1309
. . : ihr dafür 56 Jericho w säiren des Bodens, derselbe. 13. Prattischz, lanzwirth gend an Clausthal eine Bahn vu bauen wenn per tagt iht Lambrecht, Vize Wachtm. vom J. Bat. (Gr bur 1 — . e Ce non e ionen, ö onomierat rof. Or. NR ine halbe Millson Thaler à fonds Der 2. er 2 der ne, Regimts. Rr. 3, Ja genb erg / Vize. en, , ne hier- und Pferde uicht, Oehartements. bat der Stggt sich auch zus dedungen, dan s m,. w w Regir . stenb erg. 15 Pferdekennini 9 der mincralischen Gegenstände nur nach gewissem Duantum berechnet . und 31 Pferden. werden und daß größere Quanten von Transport · G
1308
Führung der 62. Inf. Brig. beauftragt. Arnold. O aggreg. ] vom J. Bat. (Detmold) 6. Westf. Landw. Negts. Rr . — . Nr, rag um Commdr ieh . w ꝛ f 9 n RNegtsõ. Nr. 5 auptm. und Comp. Chef im 6 Landw. Re n. vo 19 . ⸗ ,,,, ,, , ,,, , ,, d , , ee, Nr. 7, in da . vom 1. ( ig) 5. Dstpreuß. 3. Re 4 sel — Demonstrationen . . ; 2 sist orl! Jann Nr. 45, Müller, Hine r ge! vom Nes. Landw. ettin) - äußeren Krankheiten 2 Ssäugethiere, der- Jahr für , Frachtsätze befördert n n. 6 in das 6. Rr. 34 nr, ,. vom 1. Bat. Reustadt 7. ange * er 22 18) 3 . 1 ertrag abgeschlosfen, der Ihrer Genehmigung unter ; ; Nr. ĩ 527 ⸗ orstwi akademischer Forstmeister 1 K 3 ; r ; R z eri 3. e , we 3. Di eng, a en. ng tsionen, derselbe. 30) i Per dritte Puntt iß ein; eralstähnnnn fines zweiten. Gz. 1 2. egt. Landwehr ⸗· vom 2. Bat. in, Körne, Fänbw. Regts. Nr. o, simmtlich zu ani mental ⸗ Chemie, Dr. Trom mer. i en leises. Der immer steigende auch 6 das srühighr hin nicht ab. e n. 4 66 , ,, n * 98 39 5 , 6 Ti V4 en gaborat ge un Scholz. 23 263 orium der ——— — 7 in , . n e e,, en. 9 . egt. Nr. 211. ] 78 r , Tie Hennig / Oberst ĩ ( Dr. mmer. annover zu der . J ö Thür. und Commdr. des 3. Ostpreuß. Gren. . Yen e nen , ö h ar g, 35. . . . noch zwei Stucke zweiten Geleises neben der schon lb
ö lle vom 3
z ĩ n. 25) Anleitung zum Be⸗ nothwendig i e diefes Regiments zu den Offizieren von der Armee versetzt und zum men ders 7 bestehenden Wah zu legen, welche 835/000 Thlr. kosten werden. Das derfelbe. 29) ist der dritte nkt.
Kommandanten von Ranch ernannt. v. Deut ö . IG Anatomie und Physiologie der rnannt. v. Deu onen 01
1a ene gen . . e n, ,,, 29 Uchungen im Be⸗ Der 32 Punkt 2 keine neue Geldbewilligung, sondern . Han Schopp. Mejorzvem Gengralstabs der stimmen le, 3) Ibn en und Rivelliren, enthält nur den Antrag aß das Haus genehmigen moge daß ein 11. Div., in das Hann ö egt. gr 73 . v. Schroeder, rof. Dr. schaftliche Baukunst II. Theil! mit Bewilligung welche es schon genehmigt hat für eine Bahnlinie und * Dicnftleistung beim Hauptmi. à la. suite des 7. Pomm. Inf. Regls. Nr. 54 u. Lehrer emonstrꝗ i Gebäuden, akademischer Bau Richtung ein er Bahn auf eine andere übertragen werde, mich genauer ren. Regt. Rr. 4 ver an der Kriegsschule zu Meß unter Befoͤrderung zum Major, in den ö enli fur Landmwfrlhe, Rus mdr ien folgendes sind uns Helder bewilligt, um das Weite 4 Generalstab versetzt. v Kalbacher, 3 Lt. vom 2. Schles. ᷣ 2 der Ssibahn zu legen und davon ist noch ein er ebliches Quan erg NR ren, Regt. Nr. I, unter Belassung in seinem Kommando zur s der Akademie zu Eldena. tum disponibel; das war ursprünglich bestimmt, um das zweite Ge⸗ 9 Dienstleistung beim , , . uni, Abtheilung für die persön ist Mittwochs und Sonnabends im ieise von Schneidemühl nach Bromberg und von Bremberg nach u 9 lichen i n, als aggreg. zum Gren. Regt. Prinz Carl von Sommöerfemester von 11. 12 Uhr Dirschau zu legen Ba aber num die Bahn von Schneidemühl über f jo * ö 3 Ar, e berseßt. ö. 1 P Jesse n. Das akademische Leseinstitut Conitz nach Dirschau ihrer Vollendung entgegengeht . so ist es kherzähl, ein B. Ab schiedsbewilligun gen 10. erf afstlicht Modellsammlung, welche nothmw nig und besser erschienen, da, zweile Geleise weichen r. 37 Den 25. Februar 1872. v. Zobelt itz, Sec. Lt. vom Kaiser m Sommersem esuche geöffnet ist, Schneidemühl und Dirschau nicht üher Bromberg sondern mand. dran Garde Gren. Regt. Nr. 2 der Abschied ertheilt. verwaltet Dr. Pietrus ky, 8 dir ber Eoniß zu legen. Es ist nämlich die Linie Schneidemühl Eonitz= Den 27. Februgr 1872. Westegzm ann Pr. gt. von der Vollprobensammlung begu Dirschau ziemlich genau die irn der Katheien Sqgmeidemühl Artill. des 1. Bats. (Wesel] 5. Westfäl. Landw. 8 sts. Nr. 53, mit nstitut verwalten Prof. Dr. Bromberg und Bromberg Dirschau; da das die kürzere Linie ist so Pension und der Landw. Armee ⸗Unif. der n ir e lil tzt? Hei⸗ 11 sche Kabinet und die te wird es in jedem Falle wünschenswerth. fein, daß künftig die Courier nicke ; Rittm. vom Train des 2. Bats. (Coblenz) 3. Rhein, Landw. rom me r. Die chemische Verstichsst . und Schnellzüge auf einer kürzeren Lini gefahren werden, und dazu Regts. Nr. 2, mit Pens. nebst Auss. auf Anstell, im Civildienst und neralienkabinet verwaltet derselbe⸗ muß ie durch das zweite Geleise ausgerüstet werden. Es würde glso hier einer bisherigen Unifgrem b. 3. Hsten Pr. Et. Bon der Kap. des üichte und Saamensammlung / die] ul Jhrer Genchwigung eine Sumine, die schon er l gt it ber 2 Bats. Naugard) 5. Pomm. gandw. Regts. Nr. 43, als Rittm. m. lopische u. pflanzenphysiologische Institut wender auf ein anderes / nach den gegenwärtigen umi c en ih . 2 s. und der gandiww Armee ⸗ Uniform, — der Abschicd bewilligt, Die anatomische Präparaten sammlung! Dbsekt. Das ist der Gegenstand des Gesetzes. un., ebrigen agemeyer, Wachtm. a. D früher in der Garde Art. Brig, zuleßt ie Versuchs. Und Krankenställe und die ver chierar zllich st al Lie Kiauscl hinzugefügt, daß ohne Ihre Genehmigung g en. e s Lauenei des Garde. Lorpsn der Eharakter als Jamnmnlungen verwallet Prof Dr Fürsten berg. Dis thierarztliche erfauft werden darf. 4. . verwalten Professor en einen mi eburg⸗Halber⸗ r den
ät f annov. Füs. Regt. Nr. 73 J Füs. Nr. um Commdr. des 3. 16g egts. Nr. . v * 9 f 4
Sec. Lt. verliehen. 4 2 ini hält' derfelbe. Den botanischen Garten Sen 79. Februar 1872. Alg Sec. Ct. von der Artill. des 7m 3 . ö Vorsteher und der aten e, Gärtner Fintel⸗ eseßent⸗ w. Bats. (Coniß) 4. Pomm. Landw. Negts, Nr. 21, als Pr. Lt. mit mann. Die akademische Baumschule den Qbst · Muttergarten die stegt, den ver- er Landw. Armee ⸗Unif. der Abschied bewilligt. Sbstpflanzungem die Sbsigartner · Lehranstalt den Gemüsegarten und ö ** Finanzen Beamte! der Militär. Verrvaltung. die . derwaltet der akademische . . . 1 Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums. nagnn. Des algdemis n ü je Bitte erlauben, daß die geehrte Kem— A
von der Armee versetz. Mayer, Hauptm., aggr. dem Hohenzollern 1. 10 : j . Den 9. Januar 1872. inter ; Bie akademische Gutswirthschaft leitet Professor Dr. R oh de. ü . 7 r Schroeder, interim. Sem Insp. Nahere Beschreibung der Akademie und ihrer Ginrichtungen in f 3 . , i mn, J
s. Regt. Nr. 40, von dem Kommdo. zur Dienstleistung bei einer em S in Berlin, Gaste ll, desgl. in Cassel, zu Kasernen⸗Inspektorch er. : Insp der Schrift: Baumstark, Die Kgl. stagts. und landw. Akademie 36 elteg Can lageg in diese Sitzung
ilit. Intendantur entbunden. Brunner Zeug Pr. gt. vom Art Depot in Caßel zum JZeug Lauptm, RNndhtes, rug, dt. vom irt. nannt; Depot in R z 3 m, m,. Sen 19. bir der Univerität Greifswald. Berlin 1870 . . zum 91 Pr. Vt, Spohr, Heinzel, Zeug⸗ en 19. Januar 1372. Schulze, Garn. Verw. Insp., von . . . ö 8. ahr in. auzeit verloren
äbwwehet ram ihrrrilleriß? Vevot in Hichdzb LSofgeismar nach Darmstadt, Grieger, Kasernen ⸗Insp. i . a g be, n ger hint, ge, fa, Hosgckzmnat deren, K bee r, gebr. e Hisgkusston über den Geseßentwurf, betteffend die Aus . iß Zeug Feldwebel von der w i i 1. 66 . ! , ,, d , , , d,, Vie, , gandtags . Angelegenheiten dehnung er ene in eisen fc derne ie .. Fug . , , in Neu Breisach, zu A. Ernennung ** Fe ed erangen n. . 2 ; 9 een e ; des Hau ses leitete , . . 1 dee, , ,,. Angelegenhei⸗ gts. Polko, Port. Fähnr. vom Garde ⸗ Feld ⸗Art. 77 3. . Berlin, 6. März. In der gestrigen Sitzung de ten v elchow wie o, ; ; 3 7 .. 3 4 Feld Arl. Regt * 6 versetzt. . . Rott r . . Scien , . 2 . der Ab ge ordngten degf⸗ der Handels ⸗Minister Graf von Meine Herren! Die Geschichte des Geßner, heute 39 2 . fene . . . ö i e w ef 3. we, b. ur 36 zum Lleut. zur See, Itzenplitz den Eisenbahnge etzentwurf mit folgenden Worten ch, findet sich 1a . 2 ? res 4 6 nspest, Cut bach, Hauptm. 4 j suit der Ingen. Inspettlon, n ,,, 3 . n ,. ö . ; . zur See befördert. Hohnholz Kapt. Lt., v — ehmi w . ö — ; v. = . n Kommando a il. er . 66 h / . W gen 57 np t. nn; dyck, Butt Dibision der Mstsec - Flotte entbunden e le n ö en tande war, ngen. In spett r oef⸗ 1 *. mann, Pr. Cts. von der 3. Führer bei der Torpedo - Abtheilung in Wil (en kommandirt. binden, denn die Punkte, um me 94 boñ ber ] vi. In spett / X in g, w , . r. v. Reibniß Bend em ann, Lts. 3 See, als Insp. Offiz. zur hauptfächlich auf Thatsachen und V n J, 6 Be l irt ee fer, dee d e, . . , , 96 a nl er d. . , . und kommdrt. m, Kapt., zum Dezernenten in der ee ee . * irf ich aüf vier P . 3. in, 8. 364 e,. . J. , . . 1 ; n. er 3 9 ö ir nf 36 der inn g i n rennen. baden f den Herren bekannt ist l 3 id,, , h kich hl habe ich lange egtö. Rr 67. Salomon, Suerm ond h Seufer, Vize Wacht — 3 .. Lt., von dem Kommdo. a jut. des frü⸗ fu ] it Änstand genommen, auf einzugehen, welche 1er, iacherr 1 Rhein soinde gee. . 5 . hej . m. vom heren Direktors im Marine⸗Ministerium entbunden ian elow . h 3 nur scheinbar der Unsicherheit der der Unsicherheit mann Vize Wachtm. vom 2. Bat Gräfrath) 9 Westfa 8 . 41 ec. Ct. vom See⸗Bat. und kommandirt zur Dienstl. als Adjut. bei ö h irgendwie Vorschub leistet. es mit — Bat. h ᷣ dem Kommdo. der Marinestat in feine ; n , , , , , ,, , ,, ,, . e . 36. enn . gef . g. . . 6 . 6 *. 1 , und zwar als Ser. Ct. f 86 m r oeder, Vize Wachtm. vom 1. Bat. r ᷣ ; * ngen r. 9 ; nsprüchen zu om 1 Bat: (Hamburg) 2. Hanseatischen 6 f ch ie ds bewilligun gen 2c. oder nicht geben 2 =. n n tr ch 9 es mir aber, wie ich ö. nige Kautelen das Gesetz hinei
ö . . . ö . ö .. ö. . H . H . . ö .
. 2
. . . * = ö
Landw. Regts. Nr. 76, Hardt 11 Vize⸗Wachtm vom 1 . 5. al. div. ; Bat. ¶ Geseh Den 27. Februar 1872. Rode, Gen. Maj. dwigs⸗Bahn in Ver . ier, dee . . e i m. vom 1. Bat. der Stamm. Dibisian der Qstsee- Flotte, in 4 dae nz. ö 37. alten, in Folge dessen die Hessische Lu habe ich . . Tandiv Bat. Eöln , Behf . e , . shitdeges ö. n,, w. ,,. , ve g gt — * r , ollt n 2 esepentwurf ef Landw. Bat. Magdeburg Rr. Z ', Korte Vize- Wachtm. vom mehr — als sie 1 unu . stfã 3 . d Vertrag über den Uebergang. der und angengmmen 5 3. I, 5 3 , 28. 2 3. , . 6 n abnigi nr, ,. e , ität Greifswald. e, ,, . 9. J. 9 ,. , nere en . 4 . / ng mehr durch ; a , . 253 und landw ĩ m Zuhehsr bestäti e. 1 x 8 , — unn. e or s lden süddeutscher Kahrunz. Sas ist der erste das eseß hineingelegt habe, ware
Schröder, Vize⸗Wachtmeister vom 1. Bat. (Breslau) 3. Niedersch . 86 ; . les. )
, . . ne , e . ö. ö. rung solgende⸗ bung überall schon ein ,, . , en rudium. Dirett unt bach, ich auf ck Sar. 6 in Kö, dsö rent fen. es mh. A w, dun ene JJ i, re, , n,, ,,,, Rr S, Spring er Vie Wachtm. vom . Bal Kiegniz) . mndwirthschaftsrecht, Prof. Dr. berlin. 4) Heschichte der ö 229 zu umgürten, theils nd ne on ii en menge, ginge in ern, , Falle eine Majorität, eine preuß. gen ih geh. Rr 7 Falcken berg, 6 A Wwest · Jandmwirth ae u igtrus ky. 5 Bodenkunde, Dr. Scholz, nd ke im Van, zeschett ns, vf, , e ben ,. * Feigen Grundbestzer, welche mehr als die Hälfte des betreffenden . „Wii achini. s. Hefenderer Äcker. und Pfgnenba: wit Ausschluß der Sandels.- ndgrube mineralischer Schätze vollständig guszubeuten, n 32 ann hlhme e r un eins Hrgrotgt en mn a n. ö ö . n . e , * e / . . — n, bie 6. 1 nicht blos der Fläche nach / son
Vize Wachtm. vom 2. Bat. (Prenzlau) 8. Brandenb. L
Rr St. Wr ri c Bie, War . ndenb. andw . Re ts. r. Pie trus ky. 8) Wiesenbau, Oekonomiergth Prof. Ro hde. 3u ᷣ her lreinertrage.
. ö. v e. ge g an 363 g ö 9 r m n , beg ef . , . 5 , ö . , e e. , Ten ö i. 7 .
Landw. Regts. Nr. 47 Rize⸗ ; ĩ 6 ↄppe ührun . a ; und beurtheilen kann, ob angebrachte Provota-= gtd r. 47, Fuß, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. Dr. Pietrus ky. 1 Demonstrationen und Venn en rr 3 h h un] ö. ͤ . ö Leichtfertigkeit beruhen und ich glaubte,
Neutomysl) 3. Pos. w. Regts. Nr. 58 Merckel, Vize Wachtm. suche auf dem Versuchtfelde d erselbe. 12 Praktische Uebungen im