. ö 6 * n. e ö eee, . * ö 2. ; 9. z 21 r . z 83 ö 5 . * 2 2 846 x ke 566 — 2
m 26 ł 3
1293
einem auf diesen Zeitraum lautenden Pividendenschein Geb . werden;
aher gelangen die aktien in Liandf' ausgerhalb der ne mit s Fre
zent zins vergütung vom 1. Januar d. 9. zur Berechnung.
9) Der Subekriptionosbreis ist pari.
4 Für die heilten Beträge werden mit 69] por. ein ö * 6 2 der 3 Valuta von ol pCt. o * haler 120 pr. Stück
9 Bei der Zeichnung ind 10 pgt. des gcreichreten ener ee paar oder
ten Werthpapieren zu hinterlegen. 2 2 ahlte 1er m mme
1 Thlr. 200, n , der 4 der eichnu ng etwa in baar . 10 ö ausge han digt. Den punkt der Abnahme. wird *ohentens
annt gemacht.
e) 27 der . des . Betrages bleibt aer schende Re-
7 ** 72 7 77 277 22 727 27 227 277 272 27 22 77 27 77 ** 77 77 27
272
77
behalten. — Voraus volle Beriicksichtigung sladen indess alle Subskrip- , , Lee ee mn Inhaber der Ihlr. 367 00 Aktien — seit vorigem
Pp este nenden Gesellschaft (hemische Habrih Leo shall e eme f fn Ju diesem Behnfe ist bei der n . .
Aktienbesitu mit Hummer verzeichniss vorsehen, vorzuweisen, so an . aktien 2 f mn * . Leopoldshaller Gesellschaft dgum Bezug von 4 Aktie
n Ter einigt Leopoldshallh'.
dubskriptions · Bedingungen unter allen Umstanden berechtigt, also ö 6 — 6 an sion wie die anderweiten, nicht ni er worsen ind.
. ) in Entgegennahme der Subskription findet statt am:
Hreitag, den 8. Märn,
Wormittag 9 Uhr — Nachmittag A Uhr., an folgenden Stellen:
in Borlin hei Delbriüok Leo 6 go.
„Volkmar & Bondix,
Cöln beim A. Schaaff hausen schen Pank. Toren. Strassburg bei der Provinzial Disconto- t n.
Fernburg bei der Provinzial - Pis conto-Gesollsohaft gear. Wolff, Hamburg bei Ed. Frege 86 Breslau un. der Breslauer Di Leipzig bei Heinr., Ruestner Go. München bei der ereins-Bank, Dresilen 6 Guenther Rino h,
Soonto-Ranłk rraaentus & Co.
5 bei Ed. Rocksch *
bei der Filiale der Gerner Bank,
Magidebur bei Fliess & Co em er,. Spar- und op rsohusg verein,
Pessau bei der Anhalt-Dessaulschen Landes B Göritz bei der Rommunalständischen B
ank für dle trans oberlausita bei Linke & Melzer,
Gora bei der doragr Bank, Ralle hei Reinhold Steckner,. E5 per 1 Fr. Lei der Königsberger , .
m Danilger Bank Vorein
. bei Grelling X Scnhoonfela,
bei S8. 2 —
Aschersleben bei Hahn Gerson Co.
i lage
w und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Diensag den 5. Maͤn. 1872.
4 ; e entticher Anzeiger.
! — 7a.
Firmen ⸗- Inhabers.
Kau n Hermann Diewald in 1 . Paul Wilhelm 6. ; P dowitz in Züllichau. . Ils doit. 5 den 24. Februgr 1672 3 * . e gr. 1 Abtheilung.
n unser Firmen · r rokurenregister n zufolge Verfügung 2 Februar 1872 r olgende . eingetragen: bei Rr. 60 des Firmenregisters Firma C. F. Nimpler. 95 6. Die Firma ist durch Erbgang auf den Tuchfabrltan n s ö n, zu Schwiebus übergegangen; vergl. Nr. 198 e . nn. 60. Als Firmen⸗Inhaber der Tuchfabri⸗ . 1 or 13 in Schwichus unter der Firma E. F. pler
bei Nr. 12 des Prokurenregisters irma C. F. Nimpler.
Die Prokurg ist erlo n
Nr. 17 als Prin . Der 4a Theodor Rimpler in Schwiebus mit der Firma E Nimpler in Schwiebus, die sub Nr. 198 . 1 isters mer, el. steht und zu deren . 2 ,,. 2 Louis Kurtze ernannt ist. Züllichau, den 24. *
Kön igliches ö 1. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist er sst Sub Nr. 18 far olse Verfügung
vom 26. Februar Cr. r l folgender Vermerk ing ragen worden: Colonne 4. Die t und sind die früheren Gesellschafter: h der 5 Karl Gustav Pfennig der Kaufmann Ernst Christoph Gierach, in Züllichau. Züllichau, den 27. Februar 1872.
Kö niglsches Kreisgericht. JL Abtheilung.
i . Wilhelm Woelcke zu Königsberg ist iar die hiesige gang chaft J. Rausnitz Pro . ertheilt worden. Dies ist zufolge erfgung vom 2. am 24. Februar d. J. unter Nr. 349 in das i nrg n. eingetragen worden. Königsberg, den 27. Februar 1872. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium.
Die sub Nr. 6 unseres i rg n e Genossen⸗
chaft „Verein zur Beschaffung künstli ungstoffe für ebene? und Masuren“ hat ec Beschluß der n ,, lung vom 10. d. Mts. die Firma dahin en gf Ea liehe. Wirthschaftsverein . ene Genossenschaft und gietchheitig 99 enstand ihres , , , auch auf Be⸗ schaffung anderer Wirth chaftsBedürfnisse ausg
ausgedehnt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung Col. ö und 4 in unser Ge⸗
nossenschgftsregister eingetragen. Jnsterburg den 24. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die hiesige Firma M. Jaenisch 8 Sohn ist unter * 108 des Firmenregisters gelöscht worden zufolge Verfügung vom 77. Fe- bruar 1872 . — ge.
Memel, den 28. 2 1872.
oöͤnigliches reis gericht. Handels ⸗ und *r fahle Deputation.
In unserm Firmen ⸗Register sind unter Nr. 378 der Kaufmann Louis Robert Bartenwerfer zu Tilsit Ort der Niederlassung: Tilsit.
rma: „L. Bartenwerfer vormals Ernst Mueller und nne r 7h
. Fräulein ,. 3 zu Tilstt. 97 . k 2 iu
zufolge 42 — 6 iz ,. * 98 1. Marz dess. Jahres
einge . 12 . den 1. März 1872. ke nlgltr Kreisgericht. I. Abtheilung.
a rn der aufgelösten Gesellschaft Gierach
1. Juli d. J. ab nich
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 688 das Erlöschen der 3 „J. Bramson“, Inhaber Kaufmann Albert e ar
. 4 nn den 28. Februar 1872.
nigliches Koimm und dm iralt lat rg en, 5 n .
Zum Controleur des Vorschußvereins zu Schwe ür die zeit om 1. Januar 1872 bis ultimo De . 1874 3 n h. 1. Friedrich Wilhelm Rathke zu Schwetz. chwetz, am 20. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. .
Zufolge Verfügung vom 26. 8. Mts. ist in das diesseitige Handels
A ragi , . der Äusfchließung der ehelichen Güter 7
is tragen, daß der Kaufmann Hugo Elaaß hierse 42 6. Fräulein Bertha Wächter durch Vertrag vom 21. Oktober 'n die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes n er f offen hat Thorn, den 77. Februar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 19 »Salomon Müller zu Ohlau als Prokurist« für die unter Nr,. 189 des Firmenxegisters eingettag ene Fitma „Fabrik zum Watt. W. Berliner zu Ohlgu«
* folg, ea . vom 26. Februar 1872 heut eingetragen worden.
en 28. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
hlau,
Verlos sung, Ansrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
669 Bekanntmachung
Wir bringen e zur ü a En nt h daß dem Stadt⸗ ,, Herrn Huth, ung er Nr. 17 onna, aus em Nachlaß der verstorbenen n. die Berliner Stadt⸗ , ,
pE't. ittr. E. Nr. 2077 36 100 Thlr. und F. Nr 12046 the 50 Thlr. à * pCt. Littr. G. Nr. 15444 und 15415, jede über 25 Thlr.
angeblich abhanden gekommen sind.
Sollte sich NRimand im Besitze u Obligationen befinden, so fordern wir denselben hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Magi⸗ ie, oder dem Stadtgerichts⸗Rendanten Huth anzuzeigen, widrigen⸗ alls das gerichtliche , . eingeleitet werden wird.
Berlin, 24. Februar 1
Magistrat hiesiger Königlichen 6 und Residenzstadt.
6/0. Bekanntmachung.
Bei der am 7. d. M. erfolgten Verloosung der zur Til ung kommenden Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern ieser Obligationen gezogen worden.
Serie l. Litr. O Nr. 100. 2 und 79 à 100 Thlr. P Rr. N und 35 à 50 Thlr.. L Rr. 30 Si 73 und ä 26 Thlr. Serie II. an. O Nr 1 und 10 à 100 Thlr., D Nr. 20 à 50 Thlr., E Nr. 5 à 25 Thlr.
Dies witd hierdurch zur ö ,. Kenntniß mit dem Bemerken
ebracht, 36 4 Zahlung der aluta für die gezogenen ,,, 6er der Kreis ⸗Kommunalkasse vom 1. ih k gen Die Inha Fi, Obligationen werden aufgefordert, dieselben nebst den 6 an die genannte Kasse einzusenden, wobei bemerkt wird,
eine fernere , der obenbezeichneten Obligationen vom weiter erfolgt. Kublinitz, den 18. Februar 1872. Der Tandraths⸗Amts⸗Verweser.
ls Magdeburger Privatbank.
Die . 3 23. kann vom I. r. e mit Thlr. 29 ö. Aktie ere, ü des Dividenden r. III. Nr. 5
l bei un een g 3 asse, als auch b . S. C. Plaut n Berlin, bei dem * m mer sschen e n , in Sres iĩau und bei e f inländischen ia e, ,. — unter Bei⸗
ach den Nummern geordneten V tsses — er ⸗ g werden. An diesen 6 ist auch der G n s, für
das verflossene Jahr von Fe gh ab 3