1872 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

[M. 231

eme, d,.

Aletien-Gesellschast

Central Pank für Bauten

. 2 —⸗ . 4 1 * 2 . d 5.

. pas Ak tienmknpital ist vorluusis 3 ed en anf SSO, OO LChaler festgeset nut

. und in , 5500 Aktien à 100 Thalor eingetheilt. Dasselbe kann auf Beschluss des Aussichtsraths bis zu . 3

erhöht werden und geniessen hei sputeren Emissionen die ersten Zeichner und Aktichimhnher, je ur Hälfte, das KBexnugsrecht al pari.

Unter der Firma „Central-Kank für Kanten“ ist zu Berkim ein Aktien- unternehmen begründet worden, dessen Zweck sich in Folgendem zusammen- sassen lässt. K .

Bie CGentralbanklt für Bauten benkhsichtigt vornehmlich grössere HBanten auszuführen, Earzellirungen vorwumehmen und gegen Ero- vision und hypothekarische Unteriage Ean-HKrecite zu getrühren, so wie den Ketrieh von KBank- und Handelsgeschiften jeder Art. ö Pas Unternehmen hat, bereits eine gesunde Basis gesunden, indem die Bank nachstehend angeführte, sehr günstig gelegene Grundstücke erworben hat

I Die Grundstücke Spandlamer brücke No. 3, 4 un dk d mit 2 Wasser- fronten, einer Strassensront von 157 Fuss und circa 370 Quadrat- Rüthen; Miethsertrag ca. 15,000 Thlr. für .- ' Lhlr. 335, 0090.

2) Das Grundstück Eriedrichsstrasse Mo. 105 A., das augenblicklich noch im Bau begrifsen, sich demnächst aber in vollständig ausgebautem und bewohnbarem zu- stande befinden wird, mit ca 30 Quadrat-Ruthen; Mieths- rr Goos Tilt. ür 2 . , dn, ee, , ,.

3) Die Gründstücke Ziegelstrasse No. J undd 2 nebst der darauf befindlichen DampfeSägemühle und Fonrnier- Schneide Anstalt mit ca. 275 Quadrat-Ruthen; Mieths-

er neten 6 bognkhl ür ,, , ,, ,

4 Das Grundstück Eriedrichsstrasse No. 25d'0 mit ca. rin, g

180 Quadrat-Rüthen; Miethsertrag 4509 Thlr. , 1I25. 000.

1 ,, in Summa Thlr. S42, 000. nie , wur, . 507,000. bleiben Tr. 33 bod.

Darauf ruhen feststehende Hypotheken

2 * ; 8 23 e HKergmannm,

steht, gerwäomnnen, im Mie Birektiom der Central-KHanks für Hantzen mit

reprãäsentiren.

eine reichliche Rentabilität in Aussicht.

2656000.

* 257, 000.

dass auch dieses Grundstück auf eine oder die andere realisiren wird. ö

Die Grundstücke Eriedkrichsstrasse No. 105 A. sowie die an der Spree Grundstüche Riegelstrasse Ng. A Uma Z sollen als Basis der ferneren erselben bleiben, da diese Grund-

.

ʒ-Ggelegenen Operation

1295

Mur nachwrüchlichen Eördernn des Aktienunternehmens hat die Bank. von den früheren Besitzern vorerwähnte Grundstücke, deren über pos Jahre

1

bestehendes umfangreiches Geschäkft, mitsammt der Firma Joh. XJ. Ssomie die derselbem zustehenden Rechte anf den Knauf

1 /

der ani? weren rollen, in Jer Venen Schm.

em Grnngdstigies decäalrirt nd Herrn Nefurteh

eichhaltige Erfahrung im HamKwesen Sur Seite

eines für die Trechte

hauserstrasse belegen

ö

Die Bank übernimmt von der Firma Joh. . Bergmann deren beträchtliche

. Vorräthe an Ha terial, BRauhölzern, KErettern etc., deren Werth nach

der k der Son beiden Seiten zu ernennenden Sachverständi-

gen estgestellt wird. Sie erwirbt ein altes renommirtes auf Ausführung

don Bauten angelegtes Geschäft, dessen nachrwreislicher Keingewinn nie unter z5, 0 00 Ehlr. pro anno wetrugen Rat. ;

Hier sur; Fespektive als vorläufiges Betriebskapital sind in Aus- sicht genommen.... . ... . . ö. . ..... Ihlr. 215, 0900. gdie zuzüglich oben erwähnter... ...... w 1 „3365, 000.

das vorlanfge Ahtienkapltal von Thir. ß, od.

Die Ausbeute angesührter Grundstücke ist in lolgender Weise projehktirt: Die Häuser an der Spandnuuerhrüche No. 3, d umd stossen auf das

Bereits gesicherte Grundstück Neue Schönhauserstrasse, wodurch die Möglichkeit

erwächst, ein langjähriges HKedäürfuiss zn verwirklichen umd eine Ver-

bindung der Wemen Friedrichsstrasse umd der angrenzenden Stact- theile mit der Schönhauserstrasse nnd Vorstnct herzustellen. Diese ca. 500 Fass lange Verbindung soll durch die Anlage einer grossartigen Passage bDewerkstelligt werden. Die Passage selbst und die imposanten Strassensfronten der sSpandauerbrüche und Neuen Schönhauserstrasse sollen in ihren Parterre-Räumlich- Leiten eine Flucht von etwa GG eleganten Läden enthalten. Es unterliegt Leinem Zweifel, dass die ablürzende Passage den grössten Theil der Frequenz der umliegenden ausserordentlich belebten Strassen auf sich hinüberleiten wird, und Venn schon dieser Umstand eine gute Vermiethung der betreffenden Läden in aAussicht stellt, so finder diese Aussicht noch Bekrästigung in der erwiesenen That- Sache, dass Cieschäftslokale in diesem Stadtviertel fast gar nicht u h9haben sind. ö

Es liegt ferner in der Absicht, auf diesem Terrain mit der Front nach der

SqSqpandauerbrücke ein in grossartigem Style durchzuführendes Hötel mit cn. 5690 Logirzimmern, grossem Goncertsanli uünd geränmöiger HKestalnration

herzürichten. Ha imn dem gnunzenm Stadtviertel derartige grössere KEta- hlissements nieht vorhianmden simd, so steht auch nach dieser Richtung hin

Das Grundstück Friedrichsstrasse 9. 250, das für den sehr. billigen

Preis von 125,000 Thlr. erworben ist, und für welches schon seit dem Erzverb ein wesentlicher Nutzen geboten wurde, soll, falls nicht noch vorgezogen werden sollte, HAurch Verkauf den Avance mitzunehmen, mit seinen ca. 180 Quadrat-Ruthen und seiner 6 . Strassenfront in 2 Parzellen nein hbelhaut werden,. Bei dem

hohen!

erthe der Grundstiseke in der Friedrichsstrasse, wo bekanntlich die Quadrat- Kuthe schon jetzt einen Werth von über 1000 Thlr. , , . ist es zweifellos, eise einen hohen Gewinn

3 1 ! .

k

en der Bank vorläufig noch im Besit? d