1216 P . 1217
Bekanntmachung aug dem Handelsregister des König ⸗ 634 Be kannt m 4 chung. erden aufgefordert dieselben zut Vermeidung der Präklusion späͤtestens unterliegende Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach lichen Amtsgerichts Harburg vom 34 Februar 1872. Der über das Vermögen des David Lustig eröffnete Konkurs * , , ,. fon hen, einem en nr. von 3.48 Thlr., j der Gebäudesteuer nach einem Eingetragen ist heute auf el. W zur Firma. W. Heiler zu ist durch Ausschüttung der Waffe beendet. . Ertheilung des u schlas s soll ir n, wege , von 650 Thlr. veranlagt. Sie Kaution bezüglich des
man we re nern, , d n, enn Strasburg, den 33 Februar 18.3. ö ang nn l d, se Fe rpu fkags Fiz übr, Apo r eker e ülehl ns isf f öh es. feier n eiler bicselbe an den Kaufmann Adolph Elwert zu Harburg vom Königliches Kreisgericht. an hiesiger Gerichts stelle verkündet werden. er Auszug gus der Steuerrolle, der neueste Hypothekenschein, JI. März d. J. ab e ,. und übertragen hat. (636 Bekanntmachung. eelow, den i9. Februar 1877. die besonders alen Kaufsbedingungen, etwaige Abschäßungen und ornemann, Amtsrichter. Das erbschaftliche Fi darin sh erf ahnen über den Nach- Koͤnigliche Kreisgerichts Deputation. andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserem
m Hanelsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: laß des hier am 1. April 1671 verstorbenen Rechtsanwalts Emil ö Der Subhastationsrichter. Burcgu IL während der Amtsstunden eingesehen werden. pol. M* J, . X. n,, . Ort peiche ß. in j . Brach vogel ist , N thw di S bh st ati Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk Logabirum. Firmen ⸗ Inhaber: Kaufmann Johann Hermann Gleiwitz, den 7. Februar 19872. 656061 b h endige Subha on. ö egen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Bernhard Bergmann zu Vogabirum. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das früher dem , Alexander zu Sayn ⸗Wittgenstein⸗ fende, aber nicht eingetragene Rcalrechte geltend zu machen haben, eer, 28. Februar 1872. ohenstein, jeßt dem Albert Schiemann gehörige Rittergut Hähn. werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prällusion ; Königliches Amtsgericht J. 682 . x en hiesigen Kreises, bei welchem sich vor der jůngst arg hann spätestens im Versteigerungs termine anzumelden. ö 3 dem Konkurse über daz Vermögen des Drechslermeisters emeinheilstheilung, deren Resultat in die Grundsteuerbücher noch Das Urtheil über Ertheilung des uschlages wird Königliches Kreisgericht zu Lüdenscheid. und Spielwaarenhändlers Wilhelm Berger hier sind nachträglich nicht eingetragen ist, eine 157, as1 Hektare der Grundsteuer unter ⸗ am 3. Juni 1872, Vormittags 11 ühr, Unter Nr. 241 des Firmenregisters, woselbst der Spediteur und noch verschiedene Forderungen angemeldet. liegende Fläche befunden haben und iwelches nach einem Reinertrage in unserem Geri togebäude, Terminszimmer Nr. 6, vor dem unter- Kommissionär Heinrich Wilhelm Borbet zu Altena als Inhaber des Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Von 48664 Thlr. zur Grundsteuer, beziehungsweise nach einem zeichneten Subhastattonsrichter verkündet werden. daselbst unter der Firma H. W. Borbet bestehenden Geschäfts ein⸗ auf den 13. März dufte Vormittags 104. Uhr, Nutzungswerthe von 74 Thlr. zur Gehaudesteter veranlagt ist, soll in Neisse, den 13. Februar 1872. getragen steht, ist am 28. Februar 1872 Folgendes notirt: vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer hem am — ,. Kreisgericht. Die Firma ist erloschen und das Geschäft mit Activis und Passivis Rr. 14 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen 29. April er., Vormittags 11 Uhr, Der Subhastationoͤrichter. dem Spediteur Carl Borbet zu Altena übertragen, der solches angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. an Ort und Stelle im Schloff e zu Hähnchen anstehenden Ter- Kleiber. unter der neuen Firma Earl Kor m fortführt. Vergl. Nr. 36 Halle a. d. Saale, den 70. Februar 1872. mine im Wege der nothwendigen Subhastation verkauft werden. lZos] ö ö FroOCIHam g. . . : olgende zwei vo i . = Lei en⸗ irmenregister ist unter Nr. 330 die Firma Carl Der Fommissar des Konkurses. Mai 1872. Mittags 12 Uhr, Verst n 8 nd jr 2 ern e n, . n Borbet zu Altena . als deren Inhaber der Spediteur Carl gez. Colberg. an hiesiger Gerichtsstelle iim Sitzungszinimer) verkündet werden. a) vom JI. Nbvem bir 133 Tabelle 97 Rr. B 3 aber Ibo Ehr. 2 . ö , , . , ,. fr die ; 63n 4 3 ug i. 61 . . für den am 19. September 1861 geborenen Tarl Hermann ie dem Car ilhelm Borbet zu ena für die Firma n run etwa / . . x H. W. Borbet zu ö ertheilte, ue Nr. 76 des Prokuren- In dem Konkurse üher das Vermögen des Oekonomen Franz Kaufbedingungen können in unserm Bureau III. eingesehen werden. . he T g hi; lahlbat bei vollendetem 24. Heben registers eingetragene Prokura ist am 28. Februar 1872 gelöscht. Grundgeyer zu Serhausen i. d. Altmark ist , ,, Alle cen gen, welche Cigenttium oper andermwelte, zur Wirtfam. b nk fs Rärrremnmensggg Pabell: 1. Nr. Bass ö n ü is ger i grhzrtngen der sontursglzubiger nach eine zweike Frist Eis zum keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbüch bedürfünde des — ust Joscoh m t Königliches Kreisgericht zu Lüdenscheid. 5. März d J einschließ lich festgesetz worden. Bie Gläubiger gegen n. R end / es n, , n,, ers Carl August Joseph in Berlin auf die In unser FJirmenregister ist unter Nr. 331 die Firma Th. weiche ihrs AÄnfprücht noch nicht angenteidel! haben, werden aufgcfor! aber . , ealtechte geltend zu machen haben, werden Summe von Thlr. Waßner zu Plettenberg, und als deren Inhaher der Fabrikant . dic ben 1 mögen bereits e hn sein oder ni ö mit e Tr gi e, , . Prätlusion spätestens im sind d,, . verloren gegangen. Theodor Wagner zu Plettenberg am 28. Febrüar 1872 eingekragen. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bel uns r* i. Lek „den 13. Februar 1872. er nn. . ls Kizenthüntet, Cern We unge gfene mn . ö cri n oder zu wie ,, it vom 15 Feb d Königliches Kreisgericht. J. btheilung. J , einem andern geht grunde An eh 3 u Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, er Termin zur Prüfung aller in der Sei om 15. Februar d. J. Der Subhastationsrichter. e. glauben, werden hierdurch r ,,. sich bei dem a nig
e bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist . ; icht, spätestens aber i Vorladungen u. dergl * N othw endi ge Subh astation. neten ö ta , , i n ag n uhr.
ee, e ä, i,, ü, an [630 Konkurs⸗Eroͤffnung a, , , , Das dem Albert Schi Berlin gehörige Rittergut vor dem Herrn KreisgerichtsRath Vertram an hiesiger Gerichtsstelle — 13, anberaumt, und werden zum einen in diesem as dem Albert Schiemann zu Berlin gehörig g 9 ath 9 J Koͤnigliche Kreisgerichts⸗-Deputation zu Forst, k sammtischen Gläubiger . ; en, ihre 36 Neu⸗Tschau, hiesigen 4, bei welchem sich 199062 Hektar der immer Nr. 10, 9 melden, widrigenfalls sie aller ihrer Ansprüche an den 28. Februar 1872, Vormittags 1 Uhr. rungeu innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Grundsteuer unterliegenden Fläche befindet, ünd welches nach einem die bezeichneten Versicherungsfcheine für verlustig und letztere für Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 1871 zu Forst verstor= Wer seine Anmeldung schriftlich — 2 hat eine Abschrift der⸗ Neinertrage von 63616 Thalern zur Grundsteuer, beziehungsweise nach amortisirt . werden . . benen Tuchfabrikanten Karl Samuel Nichter ist der gemeine selben und ihrer Anlagen beizufügen. einem Nutzungswerth von 180 Thlr. zur Gebaͤudesteuer veranlagt ist, Halle, 3 n. , Konkurs eröffnet worden. ᷣ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen soll in dem am . it 11 nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zum . Verwalter der Masse ist der Kaufmann Otto Wohnssz hat, mu bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 4 Mai 57 . *g 8 111 Uhr, 9 492 DVDeffentliche Aufforderung. Haupt jun, zu Forst bestellt. Die Glaͤubiger der Gemeinschuldners hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- an Ort und Stelle im Schlosse des Dominii Neu-⸗-Tschau an⸗ Auf dem dem Grafen Veppoid von Harkach gehörigen werden aufgefordertz in dem ann n Bevollmaͤchtigten . und zu den Akten anzeigen. stehenden Termine im Wege der nothwendigen ern n verkauft Rittergute Gr. Saͤgewi auf den 8. März 1872, Vormittags 11 Uhr, Benjenigen, welchen es hier an Helm ki hch fehlt, werden die werden. Das ne über 6 des Zuschlags soll am 9 . 9
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Höfer, im Terminszimmer ichter ; 6. Mai er. Mittags 13 Ühr, ind in der dritten Rubrik unter Nr 18 vier unß vierzig Tausend * III. zwei . 963 ö . ihre 6 ,,, 2 Schoß hier und Richter in Offer an hiesiger n, . im , H,,. verkündet werden. Met rückständige Kaufgelder nebst vier pCt. jährlicher Ii er zahl⸗
und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die en i. d. Altmark, den 23. Februar 1872. Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und sonstige, das bar in halbjährlichen Raten, aus dem gerichtlichen Kaufvertrage vom Her 3 anderen . Verwalters, sowie über die Genen,, Königliches Kreisgericht. J. . SBIrundstück etwa betreffende Nachweisungen, auch etwaige besondere 19. September 1833 für den Wirklichen Geheimen Rath und Fürfi⸗ Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. ; Kaufbedingungen können in unserm Bureau 11. eingesehen werden. . Grafen Leopold von Sedlnitzky ufo ge Verfügung vom Allen, welche von dem verstorbenen Hrn en e rn etwas an [620] E d 1 k t alla d Undg. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, ur, Wirk 31. Owktober 1853 een gen. Diese Forderung is Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam WMeßebgch. Nachdem der Taglöhner Wilhelm Weißenborn samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, Carl von Harrach au ,,, übergegangen. haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts von Metzebach dem unterzeichneten den. die Anzeige gemacht hat, aber ie eingetragene Realrechte geltend zü machen haben, werden Das über diese en,. gebildete Instrument vom 19. Sep- an denselben na verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz daß er außer Stande sel⸗ . andringenden Gläubiger zu befriedigen, aufgefordert; pieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im tember 1853 ist nach Angabe des Grafen Carl von Harrach verloren der Gegenstände so ist die konkursmäßige Behandlung seines Vermögens angeordnet obigen Versteigerungstermin anzumelden. gegah en und von ihm das Aufgebot dieses Instruments zum Zweck bis zum 31. März 1872 einschließlich worden Freystadt, den 15. Februar 1872. er Amortisation beantragt worden. dem Gericht oder dem Verwalter der ,,, zu machen und Es werden daher alle Gläubiger des 2c. Weißenborn zur vor- amn he Kreisgericht. J. Abtheilung. Es werden deshalb alle Diejenigen, welche an dieses Instrument ahin zur Konkurs- läufigen Anmeldung ihrer Forderungen, sowie zum vorschrifts mäßigen er Subhastationsrichter. als Eigenthümer, Cessiongrien, Pfand. oder sonstige Bricfs. Inhaber masse abzuliefern. Pandi hat und andere mit denselben gleich Gülchersiich mit dem' Genmcinscht l önel lund ln er fich re ,n, . Ansprüche zu machen haben, hiermit aufgefordert, diefe Anfprüche berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem mine, den 26. März d. J., Morgens 10 Uhr Cont. Zt., bei 529) Nothwen diger Verkauf. spätestens in dem am Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Hꝛelbung der Ausschließung von diesein Verfahren, bezw. umer den Das dem Apotheker Heter Mützel zu Neisse gehörige Grundstück 2. Juni er-, Vormittags a1 Uhr, Alle Diejenigen, welche an die Masse AUnsprüche als Konkurs— Rechtsnachtheile der Einwi igung in den Beschluß der Mehrzahl der Nr. 17 , , . dem damit verbundenen Apotheker-⸗Privi.! vor dem Herrn Kreisrichter Trautwein, im Parteien Zimmer Nr. 2 . chen wollen, werden hierdürch, aiüfgefordert. lhre An. Aschumtaen Forderungsberechtigten, anher . legium soll im Wege der nothwendigen Subhastation ar Gerichts Lokals anstehenden Termine anzumelden, widrigen
n unser
des , ,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages soll am
welche an diese Urkunden oder die 3 nn verbrieften Forde
auf den Grafen
Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte eben ;
rüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ̃ 3mm ö ; ü . am 1. Juni 1872, Vormittags 11 Uhr, ᷣ falls sie damit präkludirt, ihnen ein ewiges Stillschweigen auferlegt . verlangten Vorrecht lauf Chidhien . 466 d,, . vor, dem unterzeichneten Subhastationsrichter in unserein Gerichts! und das Instrument für ungültig erklärt werden wird. bis zum 6. April 1872 n n, ,, wählen gebäude, Terminszimmer Nr. I5, verkauft werden. Breslau, den 8. Februar 1872. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und, demnächst zur Spangenberg, am 23. Februar 1872 Zu dem Grundstücke gehören 13/0 Morgen der Grundsteuer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r. der sämmtlichen innerhalb der gedachten 6. angemeldeten J Königliches Amtsgericht. ; orderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definttiven Ver⸗ Wolfram. waltung per onalg Beglaubigt: M. S E d i cta l- Eau d u nm Gg.
auf den 20, April 1872, Vormittags 19 Uhr, Prager. Der hier ,, ü, Weiß von hier ist im Jahre 1859 nach Amerika gereist und hat im Jahre 1851 zum leßten
vor dem obengenannten Kommissarius im Terminszimmer Nr. Il. Mal von Wellsboro Eoun go an seine Muiter die Buchhändlerswöittwe Eleonora Weiß dahier, geschrleben, seitdem aber keine Rah.
zu erscheinen. 593 Subh ti 8 tent richt ber sich hierher gelangen laͤssen. Die im Jahre 1862 und 1863 gemachten Verfuche zur Ermittelung feines damaligen Aufenthaltsortes Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der U hat a 10n P a tent. ; ĩ er- 3 . n J . n ,, m n 9 f Nothwendiger Verkauf. . . Das über 1000 Fl. betragende Vermögen desselben besteht in Antheilen an Grunbeigenthum in bann nächsten Ver
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Das der Wittwe Hennig, Johanne, geb. Krüger, gehörige, in eine Mutter, Wittwe Eleonore Wei noch eine zweite Frist . . . dem Dorfe Platkow belegene und Dan Il. en 1816 Nr. 35 9 ent Sch mwesser Frau Lonise Bo . geb. Weiß, zu Mistendorf bei Bamberg, bis zum 5. Juni 1872 einschließlich des Hypothekenbuchs verzeichnete Grundstück, Kleintauer⸗ und C sein Bruder, Riemer Älbert ** 3. 3. in Amerika, fel et und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist ange— Krugnahrung, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächen- d) sein Sruder, Oekonom Eari 8. zů Sich enbach. meldeten Forderungen ein Termin auf inhalte von 56 so Aren nach einem Reinertrage von 213 Thlr. zur Die sub b und O genannten Geschwister des Theodor Weiß haben nun auf Grund des Gesetzes vom 24. Mal 1860 Edictal ·˖ Ladung
en 15. Juni 1872, Vormittags 10 Uhr Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von 39 Thlr. zur Ge⸗— ĩ vor dem genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sammtliche bäudesteuer veranlagt, soll ö a r per in, ,,, 1. J,,
Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer am 17. April d. Is., Vormittags 11 Uhr, Dienstag, den 2. Dezember 1822 der Fristen angemeldet haben an hiesiger Gerichtsstelle Zinimer Nr. 1, im Ka der nothwendigen d dor Weiß von hier, respe Mn Gin? sannt, er un e Lem Rechtsnachtheil vor, daß, widrigenfalls der Ab Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Subhastation versteigert werden. y. , n, 234 3 rb r t an die sich legiümirenden Eröberechtigten ohne Kaution werd überlassen werden.
selben und ihrer Anlagen beizufügen. uszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, en und andere das Grundstück betreffende e cn rn, ,,. Bevollmmè les i; e lg teshes wohnende Betbetligte haben bier am Gerichtssißzs zur Vnnahme tänftiger a mn, , n
muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte besondere Kaufbedingungen können in unserem Burzau fil! eingesehen
wohnhaften Der n tn bestellen und zu den Akten anzeigen. werden. ⸗ — kan, geseh , , ,, n ö Stand gegen eine ertheilte Praͤklusivweisung ist unzulässig. C. 36x) Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- g⸗ ö ; li 5 . Anwalte Küniß und Lange zu Forst und Bohn in Pförten zu Sach ⸗ sam keit en Dritte der , in das n ,, bedür-· Serzog ch S. Justizamt ö waltern vorgeschlagen. fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben Ho ann.