i r 6 n . . . . 8 ./ , . e e ea,
ö 8
2.
hrung der 62. Inf. Brig. . ens nf. Regt. *
nz , kon hr.
K e ad. Nr. don
1308
reg. ] vom J. Bat. Detmold) 6. . gan Ha Nr. , e. ⸗ 66 2 ize ˖ vom 1 a 3
. . e . . 21 . erg / vom at. zteuwiedꝭ simts. 2 39 i
V g tm. vom 1 t. (Sanz . . üller, 565 Wachtm. vom . , Fandw. 2 3 e d , , Vize Wachtm. vom 1. Bat. ie. Sch gryygr / Ri Ti, Wacht. vom l. E rt) 3 nd hn. e , ats n 3 . ,
ö u om , Wen, n, dar e e n ö
Den 29. Fehrugr 1872. v. 2. en u. enn Qbers
und Tommdr. des 3. Ostpreu Gren. Re 3 6. 3 en m,
. ö 39. diefes Regiments zu den O zieren von 1 vers . zum hef vom 6. O Kommandanten von Ranch ernannt. v u tsch⸗ = vom
4 n, , . als ail . in Thur. Inf. ö. nnen G Regt. Nr. J. zum Gömmoͤr. 2469 Gren.
sSõ versetzt. v. Pen 14 vom 4. Westfä 3 Verleihung eines NVatents vom 15. Mrz 6. und unter Be ⸗· 11. gi; in das Hann.
34 eg. . egts. Nr. 4 ernannt. v. S far r ,, ö abe der v roeder,
lassung in seinem 2 de , . D ien tleistung bei . Hauptm. à la suite des Fi. . Inf. Regls. Nr. 54 u. Lehrer
e,, . . a um 3. O Schaefer Se en, 2. Gr . Nr. ? in das Ostfries.
gt. Rr. 4 ver ⸗ an der Fei e nr zu Metz, unter Beförderung zum Major, in d erg hnfant. Regt. großen General ab versetzt, v . 6 een 3 ga. * 26 Nr. 8 * ren. Regt. Nr. 11, unter Beiaffung in seinem Kommando 3
eukirchen gen. v. Ny venheim, Ser. Lt. vom 2. Le Dienstleistung beim grit oministeriuni Abtheilung für die pers
hus. 94 Nr 3 und kommdrt als Adi . * 23 To dern v. Lu kowitz / Hptm. e
egt. Nr. 82 unter Beförderung 22 r . 4. or
it. aggregirt. eilenbach, Major v. W
dre Monate zur Dienstl. pe ö Geh. 9 uE sstw, Sec. Lt. vom 6. Pomm. Colberg. Gren. Regt.
) Nr. fg g Regt. Rr. Zʒ in das 1. Ob = *r gin * 3 . se, 14 . in i Inf. Re 29h Rr. T, Pension und der Landw. nne , der e it,
drich der Nieder 2 unter Stellung à den . Etat des r aggregirt dem 2 s. Regt. Nr.
Regt. Nr. 15 (Prinz n. rich der Niederlande) einrangirt. v. Bor⸗ ens. un
utant der 28 dar lichen 3 ar en n, ] ange ö Gren. Regt. Prinz Earl von
u. Comp. Chef vom 2 69. Preußen B. . , , gen nc.
l. Füs. Rey Den 25. Februar 1872. v. elt iß/ Sec. Lt. v
66 . . ; Stan, 5 . Regt. *. ö 3 ih e rn e . / en ebrugr estermann. Pr. Lt.
P ere (fen, Sec Lt. vom Artill. des 1. Bats. (Wesel] 5. n en 14 9 1 e.
aw lil zt! Hei⸗
ein Frie⸗ nick / Nittm. vom Train des 2. Bats. (Coblen in.
la suite 2 . s; in Reg ig. Nr. Y), mit , nebst Auss. ref Anstell hie .
oßen Gen, n be versetzt. e Hrn. i. bi e gen ü. v. d. Ssten, Pr. Ct. von der Kav. des
n. 39 fun! Landw. Ilegks. Nr. 4, als Rittm. m.
39 in das 2. W der Lan en, Armee ˖ Uniform, — der Abschied bewilligt.
Bats. —
ries, Pr. Lt. vom 7. O . Inf. Regt. Nr. 44 und kommdrt. ne. . tm. a. D. früher in der Garde Art. Brig. ö zuleft
als Lehrer am Kadettenhause
zu Cu r à la sukte dieses Regts. ge⸗
eim , des Garde ⸗ Lorps, der Charakter als
stellt. Valter, Kan. vom Großherzgl. Hess. Art. Corps, ' ort. Sec. Lt. verliehen. Fähnr. befoͤrdert. Hü b ner Sec. Ut. vom Lauenburg. Jäg. B 1. 9 Den 29. Februar 266 n Sec. Lt. von der i . des e
dom 1. März er. ab * Pin ic als Comp. Off. b affizier- Schule zu Potsdam bis . 1 . 1 In 1. De. (Eoniß) 4. Pomm. Landi,
ts. Nr. 21, als 1874 kommandirt. ! Landw. Armer ⸗Unif. der Abschied 6 ; 86 .
Mice, Sent aggr. dem W Fü Regt. Nr. 37 und kom⸗ n,. . * ⸗ Beamte der Militär ⸗Verwaltung. 6 ei einer . die . u, den Off Durch Verfügung des Kriegs -= Minist eriums,
von der
F Regt. Nr. 40, von dem Kommdo. z
an . 2 a depot in el zum Zeug ⸗Haup
Depot in Ra alt =
v J Mayer, Hauptm.,
ohenzollern. Den 5. Januar 1872. S roeder, interim. Kasernen Ur in f n r bei einer in Berlin, astell, n in kö 4 Kasernen · In ,
, Zeig Lt. vom Alt Den 19. . 1872. Schulze Garn. Verw. Insp/ pon
um r. Xt. ö ten nr 26657 Vr. It Sn ght, n, n, Zeug. Hofgeismar nach Darmstadt, Grieger, ka enen njj iñ Bres au
webel vom epot in NRends 8b = . vom Stabe des Rheinischen ir ; . J 3 . nach Hofgeismar versetzt : Steinbiß, Zeug Feldwebel von der Gewehrfabrit 11. In der Marine. Spandau, i eldwebel von der i, 1 Offiziere 2c.
Spandau Bock Zeug⸗ 25 Lts. befõr dert. olko, Port. Rb in das n, Feld ⸗ Art. Regt Nr.
ö von der 2. Ingen. an e und Plaß-⸗Ingen. von Cosel is, 4 Hauptm, aggreg. der 3 In . 7 v. Eichstedt, v. 6 Kadetten, zu Unter ⸗Lieuts.
361 Major befördert. Loui
j i vom Art. Depot in Neu-
reisach, zu A. Ernennungen, Beförderungen ze. . hnr. vom Garde Feld · Art. Den 27. jm. 3 Gr. v. de. Pirn er Kapt.
5 verseßt. Bergemann, ts. zu Korv. e n. Schmidt 9 Lts. zur See, zu Kapt. v.
ink, Un ler t. ur See zum Lieut. zur See /
pet. Kuß bach / Hauptm. ö. suite der 2 Ingen. Inspektion, ee , Tihnhoh; hid Kapt. Lt, von dem Henn mano 3
eide in die 3 Ingen. Inspekt. mr. Wagner J. Hoffmann. i bei der .
Taubert, 2 rem. Lts. von der 1. ,, . Lt von der 2. Ingen. Insp
mann, Rend e Schneider, Hartmann ö. von d
Men, Inspekt. . Klauer nnr . **. . pekt, Berndt. Pr. Lt. à la suite 2 *. .
. beim Kriegsminister., * Gesch
* K 4.
ngen. ur
aulus, . * ; , ö 2 . 8
.
btheilu in Mensin . . der 23
ngen. Inspekt v. Ne in ah 6 ö. Butt⸗ a
ns . und kommdrt. Knorr, a 3 Dittmer See, andw. Irhr. v. ir * 83 9. . Sn vom 2 eren Direktors im terne g Hardt . Mannes⸗ ec. Lt. vom See Bat. und kommandi . alt . bel
1. Bat 66 8. Westfal. Landw. dem Kommdo. der Marinestation der No er, Hennecke, Wegen er, desinitiv ve ig, v. Jordan . ( — 4 4 * e ,,, ,,, 6 Höltz . adge⸗ red, e ch ig in der . als 3
82 9 Res. Lan rocher, Vize Bachtm vom 1 Bat. l Candw. Regt. Nr. I6, Ha rdt 114 Vi 2
Berlin) 1 35 a n n ö t. Nr. 4 ange
urg) 36 anseatischen i fem g ungen 1c tm. vom I. Xi 8 h Den 27. 53 1872. . 3 Maj. und , ö
5. Destal Edw. Regts. Nr. 83. Nungter 2 vom J. Bar der Stamm Division der Astsee Flotte, in Genehmigung seines Ab⸗
Bremen) 1. Hanseat. Ldw. Re n. 2126
vom Res. Han n, Bat. Cöln ? Beyf 6 tze ⸗Wachtm. vom R. z, *
. g * X * Landw. R 9
Schaefer, Jung Vize Wachtm vom R 26 Bat. Barmen . ö. stönigliche n und ,, . chaftliche A
Schröder, . , . . 1. Bar
Landw. Ne n 46 e 8. ine, Nr. 39 v , **. . . Das Semester beginnt am ]
er, ,, schiedsges. mit Pens. zur Disp. gestellt.
rte 6. Wachtm vom g. tr. 3h, ,, gönigliche Univmrsität rena, . 366 * Eldena. 1 este
. lau) 3. Nied rie e für das
e n 42 I Ein ⸗ und Anleitung zum .
Sestfal
2. Bat, a,, a . Landw. . Rr 17 Schneid J
Vie · Bachtm. ben, . ien, 9 J . er / r. Baumstark, ) Deer , . Land afts D
r r, ge ö. . here. . .
3. , n , m, .
ö ** Bat. n, I Bran Bat. e ,,
Nr. 7 . Boldt.
Liegnitz) 2 ietru 69 55 Bodenkunde, 6 Wachtm ond er Ucer und . au mit , .
ts. Nr. 3. ihn ge, se Gcronorn era r. Rohde. 5 ᷣ⸗ ern e mr, s, Wikesenbau, n
2 * W 1 . * . tm. vom 1 Sat een ,, k Sbst · und Gemüsebau / akademischer Gãr * Pin seknarann-
16. Rr. 26, ize tm. vom 2
Hirschber 9) and irthscaftsis Betriebslehre und doppelte Buch 42
, 1 . ö. Nr N, Fuß, Vi Wahtm. vom 1. Va Dr. Pietrus ty. . und e n en der Ver⸗
Reutomy s 3. Pos. Landw. Regt. Nr. 58
er Tel, Vize⸗Wachtm. suche auf dem . ge , ver elbe. 12) Praktische an . im
der se b
Bonitiren des Bodens ö , nnn,
aim gn . 6
ar gr n,
ebe g 2
ien aftliche 3 . hschaftliche Eg mental⸗Chemie, n. r Trommer. 21 a n, en w Der immer steigende, auch gegen
en Laboratorium P
243 Pflanzen
derselbe.
atlt, Prof. Pr. Je]
immen der i. derselbe.
der selbe
27) Botanisch
1309
dersel be. . Praktische lan , gend von 6 eine Dahn zu bauen wenn * Staat ihr dafür e m miffn 3
fe , und HFufbeschlag, der ; * De 3 an lebenden P werden er 32 gr . uanten ansport Gütern per äaußeren Krankheiten der , w there, der Jahr 6 ,, . der Haussäuge 2 derselbe. ist 61 * ertrag u abel en, der Ihrer Genehmigung unter- Peoduttigaslen ; ademischer Forstmeister breitet wird. eines sweiten 22
Prof. Pr. Rohde. eine halbe Mill Wohl verstanden
artements⸗Thierarzt bat der der des Transportes 3. Quantum berechnet
Fracht sätze ö. werden. Darüber
ursionen, derselbe. 20 Or⸗ Der dritte Punkt ist eine erna andi n, hjahr hin 5. ab Scholz. 2) Repeti orium 2 mende sondern in enormem. Maße . . de Verkehr von . hysik / Prof. Pr. ee em 3. Hannover hat zu der n n, geführt, daß es dringe
X). * b g. leitung zum B ö 69 noch zwei S e zweiten n Men es neben se .
3 Anatomie ee. ologie . estehenden u u legen J Sz / M00 Thlr. kosten wer den.
e rsionen de rs 6 28 * der dritte 1 . Ucbung en im 8 Der be g, Punkt enthält keine neue Geldbewilligung sondern
Fflanzen, 6 ie und Gesteins lehre Dr. S 16 . 35 9 dmessen 2 Nivelliren enthält nur den Antrag, daß das . genehmigen möge, daß eine
jmmen der Fo
ssilien, der selbe
6. of. Dr. uh. 31) er eh den oe e Baukunst / II. Theil mit Bewilligung / welche es schon genehmigt hat für eine Bahnlinie und
on stegh onen pieistzh .
Be ffondere Institut Di Ale an schẽ Bibliothek Win ersemester von
an den akademi 32) Wege⸗
fan orsteher Prof. Hr. e
tet der selbe. im Sommerseme — Dr.
er an einem .
ietrus ky.
1— Uhr im
n Gebäuden, akademischer Bau- Nichtun 26 — au eine an dere übertragen werde / de mich genauer
. Wasserbau für Landwirthe, auszud cken fo es sind uns Gelder bewilligt um das Weitt
** e der l ö 3 legen und davon ist noch ein erhebliches Quan⸗
der Akademie zu Eldena. tum disponibel; da ö war ursprünglich bestimmt, um as zweite Ge⸗ ist Mittwochs un Sonnabends im leise von Schneidemühl nach Bromberg und von Bromberg .
n emester von 11 12 Uhr Dirschau zu . Da aber nun die Bahn von , übe Das akademische e ein t 2 e. irh ihrer Vollendung entgegengeht/ so ist 9
Jessen Die ind ri he fiche Denen gn dun ff . — besser . das zweite Geleise zwischen t über Bromberg, sondern
ochentage zum Besuche geöff , , ,. in . 23 . . lege ist ö die Linie Schneideinühl · onitz⸗ der Katheten 59 neidemühl
l b tigt Pro de. Das sche Dirschau 1c B w e m n . . in ö 22 6. en g 3 d * Dir a das die kürzere nie ist, so
irn ger n rof. Dr J allsche Kabinet un n Dan ee,
Trommer.
Dr e bm verwaltet derselb
Üchte⸗ und Saamensammlu kopische u. pflanzenphysiolog 53 anatomische Prä pie Versuchs und Sammlungen ver Klinik 9 der se le,
Pr. Jefsen als V
mann. Die 2
Obstpflanzungen d die * 2 t
.
Vorsteher und
man Das akademis
Die n g. Nähere
Eldena, bei Der
eschreibun
der r. , 1star Eldena bei der Univ
ö i ale Professor Rohde. 9 er Akademie und hr inrichtungen in
Die Kgl. staats und andw. Akademie ersität Greifswald. Berlin 1870. nehmigung erhält, auch 1 er des Landtages in , Sitzung Greifswald im Februgr 1872. purchlaufen könne da mi auzeit verloren
Direktor Dr.
rommer u Pr. . Bromberg un . sstation leite und Schnell
Krankenställe und waltet e. Dr Den botani . Garten verwalten rofessor
en anderen mit der Magdebur
en. Zaumschule s en bf Quit garten die fader 8
srtner - ehranstalt, den Gemüsegarten 6 2. wie 3 der ann dem sche 3 Fintel⸗ ung * und Gewerbe, unk ff fur Finanzen
wird es in jed daß künftig die Courier-
zů ahren werden und dazu e. Das aka i. muß sie — 1221 . Es würde glso hier n Ihrer Gene die schon bewilligt ist, ver⸗
che Sammlun
ng, die zoologische . .
g ginn. beaufsichtigt wendet auf ein a 2 ärtigen Umständen zweck=
paratensammlung das thierphy diogische; In ft mäßigeres r Das st eseßes. Im Uebrigen * ie hne Ihre Genehmigung
rr, thieraͤrztlichen st n 2 n en n ö. daß 0
ürstenberg. Die t ierarztliche . . . zwei , ,. Den einen mit
der 9 dennsche Gärtner nn. . ; 9 22 unmaßgeblichen Vorschlag den Fü setzent⸗ eseßen zu geschehen flegt / den ver⸗ feld lt Piekrusk d San ö. . . chsfeld verwa ö. 23 ( rusky. un 1 überweisen.
. ch, die Bitte a, . daß die geehrte Kom⸗
attei. mil der Sache vorgehen moge / zaß die . 2. e Ihre Ge⸗
E. Baumstark. gehe. Die Diskussion über pen Gesetzentwurf, betreffend die Aus⸗
Berlin, 6. Mä der Ab geordneten legte Itzenplitz den Eisenbahnge
vor:
Gemein heit ot eilun gs⸗-Ordnung 0
Landtags Angelegenheiten. . ; er für . , n,. Angelegenhei⸗
Meine Herren! Mit verstaͤndniß mit dem . zweites Eisenbahngeseßz nicht im ,. —
. denn d
ächlich 4 = —— * 2 Gesetz no n die Da Der i en mm an, trifft die Faun ahn . wie d
furt a. M. nach Wiesba
die Taunusbahn zu — ö — e. worden; man konnte
n neuester Zeit assoziirte sich die
Tudwigsbahn an die Hes .
är n der gestrigen Sitzung des Hau ses wie fol 0 der gf. . Graf von * zeute den Gegen
setenkwurf mit . Worten
g hervor.
daß
nitiative 36 diese Gesetz stieß
icht zu
g het. d . ö .
2 habe es it abe es mi ein Gesetz Ihnen
oder , m, zu 6 en: si ahn meinem rs . . m seinem Na 2
ng ahn. Zu De ese
die Gene migung zu geben.
oder nicht 2. 2 Bahn 1 Folgt
ö — als
also beantragt
Taunusbahn an
ranffurt und allem Zuhehsr best 1 werde. etrã ö Solo o Gulden sü
. )
konnten, gab dann Veranlassung, mit in Verhandlungen zu treten welche einen Vertr , ist es m hatten, in Folge de nus Bahn .
en zu um . ee
e im
au Iè—, .
deutscher
ö. ag ch auf den Harz. Es ist r n se. 2 durch Eisen⸗ Viertel der Intere
diesem VUertaufe aber fie wir , we ben 2 u sa räume mir . ein, dann kann n ,, f 161 rh n sten. Um a . d, . n . aber, wie ich glau i . Kaut elen
? oder Garantien in das 6e, hineinzule en, uch 6 i n g ö. nden zu haben, habe ich bereils vor
t für dense reis — nicht ei diese ge sie da 32 , geben soll . ö. einen Gesetzentwurf eingebracht. Dieser ist im 3 . hie Vertrag über den und angenommen worden ier aber wie der Herr
die preußische Regierung mit Bahnh ö d des . gegangen. Diese Kautelen, welche ich in
n angeführt hat, nur durch die Agra ommission nicht mehr hineingelegt habe, waren nach dem Vorschlage der Regie⸗
d ö 5 son rargeset gönn überall schon ein äche b berethnet 2 um eine
sind sie schon ausgeführt theils Provokation rechtsgülti ; — , Das genügt 2 un lese. wärti 2 ge i d 965
ährung.
66 e rube mincralischer Schätze vollstãndig auszubeuten, noch Zabl der G — s war noch nöthig / eine 5 an den Harz blnauf Vreals . di if, .
a sondern e u bringen.
der noch im Th
ale liegt, hinauf
Auf Grund dessen ist es nun möglich zeworden in 2 lieinertrage
etzter Zeit einen Vertrag zu Stande zu bringen mit der Magdeburg
alberstädter Eisenbahn, we . Sie hat übernommen
n, eine Instanz zu finden, welche den
iche an der Nordseite des e . bereits 33 3 6. dar m ie lem kann, bb nr wi Heovota⸗
von einem Orte der e n, heißt,
in das Innert. Thai 6 in die Ge⸗ ewissen Leichtfertigkeit beruhen, und ich glaubte