. . . . r . : zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats/ Anzeiger. Ankunft in. nr Drenl en mn, mmenn, 2 Amts- Ger. Celle. Bürgerhäuser Nr. 132 und 218 53. Freitag den JI. Maͤrz. 1872.
. . . 8 m5 fre 18 mit Zubehör zu Celle 2/3 72
6E NR 53 ** zu Cropsho ? ; abet Keen en re Eienach ß h,, s mor Amts Ger. Züme Abbau eis zu 3 Erodulketem- u -d. für 126pfd. bunten liefernngsfähigen 77, Thlr. Termine ziem- d ö . . grauer n ., . 15/6 R nern, w bed sr. (mich Ereistesttellnng Hh mrermdertz, Kut L16terung 125k, dunt pr. Apr Mei . hben den den ofen hagen r R ( d ,, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus w . . 6 Cd. , Br. Mai- Juni 737 Thir. GI., pr. Juni- . Thore zu Peine Rr. TM 21.3. 72 auf Grund des S. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehang der Juli 773 Thlr. bez., pr. Juli- August 78 Fhir. G6. — Roggen loco . k . vereideten Waaren. und Produktenmak er.) in matter, Stimmung, Umsatz 40 Tonnen. Es bedang: besetæzt
Kr. Ger. Bochum Grundstücke in den Gem. ; j j 4X II9pf. ;
. a e r,, , , , , , n ichs Anzei . 1872 bekannt ö . z pril - Mai 71 bez., Mai - Juni 7 ; Jul 9 ⸗ ind. S0 Thlr. ; ĩ 56
der im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bis ult. Februar 1872 bekann Sac sphe lichkeiten Emmaburg. zu 3 ö, e, 1 . uni 773 A 77 bez., Juni-Jquli Geschäft.“ Auf Iioferung. 120m? er rn g mem
gemachten anstehenden Subhastations⸗Termine. Laasphe 43. 72 Roggen pr. 1009 Kilo Mai. uni n r ; gr. loco 53 - 5V Thlr. nach Qnal. E. Mai- Juni 50z Thlr. bez. 50 G., pr. Juni - Jui 517 *ꝙ . 24 9 Gd., pr. Juli- August 51 Thlr. G. 6. Gerste loco .
———— ——— — — Kr-Ger. Steinfurt Parzellen und Wohnhaus fordert, 55 t - 566. Lhlr. bez, pr. diesen Monat 53z bez., Duräh ; ; i r. 18 nebst behör zu schnitt T 2 x ez, Durch- klei 199954. 45. G6 ö rt, Gericht ͤ ; . ; schnittspreis 53 Thlr. Februar Mir 533 à 53 bez, April. Mai ine Pfd. 46, 110 - 11pfd. Thlr. — Hafer ioco geschäft los. bei 2 die Die e. . 3 iz. Langenhorst ö 23 8. 72 535 à 583 à 53 bez., Mai- juni s 54 bez., 2 5J Erbsen loco weisse Koch- mit 45 Thlr. bez. W ö 2 Subhast. schwebt. stehenden ; ⸗ ; l bez., Juli-August 54 bez. Lon 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco 223, hir. bez. bels e germ bog, frosse 46 K Thur. nach aua, 22 e. . ; ; ö eine 46-61 Thlr. nach Qu ettim Februar, N . j
Kr.-⸗Ger. Berlin Grundstücke nebst 3 ** Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 —- 50 Thlr. nach Qualität, des Staats. Anacigers) ee g , f, ö ß Hyp. Nr. 290 u. zu 246 * . Zusammenstellung agen, 3 6. ir er erer 46 ul, April gs bez., 6. Br. u. e, Mai- Juni 777 Br., 77 G, Jani. jnlĩ
5335 . 1 z 7 1 l 2 4 * 62. uni i ö! bez. . . 2 Oggon 1485 — 52 z F b z 231.2 der im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig Roggenmehl Nr. O u. I pr. 100 Kflogr. Brutto ö zor he. u. G., Mar Juni 63) 23 53 98 a en, ,
Britz * 2 Grundstück nebst Zubehör Hyp. Nr. 8 zu Hohen vakanten Stellen. . akl 2 Märg allein 7 Thlr. 2 Sgr. bez, April - Mai 7 FThir. 28, Februar 273 Br., Aprfi- Mei e, , , we, e,, g eh
. Schönhausen. 22.4 72 / z ⸗ 22 Sgr. Mai- . i j = z iri z 6 rh Kr Ger. Colberz Lehngul Schwedt a. Kr. . nem, mm,, mm,, ; rf? A* gi ö. 7 Thlr. 233 d 23 Sgr. bez., Juni - Juli gn he, ͤ Oktober 255 Br. Spiritus 223, Februar 223, Frühjahr rstenthum 9. Bere gchnung Finkemmen Meldung Reichs. Erbsen pr. 1000 Kilogr, Kochwaare 5zx-—- 58 Thlr. nach Qua- Egeem ; Februar. (Los. ztg) Roggen (pr. 20 Centney).
; . behör zu . ; itk 6 teich. ö Kr. Ger. Spandau Grundst. nebst Zubehör z der Stelle bis zum Anzeiger tät, Eutter waare 48 - 51 Thlr. nach Gualität. Gekündigt 25 6 Regulirungspreis 51 pr. Februar ö5lx,
er Spandau, Charlottenstr. ig 4/3. 72 vakanten Stellen jährlich eite äböl pr., 190 Kilogr. ohne Fass Ioco z TbHMir ; ĩ * . ; ; ; . ] ö „Pr. die- Febr.-März 51 ahr 514 Mai juni os Grundstücke 2. Zubehör zen Monat 28 Thlr. fre, n r 28 Thlr., PFopruar. Spiritus (mit . ö 100 1, ö. e . e gi in.
Syp. Nr. 18 u. 2 zu Velten 11.6. 7 ö äürz WB Thlr., Mürz April B Thlr., April-Mai Br bez., Mai. jirun i Mü April M ö . . . gspreis 213, pr. Februar 213, Mä 66 5 * dine g 1 e hehar Physikus des Kr. Braunsberg ! ; 23 R. . , K
29.3. 72 uni 27 4 bez., September. Oktober 253 à 25 à 255 bez. Juni 2s, Juli April - Mai i ; 1.5. 75 Loinßhl pr. 100 Kilogr. ohne Fass ioco 267 Thlr. nr esam; 29. w ) a , B. Min. (Lel. ö.
165. 72 Petrolsum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit des Staats- , ,, Spiritus pr. 100 Liter à 166
hp. Nr. I) zu Dallgow. 6.6. 72 hy . : ass in Boste 56 B . 8 Kr. Geldern 30.63. 72 ss in Posten von arrels 25 gtr. loco 13 Thlr. 223 bez. u. Br. 2 Kr. Ger. Frankfurt ee e Sy. Rr. 3 nehst Torf; 3. sen Monat 1253 à 125 bez.; Durechschnittspreis 125 nk! 198 Hg zg 56 dn ens, T . 4 185 *.
u Wansdor 21.8. 72 ikus des Kr. Flatow Grundst. nebst Zubehör 9) ikus des Kr. Bomst
ᷣ . s-Wundarzt des Kr. Lyck. 200 Thlr. 30.3. 72 . ; e a. 5 ; Sg 9 u ire gf, 5.3. 72 3 ,. des Stadtkr. e . 26 . 2 . 121 . April - Mai RHafer , . Sgr. 2 B09 Zollpfund — I00 Küogr ; . . 6 * ? . ö. Mag etehanŕg, 29. Februar. . 7 Weizen 7 ,,, ren wn, n, , de, ma. J , n , , , , d, e den iegelei- f ummelsburg... Thlr. 3. ö . , . = * - „Durch- pr. 20 ! Kr. Ger. Crossen , , , Syn 148. 2 532 3 a dern des Kreises . . * 6 . 6 8. ar g . 2 . . 6 . 29. , ö LUhr. (Wolffs Tel. Bur.) ; . J 1896 n ildberg 2. ; 4 ö * ; - bez., etreidemarkt. etter: Rauh. Weizen still, hiesiger loco ,, Woh see 'r esncbsti sg m is , Odem, ündarzt zu Zig. Hi,. iin, ä 6 hir 6 see , , hir. g Sgr. Sz, Kemqder joco 7, br, nn, ,, g, n, nns cz gr. Ger. Kommiss. Braunkohlen Bergiwerk maringen . 225 Fl. 2.3. 31. 6. , , 23 Thlr. à 22 Thlr. 28 Sgr. à4 7.28. Koggen flau, loco 6.75, pr. März 52, pr. Pig 5.11, pr. . . . n n 3/5. 2 1141672 Kreis- Thierarzt des Kreises ce. Zgr. 4 23 Thlr. bez., Juni - Juli 23 Thlr. 5 à 3 Sgr. Juli 5.15. RKüböl matter, locò 1430, pr. Mai 135960, br. Oktober 14 Brauntkohlen Bergwerk e n 280 200 Thlr. 19.53. rm li- Angnzt 23 Thlr. 11 à 9 Sgr. bez., Angust-Septem- 138. Lein loco 12366 Margarethe zu Saarow u. J Kreis-Thierarzt des Kr. Goldap 200 Thlr. 5. 6 26 à 22 Thlr. 28 Sgr. bez, September - Oktober 20 Thlr. Hannah, 29. Februar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur) Ge- Reichen wãlde R 114477 Kreis ⸗Thierarzt des Kr. Ragnit 200 Thlr. 5.3. . 63 bez. Gek. 5G O90 Liter. Kindigungspr. 23 Thir. treidemarkt, Für Weizen und Roggen ioco Mangel an Kr.-Ger. Schlochau Vorwerk Huetten Hyp, Nr.! 72 402371 2 . 1 Kreises 20 Thlr. 186 ruf. 5 6 — pCt. = 10, 000 pGt. obne Fass e Weizen 2 ö . Roggen auf Termine ( . ö ; osenberg i. Westpyr.. hlr. 3. . . . ⸗‚ ill. eigen pr. Eebruar d. 00 Ffd. in Mk. - P ö Gut , Hyp 72 100572 Kreis - Thicrarzt des Kreises . ,, No. 0 I1 à 108, No. O u. L 108 4 93. Roggen. 158 Br. und G., pr. Ferrer. Ted. 127pfd. 2000 Ag. 9 . Kre-Ger. Schneide⸗ ö Rosenberg Q /S 200 Thlr. = 21 No. 0 85 2 7, No. O u. 1 73 àù 78 pr. 106 Kilogramm Boo. 158 Br. und Gd., pr. Apris-Mai 12eptd. Vo Pfd. in Mark miühl Vorwerk Dürremühle 4. 72 55472 Apotheker z Waldfeucht, Kreis ru w , . inkl. Sack. ( ; ; Banco 158 Br und 64, pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Marß r, Flatow Ritsahnrr Saraltnelrd und Heinsberg. ...... , — . * 1. m, 1. März, (Wochenbericht über , Bango 158 Br. und Gd. Roggen pr. Februar I68 Br. unqd G4., . ö Augustorwo nebst der Lehrer an der Gewerbeschule ; Stalle von M, Lo ewenberg, voreidetem er und pr. Feobruar-März los Br. und G., pr. April Mai 108 Br. und G. aruschker Forst 72 325477 u Brieg 00 Thlr. 6. 1 beim Königl. Stadtgericht.) ; q r. Mai- Juni 108 Br. und Gd. Aafer und Gerste still. Rüböi Kr-Ger. Neustettin Rittergüter Juchow, Schnei— Lehrer an der Gewerbehausschule ; urch rege Kauflust, namentlich in Roheisen und altem au, logg 283, pr. Mai 283, pr. Oktober 258. Spiritus matt, ; . demühl, Falkenhagen, Gis⸗ 600 Thlr. ; n war das Metallgeschäft in dieser Woche recht be- pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Februar und pr. Februar-März 20 er, wen , wuerd . 41187 . ᷓ 6. Jariirten wenig gegen die vorwöchentlichen. ; . April - Mai 195 prôuss. Thaler. Kaffee fest, msatz 4606 Kr. Ger. Wreschen Rittergut Zieliniec ꝛc. 3. zig y 700 Thlr. und . eg. war auf den schottischen Můürkten etwas ruhiger, ack; Petręleum béhauptet, Standard white l10c0 115 Br. 6 , , . w . , 6er i ilkonice 55. 427771 ; ; ö 2 ; 1rca — Wetter: Rauh. . i n. 53 u . 3 Bürgermeister zu Papenburg. 800 – 1200 th. ult. 3. 72 ns mehr versghifft als in der entsprechenden Periode Ci. Krennem, 29 Februar. (Wolff Tel. Bur) Petroleum e, r, . 66 K . V— . ̃ kel. 72 1053 h . 3 8Sgr;; englisches 9; gr., ter cdam, 29 Februar, Nachmi inut — Hi re e ng * 19 6. 1. Stadt Sekret. zu Schwiebus. 330 Thlr. 1564. 72 kiel enen Holzkohlen- Roheisen 6i à 62 Sgr., Rokseisen 55 (Wolffs Tel. Bar) . ⸗ mitte ss Uhr 30 Minut. 5 zu he e, und Acker Kanzlist in Sommerfeld 200 Thlr. 26.4. 72 ꝛ ,. ro 9gtr. loco Hütte. Get re idem arkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 1825, grundstück Nr. 4 zu Herr ⸗ Kommunal ⸗ Förster des Forst⸗ i te Kisenbabnschienen zum Verwalzen 22 à 25 Thlr., pr. Mai 8. — Wetter: Regen. mannsdorfStrachwltz 18972 un g iederscheidweiler e zeisen begehrt 33 Thlr. und Schmiedeeisen 43 à 43 Thir. Amt erer pen, 29. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten r- Ger. Gugrau Rittergut Aintiau iisßtsrcß ; Kr. Wittlich K fo Ltr ab ober zchissische Werke. CMWoiff s TeJ. Bur) — r er,, othen Holzemol. n . niedriger, gutę Sorten englisches und amerika- Getr eidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 33. Rog- burg O. E. Güter Johmen Dürbach 2c. 8.4. 731572 Kommunal ⸗FJörster zu Mander . Kupfer 29 à 305 Thlr. pro Otr, einzeln thenrer. . ruhig, französischer 21. Hafer stetig, inländischer I. Kreer. Sagan Mühlengrundstück Nr. zu scheid, Kr. Wittlich 150 Thlr. u. 23.4. 72 r nn unverändert, Bancazinn 49a dz Thlr., Prima-Lamm- Gerste matt, Honau 163. . ö ar, . Strafanstalts · Aufseher zu Her . uh u cf 63 . zich 3 1 Parthi , . . ahrung Rr. u — ö g. 1, H. Giesches Erben in grösseren Parthien weiss, loco z., 45 r., pr. Mä ö .
4 ö Bauern . ð 8.7 f . 1 5.3. 72 ĩ. geringere schlesische Marken 4 à 4 Thlr. pro Gtr. September 50 Br. zess kJ Ger. Sprottau Grundstück nebst Wohn⸗ r. i . ; . KElverpock, 29. Februar, Vormitt. olff's Tel. ö . 9 . Hyp. * . ö 60265 3. 165 2 3 . besser, Tarnowitzer, Clausthaler und sächsisches 6 Antangsbericht] Baum Rolle: . ö . Parz. Nr. J. . Anweisergeld. H5. 6 khlr. pro r , , r, . ; 10900 Ballen. Ruhig. Tagesimport 14, 0 Ballen, davon 9000
zu Sprottau . rn und Koks unverändert, prima englische Nusskehlen Ballen amerikanische, keine ostindsche' r- Ger. Kommiss. Mahl und neidemühle ? , Stiückkohlen 24 bis 26 Thlr., Koks 19 à 24 Thlr., Hiverpool, 29. Fepruar, Vormitt. 10 Uhr 55 Min. (Wolf's Seidenberg Nr. 74 zu Ober⸗Bellmanns⸗ 6 e ie cher Koks 17 à 24 Thlr. pro Last frei hier. ; Tel. Bur.) do . t ; * er,. 22. Februar (Wesrpr. Ztg.) Weigen loco Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen r- Ger. Torgau Allodial ⸗ Rittergut Vogel⸗ urg u und selbst für feinere Qualität fast ganz unbeachtet. Still, Preise eher niedriger. Tagesimport it, 193 B., davon csang c. ö ufahr blieb klein, weshalb auch nur 70 Tonnen zu pil- S657 B. amerikanische, Orleans ferne Lieferung 117. Amor Kr Ger Dep. Mahlmuhl . 131 ; Ten Preisen umgesetzt werden konnten. Bezahlt wurde Fanische aus irgend einem Hafen zu 117 Käufer.“ Wernigerode nebst Zubehr zu Veckenstedt Sommer besetzt 132pfd. 73 Thlr., gut bunt 123pfd. 76 Thlr., HiHverpodol, 29. Februar, Nachmittags. g p ̃ 36 ; Pogo, 2 gs; Wolffs Tel. Bur.) nnt 1235-6, 127 —- Spfd. 785, 79 Thlr., hochbunt glasig Baum woll (Schlussberioht): 10, 000 Ball. Umsatz, davon
1
*
Zweite Beilage Fbptd. So Thlr., besserer 126pfd. So Thlr. Regulirungspreis ] für Spekulation und Export 20665 B. Matt.