1257
. ö Er ste Beilage w — , , . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 1 M16 55. Montag den 4 Manz.
Berl. Papier-Fab. go. P * Es. . Pferdeh··-.-·. do. Porz. Manuf. — do. Vulcan 8 Bochum Bgw. A. — do. 22 B. — Boch. Gussstahl. 1 dm. Brauh - G. Bolle... Boruss. Berg-.
Brau. Königstadt
Lonieil or 8 Dukaten pr. So vereigns
e. ĩ fur die Eisenbahnen Deutschlands betreffen, Mine Denn ni. Nichtamtliches. . machung re herzoglich gare Ger ssnans, die renn Deutsches Reich. e. . 3. algen nen evangelischen Kirchenfonds ; ine . ee, e e T, en, ,, ,, 8. . in Aren . , in welcher die Personengeidtarife fur die Posteourse im Großherzogthum be⸗ , , m ö , , le. *. Vorberathung feeffend, N eine Bekanntmachung . ,, die Nieberweisun 9. Diedergufnahme der Grundrenten⸗ Poftverbin bungen in Oberhessen Und Rhein betreffend 6 gen an die Ablösungskasse des Staats betreffend, Gach sen az ctntart Gh hessen betreffend. ö vorgenommen und schließlich die Verweisung desselben Un einen Der Fandtag Ks ee nach. Wei mar, 3. März. t aus 14 Abgeordneten bestehenden Ausschuß beschloss ĩ sanntgg. des Haolherzogthunis wurde heute in der her— 86 K . kömmlichen Weise geschlossen, nachdem gestern von demfelben 1Idet übe Döllmger ze Tien 7 6 6 en Stiftsproßst von noch eine Summe von 1H, M0 Thlrn . Erricht in . age mit einem huldvollen Denkmals zur Erinnerung , ,
f 1 1 ö z an die 5 ; 2 sloolba Gratulationsschreiben beehrt. 5 . Thaten des 94. Infanterie Die heutige Nr. 35 des
Sachsen. Dresden, 2. März. In dem Befinden des A ;
4 6. nhalt. D ;
, .in, . , , , , ,der d e,. ade * . Net e es . . 3. z . . Landes⸗Brandkasse vom 1. Januar his 31. De⸗
. ürttemberg. uttggrt, 2. März. Der Köni . j K
siob. at heute den von Hier abberlifenen Janet und — Waldegg; irh fen. 2 März,. Die Fürstliche Fa—
esterreichisch⸗ Har hen außerordentlichen Gesandten und? be⸗ Hehe! , Mentone verlassen und zu Anfang Juni
. ö vollmächtigten Ministe ̃ 5k j . . . Sir beg chtig ster Freiherrn von Walterskirchen in Ab⸗ — Rr. 5 des »Regierun e 0. tte s. enthält eine Ver⸗
17h26 — schiedsaudienz empfangen. ö — n , s-Blatt Nr. 6 enthält u. A. das ordnung des Fürsten, die Berufung einer Vorsynode betreffend.
. Usb ö Ge etz betreffend die Forterhebung der Steuern; ferner eine Oesterreich⸗U ̃ Na
are, ö i, m, . — Ungarn. W
lil. er . ö des . in Betreff des §.2 aus . 5 en n gad ga en , geen,
6 1 a ele ö 14. November 1867 über die ver⸗ 1873, wodurch der e eng der Wahlgebiete für das 3. II. iG d . 9 wan 2 ö. = . ordnetenhaus des Reichsrathes, Nr. * und 23 des Anhanges
. , es*⸗ . 3 . kö . . gar , . des Königreiches Böhmen vom 26 95
] — 21 (. 2 3 ö T 3 2 3 * .
3 gob⸗ 6 ⸗ I) Landesherrliche Verordnung, die strafgerichtliche Verfolgung 6 . e, , vom 3d, ul i,
. öffentlicher Beamten wegen dlenstlicher Handlungen betreffend. wir werden diefes mee, ware festgestellt wird, 265 0 ) Bekanntmachung des Finanz⸗Ministeriums, ö. Rechnungs⸗ . ser ner , ü . ,, 5
. . nachweisungen über den Vollzug des Budgets für 1868 und Durchführung des A ᷣ . z 1 2 xt. 22. d d 2 III. e,, . H für 1869 und 1870 be⸗ . e, 1871 die er n , mn e en , 7]i26tbaß —2 Ma — wird; das Gesetz vom 24. Febru it d ,, shiebenc ö 4 ö kJ 6 9. e i. 3 re chef ahn . ib 1. ö ne der zur Erhaltung des stehenden Heeres (Kriegsmari . quste über die im Lande bestehenden auͤs älterer Zeit herrüih⸗ der Ersatzreferve Pere ; riegsmarine) und jbl . ; vere ᷓ ,, er ' , i 192ba 8 liche Einrichtungen haben, sowie über alle anderen unter den Dasselbe lautet: illigt wird. 126b2 6 verschiedensten Fornien entstandenen klosterartigen Anstalten Art. 1, Nach dem Ergebnisse der in beiden Staatsgebiete und Einrichtungen eintreten, hiernach aber dem Elementar- 31. Sezember i669 auf gleichen Grundsäßen dur di f en Roh unterrichts J. Zusatz hinzugefügt werden möge, durch zählung und mit Rücks 9! guf die thatsächlich berelts erfolgte Ueber- welchen allen Mitgliedern religiöser Orden oder Brüderschaften nahme eines Theiles der Militärgrenze in die Civilverwa tung der jede öffentliche Wirksamkeit als ehrer im Großherzogthum unter— . der ungarischen Krone (Gefetz vom 8. Juni 1871, R. G B.. ö, zu den hien ge r e n g anf u w ung zum. Altkatholizismuis, Kriegsmarine von 800, 000 Mann auf die a nn, 6 * r . holischen Gemeinden, sowie zum Köntgreiche und Länder 4503 Pian? und Ehe . obligatorischen Religionsunterricht in den Schulen. ungarischen Krone 329 216 Mann, k
Sessen. Darmstadt, 1. März. In der heutigen Sitzun Art. 2 Die Aushebung der ie i i rz. 2 r hier der Zweiten Kammer wurde mit der Berathung *. . tretenen Königreiche ö. 3 ne hi nn n. . Spezialetats des Ministeriums des Innern fortgefahren. In ö6r'lss Mann für das stehende Heer und S6 ls Mann für 9 E . erster Linie kam die , der Regierung über die Bedürf⸗ . aus den vorhandenen Wehrfähigen der gefetzlich 3 22 23 ö. ö zur Berathung, und es wurden die An⸗ , ö. für , 1872 enn i, ; 4 outh. 6 . Rostock. Schista. k usschußminorität * Debatte angenommen: Als tat hol r . ö. eitung« veröffentlicht folgendes, die Alt⸗ ꝛ . Re Fe Geis Sehaaf Feilen. ergütung für Schreib- und Bureaukosten hatte die Re. 1 9 n betreffendes Ründschreiben, welches der Minister . ö. Akt. Gesesisch f᷑ Bchjes. Wagenb. gierung 33525 Fl. gefordert, steigerte jedoch im Laufe der Ver— 16 ultus und Unterricht unterm 20. v. M. an alle Länder⸗ — j k 1 'n , ihre Forderung auf 346109 Fl, indem sie er— chef ; 8 ö,, li . . Fp, e e, =, lärte, es hahe sich nach den von den Provinzial-Direk— tholischen Ki th , n. r n, n, . 772 Sächs. Nammg . 8. tionen erstatteten Berichten und nach reiflicher Prüfung . 3 . , J
Pobꝛ Schönherr ..... l l innertirchli . = dieser Berichte ergeben, daß die geforderte Summe wiete Feröliebödrnß lediglich el s , ell e e
zu gering sei, und nur der jetzt geforderte etrag dem Bedürf⸗ traf. In jüngster Zeit hat jedoch di ie rein kirchli — e. : ; ö k — ie .. en gen möchte. Nach h der sich hieran knüpfenden Gebiete üherschritten . l 5. , n . ih en ) ebatte wurde der Antrag des Ausschusses auf Bewilligung gegriffen für welche nicht die Kirchen, sondern die Staatsgeseße maß er ursprünglich geforderten 33.525 Fl. angenommen. Für 9 end sind. Die Regierung sieht sich daher — in unmittelbarer Für- i ßen am Administrativjustiz? und Jehnhof wurden sorge für eine Reihe der ö en bürgerlichen Interessen — ver⸗ I3 65 Fk bewilligt, . nur 16 die Dauer der Amtszeit amaßt, den Standpunkt klarzustellen, welchen ie in dieser Angelegen⸗
zrti ⸗ heit einnimmt, sowie d iserli zniali z Ie se'snärn gen zhhader er Sehen, na deren Er ng beg nnd fahl , nn,, nn, , m.
sollen diese nur noch als Nebenstellen an Beamten verliehen Die Negieru ᷓ ien i , , , , , . . e . ͤ Dber⸗ ms un er jerausgestalteten kirchli ĩ
152. . Beamten der Ober⸗Studien⸗Direktion. Für die Qber⸗Rechnungs⸗ als ke, nicht ö. Harn e mn ae n g n mr , hen *, los lb lammer. Just fatur 2. Abtheilung werden 45.750 Fl. Besoldun- 1853 91. G. Bl. Nr. 9, ihrem Austritte aus der Kirche den hen 2 175 9 gen und 78235 Fl. Kanzleikosten bewilligt. xgeschriehenen Ausdruck gegeben haben. Würde ein solcher Schritt Il zbz . Leitz. Masch. .. — 16006 2. März. Das heute ausgegebene Großherzogliche Re. Kiten der lltkatholiten. zechtzförmlich vorgenommen, dann sfänden Tre gooiog. Gart. 16 u J== . iexungsblatt Rr. Ji enthält: 15 eine Bekam tmachung Rslbensenllerdings, jene Rechte een, welche Art. is des Staats
—— 2 hoh ö des Innern, das Bahnpolizel Nreglehien Qrundg ste nen sl Tedemter e, ö, ä Bi, Rr ü, äinkäun. 5, n nn, , — „ / hnpolizei⸗Reg t! men, waͤhrend bezüglich ihrer Eheschließungen Eheaufgebote, überhaupt
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchbruckerel (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
Brschw. Hann. B.
ials ... .. 5 1542 lo. Makler-Bank r ; 1 do. do. Ver. Bk.
: örs B. f. Nakl. G.
2 1 e . 3
do. einlös bare bre I4Ido. Makler- Bank Französ. Banknoten............ bre do. Wechslerbbk. Oesterreichisehe Banknoten... S) Iba do. 16 Russiache Banknoten j Brüsseler Bank.
bz 266 Silber in Barren und Sorten per Ffd. fein Centralbank . . Chemnitrer B. V
. reis: Thlr. 6 — 8 — 428 Linskuss der = Bank . 4, Cöln. Wechel. B für Lombard 5 pCt. — Lommer. B. See. : — 5 , nn. Mie tem iMeher Tn, , ,,
Dessauer Credit.
e . 281 53 SS e s 8 8* 5 1 — 3 . ? 8
*.
ĩ f ̃ 5
1
F
*
is n n s e,
r
F. . 2 kraneo. ; Cichorien fabrik LECöln - Müs. Brgw. donstantia . hontia. Gas.. Pt. Rienb. Ban- . LKekert Masehinb. Egells Masch... Egest. Saline... . 4 Uliramar. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ulrich. Förster... Friedr. Wilh. Str. Georg Marien H. Hreppiner Merke Gummifbr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. S3 Harpen. BEgh. Ges. z IHeinrichsball. lenriebshütte Lermsd. Portl. F. loerd. Hütt -V. Kiel. Brauerei. Königs. Vulean 8 — EKöpn. Chem. Fab. u. —
1610. 1126 6. Hauehhamaer.. — — * — lieopoldshall... 1511. — Magdeb. Baubk. 11. Mgd. E Ver. C. — Masch. Ereund. 1112. do. Wöhlert 88 Nhm. Frister u. R. 1511. do. Lõ u. 7. lo. Pollack Sch. — Leptun
1III. Nolte Gas-Ges.. RNordd. Papier
t. 11 ; Oranienb. Ch. F. Holland. Staatsbahn 11 Osnabrück. Stahl.
Lundenburg-Grussb. ..... ⸗ . . Alabama 3 garant. — 41, ,. we. 2
Calif. Extension. ...... 1 Rhein. Westf. Iad
; z , r 2 . ö / / / .. - ö ö. 53 e
m
8
n,, . Dns ia nr opßñg. IMI. u. II. eutseh-Oesterr. 3 . . ': 1. ¶Presd. Wechsl. B ee, , , 44 11. u. 7. 2 . . — — Essener Bank-.
mer 2 Ernkf. Wechel. B Ausländische Fonds. * Bank.
Niere? Fre dr s LI. u. 1/10. ö .
Schwed. 10Rihl. Er. A. — pr. Stück daigeb. Ver. .
New Fork St. Anl. . 7 I5. u. 11. 38Iba 1 New- Versey 7 do- , Ungar. Eisenb. Anl.. — 82h eipꝛ. Vereins B.
Eisen ba hn-Stm mm- Aktien. ,
F. Fro Go is? Altb. Zeita. St. Er. — 5 I14u. g- — — Brzsl. Wsch. St. Pr. 1.1 u. — Cref. Kr. Kemp. — — do. do. St - Pr. Pom. Ctrlb. St. P. Tilsit · Insterburg Kasch.- Oderbg.. Lundnb. Grussb. Lũüttich - Limb. .. 8 . Wesib. o. Vereinigte Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Oest.-· Erz. St.- B.
7
e,
Nie derlaus. Br. 1 K. V. Nrdd. Gr. Cr. Bk.
o. e
. siizer Bk. Oldenburger ... Ostdeutsche Bk. Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bank ver.
rrTFIteęliirilkiritrriktrsrrkiki
Se r = , , e s.
kJ
ö
do. junge
.
Frioritäten. Deere dem Toner ien... Boxtel Wesel
6 nn mn nnn nn nnn nenn n nn nr nr m mn nen mn e, ,,,,
1
ks,
8
Holrarbeit-
1 =. 2 dler Brauerei
Port Huron Peninsular.. 7 L5öullßöbz B ** ö Rockford, Roc' ld and .. 7 1 . . Fort Real.. ,,, St. Louis South Eastern. . Bau ö . 567 Cregon. Heiße. ; Ao. . iger Berg. Mk. Berg. * . . nd. erl. Aquarium. — 1011b3 do. Ba 3 Born 1I2. — — . 6. . — — — o. Br. Friedrh. versch — — . 8 — — — o. Cen eiz.. 25/11. — — do. Centralstr. G. 31110. — — do. Immohil.- G..
— 99h Sozietats-Brau.. 140b2 6 do. Prior. l011bz G Spiegelglas 1099bz G Stassf. Chem. F. 127b2 6 Steinhaus. Hütte — — Stobwasser I245bzͤ G Tabaksf. Prätor. . Tapetenfabrik. , Thür. Eis. Bed. I71Ibz 6 Victoriahütte. .. O92zIba Viehmarkt I1I03bz B Westend Km. -G. I. SIba B Westfäl. Lloyd.
Dir pro 1870 1871 Allg. Dtsch. H- G. — Anglo- Dtsch. Bk. Ant verpen. Bank Badische Bank. do. junge Bk. f Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W.
kt r
k
1 S, , , , , , 3 8 6
Sils!!! èEIIFEFEEFEIIIF!
II IIIIEIIIIELCMIIE1I21