*
Fabrik- ann 221
ar, r *. 1 2 *
se f e n.
*
—
in dic Hirektiom:: Herr Heinrich Kergmann zu Berlin,
an ming leder des Aufgsielrisruihu
Herr Geh. AdmiralitätsRath wandel, Vorsitzender, Stadtverordneter Dr. phil. Stort, Stellvertreter, Banquier Ferdinand Oppenheim, . * RKRausmann Leo Wollenberg,
gewählt worden.
Das . ist bereits sest übernommen worden und soll dasselbe unter nachstehenden Bedingungen al pari zur össentlichen Zeichnung ausgelegt werden.
*
§. 1. Die Anmeldungen zur Betheiligung ersolgen
amn J. März dd. JJ.
Berlin hei dem err Eduard Friedrichsstrasse No, 105B.
in den üblichen Geschästsstunden.
*
§. 2. Bei der Anmeldung ist eine Kaution von 10 pCt. baar oder i urs- habenden Essekten zu ee . P ee , en , .
8§. 3. Falls die Anmeldungen die Summe von 550, 000 Thlr. übersteigen, bleibt
eine Reduktion vorbehalten.
§. 4. Für die zugetheilten Betruge werden Interimsscheine gegen Zahlung von 40 pCt. , , . zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. s. a. Or. .
Berücksichtigung der nach §. 2 hinterlegten Kautign an der Anmeldestelle ausge— händigt. *.
ö eitere Einzahlungen sind nach den Aussorderungen des Aufsichtsrat zu leisten. ö .
§. 5. Vollzahlungen sind gestattet.
ö
Auf Vorstehendes Kerxug nehmend, werde ich in den ünlichen
& eschäüftsstunden zeichnungen entgegennehmen.
Heluar ed Mamroth.
2 .
*
Berlin.
Wenzelmann,
(a. 638)
24 1 * ö
Wirklichen Geheimen Kriegs Rath Engel! ee⸗ Int danten der Okkupations Armee in Franki Ritter kreuzes erster Klasse desselben Qrdens: dem Militär Intendantur⸗Rath Merleker, Feld⸗ ntendanten der Okku⸗ atlons⸗- Armee in Frankreich, des Ritterkreuzes zwei⸗ er Klafse desselben Ordens: dem Proviantmeister Armee⸗Proviantmeister der Okkupations⸗ Armee in Frankreich, dem Ober⸗Stabsarzt Dr. Schultze, Regimentsarzt des 1. osenschen Infanterie Regiments Rr. 18, dem Ober -Stabsarzt Br. Kutter, Regi⸗ mentsarzt des 2. Schlesischen Husaren⸗Regiments Nr. 6, dem Ober⸗Stabsarzt Dr, Sch olz, Garnisonarzt zu Hannover, dem Stabs⸗ und ataillonsarzt Pr. Nothnagel beim 4. Nieder⸗
schlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. Hi und dem e .
3. Oberschlesischen
der Reserve des 1. Bataillons Gem ilbergleit; des
Landwehr⸗Regiments Nr. 62 Hr. en em en. zweiter Klasse des König lich sächfischen Albrechts-Ordens: dem Major Grafen von Haeseler vom Generalstabe, des Ober⸗ Kom, mandos der Okkupations⸗Armee in Frankreich, des Großherzoglich mecklenburg ⸗ schwerinschkn Mi⸗ stär⸗-Verdtenstkreuzes zweiter Klasse: dem General— arzt Dr. Westphal, Corpsarzt des X. Armee-Corps, dem Assi⸗ stenzarzt der Landwehr des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons (Ber⸗ . Nr. 35, Dr. Falk, und dem Assistenzarzt der Reserve des⸗ selben Bataillons, Dr. Goltz; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des r er g n olLden⸗ burgischen Haus- und Vexdienst⸗ Ordens des Her⸗
ogs Peter Friedrich Ludwig; dem Assistenzarzt der Landwehr des 2. Bataillons (Deutz. 6. Rheinischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 88, Dr. Büren, des Ritterkreuzes zwei⸗ terKlassedes Herzoglich sachsen - ernestinischem Haus- orden s: dem Premier Lieutenant Schu berth von der nfan⸗ terie des 1, Bataillons (Neisse) 2. Oherschlesischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 23; der dem erzoglich sachsen⸗ernesli⸗ nischen Hausorden affiliirten silbernen Verdienst⸗ Medaille mit Schwertern: den , , Anton Fra⸗ netzky und Adolph Kämmrich von der Reserve der Linien- Kavallerie des Reserve⸗Landwehr Bataillons (Berlin) Nr. 35 des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdien st⸗Kreu⸗
*
den Munizipal⸗Rath Jear 2 u ) hofen, an Stelle des zurückgetretenen Baptist Legr um Maire, den Munizipal- Rath Advokat Jean Alfred Teufgen zu Diedenhofen, an Stelle des zurückgetretenen Jo Franz Salmon Eicher, zum ersten Beigeordneten, den Muni⸗ zipal⸗Rath Frangois Balthasgr Jean Donat Loewen⸗ brück zu Diedenhofen, an Stelle des zurückgetretenen Dr. med. Jacob Felix Schneider, zum zweiten Bei eordneten der Stadt Diedenhofen, und den n,, Jo seph Kraffmüller zu St. Avold, an Stelle des zurückgetretenen Dr, med. Stock, zum Maire dieser Stadt für eine ünfjährige Amtsdauer zu
ernennen. ö
Bekanntmachung. 2
Unter Bezugnahme auf den §. 17 des Bundes Gesetzes vom Juli 18790, betreffend die Gründung öffentlicher Darlehns⸗ abe von Darlehnskassenscheinen im Bereiche des Rorddeutschen Bundes (Bundes ⸗Gesetzblatt Seite 499) wird n, bekannt gemacht, daß am 29. Februar d. Is. 27,298,585
haler in solchen Barlehnskassenscheinen in Umlauf gewesen sind. März 1872.
Der Finanz⸗Minister.
Camphausen.
21. kassen und die Aus
Berlin, den 5.
Am 15. März gr. Sachsen mit der Kaiserlichen Orts. Stationen eröffnet, deren Dienst zusammenfallen. 6
Dresden, den 3. März 1872. . Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Regierungs⸗Rath Ballhorn in Breslau zum Ober⸗ Regierungs-⸗Rath und Regierung Abtheilungs⸗Dirigenten zu ernennen /
er. werden in Hohenstein n,, , , in ostanstalt kombinirte Telegraphen⸗ nden mit denen der Postanstalt