1872 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

übern omm ann

8 38 * . 6 * R 11 ö 1 . .

. 3 . 21 99 . . . 2 2 * 2 5 2 28 22 . * ?

h 2 9 * * * k H K . 83 ö 2 = 284 2 24 4 , w

* . 13 . 1 . d ö 2 23 .

2 2

Ste mn, 53 noch dungskosten von dem früheren fer,

esit zer

. 6

elhast. si

11m die Hirek tim; zun Mitglieder des Aufeichtsrnthhs:

Herr Geh. AdmiralitätsRath Wandel, Vorsitzender, Stadtverordneter Dr. phil. Stort, Stellvertreter, . Banquier Eerdimand Oppenheim, . KRKausmann Leo Wollenberg, gewählt worden.

Das Aktienkapital ist bereits sest aber nnn sh worden und soll dasselbe unter nachstehenden Bedingungen al par zur öffentlichen Zeichnung ausgelegt werden.

§. 1. Die Anmeldungen zur Betheiligung ersolgen 1 6

acaaßWWuWuaacßꝛrl,hr n dl. J. in Berlin hei dem err Eduard MHamroth, Friedrichsstraässe No, 105Bb.

in gen üblichen Geschästsstunden.

*.

§. 2. Bei der Anmeldung ist eine Kaution von 10 pCt. baar oder in oouns habenden Essekten zu hinterlegen. n.

§. 3. Falls die Anmeldungen die Summe von 550, 000 Thlr. übersteigen, bleibt

eine Reduktion vorbehalten. . 8. 4. Für die zugetheilten Beträge werden Interimsscheine gegen Zahlung von

10 pCt. des n ,,. zuzüghch 5 pCt. Zinsen vom 1. März a. er. unter Berücksichtigung der nach §. 2 binterlegten Kautign an der Anmeldestelle ausge- händigt. Weitere Einzahlungen sind nach den Aussorderungen des e,, .

zu leisten. §. 5. Vollzahlungen sind gestattet.

Auf Vorstehendes Kexug . nal 2 amn . Gesch ftsstunden 9 end, werde ieh in den ühhiehen

amn 3. März d. J.

zeichnungen entgegennehmen.

Hauar d Mamr orm.

2 .

Berlin.

U , abrik- .

Wenzelm ann,

ö ordens: dem (a. 638)

danten der Okkupations Armee in Fr 38 Ri kreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Milité Intendantur⸗Rath Merleker, Feld⸗ ,, der Okku⸗

tions⸗Armee in Frankreich; des Ritterkreuzes zwei⸗ er Klaffe desselben Ordens: dem Proviantmeister Armee ⸗Proviantmeister der Okkupations⸗ Armee in Frankreich, dem Ober ⸗Stabsarzt Dr. Schultze, Regimentsarzt des 1. k Infanterie Regiments Rr 18, dem Ober Stabsarzt Br. Kutter, Regi⸗ mentsarzt des 2. Schlesischen Husaren⸗Regiments Nr. 6, dem 1 Dr, Scholz, Garnisonarzt zu Hannover, dem Stabs- und Bataillonsärzt Hr. Nothnagel beim 4. Nieder.

schlesischen K . Nr. 51 und dem ,, Ba

der Reserve des 1. Bataillons (Gim 3. Oberschlesischen Landwehr ⸗Regiments Nr. 62 Hr. en rn enn. zweiter Klasse des Königlich sächfischen Albrechts-⸗Ordens: dem Major Grafen von Haeseler vom Generalstabe des Ober ⸗Kom— mandos der Okkupations⸗Armee in Frankreich 3 mecklenburg ⸗schwerinschtn Mi⸗ stär⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse; dem General⸗ arzt Dr. Westphal, Corpsarzt des X. Armee Corps, dem Afsi⸗ stenzarzt der Landwehr des Reserve Landwehr⸗Bataillons (Ber⸗ ö Nr. 35, hr. Falk, und dem Assi nh eri der Reserve des⸗ jelben Bataillons, Dr. Goltz; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern bes er Berge g ic olden⸗ ge, . Haus- und Verdienst Ordens des Her- ogs Peter Friedrich Ludwig; dem Assistenzarzt der Landwehr des 2. Bataillons weng) 6. Rheinischen Landwehr⸗ Regiments Nr. HG, Dr. Büren; des Ritterkreuzes zwei⸗ ter Klassedes , ,,, .

ilbergleit; des

remier Lieutenant Schuberth von der Infan⸗ terie des 1. Bataillons (Neisse) 2. Oherschlesischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 23, der dem

nischen Hausorden affiliirten jilbernen Verdienst— Medaille mit Schwertern: den , Anton Fra⸗ netz ky und Adolph Kämmrich von der Reserve der Linien⸗ Kavallerie des Reserve⸗Landwehr Bataillons (Berlin) Nr. 35,

des Fürstlich waldeckschen Militär⸗-Verdien st⸗Kreu-

ö

des

een sachsen⸗ ernesti⸗

J 6

3 3

k *. ö. 2 *

3

ernennen. .

Bekanntmachung. 4

Unter Bezugnahme auf den 5§. 17 des Bundes⸗Gesetzes vom 21. Juli 1879, betreffend die Gründung öffentlicher Darlehns⸗ kfassem und die Ausgabe von Darlehnskassenscheinen im Bereiche des Rorddeutschen Bundes (Bundes Gesetzblatt Seite 4M) wird n, bekannt gemacht, daß am 29. Februar d. Is. 2,298,585

haler in solchen Sarlehnskassenscheinen in Umlauf gewesen sind. März 1872. .

Der Finanz⸗Minister.

Camph ausen.

Berlin, den 5.

.

Am 15. März er. werden in Sachsen mit der Kaiserlichen Orts. Stationen eröffnet, deren Dienst zusammenfallen. 6

Dresden, den 3. März 1872. t . Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

ohenstein und Schwar enberg in ostanstalt kombinirte Telegraphen. nden mit denen der Postanstalt

cee

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Regierungs⸗Rath Ballhorn in Breslau zum Ober- Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten zu ernennen /