1872 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö J. ö k ö /

1252 1253 Stimme an der Beschlußfähigkeit fehle. Her Präsident ver⸗ dungen der Aussteller versendet werden. Um ihre Arbeiten z i ü ĩ i ö . . In parlamentarischen Kreisen er ält sich das Gerücht Kein. weissbunt. poln. . Foige dessen die Fortsezung der Dekata Dienstag erlechtern, at ä, wie mmnissie nnz , an die ö. , n, . Hus er g nnn. . Uhr. . . der Fa . be- Agence Havas« will wissen, daß ECastmir Perier an die Stelle 33 , ene f. 5 , . * e, Dien g nt er ar . Angi un . w 6 en, e . 38. deseclben kreten werde 2 6 ii. . e mn , , 3 hr. ben., juli. August n r. ferner aus den wollen. Da die Thätigkeit ber Kommi n fich ü 2 tee. K k 2 äbinzen Hannober, Schlesien, Hessen⸗ N ; n. Thätigkeit der Kommission sich über den Die Nr. 18 der dwirthschaft in Len Gerste, 4 *I a2 46 - 61 Thlr. per 1900 kKilogr. P z . Schlesien, Hesf assdu, Sachsen, West irn Staat erstrecken wird, sind nicht nur aus der Haupt⸗ Königlich Preußisch lten: Prem ßen. Zur ,,. 2 6 1600 , , , u. end: Erster Köndreß pomm. 15 -= 47. Ehir: aB Bahn bez, Pr- Aprii- Mai S hr. bea,

falen, Preußen, Rheinprovinz, Posen, sowie aus den König⸗ 865 . . läden Gäbler und Würktenizerg und den Grgfherfgt dünn . ,, . n ,, .. e w, rn. Gene bes Vereinß ai Jän ö, Tr, ben, Hessen⸗Darmstadt. und Oldenburg zahlreiche Adress en zuge⸗ bicselbe berufen n ar , ed h h , ö. in er ener enten Beutschlands. Von Geldm EKothwanre bo- S7 Thlr., Futterwaare 46 - 49 Thlr Hin welche die Uebereinstimmun der Einfender mit dem per Industrie die geren . ö . *. retung Vas Vorkommen von osphorit an inn r ioo To, hn. ze nr, n, Mrs, pril. hir. rf über die Schulaufsicht und mit den in der wichtigsten Handels kan mer bes * . uten, hn Russisch und österreichisch odolien. Aus chen. Aus April - Mai 2733 rr Fir ber, Mai Juni . - 4 -* irr. bez.“ 2h. Sitzung des Hauses der Albgeordneten von. dem Fürsten n durch Mliglieder der . ; . , , Die Kun den degier ng ef en Humbinnen Königsberg und e Pprheem eisen , nnärs pr. Määra a. Mär Den 1, =, mir. e nee, Werten * khüsdrücken, Die Orte, aus welchen Düffeidorf, vertreten, die . * . ks und ahnt: Said sche tliche. Schule Marienberg in el Das Fer, Aprik Mai 33 Ihr. bez.. iese Kundgebungen ein esandt worden, sind fol ende: . Oikonon 6. *. l 36 n wir bh urch? it ieder des Buch der Erfindungen. Vermischtes; Landwirthschaf Leindl leco 263 Thlr. pr. 1060 Kilogr. 9. Provinz Hannover: Celle, Emden, Münden, Walzrode, insen Nußerd mie Kollegiuns aun verschiedenen Probinzen. in Posen. Viehversicherungs Gese n schaft. Tas Bentschs Reich,. hiritus loeß shns Far s z. mr. is Sgr. em, r, März n. IE. aller, Vannguhberg, Ultum Eilsum, Hrimersum, Harber Außerdem gehören derselben Beamte aus den bei der Aus⸗ Berechtigung zum , freiwilligen Militärdienst. Vereins Mürz Aprit 3 Thin 19 29 Gar, be,, dm diss, u. Mai. mani . Kr, feli de, mn, Ministerigltessorts au, iche Gebeime kgm ee r gglg nent für die isn heben , hurg, Schweidnitz. Waldenburg, Rog e ottersdorf, Con⸗ Sber den . n n * . Geheime nds, . a Bekanntmachung des Bundes ö. 6 . 53 6 . ie,, . stadt O. S., Kattowitz; Provin Hessen Rassau: Rodenberg, Mi Regierung? Rath and inisterial⸗ Dire lter m Handels. 3 Juni ibech resp. dür Bekanntmg ung des Reichs , n 9 h 19 Mini erium oser Die Kommission best t 8 f d 3 . 9 ö chung ch Weizenmehl N 011 10 Thlr., No. O u. I. 109 9 Thlr. Nenndorf, Apelern, ppstein, Marburg Wallau; Provinz Mitgliedern:; seh 8 folgenden z 9 Dezember 1871, ist soeben im Verlage der König Roggenmehl No. 5 83 7 Thir., No. G u. 1, 73 77 Thlr., pr. Sachsen: Quedlinburg; Provinz Westfalen: Paderborn; . . ö ( ber · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker im Sepgrat. Mürz u. Närz- ril 7 Thir 18 Sgr., A Fil Mai? Thlr. 19 - 173 Sgr. ; schenbach, Professor. Mitglied Rr Königlichen Akademie de r . 5665 E gr.,. AEF 1735 89

Probi Preußen: arthaus gRthein provinz: Duisburg, gunfte . Fan n ö. i. , i . * 5 der k ers . Dasselbe ist mit dem 1. Janngr. 1872 in Kraft wéeizentermine weichend. Roggen 2M, Stelle wenig am Provinz Posen; Krötoschin; Königreich Sachen: Leip⸗ 1d Ri 3 chm dom, n, icher getreten und, nthält: J. Zustand. Unterhaltung und Bewachung der Markt, hoste emen Lorgestrige Breise. Unter dem Eindruck ig, Kön greich Wurtleinberg: Thrmngen? Größher . , und Rittergutsbesitzer⸗ Bergmiqun. Kommnerzien Rath; ahn. II. Einrichtung ind Zustand der Betriebs nittel. III. Einrichtun ges eingetretenen ie s ers erbwnaeten lermine .

; 9. ̃ 30g urgers, Kommerzien Rath Vorsi andelskammer zu Cöln; in' Und Maßregeln für die Handhabung des Betriebes, IF. Be Kch niedriger, wie alen Sonnabend geschlossen. Im Verlauf

, ender der Ha thum Hessen Darmstadt; Worms, Bensheim a. d. Berg⸗ Conrad, Geheimer 3 3 1 der Aeltesten der mn en für das Publikum. V. ahnpolizei Beamte. VI. Cgtablirte sich zu dem gedrückten Gourse grössere Kauflust, auc arkt wiederum

straße, Mölsheim; Großherzogthum Oldenburg; Birkensels. Kaufmannschaft. zu Berlin; Daege Pro essor. Mitglied der König= Vraufsich ligung. VII. Schlußbestimm min ĩ riodi N Unterzeichnet sind die Adressen heils von städtischen Behörden, gr. , der Künste; e lich n , Vorsitzender 5 C Heseß . die Bes Wieän kun gen des Grund- ö ö! ,, na. fa g gn , , ,, am Markt. Srts⸗ und Kirchenvorständen, Pereinen und Gesellschaften, theils . in en, , . 1 466 r cheimer Kommerz ien eigenthums in der Ulm gebung der Festun gen,. Vom z1. De. Termine Han. Rüböl wurde ar belgischs Rechnung stark

ath ; ers, Vorsitzender der Han elskammer . Hagen; Elsner . 1871, ist als Separat ⸗Abdruck in der Königlichen Geheimen vorkauft. Der Schluss war auch matt. Gek. 400 Gtr. Spiri⸗

von Personen, welche den verschiedensten Ständen und Berufs 2 231 ; von Gronorw, Milglied des Königlichen Landes Oekonomiekollegiums; ber⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. tus büsste auch ein GSringes im Werths ein, schloss jedoch Gek. XY, od Liter.

klassen, sowie den verschiedenen Konfesstonen angehören. Die Franzius, Bau ⸗Fath;: Friedenthal Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender wieder etwas fester. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

melsten Adressen sind mit mehreren Hundert Unterschriften der Handelskammer Rriedlän x zu Breslau Friedländer, Kaufmann; Heimen⸗ 1. versehen. Besondere Erwähnung verdient die Adresse aus der dahl, Kommerzien⸗ Rath Vorsitzender der Han cle hn TLrefeld; Triest / 2 par , ,, n, , baren ge , gc der 1. r,, . . 7r ; er eule Mngkscher Weigen 38138, fremder 5953, englische Gersto

Stadt Oels, welche von dem Magistrats⸗Kollegium und der Herz Kommerzien Rath; Hurtzig, V ; rzi Vorsitzender der Handelskammer zu . . . ̃ in⸗ K ̃ nher en , Rähh; Li V PVöarfeil lej mit Berührun der . Stadtverordneten ö m daselbst, sowie von 1435 Ein mnoper; Kunheim, Geheimer Kommerzien Rath; Liebermann, gere e, gin, . er . ung 653, fremde 192103 en ische Malklzgerste 1859, englischer . Hafer 706, fremder Il, 119 Qrtrs. Englisches Mehl 16,779 Sack,

wohnern der Stadt Oels un der benachbarten Städte und Geheimer Koömmerzien - Rath; Maghns Stadt Rath; Meckel, Vor= sitzender der Handelskammer zu lberfeld; Dr. von Nathufius, fremdes 2653 Fass und 975 Sack.

Ortschaften unterzeichnet ist. ; * i . 9 . . t

1 Ji .

immungs-Erklaͤrungen zu der Abre e der 2 , ,. lle, Kamm enen ai g fsitzen der Im Opernhause. G66. Vorst. Tell. 84 = ö

än n sen, deren . 4. 1 Sande stan nher g. Feantturt a. Vä. R bberding; egi unge, 2 2 ñ Me 4 RKofffll. Fonds- u RQetem - B

haben, eingegangen. Die Namen dieser Städte sind folgende: Inge , m. y, , e n. . Mathilde: Frl. Lehmann. Gemmy. Ker lar, 4. März. estrigen Prinatzer-

Wrerhs, l, Tie ne, Kempen, Foren, e nnn, ö pan ne,, ä J ö r, ,

a . . , , roschin, Obornik. Bomsi, a, Akadcimie der Känste. Bon Sg ig Hehein er Regierung. in Frankfurt a. M He. Salomon. 3 Se amrtigen höheren Cgurss me

kg, Zirke, ö. a, . VWʒemeszno, . 8 n. in hi, W. Siemens San Hr. Behrens. Anf. 7 Uhr. Mat. Tufen hatten; Von SpeFulations par enschewo, Kostrzyn, rätz, Rakwitz, Schwersenz, Murowang gh. andesökonomie Rath itglied des Königlichen Landes Im Schauspielhause. A KRrédit, Gakzier, Italiener lohhaft. Au

Hoslin, Buk, Santomyßl, Sarne, Reisen, Koözmin, Klecko, Weng Ea öllegtums ; non gs, omni er len, e Gia ban Unruh, Schwhspiel in 4 Abtheilun R. Bened Frl. markt zeigte Sieh gate Kauflust, das 8

Mieszkowo, Erin, Reustadt b. P, Adelnau Punitz, Schwerin Lon fi tze l, n hr. Wedding Verg Jlath; von Wedell zither caffe Lehnbach, vom 5. zu kfurt a. M s Gast. Anf peosonders belebt, da die Abgeber aurũckh

Meseritz, Miloslau . Zerkow, Nekla KWieschen, PHleschen, k ,,, A Wolff dalb 7 Uhr. M. Pr. . 2 en Sam marisch bejebt, namentlich PDiskonto, Provinzial-

Zarache vo., Frgustabt, Itawich Wetchliegel, Wirft, Auch äs bel wnitichen Atabemit der Künsfe Wredn Mäh och März. Im Hpernhause, G- Vegsicsun ö

diese Ad md thei hen stähtischen 6 , epinietiien n n , ale . lung) Lien Bgriünsr,. Bankverein, iinion, E Bs fen - Kre-

lese Ädressen' sind theils von den städtischz Behörden, theils 4 3 Die AÄfrikanerin. Sper in H Akten nach Scwbe. Mustk von chen. . ern 86 in. re e , dur

von sb reich Einwohnern der Städte selbst, sowie der be— , . 2 beginnt im Genera! Post Feyerer. Ballet von Paul Tagligni, Selika: Frau Lucca. 3 , m ml . ,,, a, , de, e, ne, .

z von Feldpostbeamtzen, welche Vor, Vase de Gama Hr. Niemann. Relusko: Hr. Betz. Anfang pon sortfum für Oberlausitz er pat sich jetzt aufgelst

nachbarten Srischaften derselven unterzeichnet. l ö schläge darüber abgeben soll, inwieweit die wagen des lezten 7 Uhr. Hohe Preise. and äs erb, dus rer fang, dne. .

Die Vorbereitungen für die Weltausstellung, w . . im nächsten Jahre zu ö ö. stattfinden soll, . 1 n nge = n,, ,,. auf dem Gebiete des tech⸗ Im Schauspielhause. (665. Abonn.Vorst) Die Valentine. papier Karen fest, Görlitasr und Norddsutsche Eisenbahn, uch uni ztömgreich' Preußen einem regeren Holtgang. Belannt. ben m Feldpostbetriebe für die weitere Vervollkommnung der Schckuspiel in 5 Akten von G. Freilag. Anfang halb 7 Uhr. bedarf oflerirt. fa ländische und deutsche Fonds, Pfand- ung lich war auf Beschluß des Bundes athes . ezüglichen Einrichtungen zweckmäßig zu verwerthen sein wer M.⸗Pr. Kentenbriefe und Prioritften fest und höher bei ziemlich leb- Cradgten eint gor nf ton . 2 au an re, . den. Zu dieser Berat ung sind, wie wir ören, Beamte aller haft em Geschäft. Oesterreichische Papier- und Silberrente gruasun . 3 ö ĩ . . 9. cher ie Vor⸗ Dienst grade einberufen, im Ganzen 36, un ebenso werden die . * wurden Steigend und in Posten gehandelt. Aus bet d gung des Deu schen Reiches an der verschiedenen Zweige des Feldpostorganismus: der Heimathßs⸗ Ec · e aa nen- Börse Aaf die Bau-Vereins bank. gehen kolossalo Anmeldungen ö ung betreffenden Fragen übertragen warn. Mit den dienst bei den Brief. und Pa etsammelstellen, das 6 KRerlit. H. März. Marktpꝑr. (nach Em- . K. Poli. Präs.) unter stärker Hethstkgung des Brvatpäahijhams ein.. dak! Dur keeserß Kommiission gemachten Vorschägen bat sich der wachung. un srüslungstdesen, Einrichtung und Het . , ,, Bundesrath einverstanden erklärt. Die Betheiligung der deut⸗ der mobilen Jeldpoftanstalten, der Eta . e, de. BG Mittel 7 bs irt. welduagSn um Pröiss Von 166 am Freitag, den Sr bei den schen Aussteller soll danach Ilg Reichs acht behandelt und ee. Hen. Jelĩ . ppenpostdienst, der Feld— , , r ee, es Jg. m, Herren Gp zend eim et Cor und Riess et Itzinger angenommen. bie Bberflikung einer Reichs- Centralkommissisn gestellt werden post. Hi ckereibe trieb n da Feldeisenbahn - Postwesen u. we in r 8 m rn , i. ö. Htg Borg Kei god Hera. Vie Krnstituitung dicser gommtission 6 Een 5 hülich gon waktisch bewährten Beamten ihre entsprechenden Vertreter Rog a 24 . 5 23 3 Jeopoldshalf gefragt und wesentlich höher. Sehr belebt in den nächsten Tagen erfol ite, wird 33 nden. . 99 ; 2360 3 Rindil. Soo 6 waren heut Aussig - Teplitzor bei starker Steigerung; ebenso ch g olgen; sie wir aus 9 Mitgliedern S NM. Schraubenkorvette Hertha welche am 8. . W. 2 15212 9 hen . . Gon . Mindener - Priimienanleihe. Von morgen an werden ; a Hater 64 6 Gew. Bank Schuster jun ge nicht mebr notirt. Berl. Bau-

bestehen, nämlich einem vom Reiche bestellten Vorsitzenden, zwei ; r ! 18. Januclt d. J. die Rhede von Manila verlassen hatte, ist au L fleisch eins Bank 1077 bez. u. G.

Virtretern für Preußen und je einem Vertreter für Bayern z 866 . . , . am 36. dess. Mis. vor Singapore angelangt. , n , ,. . ö 3 n e en n. war 8 ö . , . leb- aft; Cöln-Mindener un einische blieben bis zum Schlusse

Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen und Elsaß⸗Lothringen. , . . . . . 2 . ö . ist . n 6 n, r nen,, Erbsen 5h Lit n kt 2 Butter 500 6G 5 9 rin repräsentirt sein. Unter der Leitun iese issi - eilun er Königli ĩ —1 15 13 5 Ei 16 w es ucht. g. diger Jommission Marine behufs Erlernung der Elektrotechnik fierh ta n g, . . ; Rr n isn shu se. 160k. 36 Bergisch - Mir kische 151 42

sollen in den einzelnen Bundesländern die speziellen Vorarbeiten = für die Ausftellung entweder von den betreffenden ordentlichen gewesene Deidchemeni unter Führung des Lieutenants zur See RKerkin, 4. März. n SehlWachtyieh Far. aufgstrisken: Beflin, Goflitser Koppen nach Wilhelmshaven zurückgekehrt. Rind ieh 27 Stück, Schweine 57 46 Stück, Schafvieh bõꝰ98 Stück, Gar ingen . h 201 - 5ba

Verwaltungsstellen oder, wo der Umfang der Geschäfte dies i nicht gestatket, von besonberen Landestommühsionen wahrgenm— Fannsver, 2. Btärz. Der Gbei Prästzent Graff zit Kälber 1214 Stück. Mainz · ĩ ud vigshafe 3. 2 men werden. In Preußen ist inzwischen eine solche Landes. Stolberg⸗ Wernigerode ist gestern Nachmittag von Olden= Gbersechlesis che 24236 66 Kommission bereits J, e. und, seit einiger Zeit in Thätigkeit burg hier wieder eingetroffen. Kerlimn, 4. März. Fleischpreise auf dem Schlacht riebh-· Rheinische 1813 —5b** getreten In ihrer Eröffnungssitzung würd die on, er n nn ! 3 . Rumnnięr 8s = 3br bon dem Minister für Handel, Gzwerbe und öffentliche Arbeiten Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. ae, oer her arg mn nöchste. mittel, niedrigste Kesctenl ach ere itz.

. kurzen Ansprache begrüßt und nahm darauf nähere Breslau, Montag, 4. März. Ueber die Nachwahl eines K ,, 17 ThIr. 14 Thlr. 9- 10 Thlr 22 n ,,

, . 63 die Lage des gan Ausstellungsunter⸗ Reichsta sabgeordneten J den 8. schlesischen Wahlbezirk Breslau⸗ Sckrweine pro Gentner Sehlacht- ge e en ter zan .

2 1. / 4 . er den Stand und weiteren Gang der Vor⸗ Neumgrkt lie nunmehr das definitive Ergebniß vor. Es wurde gewicht K 16 Gentral Boden. Credit

. ungsarbeiten in, Preußen entgegen. Wie wir hören, 6 lt der Horzog von Ratibor mit 8047 Ei men ;sein Gegen⸗ Nammel pro 20 3 Kilogramm 7—–- 8 Ihlr. Pr. Bod. Oredit (Jachm.)

werden in den nächsten Tagen die nölhigen, Bekannt. kandidat Graf Säurma erhielt 3015 Stimmen. n. FRälher: viel Zufuhr, mittel Preise. Rhein · Nahe N. = 1 1br , . ,,, , , Kerne, , n 5 ef n de,, e, ih.

re für die Anmel⸗ ] eine Bespre un wischen Thi ini . Her 354. Kræz. (Nichtamtlicher de rei de- rovinzial-Disk-Bank. —4b2

prechung zwisch hiers und dem Finanz-Minister bericht) Weizen loco 67 = 3 Thlr. Pr. 1000 Kilog. nach Qual,, I Oesterr. Nord westbahn. 1312 - 2b