* . . 3 2 ö. . . . . w 6
w ; 1
. w . , J K . ö 86 5 . 2 2. ö . . ö 5 . n ,,,
w . , , .
n. m m — en, mee, 8 e, dm.
1266
n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3063 die hiesige Handelsgesellschaft in . ᷣ Seinr. Freese Nachfolger vermerkt steht, ist heute eingetragen: ᷣ Der Fabrikant eintich Johann Marcus Freese zu Hamburg 9 am 29. Februar 1872 als and e ef eingetreten. Die . orißz Kayser und August Ballin, sind aus der Handels- esellschaft n Der Jabrikant Heinrich Johann Marcus 3 setzt das andels geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 66638 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser irmenregister Nr. 6698 die Firma: Heinr. Freese Nachfolger
und als deren Indaber der Fabrikant Heinrich Johann Marcus —
Freese zu Hamburg hiesiges Geschäftslokal: jetzt Neue Königsstr. 8h) heute eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 483 die hiesige Hand⸗ lung / in Firma: Heinrich Schwarz & Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen: — Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Firmen - Inhabers mit dem Firmenrecht durch De n die Kaufleute Friedrich August Louis Schmuck und Friedrich Berlin, übergegangen und ist die nunmehr unter der Firmg: Hein= rich Schwarz C Co,. beste ende Handelsgesellschaft nach Nr. 3630 des Gesellschaftsregisters übertragen. Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma: Heinrich e,. 8 Co. ,, Februar 1877 begründeten Han elsgesellschaft sind die Kauf⸗ eute: 1 iedrich August Louis Schmuck, . ö August Schmuck, eide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3630 heute ein⸗ getragen worden. Hierdurch i die den beiden Letztgenannten für
dorbezeichnete Firma ertheilte Prokura erloschen und deren Löschung
im Prokurenregister sub Nr. 153 erfolgt. In unser Firmenregister ist ö 6697 die Firma:
Musche und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heinrich Musche hier ssepiges Geschäftslokal: Christinenstr. I6. 17) heute n en. Berlin, den 29. Februar 182 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
. des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 335 die hi Aktiengesellschaft, in ö. re, e 22 Deutsche Eisenbahnbau⸗SGesellschaft, e, . 2 d=, . n Der Königliche Regierungs- un aurath a. D. Rudol ᷣ sst stellvertretendes Vorstandsmitglied 2 nc
In unser Gesellschagftsregister, wo elbst unter Nr. 2690 die hi Handelsgesellschaft in 86 welehh 2 A. Paul & Co.
4 eh . ar, ,n ke g fn ö er Buckdruckereibesizer August Ferdinand Paul ist aus der . delsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann e Paul A 2 Krause zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr 6699 des Firmenregisters. Demnãächst ist in * e m, a Nr. 6699 die Firma: Pan To., und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Albert Krause hi jetziges Geschäftslokal: Kronenstr. 21) heute eingetragen . hier
n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 283 Handelsgesellschaft, in ie. , ö fn. F. Jacot⸗Matile & Co., vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Handels esellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. Der Uhrenfabrikant Frederic Jacot⸗Matile zu Locle und der Banquier Jermann Hirsch zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt. Jeder derselben ist zur Zeichnung der Liquidationsfirma befugt.
n unser Firmenregister, woselb . Handlung, ö 264 gister, woselbst unter Nr. oz die hiesige A. Nadicke
e, ist 1, dn , , ie Kaufleute Emil Cleinens Hubert von Gartzen und Ferdi Hubert guß von Gartzen beide zu Berlin, 66 in kg . eschäft des Kaufmanns Heinrich Ferdinand Adalbert Radicke als , ö 26 , unter der Firma: ö . estehende Handelsgesellscha . ken. ö ö chaft unter Nr. 3631 des Gesell ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: n, n, mne
am 1. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts- kokal: Kommandan: 54 . fire , antenstr. 54“, vom 1. April er. ab Markusstr. 3 sind 7 8 Ferdinand Adalbert Radicke, 2 Emil Clemens Hubert von Garßen, 3) Ferdinand Hubert Hugo von Gartzen, Dies ist in ue g. f 1 6 = ae, m sellschaftsregister unter Nr. 3631 heute ein ⸗
ilhelm August Schmuck, beide zu
In Folge Eintritts der beiden Letzteren als Gesellschafter ist die ihnen für vorbezeichnete Jirmg ertheilte Prokura erloschen und deren Löschung im Prokurenreg ster Nr. 100677 erfolgt.
In unser Firmenregister ist Nr. 609 die Firma: 22 Nietschel, Ingenieur, und als deren nhaber der Ingenieur Hermann Imanuel Rietschel ö. Sieh iges Geschäftslokal: Komimandantenstr. 50) heute eingetragen orden. ;
Gelöͤscht ist: uImtnregister Nr. 6421 die Firma: F. A. W. Strauch. rokurenregister Nr. 1842 die Prokura des Carl Edm. Hugo Knoblauch für diese Firma. Berlin, den 1. März ] 72. z Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Die unter Nr. 118 unseres Firmenre isters eingetragene Firma Carl Zelenka zu Wollin in 3 . aber Friedrich Wilhelm Carl JZelenka daselbst' ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2. am 27. Februar 1872 gelöscht worden.
Fammin, den 20. Februar 1972.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister Nr. 63 ist bei der Firma Julius gen ichn Stepenitz, und Niederlassung in Pribbernow 3 6 folge hdg rn e iassung in Pribbegnon ist aufgcheben. die Zweigniederlassung in Pribbernow ist aufgehoben. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. am 27. Februar 18724. eg.
eingetragen worden.
Eammin, den 2. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
n unser Gesellschaftsregister Nr. 17 , re. die Gesellschaft Pfaff & Cop., zu Noitsch verzeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom ö Tage eingetragen: ; Der Vorstand der Gesellschaft wird zur Zeit durch folgende dazu erwählte Der an dem ig g n gebildet: . a) den Amfslmann Eduard Pfaff zu Roitsch, Pp) den Gutsbesitzer Karl Winter zu 56 ch oJ den Gutsbesißer Bern ard Graßhof zu Glebitzsch, d) den Ritter 1 erdinand Schmidt zu Köckern und Dürnigsdorf, ) den Sber⸗Amtmann Carl Harsleben zu Roitzsch. Aus der Gesellschaft 2. ausgetreten: der Gutsbesißzer Karl Große von Köckern, e der Rittergutsbesitzer Karl Albert Bötticher von Roitzsch der Gutsbefizer Karl König von Glebit ch, der Rittergutsbesitzer von Leipziger auf Niemegk, dagegen in dieselbe eingetreten. ie verwittwete Frau Gutsbesitzer Rosine Wilhelmine Große geborene Hinsche zu . die verwittwete Frau ittergutsbesitzer Agnes Bötticher ge⸗ borene Nitzsche, und deren Kinder Johanne Charlotte, Gott⸗ fried Robert. Gustav Adolph, Agnes Selma und Clara, Geschwisters Bötticher zu Roitzsch vertreten durch den Vor— mund 238 Kessel zu Pouch, ferner der Gutsbesitzer ,. König von Glebitzsch, der Rittergutsbesitzer Ehrhard Schmidt zu Beyersdorf, der Guts besitzer . Stallbaum zu Beyersdorf, der Rittergutsbesttzer Karl Feldmann zu Juliushof. Delitzsch, am 26. Februar 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 44 bei der Firma „Vormbaum, Jahn & Comp.“ folgende Eintragung bewirkt:
Go. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft.
Der Gefellschafts vertrag vom 18. November 1869 ist durch no⸗ tarielle Verhandlung vom J. Januar 1872 — ofr. Beilageband zum nn, er Fol. 4 — in einzelnen Punkten , as Grundkapital ist auf 105,000 Thlr. erhöht und ist in 105 Aktien von
ch zerlegt. . setragen zufolge Verfügung vom 26. Februar am 27. Fe⸗
Februar 1872. . eisgericht. J. Abtheilung.
m ; 1 ah ist feidettagen
Dri der Niederlassung: Warst Inhaber, Kaufmann Johann Leer, den 2. Februgr 1872 . Königliches Amtsgericht I. — uf Fol. 74 des Handelsregssters Firma: B. ü Folgendes sub rubr. — ein . ö a , Die Firma . chen. Lingen, den 1. März 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht J.
— ——
Auf Fol. 169 des Handelsregisters ist Jolgendes eingetragen: Firmg: B. Dieckmann ö.; Thhn. 951
Ort der Nie erlassung: we, .
Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Bernhard Dieckmann und Kauf⸗
Rechtsverhaͤltnisse: Offen d ,, mm Königl. Preuß. Amtsgericht J.
mann Joseph Dieckmann beide 9. Salzbergen.
1267
Königliches Kreisgericht zu Bochum .
Bei der sub Nr. 66 des g nnter glstir n . schaft . Straßburger & Eomp. zu Gelsen rchen ist Col. 4 vermerkt: .
Der Gesellschafter Nehm Staten ge ist ausgeschieden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Februar 1872.
Königliches Kreisgericht zu Lüdenscheid. Unter Nr. 113 des g nen e n, woselbst die Fabrikanten Wilhelm Wagner jan. Thesdor Wagner und Wilhelm Volmerhaus, Alle zu Plettenberg, als Inhaber der daselbst unter der Firma „Wagner & Vo merhaus“ bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft vermerkt stehen ist am 28. Februar 1872 olgendes notirt. Der Fabrikant Theodor Wagner zu Plettenberg ist mit dem L Januar 1872 aus der 93 ft ausgetreten, die beiden anderen Theilhaber haben Activa und Passiva des Geschäfts übernommen und führen auch mit Zustimmung des Theodor Wagner die seit⸗ herige Firma fort. ufolge Verfügung vom 26. Februar 1872, ist auf Anzeige vom 12. 3 d. * unter dem heutigen Tage in das Handels realster eingetragen worden, daß der Inhaber der Handlungsfirma i nh am Lißmann Sohn zu Gelnhausen, Ludwig Heinemann Uißmann daselbst, die seinem Kommis Sali Salomon) Stern von Steinach an der Saale ertheilte Prokura zurückgezogen hat. Hanau, am W. Februar, 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Königliches Kreisgericht zu Duisburg. Die unter Nr. N72 des Firmenregisters ein etragene Firma Bertha Kiüp gt Dulsburg Firmeninhaberin: Bertha Kup zu Duisburg) ist gelöscht am 29. Februar 1872.
In das geselschast e . ist heute unter Nr. 135 die Firma: Dusftmann & Goecke“
mit dem Sitze zu Effen und als deren Gefellschafter die Kaufleute Theodor Dustmann fund Gustav Goecke hierselbst zufolge Verfügung vom 21. Februar d. J. heute eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat mit dem 21. Februar 1872 begonnen.
Essen, den 24. Februar 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das Handels (Gesellschafts⸗ Register des hiesigen ig glich andelsgerichks ist heute eingetragen worden sub num. 614: die ande hg ü sfeaft unter der Firma Allertz & Blattner mit dem itze in Dülken. Gesellschafter sind die in Dülken wohnenden Kauf⸗
tutte und Fabrikinhaber Johann Leonhard Allertz und heinrich Blattner. Bie Gesellschaft hat begonnen am 26. Februar d. J. Gladbach, am 27. Februar 1812. Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Nath Kreitz.
Verschie dene Bekanntmachungen.
M. 1909 Lehrer⸗-Stelle.
An der mit der hiesigen Königlichen Gewerbeschule verbundenen Gewerbehausschule soll mit Beginn des Sommersemesters eren aber mit dem Beginn des Winte emesters die erste Lehrerstelle mit einem Gehalt von 500 Thlr. besetz werden, für welche fac. doc. für die oberen Klassen ern, Lehranstalten in Hen th Geographie und Geschich te erforderlich ist. Bewerber um dieselbe werden er⸗ sucht, ihre Meldungen, denen Lebenslauf und Zeugnisse beizulegen sind, bis zum 20. März Er. bei uns einzureichen.
Brieg, den 23. Februar 1872.
Der Magistrat. (2901I.)
e National⸗Versicherungs⸗ aft in Stettin.
ischen National · Versicherungs⸗ Gesellschaft F des revidirten Statuts zu der
am 6. April, Vormittags o n
im hiesigen Börsengebäude abzuhaltenden
7. ordentlichen Generalversammlung
hiermit eingeladen. J Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, große Oderstraße Nr. ?, am 4. und 5. April o, verab- folgt, und nur ausnahmsweise an fremde zureisende Aktionäre noch ö n der Generalversammlung im Börsengebäude aus⸗ gefertigt werden. Der gedruckte Rechnungs ˖Abschluß pro 1871 ist vom 23. März ab auf unserem Bureau ,, , , Stettin, den 1. März 1572. 8 ; Ser Verwaltungs rath der , . Natinoal⸗Versicherun s⸗Gesellschaft. Ferd. Brumm, G. Bartels. C. F. Baevenroth. Aib. de la Barre. Euchel.
1 Vom 15. April e. ab tritt die Bestimm ug im 10 p. des n,, Lokaltarifs wonach für Güter der Normalklasse, welche auf direkte rec ef, von Berlin äber Görliß nach der sächsschen Lausitz und Böhmen verladen werden, von erlin bis Görlitz w oder umgekehrt ein Frachtsatz von z Sgr. pro Centner zur Erhebung gelangt außer Kraft. Berlin, den 23, Februar 1872. . Königliche Direktion der Riederfchlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
ist durch das Ableben i
Geeignete Bewerber um
6 Wochen bei uns zu melden un legen. Danzig, den 27. Februar
230
Die Kreiswundarztstelle des Pr. Stargardter Kreises i geworden.
f) sich binnen
18 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Bank für Süddent schland.
Die XWI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
der Bank für Süddeutschland wird am . Dienstag den 26. Maͤrz / Vormittags 112, Uhr,
in unserem Geschäftslokale stattfinden.
Regzn nn , der Tagesordnung sind die im F. 40 der Statuten vor eschriebenen. Unter Bezugnahme auf 8 32 un erer Statuten, lautend; Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die General- , ,, repräsentirt.« .
Die Generalversammlung vereinigt sich im Monat März veines jeden Jahres in Darmstadt.«
In derselben fu erscheinen und an den Berathungen und Bẽeschlüssen Theil zu nehmen find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung und während der Dauer derselben , . zwanzig oder mehr Aktien besitzen, „die seit mindestens 4 Wochen von diesem Tage ununterbrochen auf ihren Namen in den Gesellschaftsregistern eingetragen sind.«
Die Besitzer der In aber ⸗Aktien nehmen an den General⸗ versammlungen nicht heil. .
m, , n, uns, die stimmberechtigten Herren Aktionäre zu derselben einzuladen.
Dem §. 34 der Statuten J. können abwesende nach 8. 32 stimmberechtigte Ramen⸗Aktionäre sich vertreten lassen. Die Voll⸗ machten sind am Tage vor der Generalversammlung bei uns ein
zureichen. ö. Die Direktion.
Darmstadt, den 28. Februar 1 loöbbl Königsberger Privatbank. Monats⸗eber sicht pro Februar 1872. Activa.
Kassenbestände: klingend preuß. Courant. ...... Thlr. 29 000 Noten der preuß. Bank und deren Assignationen J Noten inländischer Privatbanken 46755 Wechselbestände 251.300 Combardbestände⸗
Effekten in preußischen Staatspapieren ger hh, , ene Forderungen und Aktiva...
Passiva. Aktien⸗Kapital Thlr 1000000 Roten im Umlauf x Sõ / S0 Verzinsliche Deposi 44350 Guthaben von Rorrespondenten u. s. w. x 250 Referve⸗ F̃onddd⸗— ,,,, x 173.262
Königsberg, den 29. Februar 1872.
önigsberger Privatbant in Liquidation. Simon. Ahrens.
Anhalt -Dessaulsohe Landesbank.
Vehbersicht am zg. Februar 1822. . Activa.
lbõbl
gepräigtes Geld Kassen- Anweisung noten... Wechselbestäünde Lombardbestinde Rffektenbestände
Forderungen in laufenden Rechnungen
Immobilien.... ö
Aktien · Rnapꝑital
Noten im auf, Pepositen·Kapitalien
Guthaben in laufenden Rechnungen
Reservefond
Special - Rmeservofond: ** . , 29. Feb Pie Direktiom.
Hermann Kühn. Ossent.
Monats - Uebergsie nt vom 29. Februar 1872 — gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts. - Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten Forde- n... , f,, 2 — Thlr. 15, 950, 700. unkündbare Pfandbriefe . ; 29. Februar 1872. (a. 423.)
872 Peutsche ärundkredit- Bank.
v. KHoltzendorff. Lands kꝶ.
M. 27