X
1240 ö . 1241 66s! Ftand der Frankfurter Bank or) Panxiger Prixat. Aktien-Banl.. 8 weite Beilage
am 29. Februar 1872. Status am zv. Februnr 1822.
Gemũünztes geld, eins chlic 3 Geprägtos w . 2 w Ihlr. . 348, 755 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
9 3 3 r Bank FI. . * n . und Noten der Preuss. Bank- 20 iskontirte Wechse . ö ö w 181 ; echselbestände , Wechsel auf auswärtige Plätze 161066 4 361 66. Lomparqdbestände . M6 54. Sonnabend den 2. Maͤrz. 1872. TVorschüsse gegen Unter pfander 3 ö 3, 67, 000 6. 267,700. Ereuss. Staats · und kommunalpapiere ; ———— — — ir Bank-Immobilien, Conto-Qorrent-De- Grundstück und ausstehende Forderungen
bitoren u. s. V . 156, 990 — 14,900. Passi va. ;
. Darlehen an den Staat (Art. 79 der Aktienkapital ⸗ ö Statuten) 1000000 Noten im Umlauf . O E ff e n t 1 1 ch e r A. n 3 e i 9 e r. Eigene Staats papiere und Priori- Verzinsliche Depositen mit 2 resp. 3monatlicher ; u ;
täten 932 400 Kündigung 1, 268, 430 . . Diskontirte verlooste Effekten 211,000 Guthaben der Korrespondenten und im Giro- Handels⸗Register. nende Kaufmann Peter Raaymann für seine Handelsniederlassung Effekten des Reservefonds..... ..... 1, 999, 900 verkehr 206, 622 . daselbst, unter der Firma: . 207.600 3 unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 17. Peter RNaaymann“, am 23.
ö Fung gEäva. Res ervefonds 86 3 n ir fi ; 9 Bankscheine im Umlauf 1644 Monats ⸗nebersicht. 6 Februar d. J. unter Rr. 5 folgende Eintragung be 3 6. Em wohnenden Carl Joseph Goebel zum Prokuristen be⸗
Giro- Kreditoren z ( . Eingezahites Aktien- Kapital der Magdeburger Privatbank. ö Gol 2. Rohstoff⸗Genossenschaft der Schneider zu Königs⸗ Eöln, den A. Fer r 1872.
Resor vefond . Akfiva. 34 1. P. Eingetragene Genossenschaft. er Handel sgerichts Sekretär HGnerhobene Dividende j . Gemünztes Geld. .. . . gol. 3. Königsberg i. Pr. Web er.
. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preuß. Bank.
—
Col. * — te in das hiesige Handels. Gesellschafts. . n ñ . lschafts vertrag ist vom 31. Januar 1872. Gegenstand Auf Anmeldung ist heute in 9g ᷣ 23. der HM . . t 6j Bank n b ne 35. 5 re gen, ger e n ö zum Betriebe been, hegiser bei ,, etragen maren wan 369 a en h * er Pxovinzial— len⸗Ban einen, . G36. h erforderlichen Rohstofff und Materialien auf ge— 6 nn, , n e, 9 9 neh be md des Großherzogthums Posen. Diverse Forderungen ; . ali Rechnung und Verkauf derselben an die Mit- ane hg h, k 5 Act . er. Pellenz & NReuleagux“
Iva. . . Geprägtes Geld Thlr. 331200. kKingezahltes Aftien Kgpital. . i g gg. a . t a. Gustav Adolph Kollen mit dem heutigen Ti, an fel gf worden ist.
Roten der Preußischen Bank und Kassen⸗An⸗ . in Umlauf 3 ; Mü — Eöln, den N. uthaben von Privatpersonen mit Einschluß des dem Fagerhalter, Schneider Louis Otto Adolph Müller, ö ; ne, , 2 ö. dem e , n., uu Hat 2 den d e gte etreear ämm u Königsberg i. Pr. Web er. Alle n, , r und Erlasse in Genossenschafts. An, Auf Anme zunge st heute in das hiesige Handels ˖ (Gesellschafts.
gelegenheiken ergehen unter der Firma und werden mindestens Register unter Nr. 1225 eingetragen worden die Kommanditgesellschaft bon zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet (6. 10. 64) Eine Ein· un ker der Firma: . Voten im Umlauf Thlr der ö ladung zu den General-⸗Versammlungen, in sofern sie nicht von . „Pellenz & Co.“,
orderungen von Korrespondenten . 366. Säüln: ; dem Borstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Ausschusses welche ihren Siß in Ehrenfeld bei Cöln hat. . Depositen mit Zmonatl. Kündigung * . Coͤlnischen Privat⸗Bank. mit der Zeichnung: Der in Ehrenfeld bei Cöln wohnende Kaufmann Johann Carl
Posen, den 29. Februgr 1872. ; Ber Ausschuß der , chaft der Schneider Pellenz ist persbnlich haftender Gesellschafter.
. Sie Direktion. Femünztes Geld Thlr. 3556600 zu Königsberg i. Pr. Eöln, den I). ati 187. Hill. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank * 715000 Eingetragene 4 , want S. 65). er danb. g gte. Settttar
Wechselhestände 284 400 Vorsitzender.
Monmuts- Uebersicht Lombard bestände 17916000 — kot d er 8 3 14 t i * 1 em HE am Hs Diverse Forderungen und n,, 3 Die Veroffentlichung aller Bekanntmachungen erfolgt durch — pr9ę Kebruar 1872. assi va. die Köni . n sche Zeitung. Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
emäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1853. Banknoten im Umlauf Thlr. 1000000 Fails diefelbe eingehl, ist der Vorstand befugth mit Geneh⸗ . x ; z d Aeti6 va. . Pf. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des 1 wisz n des Ausschusses. bis Jur naächften Hen M Ge ammlung, von öffentlichen Papieren. k 315.351. 4. 3. Giro ⸗Verkehrs b o09 welche endgüitig hierüber entscheidet, ein anderes Blatt an deren 653 Bekanntmachung 2 Königl. Banknoten, Kassen-Anweisungen Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: Stelle zu bestininien 8. 6s) ; 9 zszbei Bom 16 21 1819 und Darlehns-Schéine mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 42700 1513 000 . Die Berufung der General ⸗Versammlung erfolgt durch ein- In Gemäßheit des §. 6 der r, vom 16. Juni 3) Wechsel. Bestände ; mit dreimonatlicher Kündigungsfrist,. * . J malige Bekanntmachung in der Hartung schen Zeitung, wird, (Gesch-Sammlung Nr. 549) wird hierdurch bekannt gemacht, daß dem 3 Lombard-Bestände . Cöln, den 29. Serin, 1872. . wenn 1 ue h f ine n. , e. 3 ,. ö.. . . 23, . hn w nn r ie Direktion. . ; dem Stellvertreter desselben, andernfa o — ; werin mittelst ge M2 e g , men ,. wöoͤhnlicher Art 8 16 unterzeichnet, und muß die betreffende 286 Anleihe des i , . Bundes vom Dehne 18970: 1
EassEävoea- ? ; ü knoten im Umlauf 64s Ausweis Nummer des Blattes mindestens drei Tage vor der Versamm— Iit. CG. Nr. 445511 über 509 Thlr. 1 . der lung ausgegeben werden 8. 5j C. * 44513 * 5600 Thlr.
2) Guthab d Theilneh w, l. 1633 oldenhurgischen Landesbank Königsberg, den 31. Jebrugr 337, . angeblich gestohlen worden sind. e, 5 . Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. Es werden vier en, welche sich im Besitze dieser Dokumente
ö , . . per 0. Lehrunar 1872 befinden, hiermit au ge rern oi. ö.. a nn,, , der . ; ; ; kz. 6 irre oder dem Herrn 2c. Lichenheim anzuzeigen, rigen k hir. Auf angelt n m geute ne iclg Gene, . ile , , , g ee an e ü erben . ; 4 ᷓ 5 ei aß die zwischen den Kauf⸗ erlin, den 28. Fe ; Breslau, den 29. Eebrnar 18. ö n , . e mch n vin dn en gühen,;, zkönigüiche Kontrolle der Staatspapiere.
Die städtische Bank. er n nt . und Ritdolph Freydand, in Eöln wohnend, am hiesigen Platze be—
ke , ger, finden. Handles cr e , re ge danck⸗ ls Bekanntmachun
. Commerz-Dank in lLiüheck, w ö am 25. J. M. Februar aufgelsst worden ist! und alle Aktiven und Die nach unserer Bekanntmachung vom 3. November . der
Status am z89. Fehbrunr 1822. Piverse 4 62. Pen nh der aufgelösten Ge i tt auf den bisherigen Mitgesellschafter Sandiung Carl Schulz K Braune in ö. a. S. abhanden gekom⸗ ! n. n
Fri * : ig ü angen si n uldverschreibungen des Norddeutschen Bundes vom Jahre . Ct. rr. , . klr. MGi. , ig ge e, . 9 er e . und 6988 à 100 Thlr. sind wieder zum Söhnen., .
2354 78. Realisationsfond des Staats pahiergeldes: . daß die vosn der Handelsgesellschaft „Emil Bodewig Porschein gekommen. Darlehn gegen Unterpfand 1,9351. 325. P Thlr. J 900M. . — e en , ö Cöͤln e de r ire ein Carl Winzmann inn er den 29. Februar 1972. Honds und Aktien . . In, 685. 2 1266, . . früher ertheilte Prokura erloschen ist. Königliche Kontrolle der Staatspapiere. 1 . . . 2, 629. 885. K 193,942. 26. —. Cöln, den 2. 8961 1872. fret ankgebäude und diverse Ac ö ; 8 = r ; z ; . 2 dee. . . lem, Danziger Privat Aktien ˖ Bant.
Aktienkapital , Effekten O0 b den Aktien der Danziger enkapit: 2, 00OQOO« P00. — —. ie neuen Bividendenbogen zu den ien der? Banknoten in Umlauf ..... .. ..... .... . ; 21 0C8, 865. 4. 4. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschasts. vrir alen Var können gegen Einlieferung der Talons, welche mir d To. S. IF. 23 unter Nr. . eingetragen worden die Kommanditgesellschaft nit einem numerisch geordneten Verzeichnisse begleitet sein müssen, un
Pass i er der Firma: in unserm EComtoir in Empfang genommen, werden. len bei ktienk apital 3 . Kö = Fmil Bodewig 3. Cie. in Mülheim. Hen arsnäßtigen zig i dennen en ß e flat: r . n belegt. Depositen: , Sitz in Eöln und eine Zweigniederlassung in mit cinem doppelten nümerisch geordneten Verzeichnisse beg
giro-CQonten j ] t. bis zum 15. März er. ; Bei der Bank belegte Gelder K 3. Winnheßt a heim am Rhein wohnende Kaufmann Emil Bodewig . Berlin bei ö. Louis David Meyer,
und Guthaben Accepte gegen Unterpfand
Wechsel Ve*nnns i e h ,, erzinsliche Depositen mit zweimonatl. Kündigun 2716930. Lombardbeständeorr . 16. Reservefonds . ö Ic e.
Effekten . . und diverse Forderungen Magdeburg, den 29. Februar 1872.
PFasstHva. 642 Monats⸗Nebersicht
. R S. J p22
19
*.
Sodann ö in dem return g ffn bei Nr. 347 heute die Ein / 8756 ät. /
212
Einlagen von renregister u 639 odewig & C r den in den dortigen Privat⸗Banken gegen Quittung niederzulegen gegen
2 ter. ; Diverse Grèeditores J . ö g n. e eh e ö nter Nr. 767 heute ein Breslau bei dem Schief chen Ban , ,. t . er, m. 1.174571. 20. 11 etragen worden, daß die genannte Kommnnditge g g hat „Emil Königsberg bei der Königs ere f i . . * 1 9j : . 1 — Q D1557091 R Cöln wohnenden Earl Winzmann zum „Stettin, Vofen, Magdeburg, Cöln und Görlitz be gemeine Berliner Omnibus⸗Aktiengesellschaft. Reservefond 56361. 15. 5. Proknristen besteht hat. Erphcre fenden Dividendenbogen vom 2 ziprli or. 877. g selsch f Piverse —ᷣ . Eöln, den 28. Februar 1872. deren Rückgabe Ka h . ö n .
; . 2 6 to Sekretar ab kostenfrei in ; . Einnahme pro Monat Februar Thlr. 19,894. 12. 6. Thlr. 39,260. 12. 6. Thlr. Z, 15g. 779. 8d. . e dime e, ĩ punkte erfolgt die Auslieferung nur in Danzig. Durchschnittl. pro Tag u. Wagen . . , ‚ *g. 3. 8. Staatspapiergeld im Umlaufe . 3 . ö 1, Privat ⸗Aktien⸗Bank.
Schottler. Naschke.
Die Dir ertion. fỹsr. Tdh 75 8 . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · (rokuren / ] Zweite Bellage . unter Nr. . eingetragen 26 dãß der in Eöln woh ⸗⸗