1872 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. 1220

Einladung der Herren Aktionäre des Berg⸗ und Huͤtten⸗

Aktien ⸗Vereins Neu⸗Schottland zu Horst bei

Steele zu der auf Sonnabend, den 16. März d. J., Mor—⸗

gens 11 Uhr, in dem Geschäftslokale zu Horst bei Steele in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen des 6 38 des Statuts anberaumten ene

außerordentlichen ral⸗Versammlung.

Tagesordnung:

1 d, , n ,, von zwei Verwaltungsraths⸗Mitgliedern, 2) Abänderung des §. 8 des Statuts, 3 1 43 Verkauf des gesammten Aktiv und Passiv⸗ Vermögens des Vereins an die „Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl -⸗Industrie⸗ zu Dortmund und in Folge dessen Auflösung der Gesellschaft. Indem wir die Herren Aktignäre zu dieser Versammlung hier mit einladen, bemerken wir, in Ermangelung anderweitiger Bestim-⸗ mungen des Verwaltungsraths, unter Hinweis auf §. 2 des Sta— tuts, daß diejenigen Aktionäre zu der Theilnahme an der General⸗ versammlung e f sind, welche ihre Aktien bis spätestens den 15. März d. 3 Mittags 12 Uhr, entweder auf dem Bureau der d ö er Gesellschaftskasse oder bei einem öffentlichen Notar eponirt haben.

egen n,, n Depotscheine können am Morgen vor der Generalversammlung die Eintrittskarten zu derselben in Empfang ge⸗ nommen werden.

Horst bei Steele, den 23. Februar 1872.

Die Direktion.

Außerordentliche General ⸗Versammlung

der Aktionäre der Magdeburg Coͤthen⸗Halle⸗ deipliger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Die Herren Aklionäre der Magdeburg - Coöthen Halle Leipziger Eisenbahn · Gesellschaft werden . 3 einer . General Versammlung welche im Saale des hiesigen Empfangsge⸗ bäudes Fürstenstraße Rr. 1 = 10, stattfindet, auf

Donnerstag, den 7. iz ds. Is. i. Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

9 derselben werden die Anträge des Direktoriums und des Gese l, ner n. betreffend:

I) die Ermächtigung des Gesellschafts⸗Vorstandes zur Aufnahme . Darlehns von 2000000 Thlr. auf das Stammunter⸗ nehmen,

2) die Ermächtigung des Gesellschafts ⸗Vorstandes zur Kündigung der auf dem Stammunternehmen ruhenden , 4 e n mn Aufnahme neuer Prioritäten an Stelle der

ndigten, .

3) die Genehmigung des zwischen dem Direktorium der Magde burg ⸗öthen ⸗Halle Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft und dem Di⸗ rektorium der Magdeburg ⸗Halberstädter , , , . abgeschlossenen Vertrages vom 24. Januar 1872 wegen Ueber- lassung des Betriebes und der Verwaltung der Magdeburg—= dn , . . Eisenbahn mit sämmtlichen Zweig un ie enen an die Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Ge⸗

2c.

4 die in Folge des Vertrages mit der Magdeburg Halberstädter ge esellschaft nothwendig werdenden Abänderungen der

zur Berathung und Desch e fa sung kommen.

Jeder Inhaber von Stammaktien, welcher an der General ⸗Ver⸗ sammlung Theil nehmen will hat sich resp. seinen Machtgeber ant ., v. oder G. März d. Is. in den Stunden von 8-12 Vor. und von 3— 35 Uhr Nachmittags im Geschäftslokale des Direktoriums, . Nr. 6, als Eigenthümer von 5 oder mehr Stammaktien zu legltimiren und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Die stimmberechtigten Inhaber von Stammaktien Lit. B üben nur bei dem Gegenstande Nr. 3 der ö 1 ein Stimmrecht aus. Bei den Beschlüssen über die Gegenstände 1, 2 und 4 steht ihnen in Gemäßheit der Bestimmungen §5. 9 Nr. 4 und 5. des vierten

achtrages zum Statute ein Stimmrecht nicht zu.

Magdeburg, den 6. Februar 1872.

Der Vorsitzend des Ausschusses der 89, Cöthen⸗Halle⸗ eipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nenhaner.

lo04]

Außerordentliche General⸗Versammlung

Aktionaͤre der Magdeburg. Cöthen · Halle/ eipziger

Die H . 3 , lle · Leixzi ĩ d ; ö = gisenbaßu. ul n e ö 3 ,. .

General ⸗Versammlung, welche im Saale des hiesigen Empfangs⸗

gebäudes, Fürstenstraße 1 -= 10 stattfindet,

Donnerstag, den 7. Far d. Is. . Morgens 1016, Uhr, eingeladen.

In derselben wird der Antrag des Direktoriums und des Gesell⸗

n,. betreffend die eventuelle Auflösung der Magdeburg - Cöthen ˖ Halle Leipziger ih en esellschaft ;

zur Berathung und Beschlu fossung kommen.

Jeder Inhaber von Stamm- Aktien, der an der General ⸗Ver⸗ sammlung Theil nehmen will, hat sich resp. seinen Machtgeber am 4., S. oder G. März d. Is. in den Stunden von 8 12 Uhr Vor- nd 3 —5 Uhr Nachmittags im 9 des Direktoriums, Fürstenwallstraße Nr. 6, als Eigenthümer von 5 oder mehr Aktien zu legitimiren und die Ein triktskarte in Empfang * nehmen.

Die Besitzer von Stamm- Aktien Littora B. sind zwar zur Theilnahme an der General-Versammlung berechtigt, je ö. eht ihnen nach §. 9. des vierten Nachtrages zum Gesellschafts ⸗Statute ein Stimmrecht im vorliegenden Falle nicht zu.

Magdeburg, den 6. Februar 1872. des Ans schusses d * n 1e Ger en Halle Leipziger er Magdeburg⸗ J J Render mae far, 9 Nei bamer.

l6sin Wilhelms⸗Bahn. Die Herren Aktionäre der Wilhelmsbahn werden gemäß 18 27 des Statuts vom 26. Februar 1844 und S. 10 des Betriebs- Ueber-

lassungs Vertrages vom 22. April 1857 zu einer außerordent⸗

lichen General⸗Versammlung

auf Mittwoch den 27. März gr. Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofs ⸗Empfangs⸗Gebäude zu Ratibor eingeladen. Gegenstand der e, , g, und Beschlußnahme ist der Antrag der Gesellschafts . Vorstände, die schlesischen Eisenbahn zu ermächtigen: zu einem ihr geeignet . ei⸗ nenden Zeitpunkte die sämmtlichen g coursirenden Prioritäts Obli⸗ . der Wilhelmsbahn 1. bis 4. Emission im Betrage von zu⸗ ammen 3 86 H 500 Thlr. zu kündigen, sofern die Oberschlesische Eisen

bahn-⸗-Gesellschaft sich verpflichtet, diese Obligationen nach Maßgabe der

ar r ertheilten Privilegien aus den Jahren 1847 bis 1 ein · zulösen.

Außerdem 66 in dieser Versammlung die in der außerordent⸗ lichen General ⸗Versammlung vom 17. November 1869 gefaßten und Allerhöchst genehmigten Beschlüsse, betreffend den Uebergang der Wil r,, an die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft notariell nach

orschrift des Handelsgesetzbuchs beurkundet werden was seiner Zeit unterblieben ist, jetzß aber Behufs Berichtigung des Handelsregisters gefordert wird.

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung, sowie zur Abgabe von Stimmen wird auf die §5§. 28. 29. 30. des cel n alt tete Bezug genommen.

Ratibor, den 26. Februar 1872.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Wilhelms⸗Bahn.

gez. Klapper.

r,

u. 16] Zu Festgeschenken geeignet.

Aus dem Verlage von Rud. Hoffmann in Berlin sind durch alle Buchhandlungen zu beziehen:

Die Siegesstraße in Berlin beim Einzuge des Kgisers Wilhelm mit den deutschen Truppen am 16. Juni 1871. Siebzehn 6 graphische Aufnahmen mit erläuterndem . unter Betheiligung der Kommission zur Ausführung der . fraß herausgegeben von Dr. Karl Eggers. Pracht Ausgabe in , D. appe 48 3 Quart⸗Ausgabe desgl. 12 Thlr. Kleinere Ausgabe desgl. 6 Thlr. Text apart 15 Sgr.

Wie der Tert zu diesem nationalen Prachtwerke die Inschriften

der Siegesstraße zum erstenmale vollständig und korrekt ent-

ält, so sind die von O. Knille, A. v. 3 E. Ewald und

v. Heyden gemalten vier Velarienbilder auf Grund des Rechts der Künstler eben nur in dieser Sammlung zu finden. Treu zun Tod. Vaterländische Dichtungen von Hugo Freiherr v. Blomberg. Miniatur Format, 7 Bogen. In Originaleinband mit Goldschn. 4 Sgr. 4 /I.)

Dritte Beil

Königliche Direktion der Ober

JJ J tte B ejl age ö zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Verloosung/ Amortisativn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Bei der in Folge unferer Bekanntmachung

vom 28. Mis. am heutigen Tage startgefundenen öffentlichen Ver⸗

loosung von Rentenbriefen der Eropinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen morden; Litt. A zu 10900 Thlr. die Nummern 143 219 788. 834. 861. S862 921. 10932. 1083. 1995. 1412. 1469. 1523 1577. 1619 1807. 1878. 1879. 2100. 2281. 2339. 2447. 2569. 2739. 267. 2912. 3053. 3072. 3178. 3259 3261. 3344. 3350. 3359. 3546. 3561. 3541. 4059. 4447 4506 4571. 4866. 4870. 4871. 5025. 5481. 5616. 5672. 5738 5758. 5860. 6270. 6299. 6318. 6435. 6438. 652. 6621. 6688, 7080. 7103 7167. 7305 7442. 7752. 7871. 7991. 8036. 8114 8231 8254 S291 itt. B. zu 500 Thlr. die Rum. mern 284. 433. 507 683. 756 784. S68. 904. 1053. 1323 1453 1506. 1541. 1595. 1857. 1935 2187 2193. 2235 2589 2814. 2894. 2966. 3077 315 3187 3218. 3431 3534. 3571. 3664. Litt. C. zu 100 Thlr. die Kummern 28 44 193. 251. 4582 507. 632. 8. 920. 1237. 1307. 1338. 14098. 17539. 1861. 1919. 1934 1947 2557. 2070. 2109 2159. 2144. 2485 2809. 25332 3136 3212 3250. 3526 3702. 3314 3862. 3901. 3909. 3982 4173 4182 4676. 4708. 4817. 4875 5021. 5108. 5329. 5586. 5599. 5713 5896 5964. 6106. 6330. 6388. 6480. 6486. 6524. 6654 6791. 6716. 6740. 6840 7512 7724 7765 7788 79008. 7976 7987. 79858. 8126. S334. 8349 S366. 8507. S646. 8735. 8771. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern 5 63 84. 370 392. 509 521. 669. 696. 712 778 823. 982 994. 10653. 1131. 1782. 1918 1965. 2096. 2210 2381. 2339. 2871. 2928 2943 3229 3293 3525. 3573. 3554. 3684. 3745. 3855 4016 40992 4322 4380. 4335. 4420. 4605. 4750 4764. 4774 4850 51659. 5499 5839. 5851. 5897 5929. 5946. Göegh 6326. 6143. 6629. 6650 7118. 7133 7187. 7206. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden n, , gegen Qujttung und Einlieferung der Rentenbriefe in eoursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr. 12 16 nebst Talons den Nennwerih der ersteren bei der hiestgen Rentenbank-⸗Kasse, Alte akobt straße 166, vom 1. April k. J. ab an den Wochentagen von bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Diese selbst ver⸗ jahren mit dem Schlusse des Jahres 1882 zum Vortheil der Anstalt. Wir machen hierbei wiederholt darauf aufmerksam, daß sämm liche unter den Rummern 1 bis 9653 ,, ,. Rentenbriefe der Propinz Brandenburg Litt. E. von 10 Thlr. in Folge früher stattgehabter Ausloosungen gekündigt sind. Auch bemerken wir, daß den Inhabern von aus- . und gekündigten Nentenbriefen gestattet ist, die zu reaglistren zen Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank-⸗Fasse portofrei ein- zusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geidbetrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 50 Thlr. nicht Übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Dem betreffenden Antrage ist, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 50 Thlr. bandelt, eine ordnungs⸗= mäßige Quittung betzufügen. Berlin, den 16. November 1871. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez) Heyder. .

Aufkündigung von Kentenbriefen der Provinz Posen.

In der heute öffentlich bewlkten Ausloosung der zum 1. April 1877 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nachst henden Verzelchnisse aufgeführten Littern und Rummern gezo— gen worden, welche den Besißern unter Hinweisung auf die Vor- schriften des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. zum 1. April 1872. mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapi⸗ talbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbrlefe in cours⸗ fähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Ser. III. Nr. 12 bis 16 und Talons, von dem ge⸗

dachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu=

nebmen. Die gefündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgen dem Formulare: . 9

Thlr. vbuchstäblich Thaler Valuta für d.. zum 1. ...... 118... gekündigten Posener Rentenbrief Litt. Nr. .... habe vich aus der Königlichen Rentenbankkasse in Posen baar gezahlt

verhalten. (Ort, Datum und Unteischrift)ꝰ)

ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, sedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers beantragt werden. Posen, am 9. November 1871

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. WVerzeichniß der am g Rovem ber 1871 ausg eloosten und am 1. April 1872 fälligen Pofener Rentenbrüefe. Litt. . zu 15660 Thir S3 Stick. Rr ss Ss 185 412 336. 603. 640. 724. 9898. 1050 1083. 1135 1244 1405. 1466. 1585. 1639.

Freitag den 1. Marz.

Oeffentlicher Anzeiger.

16

1763. 1813. 20945 2252. 24419. 2549. 2645. 3061. 3276 3984 3988. 4130. 4209. 4319. 4664 4910. 4982. 598. S205. 5646 5668. 5781. 6787. 7011. 7303. 7311. BI2. 7501. 7818 7972. S386. 8755. 8919. MVGz. 9089. 9092 Lit t. B. u böo0 Thlr. 17 Stüc. Nr. 98. 283. 322. 365. 723 799. 834. 1237. 1313 1551. 1652. 1770. 1948. 1992 2067. 2224 B64. Litt G zu 100 Thir. 56 Stück. Nr. 25. 152 348 466. 669. 713. 752. 782 796. 841. 1050. 1061. 1187. 1268. 1566. 1861. 1934 2134. 2297. 3615 3772. 3948 4393 4630 4895 4799. 4825. 4888. 4947. 5106. 5416. 5537. 5806. 6199. 6315 6706. 7135. 7344. 7582. 7583. 7765. 7834. 7846. 7932. 8027. 8M73. 8175. 8189. S383. S523. Litt. D. zu 25 Thlr. 45 Stück. Nr. 45 184. 205. 303. 505. 912 944. 1004 1158. 1571. 1609. 1659. 1698. 1848 2044. 2217. 2373. 3061. 3164. 3165 3289. 3335. 3370 34410. 3605 3616 3677. 3703. 3836. 3909. 3943. 4415. 4653. 4638. 5284. 5290 5330 5630. 631. 5633. 5807. 6000 6027. 6242 6249. Litt. E. zu 10 Thlr. 2 Stück. Nr. 7292. 7293. Anmerkung. Sämmiliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. I bis 7293 inkl sind verloost, resp. gekündigt.

se, Bekanntmachung. on den auf

Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 21. Sep⸗ tember 1860 ausgegebenen Beeskow -⸗Storkow'er Kreis Obligationen

im Betrage von 50 000 Thlr. sind planmäßig die nachbenannten Obli⸗

gatignen zur Tilgung im Jahre 1872 ausgeloost worden: Littr A. à 100 Thlr. Nr. 28 151. 156. und 185. B 3 50 Thlr. Nr. 124. 140. 108 und 228. . C. à 25 Thlr. Nr. 165. 168. 196. 203. 208. 304. 305 332. 371. und 378. Die Inhaber dieser Kreis ⸗Obligationen werden aufgefordert, vom 1. Juli 1872 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin sälligen Zinsen gegen Rüfgabe der Kreisobligationen und der Coupons bei der Kreis -⸗LZommunal-Kasse in Beiskow oder bel dem Banquier Schra⸗ gow in Berlin zu erheben. ; I Von dem genannten Verfalltage ab tzagen die ausgeloosten Obli⸗

gationen keine Zinsen mehr.

Schließlich wird nech bemerki, daß die bei der vorigen Verloosung gezogenen Kreis Obligationen Littr B. Nr. 58. 234 und 240 à 590 Thlr. CO. Nr. 2065 352. 356 484 und 485. à 25 Thlr. bis heute nicht eingelsst sind. Beeskow, den 4. November 1871. ; Der Landrath v. Gersdorff.

504 Bekanntmachung.. Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. September 1863 be— wirkten 6. Ausloosung der 1. Emission Pillkallener Kreis⸗Obligationen

nd folgende Nummern gezogen: 61 4. 500 Thlr. 5 9 Nr. 29. Nr. 31.

Ierner sind bei der 5. Ausloosung der 2. Emission . u

Kreis⸗Obligationen auf Grund des Gesetzes vom 14. August 1865 die

nachstehenden Nummern gezogen; ht * 290 Thlr. Littr. B. Nr. 6 z id Thlr. Tittr. G. tr. 1h, a 50 Thlr. Littr. D. Nr. 55. ; ;

Endlich sind bei der 4 Ausloosung der z. Emission Pillkallener Kreis⸗Obligationen auf Grund des Gesetzes vom 26. Februar 1866 folgende Nummern gezogen:

à 500 Thlr. Liltr. A. Nr. 20, 4 200 ö. Littr. B. Nr. 16.

Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der vorstehend auf— n n Obligationen hierdurch gekündigt und vom 1. Juli 1872 ab von der Kreis⸗Kommunalkasse hier oder von dem Handlungshause C. L. Willert in Königsberg i. Pr. gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen baar ausgezahlt.

Pillkallen, den 4. Januar 1872. .

Die Ständische Kreis ⸗Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission. (gez) Schmalz. Gerlagch. allat. Mack. L. Meyhöfer.

A. Heydenreich.

36211 Bekanntmachung.

Bel der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung Sensbur⸗-

ger Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Iittr. B Nr. 3. 26 und 46 zu 100 Thlr, Littr. C. Nr 49 und 52 zu 50 . Littr N. Nr. 14, 30 und 56 zu 1060 Thlr.

Die hiernach ausgeloosten Obligationen werden hiemit und mit der Maßgabe zum 1. April 1872 gekündigt, daß von diesem Zeit- punkte ab die Sn st eh u aufhört und die nicht zurückgegebenen Toupons bei der Rückzabiung des Kapitals werden in Abzug ge—⸗ bracht werden. Die Einlssung der Obligationen erfolgt bei der hiesigen Kreis kommunalkasse.

Sensburg den 2 Oktober 1871.

Die kreisständische Finanz Kommission.

r., , e e e.

/ e,, g e, ere.