*
; 536 In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am Auf Anmeldung ist bei Nr. gB36ß des hiefigen Handels Gesell. gKonkurse Subhastationen, Aufgebote, 3 der Kaufmann i r Geer g gn, 19 * . 3 12. 1 6 * . gen , . elbst die ne öl r gif r n ö 3 een, u. dergi. ö ö . ö 95 begonnen . i ger nr r , h . ö 1 ir. . 6 ag * . . geg , e r . egonne * *. * ? de . 416 . — * ö F — 126 — ; ; . 2641 hel ker ** e hier ( -. . r heute . 4 a 6 * 3. 7 * . nover als Gesellschafter zu den bisherigen 5 Firma u uf Cöh zu Linderhöhe bei Eöln bermerlt stehl, heute eingetragen hier 96 9. ie g. (ig tion sverfsshten ist beendet. Wills, n m n n, l, bann, nn,, n,, h e e , on ier re erich. Erffe Albthei Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 27 . , Firma Herde Har Uetereinbdeunst zu eln . . e. . . 3 3 . i fre ois Cltches Krenngwigh ste Abtheilung. 2. . orcherdt & Dreves zu ode. Durch Uehereintunft und der in Köln wohnende Advokat Franz Jaco rndorff 161 M. 243 . .. ö vom 2. März d. J. ist 2 Ge aft aufgelöst und die Firma . 2 Jiguidator ernannt worden isst . * 3 Das erbschaftliche Liquidationsverfahren über den Nachlaß des ö unseres Kesellschaftgregisters eingelrtagene xrleschen. Die Liquidation der Gesellschaft ist dem Gesellschafter Eöln, den 2 März 1573. 3m 30. April 181 zu Carlsruhe S.. verstorbenen Sanitas Jtaths weigniederlassun ö , F. W. Moll zu Brieg Ri orcherdt in Osterode allein übertragen worden 11 Der Handelsgerichts⸗Sekrelär Pr. nnn id. r ,. Freund ist beendigt. 8 n s bei der gedachten Nummer unseres Gesell⸗ 3 3 Fol. Me; Firma Fritz Borcherdt; Sitz: Osterode a /.; . . e,, n, de, fee e . Oppeln, den 18. Februar 1877 27 schaftsregisters heute vermerkt worden. ö. Mhaber; Kaufmann Frißz Horcherdt daselbst. 2 Ann J , ,. J Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. lte regil m , . 1 G6BGftery de, ben. Mä) . . ö Auf gn n . ist heute in das hiesige Handels (Firmen Re⸗ ng Glogau, den 1. März 1872 3 . Kgnies hes Amtsgericht Il, K gister unter Nr * ein getragen worden der in Ehrenfeld bei Eöln loss) 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . er dnn fr = . e , , innen f, i eth 3 , eine 8 JFirmenregi ichneten Gerichtes ist zufolge In unserg: Handelgregister ist Folgendes eingetragen; ö n ,, . vonn nenn en , nr fr nn , 1 . ᷣ 1 . 5 n,, 1 bei der Firma Caspar Fischer Cöln, den 2. März 1873. nr ,, . i. . zu Wetter: . , 6 1 Der Peter Eazpar Heinrich Fischer ist ig bas Geschäst auf. . Web er. ö senmögehz kerri chtelhängig eln Fer Richt; mt den af, ner, e,. Gottfries Schmechula zu Muskau. Fhompren die Firnia daher hier gelöscht und in das Ge. Inmeldung is in den s. Firmen) langten Vorrecht bis zu dem gedachlen Tage bel uns schriftlich ober Ort der Riederlassung: 2 . ellschgftsregister eingetragen , ,, e n n , inn, zu he teren anzumelden. Muskau. w . 2 in pas Gesellschgftregißter Nr. 17 . Fhmqg e!‘ “ “* Tanhmann ilhem Wolf in Con. Der ermih zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Februar or. Tee n , ,, . ,, ' s geg ., , gehe, Höss en , n, , , , , , 5 , . i. ,,, rn , Königliches Kreisgericht. 1 tnisse der Gese . . . Seiner e de, r. 10 anberaumt, und werden zum . * — . In zrohnenden Ctchffeute Heinrich Hager und Joseph Buch über. ie, , in dem elben 4 famintlichen G dub her . enn
1 Gesellschafter sind ͤ , 953 ager 4 z ön t g ; i , xi , e hanse 1) die Wittwe Peter Caspar Fischer, Wilhelmine geborne⸗ ngen, ist. welche asselbe nter zer ähnlichen Flrma 3. Wolf, ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeltet haben. n. unser Gesellschaftgregister ist sup NR
r. 43 folgende Eintragune Isenbeck zu Welter, , . üher Tr Ftschert., am hiesigen Plaße vom 1. 1. Mis. März Wer seine Vinmeldung schriftli ᷓ sft der- bewstkt. ö . . 2 der Kgufmann Peter Caspar Heinrich Fischer daselbst. ab 1 94 ,,,, e nnn, . selben . re ln, . 3. ö , ö. Firma: ö kö = Eingetragen zufolge Verfligung vom 22. Februar am 24. Fe- ,,. 1 . 9 af — 2 ö. jeder der beiden Jeder r d welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Noy & Huschke. ; bruar 1872. . w . 9: . a. K unter Nr. 1239 des hiesigen Gesellschafts ; Wohnung hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am 2 Gesellschaft: . . TVTrottm ann, registers e 9 1 ben Pr lar ene ister bei Nr. 688 die Eint hiesigen Hr wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— Nordhaufen. J ö Kreisgericht. Seiretar. 6. ö smmann d Rif, wärtigen Bewdilmächtigien Beelen n, ee, wen anzeigen. , nn,, , . , i 141 l . ö Ehegattin * fine b e, n. 9 t d. Denjenigen, welchen es hier an Bell ff hen fehlt; werden die Dis Sesegsschaster in; . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ,,,, n, nan sn fräher , . Kruken berg, Riemer, 1) der Buchdruckereibesitzer Gustav Hermann August Roy, 2 . n een, ,,, n, t. *r a, den 2. Mär; 187 . . v. Nadecke, Seeligmüller, Schlieckmann, Wiste, *. Bieren und Fritsch 2) der Buchdrucker Otto Oscar Heinrich Huschke, . Im Firmenregister des Amts Braubach wurde heute bei lfde. in, ,, 8 kJ zu Sgchwallern borgeschlagen. . ö Beide zu Nordhausen. Nr. 38 vermerkt: ö , 4 6 K 9. 4, . Halle a, d, S., am 28. Februar 1852. . Die Gesellschaft . 43 ö . 1 8. . . Cimbur ) 5 , ist erloschen. . . ma n 2 U ö k 36m 9 . Königliches Preußifches Kreisgericht. J. Abtheilung. ̃ 1 om 28. Li 28. Jel . ö ö ig ist 1 . = . ö; en über da Lellschaftsregister Ban e 56.) Im Firmenregister des ubach i ute bei lfd. 22 Ferdinand Neeß. Bildhauer un ergolder, und Franz Frantzen, , 4 gta erlt, Sckretar .. mid . n , ,, hege bei lfd. Nrw 22 e n. beide in Cöln wohnend, am hiesigen . unter deer CFdicectalla dung. ; . 1 2 2 ; 2 . ⸗ . . ; ö ; ( z * * 2 2 22 2 2 Bei der sub Nr. 28 unseres Gesenschaftöregisters eingetragenen eu ,, ug „E. Jorissen ist erloschen. 9 Firma Demnach die Vormünder für die minderjährigen Kinder und
delsgesellschaft: e,, Dillge & Müller
ist zufolge Verft⸗ ung vom heutigen Tage folgender Vermerk ⸗ Auf Annieldung isi heute in das hlesige Handels- Gesell afts. Die 9 es 6 ist aufgels st. Register unter Nr. 11, eingetragen . die handel , . ; Geben r
Liquidatoren der Mühlenbesißer iedrich Dillge und der unter der Firma: . k . Dietz & Boesenhagen“, . tragung erfelg! daß dig obengenannte Fangelsgesellschaft der in Esin geborcnen Riens, jede feingre Dispashtonkbatbrn entzogen. welch ihren Sik in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. wohn gnzen Fathgrin. Neeß Hrokura erkheist hät Zugleich werden Alle, welche an den Nachlaß des weiland hie—
eingetragen worden. 2 Wernigerode, den 22. Februgr 1872. Die S . sind die in Coln wohnenden Kaufleute Johann Göln, den 2. März 1872. 1 1 a Klempnermeisters Ernst Funke etwas zu . haben, aufge⸗ , n, che nebst etwaigen n,, in dem auf
Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. Christian Gottlieb Dieß und Peter Boesenhagen und ist jeder der⸗ Der Handelsgerichts. Sekretär . Die sub Nr. 113 unseres Firmenregisters eingetragene Firma selben herechtigt, die , n zu vertreten. . ( Weber . onnahend, den 18. Apr J., EX. M. Pabst ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelsöscht Eölu, den 2. März 1872. ö Auf Anmeldung ist heute in Das bie n reh, : Morgens 40 nhr, . r . Der dande g richts. Sekretar V4 . . Nr. 771 eingetragen worden, daß die Aktien Gesellschaft fi 6. , , , , . 66 * ; 6 . unter der Firmg:; .. 8 sie er & ; Königliche und Gräfliche Kreisgerichts-⸗Deputation. e Gerne fta. 5 nnd Komm . Uebrigens soll in dem anstehenden Termine von 6 VWittwe in d n, r, ö ö /) n das 33 Genos ,, ,, gist er ist , , . unter der Firma: 2 , . und Mg . Kollektir Prokura erthellt ha. . 3 Wärz 181. ö 2d Rr. 3 zur Firma Kieler Kreditbank (eingetragene Genoffen. 3 „Carl Jansen & Co.“, . Goh, dn , , . Königlich Preußische Anitsgericht. Abtheilung 1. schaft n n, s der Gencralversammlung der Genossenschafter welchs ihren Sit in Es n ha? — . ö. Der Handels gerichts Sekretär . , SeLe schen Dr. ufo 9 , s r err 9. ann . ö er ef 31 2 ö . ö e. ö e Kaufmann Carl Jansen ist persönlich Weber. n, eon; B ek anntma ch un g J dom. e. haftender Gesellschaftter ö . . K . . , , , 6 . 3 6 ö ö. . ad n welcher bie n, m,, . a . ,,, . u n e. *, bei 6 , ,. Handelsgerichte da g ,, pin h . 6 ; ö Kiel, den . März 1872 ] aufe . Corr den in Cilne wohnen dens fene äs s her. ö . Woll een gehen erden, bier bon e whasss ausgcschioffen iglich isgeri , , . elm r. 98 des Gesellschaftsregisters un? Nr. 2171 des Firmenregisters. 1 ar! k Kreisgericht. Abtheilung J. ö. an g m rel . 1 hat. ö , . Dine e Ue . . Ge . iter . 1 . . 3 Wen f gh . , 1 en, n,, . 3. 3 ; i . . z. . . Der Sande ger cis Selretar u. . ae, ö ö. fh en, ö en, . ö S h h l. . retär. t Eingetragen ist heute auf Fol. zur Firma Hühn et Co. H Ung der Fandel gesellichast unter der Firma Aug. C W. Subhastations⸗ . , r , e een, ne,, . . . 3 X 9 7 . ; . * 4 ö n j ö 8 ̃ ö J . ö. 4 8a g Ey an, . und i nn, an den Theilhaber Wilhelm Schüler übergegangen, . . n , . nn g e mn Ech ane linge
Hühn zu Hamburg erfolgt. arl .* un enen jetzt
ichter. . . J welcher solches nunmehr unter der Firing W. Schüler mit dem 9 ] 1 Bekanntm 8. . . ö. . ; . des König⸗ kun iel ere nh i 6. 2 ieh n n . 8 6 Dorngp für sich weiter hctreibt ; die g. Aug. x; h e n , , i. . . nl g hehe rf, 9 hh lichen Ann ng. (h Harburg ae . März 1572 . tragen worden daß die Gesellschaft ,, worden ist und der J F. hüser sst erlo , . ist die Zweigniederlaffung in Grundsteüer unterliegenden Flächeninhalke von g erte 56 Ar Eingetragen i beuie auf koi. Ai die Fimma; Harburger NonhheEkl. Cötes zas Geschäst unter Uebernahme der Aktiven un nn,, ,,,, . Fo. Quadratmeter nach einem Nelnertrage von 2b ür, Thlr. zur Gemens Ee Coe e fer eit er er ait iind nF hunger, Fasstyen fär nnr h in., . Elberfeld, . är; sörz. 3. . Frundfe er und nach einem Nußungssbercht don he Th mn
wa ml, gennneleleenhlchaik in' gi Perf tlch kaästentee Gerl. arc ib nt we e, rmenzzisthts R Kanfnmn w G,, — 344
a ls . 5 Hamburg und Kauf. 23 r ein , , der Firma » Cart Erkes & Eo. , 2 . 3. ge fn haf nn,, ö . ö 8 zpotheten .
mann Carl Hepp k n. Amtsrichter Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. T9 heute die Ein Der Kaufmann Joseph Jacob Strauß von Werdorf hat nach ber 13 heir ö. en ö n nnn, nen, . 2 83 tragung erfolgt, daß der Kgufmann Erkes für seine Handeslsnieder. Erklärung vom 25. 1. M. se . der Firma; Joseph Jocob S82*YM ,., Thlr. zur Grundsteuer veranlagt, sollen
Bekanntmachung aus dem , , ,., des König (lassung unter der Firma »Cari Erkes & Eo. in Eöln seine bei Strauß zu Werdorf geführte , . eschäft seit zwei Jahren auf. am 18. April 1872, Vormittags 16 Uhr, . lichen Amtsgerichts Harburg vom 3. März 1672. ihm wohnende Ehegattin Josephine, geb. Rappenhöner, zur Prokuristin gegeben und ist das Ein. ieser . nach Verfigting vom zum Zwecke der Auscinanderfseßung unter ben Erben an üesiger Ge⸗ ö. k— 7 , . z . k — ae, e. den 2 Mar 16 . . 2. 3 unker Kolonne 6 des Firmenregisters am 35. Februar o. 1 6 elle, h nnen m 9 in Wege der K
; u — . . . vorden. n, 6c , ha v ö. K 6
o Prokura ertheilt hat. r 1 Der Handels gerichts⸗Sekretär Wetzlar, den 29. Februar 1872. h dia rf m T rollen, Hypothekenscheine, etwaige Abschäzun ·
Weber. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. gen und andere die Grundstuͤcke betreffende Nachweisungen, ingleichen
Die Gesellschafter sind
* —
. Bet anntmachun g. , . Das über den Nachlaß des Handelsnianns Gustav Mark von
ö, r 6 w — 2 ‚ 1
n dem Konkurse über das Vermögen des Nähma inen Fabrlkanten Pau] Hiekisch hier ist zur Anmeldung 33. n, nn gen e , , er noch eine zweite Frist bis zum 31. März . ,, T äeinschließlich festgeseßt worden. Bie Gläubiger, welche ihre Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär . Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden 6 dieselben,
K / / K /// ö
ö
6
A. F. Nee ß“ 6 . Bencfizial Erben des weiland hiesigen Klempnermeisters Ernst Funke jaft am 1. März d. J, der Gesellscha ter, die väterliche Erbschaft ihrer Pupillen als überschuldet e n nn, und deshalb . haben, so wird über den Nachlaß des weiland
hegen ö 9 . ,. nn. . erkannt ertreten. . und eröffnet und den Vormündern der Funke'schen Kinder, Instru⸗ n dem Prokurenregister unter Nr. 770 heute die Ein⸗ mentenmacher und Messerschmied Wehrspaun ö. Witwe ö.
Februar 1872.
anz Franßen ausgeschieden, daß dagegen am nämlichen 26 der Kaufmann Heinrich Necß in Cöln in die Gesellschaft eingetreten ift, mit der , . dieselbe zu vertreten. 4
Königliches Kreisgericht !. ö H Handelsgesellsch
Bornemann, Amtsrichter.