ralstabe, Kanzlei⸗Rat
1 Thlr. d Sgr. G Pfg. , ,
Aue Host-⸗Anstalten des In⸗ und Agualandes nehmen Sestelung an, für gerlin die Expedition: JSietenplatz Nr. .
*
1872.
Abend.
—
ruht:
E egnitz, den se; heimen Ober⸗ aer n er en, gin ichen
Il üm el zu Ber. nspektor Bra kenhoff st Schmidt zu S
81 x 3 7. leihen.
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Alllerhöchstihre Genehmigung . ertheilen zur Anlegung; des Oberst⸗Lieutenant von Brandt, Aà la suite des Pom⸗
merschen Feld⸗Artillerie⸗Kegiments Nr. ? und vom Neben Etat des großen Generalstabes, verliehenen Komthurkreu zes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-⸗ Ordens; des dem Major z. D. und persönlichen Adjutanten Sr. Hoheit des Herzogs zu Sachsen⸗Meiningen, Freiherrn von Imhoff, verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Her⸗ ́poglich fachsen ernestinischen Haus ⸗Ordens; des dem Hauptmann Ebeling, la suite Eichen Füsilier⸗Regiments Nr. 35, und vom Neben⸗ Etat des Großen Generalstabes, verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Kronen -Ordens; des dem Hauptmann und Compagnie⸗Chef von Haeseler im Schleswigschen Infanterie⸗Regiment Nr. S4 verliehenen Groß— herzoglich mecklenburgischen Militär ⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse; und des dem . Sekretär im Großen Gene⸗
Opitz, verliehenen Ritterkreuzes des rechts⸗ Ordens.
Königlich sachftschen Al
; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung; des dem Eisenbahn⸗Kommissarius, Geheimen Regierungs-⸗Rath
Eggert zu Erfurt verliehenen Komthurkreuzes des Großherzog ausordens vom Weißen Falken; des dem Re⸗
lich fächssschen gierungs⸗ und Bau⸗Rath Umpfenbach zu Erfurt verliehenen Ritterkreuzes erster Abtheilung und des dem Baumeister Sta be row zu Gera verliehenen Ritterkreuzes zweiter Ahthei⸗ lung desselben Ordens; des dem Geheimen , Rath Dül berg zu Berlin verliehenen Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens, des dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Se baldt zu Naney und. dem Bahnhofs-⸗Inspektor Gördel zu Brandenburg verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens; des. dem Geheimen Berg- Rath Lorsbach zu Essen und dem Ingenieur Seeb old ebendaselbst verliehenen Com⸗ mandeurkreuzes des Königlich spanischen Ordens Carls III,
. Cöln, verliehenen Ritterkreu
— 8
des dem Kommerzien· Rath H. Gru son zu Buckau bei Magde⸗ burg verliehenen Ritterkreuzes desselben Ordens; des dem Ober⸗
Betriebs -Inspektor der Rheinischen Eisenbahngesellschaft, Horn verli es des Königlich belgischen eopold- Ordens? des dem Buchhändler Heinrich Albert Hofmann zu Berlin verliehenen Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens; des dem Kaufmann Franz Phi⸗ klipp Sverlack zu Cöln verliehenen Ritterkreuzes erster Kläͤsse des Königlich baherischen Militär- Verdienst. Ordens; des dem Mitgliede der Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft, Stadtrath a. D. Herrmann zu Erfurt, verliehenen Ritter kreuzes erster Klasse des perde achsen⸗ernestinischen Haus⸗ 186; und endlich des dem preußischen Unter Ferdi
no Küst ner Cairo verliehenen tunesischen J
Ordens Lutte Taff. J
des Brandenbur⸗
*
331 . . * w . * 1 . 4 — * 9 2 * w ö ö ö *
24 ug
uf kKalloy . 2c.
a
öᷣ·. Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Rechnungs⸗Rath Sturm zu Berlin den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen; Otto Friedrich
Den außerordentlichen Professor Dr. — Gierke in Berlin zum ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität Breslau; und ;
Den bisherigen Privat⸗Dozenten an der Universität zu Bonn, Dr. Ern st Weiß, zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Kiel zu ernennen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Berg⸗ Inspektor Schröcker zu Erfurt ist unter Er- nennung zum Salinen⸗Direktor die Stelle des Direktors der Saline zu Artern übertragen worden.
Das 10. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus
gegeben wird, enthält unter Nr. 7961 das 4 a die Verwendung der der Stadtskasse im Jahre See auf Zoll- und Steuerktedit⸗
u⸗ , . einmaligen Einnahmen. Vom 15. Februar 8, unter ö