K ] ; . l / k . * 3 * —=— Kö 1 * ** . j . 3 1 — . . ö . ; ö
, , n. Wiederbolung äbnlicher summa; ihr geben verlcren Bann guefahrhich Mitthellsngen äbeß das Faltt! eier 3 eg beben,, Rer. März. sieh tamttiehgz Getsgeids= ordnungen getroffen, am eing Mieberhe ln ahnliche. summia; erleben Tren fg eue Hui land aan euteg ns auch kan, , ö vert eke Vweein sn laer ss b hr. pr. Jo d Kisog nach cual, n, . für die zeig une gil u mnchen n t ,,, 3 7 ö . eine Interpellation Disraeiis erklärte Giadstone, die Antwort Want ander bethell ät wat sichk an cken, fenden, , mae, , r f , n, n nen, = Thlr. bean. d i der Vereinigten Staaten sei bereits abgegangen, Heiebelatten Size. Rathtznlien ungetzcieh, ber fz, m,. 26. ,, . r ggen 83 — 537 Thir, gefordert, neger 4 = 56 Thlr. ab der Negierung der 9 taaten Mi 3560 Thlr. 14 Sgr. 3 . wobei Preußen mit 1747779 Thlr⸗ Der ists BD, — Do mn cnc, ede Bahn bez, Pr Mürz 54 Thlr., April. Nai s3 . 533. - Ihlr. der Tag des Eintreffens derselben sei noch ungewiß. ö 6 ö . 3 . ö. . 361 Gan ng ö . ö . i n * . . . ja m am , * 46 e j m r. 2c. bethei ind. eber die Verwendung dicser ö. . ;. sa g 8 Dez. August — r. Dez. ? ; 5 Paris, 28. 5. Die ö Beihilfen, die bekanntlich, 66 es sich um Renten hen . e 5 . Haparanda. 3 N. lebhaft. fast bedeckt,. Herste, grosse und kleine à 45 -61 Thlr. per 1000 6 ; 8e „schreibt. Es ist nicht richtig, daß Herr hie . Penn non giebt der Hericht genaue attenmäßlge Rechen caft. hristians. 33 NR We, stark. bez, Schnee. Hater c 41 = Thlr. pr. io Kilggr., esthrenss. 41 bis otschaft vorbereite, um das Land über die gegenwärtige Situa⸗ er Ben , d eine Ansicht des Di eng e. es am Gegen⸗ Hernõsand W We, schw. heiter, 4335 Thir. ab Bahn bez, pf pril Mai 457 3 Fhir. Pea., Mai- Fan zu beruhigen? Uebrigens könnte er damit nur wieder Gottes; Schagt im Plauenschen Grunde bei Bresden, (eine Ansicht Helsingfor. w., mässig. bedeckt. ) Jani 45 Tir. bez, Juni - Jui 483 Thir. seine ghon so oft . Abficht wiederholen, den Patt vom Plauenschen Grunde Windhergbahn! aus der 2 und Fetereburg S We lebhaft, bedeckt. Erpsen, Koch ware 50-57 Thlr., Hutter waare 46 49 hir; von Bordeaux aufrecht zu erhalten. ein Grundriß von dem Segen ⸗Goktes. ünd Neu - Hoffnungs chacht r, NW., schwach. bedeckt.) Rüböl loco 28 Ihr. h pr. März 28 Thlr. bez., April - Mai
= Das » Journal bvfficiel⸗ veröffentlicht Nachrichten aus beigefügt. ; Algerien, 4 überall Ruhe herrscht. Die benachbarten w Kunst und , , , J marokkanischen Stämme sind in Aufregung, weil der Sohn des , ., 1. 36 Gestern Abend fand in der Aula der ; ; k Friedrich Wilhelms ⸗Realschule (Kochstraße 86) unter der Leitung des Sultans von Marokko mit Truppen, die ihm . Berstär 1 Musikdirektors Dr. Rust ein Concert des Bachvereins« vor einem k . = 29. * Februar,. Einer Meldung der Agence Havas⸗ eg r ien er! 3) Am See Fiberlas. Dratortun von Rust⸗ zufolge, hat eine Ännäherung zwischen Thie rs und dem 3 elthoden 8 Sonate G- dur lob. Sä] s; ber 3. und 4. heil dig rechten Eentrum stattgefunden. kö wa e r g nr, . . ; 9 ,,,, . 5. — on Frl. e Seyffert au en Fr. Ger 6. Dänemark. Kopenhagen, A. Februar. Nach der Sopran) und die Herren Bare e enot) und Watsch at über
Berl. Tid. ist jetzt die Abreise der Königlichen Familie nommen. . v6 Athen bes ich auf den 2. März helf, so daß die — Nach dem Monatsbericht der Königlich Preußischen Ankunft in Neapel ungefähr am 6. März stattfinden wird. Akademie der Wifsenschaften lasen im Monat De-
; z ember 1871 die Herren: Weber, indische Beiträge zur Ge⸗- Der Aufenthalt am letztgenannten Ort wird nach vorläufiger i ber Alu gr ach , orten ü fh en, gh er g e e gsa g Warn.
Bestimmung bis zur itte des Monats dauern. , r. . . P 36 h ö. . ,.
; . . occhoris von Aegypten, Ru dor er ein oberel es Rechts-
( , , , . n, 5 . ,. buch, Kirchhof . liche Bemerkungen zu der Abhandlung
eine Kgbinets Berathu ng statt—, über! die Abfasfungszeit des herodotischen Geschichtswerks, Peterr⸗ Änsprüche in Erwägung zu ziehen. . über einige Arten der ieh et ela fn Sammlung des Berliner zoo= = Pie Repräfentanten-Kammer hat einen Gesetz, jogischen Musenms! Sp rer Beobachtungen der Protuberanzen der
entwurf verworfen, ber den Zoll auf Roheisen ermäßigt. Sonne vom 21. Mal bis 5. Oktober 1871. . . — In der Säulenhalle des neuen Museums ist gegen ⸗
N., lebhaft. bewölkt. 233 1 Thlr. bez., Mai- Juni 27. Thlr. bez., Soeptember- Okto- Sig, ms. ig. — ber g , Thlr. Per. NW., schw. — Fetroleum 125 Thlr., pr. März u. Hlärz-April 126 Thlr. SW., mässig. bedeckt. ) I. einöl loco Thlr. pr. 100 Kilogr. SW., schwach. Nebel) Spiritus loco ohne Fass 22 Thlr. 8 - 17 Sgr. bez., pr. Mürz SVW. , s. stark. bedeckt, Regen. 22 Thlr. 26 2 bez., April Mai u. Mai- Juni 22 Thir. 2 Sgr. — bedeckt, Regen. Fis 23 Thir. bez., Juni Juji 23 Fir. 4-5-4 Sgr. bez., Juni. 1 NW., stark. bedeckt, Regen. August 23 Thlr. 106 - 11-9 Sgr. bez. . MS W- stark. Regen. Weizenmehl No. O 11-133 Thlr., No. O0 u. I. 109 - 83 Thlr. SW., stark. bed, Ncht. Reg. Roggenmehl No. 0 SS- d Lhir., No. O u. I. 73-73 Thlr., pr. Ves. Lobtt. We lebhaft. Nebel, Regen. März n. März-April 7 Thlr. 213 Sgr. bez. Nilhelmsh. W.;, mässig. dicker Nebel.“) Weizen- Termine matt. In Roggen loco blieb der Handel Stettin... 331. Hä,s Me stark. bedeckt. sehr Klein, nur gute Qualitäten piacir ten sich ohne Schwie- Gröningen 37. WSW, mässig. bedeckt. rigkeit. Das FTermingeschäft ging ebenfalls schleppend. Den Bremen.. 33 ; W lebtaaft. trübe.) wenigen Abschlüssen lagen so ziemlich die gestrigen Course Helder... 33 2 — SW., mässig. — zu Grunde., Gek. 3000 Ctr. Hafer loco verkaufte sich schwer- Berlin 3 15, 8 W., , anz bedeckt.“) fällig. Termine gingen nur wenig um. Gek. 60 Otr. Rüböl 3 0. W.. s. stark. ezogen. Ii) in Folge der milden Witterung reichlich angeboten und bil- Münster. SW, stark. trübe, Regen. liger. Jek. 5306 Gtr. Spiritus veränderte sich gegen gestern Torgan.. SW., lebhaft. bed, Neht. Reg. kaum bei sehr schwachem Verkehr. Gek. 30, 00 Liter. Breslau... 3! 2.1 T3, S N.. stark. Kolkig. Me- RTarks, 29. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Brũssel 1 7 S W., schwach. Regen. Bar) Baumwolle TX. Mehl 7 D. 10 C0. 3 — D. — C. Rother göln = . 2 WS W., leb hatt. trũbe. Frühjahrs weizena — D. — CG. Raff. Petrok in New - Vork pr. 8SW., mässig. bedeckt. *) Gallon von 65 Pf. 76 do. do. in Philadelphia do. 221. *.
Frederiksh. Helsingõr . Memel. ... Flensburg Königsbrg. 3 Danzig.. 3 Putbus... Kieler Haf. 3 Cöslin ...
rx
141111
249 D de en
ö 111 O
SW, mässig. bedeckt. Havanna Zucker Nœo. 12 — SW, stark. trübe, Regen. Der Hamburger Dampfer „Silesia - ist heute hier einge- SSW, stark. regneriseh. troffen.
WS VW., stark. Nebel. z ; Sw, glark. em., Regen. FEFonmds- md Actiem - EBörse.
SW. 2. stark. bedeckt. er iim, 1. März. Die Haltung der Börse war heut sehr gunstig die Course waren steigend; österreichische Bahnen dagegen ruhiger, aber auch zum Theil höher. In regem Ver-
wärtig dis Büste Stülers, des Baumeisters des neuen Museums,
Aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büre au. gaufgestellt.
; ʒ j — Das zSffentliche Bauwe en des preu ischen Staats Frankfurt a. M. Freitags 1. März Dormittags 10 Uhr andbuch für Verwaltun ö. und , e und
80 Kinutzn. Heute früh stürhte an der uden ga ste in . olche, welche sich dem Baufache im Stagtsdienst widmen. Nach wohntes Haus zusammen, Sämmtliche Dewohner desselben . Lan e , von C. Doehl, Sekretär beim Königlichen
CO OQO O9 OO 2 - O O GQ , r 2 0
1) Nachts Schnee. ) Sehne und Schneetreiben. ) Max. 2,4.
ind verschüttet. Den angestrengtesten Rettungsarbeiten ist es . RFräasd ranffurt a9 M. . . ; ; ; ö jetz: 12 Personen aus den Trümmern zu Tage . nean, Bahn n ö ,, 9 Min. — 2.3. Gestern und Nachis Sehnee und Regen. Gestern kehr und stark steigend waren Papier- und Silherrentę, so wie zu fördern ⸗ fast alle waren aber bereits dem Tode erlegen. s̃ 3 e den
9 Je . — Nachmittag WNW. mässig. *) Gestern Nachmittag S W. lebhaft. 1869er Loose, Türken und Amerikaner waren fest, Italiener Stuttgart, Freitag. IJ. März. Auf eine vem Könige 95 8 , so3 t len, Euter Strom R. Strom N. H Kachts Sebnge.! ) Gestsrn Sturm mit ,, , . r, . k , , ergangene Einladung trifft heufe Albend Generals Werder hier , ä 1 ein. Seitens der städtischen Behörden wird derselbe durch eine . , . erla r . w . 2 ö . en,, Wöechsierbank, Provinziai- Wechslerbank, Union, proussischò zur , Deputation empfangen werden. crordnangen über daz Bau. Und Wegewesen in . en Haupt. Bodenkredit besonders belebt.
abschnitten: Organisation der Behörden des Bau und Wegewesens . = . ö . London, 1. März. Der wegen des gestrigsn Attentats und Wer schfiften öber die Beam en deffklben waltung de, egg. 64 , , .
auf die Königin Verhaftete heißt O Cotnor. Die Pistole war und Fffentlichen Bau. und Wegewesenz Allgemeine Grundsätze ; n ng . von alter Konstruktion und nicht geladen. OC otnor erklärte äber 5st . von , ent Bauten, 6 . Erd term- md Viren- KBsrse- k . Volpi 3 pot. höher; auch beim Verhöre, daß er bereits während des Dankfestes versucht Vorschriften in Betreff einzemer Gattungzn von Staats- und öffent. . . ; k ö beleht, Prioritäten habe, sich der Königin zu nahen. J sichen Bauten; Beilagen). Ein alphabetisches Sachregiste erleichert Kerim. J. Mära. Marktpr. nach krm: 1. K. Eolix-Eräs] bei mässigem Geschtist gut behauptet. Wiener iber G mn Va ris, Freitag, . März. Das »Journgl officiel; ver ap 2 n, , ,,, ö ,, , Fon Bis sbttel Ten s Be s S5. Oesterreich. 833 bez. u. Gd. Anhalt. Rentenbrisfe 96 6G. öffentlicht die Ernennung des , esandten am Stock⸗ 9 gister zula er es. b Lare. t ihres. Et. Gewerbebank Schuster belebt und steigend.
olmer Hofe, Fournier, zum franzoͤsischen Gesandten bel der gestellt . ö ö e ö r rs n,, , hann 4 1 e ,. — Im BFrämiengeschäft war es auch heute ziemlich belebt z . Der Pianist Thalberg hat eine der reichen und mannigfaltig 2 . 5 2. ,, 62 ; ; besonders blioben . und Cöln-Mindener gesucht. ;
italienischen Regierung. stun e , , ine de nig 6 . ngen von ürsprünglichen Partituren, die vor g8gen 24 9 : ; e e. 4. 2 ;
anden sind, hinterlassen. Dieselbe umfaßt 8666 artltliren und 83 gers 315 Kindl 30 G. * Beem , md, 2 ug, — . Die Nr. 9 des »Preußischen Handels- Archivs« hat anuskripte aller Arten von J S. Bach, Händel, Sardn! Mözart Hafer . . 66 ö 3 ; ,, * 6. folgenden Inbalt; Gesetzgebung: Otsterreich. Verordnung der Cheruhini Beethoven Weber, Rossini, Bellini, Mendelssohn und an= ; 23 25 . 4 Göln- Minden. ...... ...... 198 - 36 201-66
ö ö j . — n 1 — 3686 ⸗ Hen Centr — ; Bistlkerten ber Finanzen und des Handelt, betreffend die Eingangs. deren berühmten Componisten. Frau Thalherg beabsichtigt die Sam m w . Namn. ie *, 193 = 233 3 . Schiffmüblen. — Frankreich: Dekret, . lung zu verkaufen und deren Erlös einer öffentlichen Wohlthätigkeits- . ? 133 ; 6 ö ed . r , n r, 9 ö. 3 . * Eingangsabgabe von Branntweinen in Guyana. Türkei: anstalt zu überweisen e m. . . * 165 ö. 13 r X geil 5 = N Rheinische... . ...... . 178 - 21ba 1795 —- 4b Sanitäts-⸗Gebührentarif für das Ottomanische Reich. — Ching und Gewerbe und Handel. kö 6 Kd . Rum ithier 53 31 5626 b apan: Freundschaftsvertrag zwischen China und Japan. Statistik: Wien, 29. Februar. Die Direktion der Oesterreichischen . 3 ; ] Reichenbach FardußitV: — Vd. cutsches Reich: Preußen: Waarenhandel und Hafenverkehr zu Königs Nationalbank hat heute beschlossen, bei dem auf morgen einbe= KReriim, 1. Mirz. An Schlachtvieh war, aufgetrieben: Schweizer Westbahn... ö. . berg im Jahre 1551. — Württemberg: Jahresbericht der Handels rufenen Bankausschusse die Herabsetzung des Zinsfußes in Escompte SPHinqdvieh 130 Stück, Schweine 1711 Stück, Schafvieh gisz Stück: galizier 118 - 2b2 120 - 362 und Gewerbekammern für das Jahr 1870 ern nn — Nußland: und Lombard um je ein Prozent zu beantragen. FKälber 1075 Stück. ö. . Darmstädter Bank . ahresbericht des Konfulats zü Pernau für 1871. — Dest reich: 2 Gentral- Boden Gredit ... . . tand der privilegirten Oesterreichischen Nationalbank am 31. Dezem⸗ . . Knerlim, 1. März. Fleischpreise auf dem Schlacht vieh- Pr. Bod. Credit (Jachm.) 231 —- 5 232-86 ber 1871. Mittheilungen; Landsberg a. W. Memel. TZilsit. Königliche Schauspiele. markt: . Rhein- Nahe .. 143 2b 16H . 4 rm, er ale , 53 . Sonnabend, 2 März. Im Opernhause. G63. Vorst) . 6 6 6 höchste mittel niedrigste Gentralb f. Genossensch. . ga alle a. S. Nordhausen. Münster. Bielefeld. Fredriksstad. Björne⸗ k ; ,, , . . ö ; . . org. Marsellle. Rantes. Jiberdeen. Lulea. Voß. Santiago. Der Troubgdour. Oper in 4 Atten, Musik von Verdi. . nir. 14 Thir S- 10 Thi Gesterr. Nord westbahn. 132 - 26 1338 -b⸗ Ballet von Paul Taglioni. Leonore: Frau Mallinger. Azu⸗ Schweine vroò Gentner Schlacht- ö 1 eins pro cena: Fräul. Brandt. Manrico: Hr. Coloman Schmid, vom gewicht ==. 175 115 — 1
; eater in Frankfurt a. M., als Gast. Graf Luna: Hr. Hammel pro 20 - 23 Kilogramm 65 —- 75 Thlr, Handel matt. für e, , , n ĩ I g, e , Schmidt. Anf. 7 Uhr. Ma Pr. z Kälber: 6 Zufuhr, niedrige Preise. Lombarden 125 — 3
ahlunß vom 1. Dezember izr! in der Stadt Rateburg 43 im Im Schauspielhause. (61. Ab⸗Vorst) Zum ersten Male: . Oesterr. Credit 215 - 5d 216- 5 Ken Schwarzenbec 6338 und im ganzen Herzogthum . Ein Katharina Howard. Trauerspiel in 5 Aüfz. von Rudolf Gott= Die Marktpreise des Kartoffel Spiritus, per 10000 pot. . 60r Loose, - * * . ,, welche letztere sich auf 6117 . 17 Schiffe u. s. w, schall. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anf. halb? Uhr. nach Fralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesi.. Münmcilem, 1. März. (Wolff's Tel. Bur) Bei der heu- 10, ushaltungen und 77 Anstalten (Kasernen u. dgl, vertheilen. * CGCGSem Platze am ; . tigen Ziehung der bayerischen Präömien-Anleihe von 1866 wur-
Ber Negierungs Rath A. W. Königs heim zu Dresden hat Sonntag, 3. März. Im Opernhause. 64. Vorst) Der . 23. Febr. 1822 Thlr. . 28. a Thlr. 2 25. don folgende Serien gezogen; 143. 169. 185. 203. 249. 257. 361. ,, J
fchrift über das Hilfswerk im Plauenschen Grunde bei z ᷣ 1342 8 7 . Dresden in Folge des Grubenunglücks am 2. Au gu st 1869 . * Formes. . 2 22. 22. 22. 20 ohne Fass. 2073. 2121. 2220. 2270. 2326. 2344. . 2422. 2456. 2552. 2556. 2721:
Dresden, in Kommission der K. Hofbuchhandlung Hermann Burda ö * 22. 22. à 23 76 2853. 3096. 3135. 3157. 3177. veroffentlicht. Dieselbe enthält zunächst eine . . Im Schauspielhause. 62. Abonn⸗Vorst. Der . . 25. 22. 20. 4 22. 18. wiem ; 1. März. (Wolffs Tel Bur. Bei der heutigen
des bekannten Ungiücksfalles, durch welchen am 32. August 1869 27 , Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Anfang Berlin, den 29. Eebruar 1872. Ziehnng der 186er Loose fiel der Haupttreffer von 2000090 HI. Bergleute im Segen ⸗Gottes und Neu ⸗Hoffnungsschacht bei Dresden Uhr. M.⸗Pr. Pie ASëlitsstesn der Kaufmannschaft von Berlin. auf No. 8 der Serie 3742, 50 00 Fl. auf No. 45 der Serie 3423,
1111821
— **