1248
MH. Cahen d'Anvers
J. Hollander de Co. Kohn-RKeinach d Co. Max Kann de Co. Pörier Ereres de Co.
J. RBelingzaghi
VD. Pisa
Duc de Melzi
Figli Weill Schott Ce Co. Frince Doria Panmphile A. Cerasi ce Co. Jacob Levi FEigli in Venedig. Morpurgo Earente in Triest.
Zu Administratoren sind ernannt die Herren:
J. Trivulzi, Präsident. KE. Cavnꝶ Iiomi. KE. Pasteir.
In das Comitè sind gewählt die Firmen:
Blaue Vignal C Co., Allegri Go., Relnach C Co, J. E. Günzburg, Eigli Weill Schott & Go. J. sMaftorotti, Credit Mianais, Banque Gon6rale Rom.
Die Aktien dieses Instituts, mit 50 Prozent liberirt und auf Inhaber lautend werden gleichazeitig in Italien, srankreich und Deutschland an den Hauptbörser eingeführt.
Anmeldungen zum Einführungspreise von Sl'sz — 182 Mark Becö. per Stück zuzüglich 5 Prozent Zinsen vom
beauftragt, am 4. 5. Und 6. März
entgegen ̃ zu nehmen: in Deutschland:
n Berlin die lieren Jos. Golilschmidt & Co.
Berliner Bank- Institut.
„ Breslau: der Schlesische HRnunkvercim. „ frankfurt a. M.: die Eiliake der KRBayerischem Han d elshbamk. Und Herr A. Keimneh. AMNamburg: die Anglo-Deutsche Hans.
Ausserdem werden gene, e. in Paris — Lyom — Marseille Mallnnd und Rom zum gleichen Course entgegengenommen. An allen bereich neten Stellen sind Statuten erhältlich.
Paris, den 26. Februar 1872.
Pas Synelikat
*
Französisch- Italienischen Bank.
Hier folgt die besondere Beilage
in Paris.
in Mailand.
in Rom.
—
Thaler FI. 1421 15. Februar sine
= ·
g
(a cto. I
Norddeutschen in ff 6 Surur in Damiette zum ish Vize⸗Konful des Deutschen Reiches
L. 8. Roönigswartor, Hoh
bestimmt: r zum Barrage (Spitze des Deltg) die. Qutschaft am Barrage
Suezkanal ö. Ufern entlang bis S d
deutschen
Ludwig Wölt ge in
ö 2 23 * 3 . 53 . z 9 . 24 . * * * ö K . ö ö 21 K s. . 3 J ö 1 — 1 . 4 . . ö * * ( ö * z ö 4 6 36 1 — 4 ö * 721 k 61 . * 9 * ] * ö ; 31 1 . 1 . 2 5 ⸗ ; 2 ö ö 1 — I . 3 ‚— = ü ö . ⸗ ö. 23 1 1 1 ö z 33 1 . — 666 ö 2 54 * 2 * ö 1 J J . 1 = . . 1 561 ; 4 ö . ö ( 66 6 * 4. 2 2 . 333 . h h * eg * j 2 : 2 ö 2 1 ö = 7 ö * .. . ) z 7 ö * 1 ö 2 ö h! . . ö. 2 ö — e ; ö * . 2 . an ö * 1
Pas Abonnement beträgt 1 Thir. 2 Sgr. G Pfg. far das Vierlelahr. Jusertionsprzis für den Naum einer Pruchheil 8 Sar.
— — —
*
2.
Alle Post- Ansäalten des An- und Auslande nehmen gSestellung an, für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. TX.
Berlin, Montag den 4. Maͤrz, Abends.
Sent sches Re i d,
Se Majestät der Kaiser und König haben ün
Nanien des Deutschen Reiches den bisherigen Konsul des
Konsul sowie den bisherigen in London, Gustav Travers, zum Bize Kensul des Deut. schen Reiches in Cairo, und den bisherigen Vize⸗Konsul des Rorddeutschen Bundes Earl Schwaab in Brussa zum Vize⸗ Konsul des Deutschen Neiches daselbst zu ernennen geruht. Zum Jurisdi tions⸗Bezirk ist dem Vize⸗Konful Travers as Gebiet von Cairo mit Sagarah und Gizeh bis
iingeschlossen, von ba ah den Damictti- Arm auf dem rechten Ufeü 9 a bis Damiethe, j . der Stadt und des J rechten Damiettl fer liegenden Theils von Mansufäh, sodan
ö , .
ar ‚ ferner von Port Said den Sar d endlich on
— — —
ö sind,
, m mie, a 8 ier 1 . . 1 Namen des gin lschin R der . ee Ten fun es 0rd Barg wrsedämich C Angener in naten ala zum Konsul des Deutschen Reiches für den Freistaat Guatemala zu ernennen geruht. 6
Kennktniß
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann Friedrich Jaemel Haiti)h zum Konful des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.
König haben im
Maje stät der Kaiser und ; 96 6 eruht, dem Kanzlei⸗
Namen des Deutschen Reichs Allergnädigst Rath Zielke bei dem General⸗Postamte in als Geheimer Kanzlei⸗Rath⸗ und dem Rechnungs- Rath Gott⸗ brecht bei dem Generglh, ostamte in Berlin den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen. .
Verordnung, let een die Einberufung des Bundesraths. o
. m 1. März 1872 Wir ilhelm, vo ) . König von Preußen ze. verordnen auf Grund des Artikels der Verfaffung des Deutschen Reichs, im Namen des Deutschen Reichs, was folgt: . Der Bundeßrath wird berufen, am 13. März in Berlin usammenzutreten, und , . Wir den Reichskanzler mit en zu diesem Zwecke nöthigen Vorbereitungen, Urkundlich unter Unserer öchsteigenhândigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen zn Gegeben Berlin, den 1. März 1872. (L. S8) Wilhelm.
Fürst v. Bismarck.
Bekanntmachung, sz uhchtigien um Bundesrathe.
Vom 8. Februar 1872.
9 Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung des Deutschen eichs i 3 . Masestät dem Könige von Preußen
an Stelle des Hillers der geistlichen, Unterrichts- und Medĩlzinal⸗ Angelegenheiten Dr. Falk,
erlin den Charakter
non Gottes Gnaden Deutscher m
1 prufangz emmijsen br. zum Bevollmächtigten zum Bundesrat ö ernannt wo Berlin, den 8. Februar 1872. 6 worden. Der Reichskanzler. Fürst von Bismarck.
Allexhöchste Lapine ts, Srbrz nm 33. Jebzugr 1873 betreffend die Verleihung r . für be gi. Auf Ihren Vortrag will Ich die Kriegsdenkmünze fü Komhbattanten am 6 . 96 Bande 4 e n 9 zieren, Aerzten und Mannschaften der Marine verleihen, welche 1) auf einem Meiner Schiffe oder Fahrzeuge in dem Kriege von 1870 u. 71 zu dem Zwecke, um den Feind aufzusuchen, in
e g' gef wichen Schissen oder Fahrzeugen befunden hat, , Nöacht vereigh r französischen Flotte gela ind. Berlin, den z. e n ,. angt An z Bo nde Aller e Kabinets⸗Hrdre wird rte) zur J 33 . gebracht, mit dem Bemerken, da iernach auf die n n,, für Kombattanten zu er— n,, n seikens der damaligen Schiffskommandan⸗ ten hinsichtlich 6 43 während des Krieges 1879 u. 71 in der Nord⸗ resp. Istsee slationirt gewesenen Schiffe c. bei den damaligen kolnmandirenden Ldmiralen hinsichtlich 27) der übrigen Schiffe 2c. bei demjenigen Stgtionsktom⸗ mando, zu dessen Bereich das betreffende Schiff gehörte, anzumelden sind. Berlin, den 29. Februar 1853 66 Der Ehef der Admiralität. von Stosch.
Ernannt sind zu Kaiserlichen Kreis⸗Schul⸗Inspektoren in
Elsaß⸗Lothringen. 3 4 Der Hauptlehrer an der Schule zu eibrücken, Konfe⸗ renz Inspektor und kommissarische Kreis⸗ chul Inspeltor zu orbach, Simon Janton der Rektor der Bürgerschule zu 3. enstadt und kommiffarische Kreis ⸗Schul⸗ Inspektor zu ) der 1. Knabenschule
ö. * ..
traßburg, Anton Kahl der Lehrer an zu Neuwied und , . Btraßburg, Hermann Pra ß, der Seminarlehrer zu Kiel und kommissaͤrische Kreis⸗Schul⸗Inspektor *. We mn dur Eöhuard Förster; der Gy nasiallehrer am önig Wilhelms⸗ zu Berlin un kommissarische Kreis ⸗Schul⸗ nspek⸗
Otto Hermann Gottfried Band; der
ionslehrer zu Wiesbaden und kommissarische st Theodor
Kreis⸗Schul⸗Inspektor zu
Voigt ; Kreis ⸗Schul⸗ u
g
betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ Zäpff
nd komini e,.
zu Schlettstad
an der Stadts