1872 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

8. 3 de

se: »Warum wurde der kroatif er sich z hat? Warum wur etzartikel

wurde dem Minister⸗Präsidenten zugestellt. Hierah ei n die eum der Generaldebatte über die Wahlnovelle. Minister

6th versprach in den nächsten Tagen den Gesetzentwurf über die Incompatibilität einzubringen. Iränyi vertheidigte als An⸗ tragsteller seinen Antrag. Morgen findet die Abstimmung statt.

Schmeiz. Bern, 4. März. Im Ständerath wurden 6 die sämmtlichen Differenzpunkte, betreffend Bundes revision, is auf Art, 54 (Rechtseinheit auch des Strafprozesses betref⸗

,,, . ö

5. März. Der Ständerath ö heute dem Beschlusse des Nationalraths betreffs der Rechtseinheit beigetreten, Nach⸗ dem sodann der Nationaltath bei namentlicher Abstimmun mit 78 gegen 36 Stimmen, der Ständerath mit 23 gegen 1 Stimmen die revidirte Bundesverfassung ö hatte, wurden beide Räthe, indem deren Präsidenten in längerer

Rede auf die Wichtigkeit des ganzen Revisionswerkes hinwiesen, entlassen. 3

Belgien. Brüssel, 5. März. In der Repräsentan⸗ ten kammer gelangte bei Berathung des Budgets des Mini⸗ steriums des Aeußern die Frage der Beibehaltung eines Ge⸗ sandten beim päpstlichen Stuhle zur Berathung, Der Vertre— ter der Regierung betonte die Nothwendigkeit, die Gesandtschaft beizubehalten, um die moralischen und religiösen Interessen des größten Theils der belgischen Bevölkerung zu wahren.

Großbritannien und Irland. London, 6. März. m Unterhgu se erklärte auf eine Anfrage Grave s Lor nfield, die Regierung habe auf Grund des Wortlautes und des Geistes des im Jahre 1860 mit Frankreich abgeschlossenen Handelsvertrages bei der Regierung von Versgilles Vorstellun⸗ en gegen die jüngst nach der neuen Schiffahrtsakte aufgelegten ingangszölle erhoben und eine baldige Antwort verlangt. Eine über die Antezedentien Arthur O Eonnors ein- geleitete Untersuchung hat ,, daß derselbe zwar ein Enkel des bekannten irischen Agitators Feargus O Connor ist, sein Attentat auf die Königin aber in keinerlei Beziehung zu irgend einer fenischen Organisation steht. = Aus Calcutta wird telegraphisch gemeldet, daß alle Nord⸗ , . Häuptlinge Friedensgaben sendeten und durch Eide und andere Ceremonien ein friedliches Verhalten und Freundschaft zusicherten.

Frankreich. Versailles, 5. März. In der heutigen Sitzung der Nationalversammlung wurde die e des Präsi⸗ diums vorgenommen. Der Präsident und die Vizepräsidenten wurden wiedergewählt. General du Temple wünschte über die Beziehungen Frankreichs zum heiligen Stuhle zu interpelliren. Die Versammlung beschloß jedoch, die Interpellation auf drei Monate zu vertagen. Chesnelong fragte an, ob die Regierung einwillige daß die Verhandlung über die katholischen Petitio⸗ nen Ende der nächsten Woche stattfinde. Der Minister des Auswärtigen erklärte, hiermit einverstanden zu sein.

Italien. Neapel, 5. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Caàr! von Preußen 2 K Ankunft am Bahnhofe von dem Adjutanten des Königs, General Negri, empfangen. .

Nußland und Polen. St. Petersburg, 3. März. Durch ein am 11.25. Han un. Anerhs ft eg g c . des Reichsraths sind die Termine, auf welche Cipilbeamte -mit Beibehaltung der Besoldung beurlaubt werden können, auf zwei Monate ausgedehnt worden.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 25. Februar. Der Yesun dzheits zustand des Königs hal bie lerzie g, , für . Zeit 7 ,,, an⸗

ehlen, indessen wird der . ö ö 1 / nig die Regierungsgeschäfte

Die schwedische Flotte zählt jetzt 43 größer und kleinere Schiffe, nämlich 4 Monitors, 2 , . zoote, 1 ungepanzertes Dampf⸗Linienschiff, 1 Fregatte, 4 Dampfkor⸗ vetten, 19 Dampfkanonenboote, 3 kleinere Dampfschiffe und 1 Minenboot, 1 e, , ,. 6 Segel korvetten, 4 Segelbriggs,

schen Verwaltun

auf das Städtchen Trapemünde 1951 Einwohner in 474 haltungen, auf die Landbezirke 10454 Einwohner in 2295 Haus-

monyi interpellirte den Minister

9 e ,. eren g. 3 . 1 4 in m gestern der Gesetzvorschlag, betreffend d und den rieb einer Lolland⸗ lers ge ise

en s

ö

Aus dem Wolff 'schen Telegraphen - Büreau. .

London Mittwoch, 6. März. Das Unterhaus verwarf nach langer Debatte mit 355 gegen 94 Stimmen den Antrag inen 91 Aussprechen eines Tadelsvotums gegen das Mini

lum, be gegen 98 Stimmen das Amendement Fosters an, daß die Zeit zu einer Revision der Bill noch nicht n , ö. .

Paris, Mittwoch, 6. März. Da öffentlicht ein Dekret, zufolge 5 Goulard mit der interimisti⸗ . des Finanz⸗Ministeriums an Stelle Pouyer⸗ Quertiers beauftragt wird, welcher Letztere seine Entlassung gegeben hat. . J

Die Nr. 5 des Armee - Verordnungsblatts« enthält olgendes: Reichsgesetz vom 2. November 1871 Über die Einführung es Norddeutschen Bundesgesetzes, betreffend die Verpflichtung zum

Kriegsdienst vom 9. November isß? in Bayern Uebergangè—

be n n gen, zu en 1 6m, . , 6. end die Dienstverhältnisse der Offi eurlaubtenstandes

6 4 Juli 1868. n ehr Gen . .

e . bei den aufgelösten Handwerker⸗Abtheilungen. Dislokation des 1. Bataillons 2 Schlesischen Grengdier⸗Regiments Nr. 11. An- weisung und Transferirung der Pensionen von Offizieren, Militär Aerzten und Militärbeamten. = Quaxtier-Angelegenheit der zum diesjährigen Sommerkursus zur Militär -⸗Schießschüle zu kommandiren⸗ den Offiziere. Anmeldung der etwa noch in w befindlichen Passanten, welche der mobilen Armee während des Feldzuges 1879071 angehört haben. Nachtrag ö dem Preisverzeichniß für den Ver⸗ kauf von Theilen zu Zündnadel⸗Waffen 1c. Unterleibsbrüche (Her⸗

iere

Eintheilung für den Bereich

u kommandirenden Unteroffiziere und Mannschaften. Bekleidungs⸗ tats für die Mannschaften der c n ef gen und für die k. = Einsendung der Nationale solcher ehemaligen Zöglinge des Militär⸗Knahen-⸗Erziehungsinstituts zu Annaburg ir im Fel ug 187971 dekorirt oder geblieben 2c. sind. Necherche nach den Verbleib vermißter Mannschaften des 2. Bataillons 6. Ost⸗ , . iments Nr. 43. erbleib vermi schen Infanterie⸗ Regiments Nr. 77. Artillerie⸗Offiziers. Necherche nach dem Verbleib vermißter Mann⸗ 2 des Füsilier⸗ Bataillons 7 Rheinischen 5 fanterie⸗Negiments ö 9 und des 1. Bataillons 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiments

Herrenlose Ausrüstung eines

/ ; 8.

Statistische Nachrichten Lübeck, 2. März, Das 8 der Volkszählung vom L. Dezember v. J. ergiebt eine Gesammtbevölkerung des Staates von 52,158 Einwohnern, die sich 9j 111186 Haushaltungen vertheilen; davon kommen auf die Stadt selbst 31/849 Einwohner in 7565 Haus haltungen, auf die Vorstädte 7891 Einwohner in 1743 Haushaltungen,

haltungen. ; . Kunst und Wissenschaft. Bonn 5. März. z ,, gischen Fakultät, Prof. August Dietsch i n,. Pet ermanns geogrgphische ittheilungen von 1872 Heft 73, (Gotha Justus Perthes) enthalten in Nr. 58: Die englisch⸗ norwegischen Entdeckungen im Nordosten von Spitzbergen, Nordfahrten von Smyth, Ulve, Torkildsen, 19. Juni bis 27. Sep⸗

tember 1871. Von Dr. A. Petermann.

IL Schooner, 3 Chefsschaluppen, 4 iffe; = boote sind noch in Arbeit. . tsetsch fen ? ae .

Smyth und Ulve, 19. Juni bis 27. September 1871.

kildsens Fahrt vo *. Torkildsens *r en, und die ne ich , n, rot

gen 3 18/2. Von . 3 .

. der ind ge euroꝝdis

a) aus London, und Indien 439 Stück, H) aus

.

,,, Lagerhduser; Triest⸗Laak; Triest⸗Polg; Lemberg⸗ tisen

reffs der Unterrichtsbill, nahm dafür aber mit 323

Journal officiel] ver

Armee Corps. enn e n. der etatsmäßigen Meister .

nien) bei gedienten resp. als unbrauchbar entlassenen Mannschaften der Marine. Bekleidung und Ausrüstung ö. zu .

Recherche nach dem ter Mannschaften des Hic ser al l h 2. 6

Bahn bez.,

aus⸗ ;

Der hiesige Dozent der evangelisch : theolo⸗

1) Dꝛe . von 27) Kapitän

Se in

men

d Auf

m Nordost Lande. 3) Das Meer nördlich vo be. en

; ö schen Beobachtungen auf der Erde.

nig Karl- Land und das Sceboden⸗

an , der Kenntniß im st zwei Karten.

vichs und

zillis Land, Petermann. N

Summarische . cht über den Depeschenverkehr schen Telegraphenlinie im Manat

an gebührenpflichtigen .

en

ien nach London, dem 3 vom europaischen

ruar 1872. Es

e s

rigen England und d,. na 466 und 31 England und Amerika 573 Stück, . m , 4 6. . 3 ien und 33 . 1068 d) aus Persien und Indien na em europuischen Continent 6xCJ. Rußland 69 . Summa 1189 66 Die Nr. 25 der Zeitung des Vereins deutscher Eisen⸗ bahn ⸗Verwaltungen« enthält: Deut elend . Cottbus orst und Poln. Wartenberg ⸗Kempen eröffnet. Berliner Briefe: sbau des 2. Geleises Bremen ⸗Geestemünde⸗Bremerhafen ;. Januar Einnahme der preußischen ,. en; n , für Gegen stände der Wiener Weltausste 96 h . t Berlin⸗Dresden; Hagenow⸗ IldesloLe; Altenburg⸗Zeitzer Eisenh

serr eich Ungar isch Rot rcfponde Wan m r, , er, Oesterreich Ungar orrespondenz Dalma e Eisenbahnprojekte ; Hohenstadt Zöptau und S ,,, Kaiser ae ger Czernowitzer bahn; Oswiecim Neumarkt ⸗Poprad; Albrechtbahn. Rin. Spanische itenha men. Literatur.! . der Vereinsbahnen. Offizlelle Anzeigen. Verzeichniß überzähliger und fehlender Güter. ; ö

Königliche Schauspiele.

Die

36 ib von

J. 3 h 4

ehmann. rl. Grossi. Raoul: H

Ero china tem- ume van em- Kr αe- KRerlim., 6. März. Marktpr. (nach Ermitt 4 R. Poliz. Präis,)

Von Bis Von Bi K pt. chrleg. Et. Kn. 1g. Er. Weiz. 0 Kil. 3 132 4 6 35 Bohnen Lit. 19 - e ö. Kartoff. do., 3 - 3 gr. . 9 , . 6. 46

z. W. 2 chweine-

Hater 2. L. 215 fleisch Hen Centr 20 Hammeltl Stroh Scheck. 7 - Kalbfleisch Erbsen Lit - 9 . Linsen do. 110 Eier Mandel 6 - 666

Kerim 6. März. Nightamtligcher Getreide- bericht.) Weizen loco 87-3 Thlr. pr. 1099 Kilog nach Qual, pr. März 75 Lhlr. bez, Ahbril-Mai 75—- 3 * Thlr. bez., Mai- duni

6 e, 744 - 756 Thlr. bez., Juli-August 744 - 75 Thlr.

za ö ö

Roggen 51-566 Thlr. gefordert, neuer 59 -555 Thlr. ab a, pr. April Mai ir- dz Thlr. be., Mai-iuni Si bis 515 Thlr. bez., Juni-Jquli u. Juli-August 526 - 53 Thlr. bez. Gerste, gross und kleine à 468 61 hir. per 1000 EKilogr. Hafer 190 41-50 Thlr. Pr. 1009 Kilogr.,, pomm. 45 - 47 Thlr. ab Bahn bez, pr, April Mai 45 - 44 Th r. bez., Mai-Junj 4556 Ihlr. bez, Juni-Jali 403 Lhlr. beer. RKErbsen, Kochwaare 50 - 59 Thlr, Futter waare 46 - 49 Thlr. Kübhi joo 28 Thir. bez., Pr. Mlfir n. März April 27. hir, April Mai 27. Ehlr. bez., Juni 263 - 27 Thlr. bez. Fetrgienm 13. Thir,, pr. März und März- April 2. Thlr., April- Mai 12 Thlr, bez. Leinöl loco 265 Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus loco hne Fass 22 Thlr. 85-5 Sgr. bez., pr, Mär n. März April 22 Thlr. 7-6-7 Sgr. b. z., April Uai 22 Thlr.

10— 15— 9 —-13 Sgr bez., Mai Juni 27 Thlr. 15 - 21 - 15 - 19 Sgr. bez., Juni-Juli 22 Thlr. 19-24 - 20-24 Sgr. bez., Juli - August 22 Thlr. 12 16-10-12 Sgr. bez., August - September 20 Thlr. 10—83 Sgr. bez.

1Butter 500 G.

. 1821

Bur) Baumwolle

delt,

1301

pißbergen, 26. Juli big ] egtenmehl. No. o 4 Thlr., No. O u. J. 776-4 Thlr., Pr. e , , enn. rn in , nh

Sgr. bez., April-

März und März- April 168 - 17 Sgrp̃. ben. . Weizen- Termine zum Schluss fester. en zur Stelle schwach zugeführt, fand zu unveränderten Preisen gutes Placæ- ment. Der Terminhandel verfolgte dieselbe Richtung wie gestern. Bei Beginn wurde zu wesentlich besseren Preisen ehandelt, alsdann trat wieder überwiegende Kauflust nament- jch in Deckung auf, die die Preise auf den gestrigen Stand- punkt führte. Gek. 300 Otr. Hafer 19e liess sich gut laci- ren. Termine verkehrten in fester Haltung. Riböl- Preise stellten sich zu Gunsten der Käufer und war der Schluss auch watt. Spiritus verharrte in flauer Tendenz, so dass

Preise neuerdings wesentliche Rücksohritte machen mussten.

Gek. 10,000 Liter. Nen - Kork, 5. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Vr, Mlehf 7 D. 10 8. a 1 B 61 G0. Rother Frühjahrs weigen D. C. Raff Petrol. in New - Vork pr. Gallon von 65 Pfd. 23. do. do. in Philadelphia do. 221. Havanna- Zucker NC. 12 9533. Fracht für Getreids pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bus hel) 6. : ; Fonds- nnd Aetiem- Börse.

KBeriim, 6. März. Die Börse war heute wieder fest und lobhaft; die Kauflust rege, die Oourse besser.! Namentlich Lombarden waren belebt; Italiener, Türken, Amerikaner, Pa- pier- und Silberrente in gutem Verkehr. Eisenbahnen sehr est, aber wenig belebt. Banken wurden sehr stark gehan- diò Hausse war aber weder allgemein, noch sehr Kräftig. Gentral-Wechslerbank war gestern durch Realisationen ge- drückt, aber heut wesentlich höher. Berliner Bank, Bank- verein, Braunschweigischer Kredit, Central - Bodenkredit, Ge- werbebank Sehnster Schr belebt. Auf die zur Subskription gelangten 5 Mill. der Preuss. Credit - Anstalt sind 413 Mill. an-

Semeldet worden. U

Pie Repartition ergiebt folgendes Resultat:; Anmeldungen bis inkl. 19.300 Thlr. keine Berücksichtigung, 20, 000 bis 100,000 Thlr. 13 100.200 —- 500 000 Tulr. 1 PpPGt., über 500, 00 E hlir. pCt. Industriepapiere fest und lebhast, Wöhlert stark stei- gend und sehr belebt, ebenso Rostocker Schiflsbau und die hiesigen Bauvereine, namentlich Passage. Inländische und deutsche Fonds, aueh Prioritäten fest und höher bei lebhaftem Geschäft; sterreichische und russische Prioritäten besonders beliebt. Pesiher Stadtanleihe gefragt.

proz. kündbar Preuss. Boden-Kreéd. Pfandhr. 101 bez. g. Gold. Der Erscheinungstag der Thiergarten-Westend- Gesell- sehaft ist heut, Lieferung über S8 Tage. Belebt und sehr ge- sucht waren produkten · Handelsbank. Hannöversche Depo- Siten- und Wechslerbank, welche die Firma Riess & Itzinger, dieselbe, welche auch die Dresdner Wechslerbank mit se vielem Erfolg hier eingeführt, an die Börse gebracht hat, sind mit 1075 in osten gehandelt und blieben begehrt. ;

Wie wir aus bester Quelle erfahren, ist das mit so vieler Freude begrüsste Projekt der Errichtung einer Haltestelle Seitens der Berliner Nordbahn in dem benachbarten Dorfe FTegei leider unvermuthet auf Hindernisse gestossen, da die Anfage des Bahnhofes im östlichen Theile Berlins bei der. Be- rührüng Fegels einen zu grossen Umweg bedingen würde. Vebrigens isst die Direktion augenblicklich die Trace berei- sen, um neue Vermessungen vorzunehmen.

In der heutigen ordentlichen generalversammlung der GCöpenicker chemischen Fabrik wurde die Dividende für das Geschiftsjahr 1871 auf 10 pot. festgestellt, und gelangt dem- nach der erste Dividendenschein am J. Mai d. J. mit 75 Thlr. zur Auszahlung Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths wurden einstimmig wiederge r ählt. göln-Mindener Prämien- antheile belebt Preuss Kredit-Anstalt 131 à 133 Post. bez. n. . Géesterr. Silber-Pfandbr. 937 à S bez. u. Gld.; Wiener

33 bezzꝭ.

ErRämiens chlüs se. März. Bergisch. Märkische. .... 149 -2b2B

Berlin- Görlitzer ... ...... Cöln- Minden 2 198 - 26 Mainz · Ludwigshafen... 1933 - 25ba2 Oberschlesische .... 235 362

April. 151 - 3b

201 - 5b2z

196 = 6 6

238 5b

180-5 à 180 - 462 Ruminier 5 = 3 bꝛ Reichenbach Pardubitz. . * Schweizer Westbahn . Galizier 1184 - 11b2 Darmstädter Bank gentral- Boden gredit .. . Pr. Bod. - Credit (Jachm.) . Rhein- Nahe 5... 48 —14b2 50 = 3bꝝ CGentralb f. Genossensch. 133 - 46 Provinzial - Disk -Bank. .. Oesterr. Nordwestbahn. 132—2B Oesterr. Silberrente 654 = 1b

120 - 36

132 375

Oesterr. Credit

Welgsnmenl No. 0 11 10 Thlr., No. O n. I. 106-83 Thlr.

' 6 Or Loose