann aher durch Beschluß des Vor⸗

standes auf Fl. Sh soõh und durch Beschluß der Generalversammlung

auf Fl. 5 d, e ht werden. Einbezahlt sind auf die obgedachten

bis jeßt 20 pCt. Den Vorst and der Gesellschaft

J. 1 i es Zeit die Herren Dr. jur. Braunfels Vorsitzender Dr. jur.

34

di a zeich

. wn der . aus folgen in dem Frankfurter Inte . und dem » Frankfurter Beo 2. 4 * Thi llhaber der hiesigen

8 U

eine Handlung n ke .

Ney erri

. er der Firma „Saly M.

g e Er Direktor

ö. .

Mei von . 1. . , d.

Justiz 4

fise 1. Staat zeit ?

1

J. J. von Essen, J. A. ö N. J. . mtlich ge .

et Jo eph i g . 5 orb 836

Flrm̃ cn . . m3 erren

Feonhard Levison, Kaufleute hier, * Ahron Hertz, zu Goch wohn- haft, haben * eine k unter gleicher Firma

Wilhelm . n bee, dahie / hat

Hammer sen⸗ errichtet.

Weiz) Die Herren Gammel 6 ö Ney, Kaufleute, hier wohnhaft m Handelsgefellschast unter der Flrma Gebrüder

2069) Herr Saly Marcus Strauß, Kaufmann dahier, hat eine

Strauß“ errichtet.

vom Vorsian unterzeichnen. * Per ij tra ih der ,, erctugzb nk / hat len be . ren Phil. i . 4 , ; , n, Ott 6

ke den herben du rc dri, , a k n den g kannn n nme nne. . . gelt g fe ft gemein-

daß je Einer mit einem

ie. 1872. n gern z 5 . lichen 2 5

1 Wechsel⸗Rotariat dessen men 16 . Wan *. . cho. *

! ——w

von

* 6 .

63 7 Allerdöchsttn P joisedit vom 18 Feb gegebrnen Sch idoetid n 9 ang 36

Nr. 3 bin 2353 und 3 * / Re 38 bis 41, 43 bis 52, 3 his 82,

Nr. 2369 bis 373, 375 eis 387. 389

di r, w ore , g die bis 553. 255 his 57 559 bis NI,

5 bis bd⸗ ö . 668.

742 bis i, 719 vis 755, 7J57 bis 783. S0 bia 8iy, Sag bit S8, 8 0 bis 83h,

887 his So Sy) bis 901 gö0h bis 917,

rs, M, dr, go, gh 99h ge n 10 3.

1046, 1098 1099, 101 br 1104, 1106 112 bis 1151, 1653 vis 1167 1169 bis

1440 bis 1415

Zurücklieferung der Krei Obligationen

Quittun . er den 1. Mai 1872 and die

sis pen Ban- Ver ine in Bree lau Kommun iK ss⸗ baar in Empa ö Die Empfang ahme der Valuta tk

Litt B à 500 Th

bis 410, 412 eis 4. 3 422 bis 437. . is 415

Ter ne, n. r . n. 21 w.

y 2 sa u mt ligen 34 J 3 pertnk- H g rr en, des Rrelses Name lau. de 1867. gr R, m dig thndiet di rmit zum 1 Mai 1872 auf ipm , Rechtes sämmittne noch. umlaufende, in

3. raäar . von bm au-

16 81 bis 86, 88 bis 92, 94

bis 86 968 dis i 109 bit . 138, 139. , Litt. G. a 100 Tilr: 1 . 144 h, 117 1595 vis 165. 104 dis ĩ93 203 bis 20. 211 bis 213 215 bis 219 221 bis 258 260 bis 265, 263. 269, 271. A3, 274. 276 bis 0k 566 313, 315 bis 326. 328 vis 340, 342 bis 368. Litt. D. à 50 Thit.

gi 393, 05 bis 398, 400 P43 bis 155, 457 ö Gobi Sic, 345

n i, h bis 608, 611 bis 632, 634, 635 3 , 642 bis 651 654 / bh /

ĩ Litt. E A 25 Thlr.; . NR. 669, 5 26 gr 6.73, 675 bis 682, 6654 bis 638, 690 bis 740,

785 bis 797, 799 bis S072 / S37 bis Sig, 85 bis 373 gih bis 923, 945, 947 bis

1005 100, oh! bis 1017,

16nh. bis . 1051, 1952, 10535 hit 106 8, 1071 bis 1079, 1081 his

bi nä, 116 bis 1127, 11815 11 bis 1189, 1191

, m s, srls o 8 1273. 12773 bis 1271, 1206 (3m lz; 1303 bis 5, 136, bie 1571 is bis 1395, 1357 bis 1121, il2z6 bis 1638

Die Indaber vo stehend nachgewiesener Rams lauer Krels⸗Obli⸗ gationen werden daher hiermit aufgefordert, den Nennwerih gegen

nenst den dazu gehörinen

Zins- Coupons, Sr. 1ẽLNr 10 und 11 nebst Talons, sowie gegen

folgenden Tage beim Schle⸗ oder be. der hiesigen Kreis ˖ zu nehmen.

nn auch schon früher, und