1872 / 56 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

außerdem durch die übereilte Abreise einer Masse von R 9 gleich n Blanquii

Was den d er aus den

ach dem Waffenstillstand erleichtert. rrektion anbelangt, so in Internationalen; ern es die Stärke und den Werth der tingente anbelangt, nicht überein. Der Befehl, 8. März vom Kriegs⸗Minister Gen

Th gegeben err Thiers direkt den Befeh

W. T. B.)

alle a. S. und den 2e a.

Paris zu räu. eral Leflo zur Räumung

letzteren werden an Außerdem

an Geschent Spar- und

men, wurde am 18. ebereinstimmun der Südforts gab Rouen, 4. März. ( Janvier de la Motte verneinten di liche ihnen vo Janvier de la Sou in Freiheit gesetzt wurden. Es fänd

talien. Rom

Hoheit der

nach Neap

nach Sizilien begeben. Nußland und Polen.

Der Kaiser hat die projekttirte

Museums in Moskau zur Eri

In dem Prozesse gegen e do e eff fen en vier An ger und

elegte Fragen, wor

klagten ourguigno

9 die

Boulan ittecocg inerlei Manifestation statt. (W. T. B.) Se. Königliche Preuß en ist soeben erselbe wird sich von da zunächst

ing grl 5 rinz Friedr abgereist. D

arl von

St. Petersburg, 2. März. Errichtung eines besonderen nnerung an die tapfere Ver⸗ g Sebastopol genehmigt, welches nicht opoler Abtheilung gesammelten Gegen⸗ te, sondern dessen T

lernt auf einem Maskenb Wüntz er) dessen Nichte Katharina ch von seiner

t von Hans Holbein dadurch bei ihm zur Re den jungen Arthur D Feind der vom Hofe b ine Verschwörung anzette Oheims mit, der dur schende Hofpartei nvorsicht

lle bei dem oward

e , .

stände aufzunehmen hät richtet wäre, Materialien, die Epochen beziehen, zu sammeln wird den Namen des Großfürste Aus dem Ver

ätigkeit darauf ge⸗ sich auf andere, entferntere und zu bearbeiten. Dasselbe n⸗Thronfolgers führen. leich der Einnahmen und des Staates der letzlen Jahre ergiebt sich, daß die Einnahmen von 18350 bis jetzt von 314 auf 470 Millionen um fast 590 pCt. so sind dieselben seit 1263 bis je gestiegen, haben sich also um fa

Amerika. Wa des Schatzes hat f 2 Millionen Dollars Bonds in diesem Monat nicht statt.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. Darmstadt, Dienstag, 5. März. In der chtete der Abg. Dernburg

dasselbe gegen dieje nde, welche dem el öffentlich den Gehorsam a er Staats⸗Minister v. Bechtol der Regierung über solche Vor⸗ egierung mit geeigneten

März. Wie die »Agence H duyer Quertier seine Demission im Laufe des

chen und in der Sitzung der National⸗ sein Verhallen im Prözesse

Katharina aber liebt strenger Katholik und ormatorischen

t ie theilt ihm die Ab ihre Vermählung mit dem Köni u verdrängen gedenkt, und fli rsichtigkeit indessen wird der Derham mit 11 Mitverschworenen du (Hr. Dahn) in einer Abtei gefan urtheilt. Katharina, um den der die Scheidu ihre Hand, der die Hochverräther, chen Partei mit dem iner von Winchester ( bald aber wird und nicht ohne Grund. Derham

. k ; e. nsti eweg g a d.

eht zu ihrem Ge Plan verrgthen und Arthur urch den Kanzler Cromwell en genommen und zum Tode ver

eliebten zu retten, reicht dem Könige, n lassen, nach langem inneren Kampfe ttet sie mit Huldbezeigun omwell hinrichten und giebt . erzog von Norfolk und dem Erzbischof Gar⸗ wieder nach. Sehr emahlin ver en Narren (Hr. Kahle) ist an heimen Gange, ausgeliefert worden. utritt, sucht aber ver

. Durch Horcher ; erkehr hinterbracht. Zimmer der Königin, um den ö. durch die n gt chritt die Koͤnigin t sie endlich zu dem dem Könige zu gehen. des Herrn ltig durch⸗ en Heinrich zur Anschauung ward wurde von Verstellung Derham un Schande vortrefflich d noch der edel urch die Herren durch den wirkungs. bei Mond⸗

mfassendem ung des über we st⸗ die aus der ns besonders en Gegenstand insbesondere interessirt, erwünscht nswerthen Beitrag zur näheren hnheiten und Sitten des genannten die sich an die A

usgaben

estiegen, also Was die Ausgaben betrifft, von 330 auf 42 pCt. vermehrt.

shington, 4. März.

ewachsen sind.

w .

2

9 Millionen

.

e Der Sekretär . Monat März den Ankauf von

angeordnet. Goldverkauf findet

ür den

erause) an der Spitz 8 die Treue seiner 1 urch d der Schl der in das Zimmer der K Der Letztere verschafft gebens die pflichttreüe ird dem eiferfüchti Er dringt mit Bew Eindringling verhaften gerettet hat. ie dor den Augen Frem heroischen Entschlusse, Alles zu bekennen und mil Was die Dar Berndal besonders eführter portrait àh einer Leidenschaftli Die Rolle Fr. Erhartt in de den Gemahl, der hingeben Stolzes gegen die i durchgeführt.

bach ln 3

. . nigin

sich auf diesem Wege önigin zur Flucht zu per gen Gemahl dieser geheime affneten in das

heutigen Si

n 5 ichsgese

Zweiten Kammer ri an das Staats⸗Ministerium Beamten und Gemeinde V über den Mißbrauch der Ka agten, einschreiten werde? rückte die ernste Mißbilligung kommnisse aus und erklärte, Maßregeln dagegen vor Paris, Dienstag, meldet, wird heutigen Tages versammlung Aufklär Janvier de la Motte geben. Bukarest, Montag, 4 März. rte Budget pro 1872, wel genommen und dann in die Berath envertrages eingetreten. Der S urfe wegen Baues ei

zu lassen, der sich aber ei mach, welcher durch diesen der ausgesetzt wird, brin daß die die Fe eln ge

n werde.

waltsam zu spren eliebten in den T stellung betrifft, so verdient die Lei hervorgehoben zu werden,

nlicher Maske den histori chkeit und Willkür mit Er der unglücklichen Katharina n verschiedenen Situationen der en Liebe an den jungen r vom Könige a Außer diesen Hauptfigur müthige Narr und Arthur B Kahle und Karlowa, zu erwä Direktor H voll die F beleuchtu

ungen über brachte. Von der Kammer wurde

das rektifi ches sich um 1,

erhöht ha Post und Telegrap hen . 4. J . ö. assy bis an die russische Gren Washington, Montag, 4 nische Gesandtschaft vom

gethane ö. ö. . erham, dargeste

hnen. 2 26 ein war eine wohlgelungene, un ahnenweihe und der Ueberfall in der Abtei,

ch der Publikation von Homeyer und Hofmarken wird die A nst Friedländer in Münster üb ausmarken und verwandte

.

671 Fr ). 9 n de enat er⸗ ner Eisenbahn von ze seine Zustimmung. ꝰ— Heute i

ag, 4 die japa⸗ Präsidenten Grant empfange

1 n worden. Selbst na über die H Archiv Sekretärs Dr. Er , n,

eitschrift abgedruckt i im Allgemeinen oder für Westf sein; denn sie enthält einen danke Kenntniß der eigenthümlichen Gewo . Auf anschließen, Charakter abgebildet.

Das Amtsblatt der Deut Verwaltung« Nr. 3 enthalt: Erweiterung der Befugniss Beförderung von Ermittelung des Einheitssatzes der gewãhrenden Nebenvergütu

Die Nr. 9 des Justiz olgenden Erkenntnisse: s vom 29. J kundenfälschun , . weiserheblich eil einer Privaturkunde / als nstandes als einer öffentliche en Worten des Gesetzes oder durch Festste auszusprechen, aus deren Vorhanden NVothwendigkeit hervorgehen. Die dur Schriftstücks in die Frage erfolgte Fe

ie Unterschrift Postamt« und eines

eine Postsendung be einer öffentlichen Ur 2 des König tenz ⸗Konfl Heranziehung zu Kreislasten wenn aus hergeleitet wird.

schen Reichs -Telegraphen⸗ Verfügung: vom 24 Februar 1972. e der Eisenbahn⸗Telegraphen PVerfügung voni 2. für Tele pro JI. Quartal

Zeichen ichte und Alterthumskunde Westfa

üglich der sich für den betreffend

; ärz 1872. a irungsgeschafte zu Z.

din isteria!⸗Blattes«⸗publizirt u. A. D des Königlichen Ober- anuar 1872:

haben die Geschworenen

epeschen.

lithographirten Tafeln, westfälischen Hausmarken nach ihrem v chiedenen

Landwirthschaft. zirk nn ft

zri bu⸗ In Untersuchungssachen wegen Ur⸗ ch sowohl über ber die Eigenschaft des ge⸗ n Urfunde entweder mit lülung derartiger Thatsachen ne Eigenschaften mit rechtlicher rtliche Aufnahme de stellung, d WPostsekretärs ieht, genügt nicht, um da . nde mit rechtlicher Nothr lichen Gerichtshofes zur ikte vom 13.

Im Regierungsbe milde Witterung, die von der Schneed saaten vielfach gelockert, werden verspricht.

innen hat ecke fast gan so daß die Roggenern

; die ungewöhnli älschten Gege en blen d- am li

e keine günstige zu

efälschten chriftstück gt und sich au raus die Eigenschaf vendigkeit zu folgern. Entscheidung der Kompe⸗ Januar 1872: Der Rechtsweg gegen die auf Grund eines Vertrages ist nur dann Vertrage die Befreiung von der Abgabe

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 6. März. Die Afrikanerin. Oper in Meyerbeer. Ballet von Pa Vasco de Gama: Hr. Nie 37 Uhr. Hohe Preise.

m Opernhause. 3. Akten 3 8 ul Taglioni.

57. Vorstellung. : Musik . Selika: Frau Lucca. mann. Nelusko: Hr. Bet. Anfang

123

. ö

In Saupe hause, C6. Abenn ⸗Vorst) Dig Valenz ne ac * er e , . . halo 7 ühr BVonnerstag, 7. z. Im ahause. (68. Vorst) Die zugenotten. p , , ,, ibe. Mustt von S6alet 2. ö . .

Da mn . Voggenhuber. Urbain: Grossi. Naoul: Hr. Colomann Schmi n e. Theater in rant⸗ rt a. M, als Gast. St. Bris: Hr. Salomon. Nevers: Hr. etrz. Marcel: Hr. Fricke. Anf, 7 Uhr. M. Pr. . Im Schauspielhause. (66. Ab.-Vorst) Katharina * ard. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Nudolf Gottschall. Anfang

6. P. L. v. M. Himmelsansichi 2 1 Fos stark. heiter. . 5. März. 63 Haparanda 333, 2,0 S W., mässig. bedeckt. aparanda =

SSVW., mässig. heiter. &. sehr schw. heiter. Windstille. heiter. VW., schwach. bewölkt. W., sehwach. bedeckt. sSO., lebhaft. wenig bewölkt. 8, 2 J in r Windstille. ben, . 330 8 W., sehwach. 2 ) 4... gn. 1,4 3,3 W., mässig. edeckt. Memel 4 339,9 43 8 34 . S. ee n. . ö r; igsbrg. W., star k. edec ebe Königsbrg. 310. s N 4. 1 stan 8 49 43 E5, s NW., sehwach. heiter. W., schwach. ö 6 5sli 5 3.0 3,1 W., s. schw. edeckt, Nebel. ü Wihelmoh. 359 453 8W.. schwach. heiter. j wr 342 6, 9 1,4 1,8 Ws W., sehw. bedeckt, Nebel.

Christians. 334.09

Hernõ sand 335, 3

en, d 337,4

Petersburg 336,8

Stockho m. 35389 70

Frederiksh.

4

Skudesnas 338,

5ni 2, S5, schwach. sehön. . 144 m, schw. heiter. Helder... 340,3 2, S0. , s. schw.

J. d., I , sor, sehwach. heiter. e 1 22 3,5 H, s Nv., schwach. bedeckt. Münster . 338.4 *N4,2 2,0 FN,. O.“, schwach. heiter. Torgau... 338, a 5.0 Ca . 1 =. .

̃ „s. seh. heiter.

Breslau... 336,8 T5, 1, 2 1 ö a 5 6339 3 5 1,8 0,1 80., mässig. heiter. . . . 16s O., schwaef giehter Nebel.)

1 . 2 4 ch se. Nebel

; NO., sehwach. . . J 3 stark. heiter.

OV On- O Q 2 O O9 2 2 2

63 h, ,, , , Je iebhatt, rape. . ;. 3 0 S0. still. bedeckt.) Paris.... 3407 5, O86. sehwach. schön. St. Matlieu 338 0 84 80., lebhaft. trübe.

Constantin. 342, 2 2,6 NO., schwach. schön.

n Gestern Regen und starker NO. ) Nebel. Max. 6, 4. Min. 1,4 . . W. massig. Gestern Nachmittag NW. zchwach Strom N. Strom 8.9 Starker Rebel. * Gest. Sturm. ) Gestern Vormittag dichter Nebel.“ Dichter Nebel.

Prodklk tem- ad WWaunnrem- Hänge- KRerlimn. 5. März. Marktpr. (nach Ermitt u KR. Folia. Präs.

Bis Mittel! Von] Bis Mitt.

. ö . thrlag. Et. 16 rel Ml. En.

ö ig Ti i

Roggen z2zi6 11 223 6 2190 9gkartetf. de,. 93 6 3 2

gr. Gerste 2 9 . 6 19 , n. 46 9 65 7

erste,. 2 .

Hafen ,, , , . 20 1 —— 25 Hamme 5

er . 3 6 5— 410

Erbsen S it. - 3 9 - 16 - 11 —= Batter Soo d, 3 13 —= 191

1sinsen do. 10 - is - - 12 9.4Tier zandei 6 - 7 6 5

5. März. (Nichtamtligher Getreide- ve,, eizen loco 67 - 83 Thlr. pr. 1900 Kilog nach qual, ord. gelb. 68 - 69 Thlr. ab Bahn bez pr. . 75 -= 744 bis 755— * Thlr. be6., Mai- Juni 75 - 744-755. Thir. bez., Juni- Juli 75 - 1 Thlr. be, e, , . 75 Thlr. be. ö

Roggen 53—- 56 Thlr. gefordert, neuer 53 -555Ihlr. ab Bahn bez., pr. April · Mai 51. -* Thlr. bey; Mai- Juni 5 l- 523 Ehle. bez., Juni- Juli u. Juli August 2ß.—- Thlr. bexæ. h 4

gerste, grosse und Kleine à 46 - 61 1Ihlr. per, 3

Hafer loco 41-50 Thlr. pr 1000 Kilogr,, ostpreuss, . is 44 Thlr. ab Bahn bez., pr. April-Mai 443 -* Thir. bez., Mai- Juni 15 Thir. bez, Juni - Juli 46 Thlr. bea. i. Br.

waars 50 - 57 Thlr., Futter waare 46 40 Thlr. * pr üurz u. Mar- April „pr. März u. März April 13 Thlr. bes,

3 Thlr pr. 100 Kilogr.

, .

NJ Thir. bez., bis e Thlr. bez., April - Mai 27. - , bin boxahlt. . Petrolenm 12 pre n 26 einöl loco Spiritus loco hne Fass 22 Ihlr. 8-6 a., n. . 13 . . bez., April-Ma u. Mai- i 22 Thlr. 19—- 5 - bez. ir bez., Juli- 5. hir. 29 25 - 27 Sgr. ber. zenmehl No. O 11-108 Thlr., No. O0 . L iG - 93 Roggenmehl No. 0 S5 -* Thir., No. O u. J. 73 7E IhHlr., pr. März u. re,, . 7 er. 16 Sgr. c izen- ine neuerdings 2 en Absatz. Termins machten heute , m , , . ; itt ozu das anbaltend prachtyolle Wette ö 83 . auswärtigen r n em n, sd, . ück n ; blr. zeigte si . Immerhin *. dis Notizen gegen y 26 6 Rüböl eröffnete wie alle übri ** aber und Freise überh n ge Gek. 100 Ctr. Spiritus büsste bei kleinem ges im Werthe ein, schloss aber fester. Gek.

Mürz, Abends 6 Uhr (Waolff's Tel.

hl 7 D. 10 C. à D. C. Rother , . Raff. Petrol in New - Tork pr.

Gallon von 65 Pfä. 229. do. do. in Philadelphia do. 226. Havanna-· Zucker N. 12 93 Fracht für Getrei

Buh Dampfer Hansa - und »Obiaoe sind, ersterer heute

bier, letzterer gestern Morgen in Baltimore eingetroffen.

Thlr. G. 4 Sgr. bez., pr. Mürz nni-⸗ Juli 22 Thlr. 26 21 bis

binliger. Rogen 1oco fand zn

ihrer rüockgängigen

e in Deckun hlr. niedriger.

mehr Fra gestern Termine flan. befestigte sich da n Standpunkt. andel ein Gerin 10009 Liter. Neem - Kork. 4

Hafer loco nnd en Artikel matt, ten ihren gestri-

Frühjahrs weizen D. C.

de pr. Dampfer nach Liverpool (pr.

Fomdas- um e tiem-Kdrae.

5. März. Die Börse begann beute fest und an- . aber matter, als von Wien Geldmangel gemeldot auch hatten die gestrigen hohen Course vielfach Rea- lisationen hervorgerufen, welche auf die Haltung drückten; das Geschäft war gering, die Spekulationseffekten hatten am meisten darunter zu l14den, Kredit, Lombarden, Franzosen waren ganz vernachlässigt, Türken waren etwas fester und ill, Amerikaner und Italiener unverändert bei mässigem rkcehr. Nur Silber- und Papierrente wurden verhältniss- ig lebhaft gehandelt. Banken und Industriepapiere fest besonders von ersteren Darmstädter, Ben zewerbeb. Schuster, Centralb. für Industrie, Frank- farter Wechslerbank; auf Hannoversche Diskonto- u. Wechs- jerbank gehen bedeütende Meldungen ein, da man von der Theilnahme erster Bankhäuser bei diesem Institut und der füglich sich steigernden kommerziellen Bedeutung Hannovers bald ein Steigen des Courses gemäss dem der anderen Bank- papiere erwartet und es wohl zu Kapitalsanlagen beliebt wer- den dürste. . ;

Industriepapieren waren Laurahütte nud Stolberg be- . , auf welche die günstigen Mitt hei- jungen in der Generalversammlung sehr treibend einwirkten;

welche mit 985 a 93 in Posten gehandelt dem . und . r, i ich jetzt diesem Papier die Aufmer .

2 . ö. 4 Course 6 jedriger; Radolph, Rhein Nahe und die Schweizer belebt. ie. e und kr ate ele 6 4 6. . inländi rioritten; russische still, t = , Russische Masch. Bau. 9 in Posten bezablt und gefragt. Pesther Stadt-Anleihe höher, gut zu las- sen. Wechsel matt bei Gestern baben die

geregt, Wurde;

und beleb erg. Murk.

Deutsche

sodann Wöhlert wurden, da, nac

keit der Börse zuwendet.

schen Livorneser beliebt.

eringem Geschäft. ;

nn , , . ückenhasft oder mit den Coursen des vorigen Tages erscheine . müssen, weil die richtigen nicht zu erlangen 2 und werden wir damit so lange fortfahren, bis wieder dis

Course xrechtzeitig Für Prämien

ie fert werden. **. die Verkaufslust anhaltend, nament- lich für Rheinische und Cöln-Mindener.

Prämiens chlüs se. Ber gisch- Märkische Berlin- Görlitzer ... ...... Göln- Minden ..... ..... Mainz · Ludwigshafen. Oberschlesische Rheinische. ... ..... ...... Rumänier Reichenbach Pardubitz.

Galĩzier Darmstädter Bank. gentral- Boden: Credit... Pr. Bod. Credit (Jachm.) Rhein- Nahe 49 Centralb f. Genossensch. Provinzial Disk -Bank. ..

a i5ßis- 33s

201 - 5bz & 194 42 241 - 66 181256 55 = 3b

1497 3h

199 3 b 192 262 29 43 6

2

120 = 36

2 2 2 2

So 2b