124
; rg ster Nr. 1634 die Firma „L. Tichauer“ zu . 4 8. 2 233. . . 2 en 6 . 67 uch aft? ltss ; Beuthen 2. S gelöscht und . ; Wahler & Ewerding; 3 J Ueber das Vermogen der Hanbelsgefellschaft Jungmann 8x. * In dem Konkurse über den Nachlaß des am 23. Jebrugr 18.1 II. 9 3 . e m eifter unter Nr. 120 eine Handelsgesell⸗ erloschen. . ing 6. Brinn 49. 1 brechtsstraße Nr. e eg ea verstor * rr utsbesitzers 3 ann . ö ö. ; ‚ ; . ermögen d ellsch er 1 wer en w ̃ = 8 me, m ,,,, , ö . n. p . * 6. Huber r n dog en yo g .
. Zernik et Tichaner 26 . —ᷣ zu Beuthen O. S. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: amn , Gren geri, Ablheilung. ö dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
Die Gesellschafter sind Nr. 82 5. R. Nach Anzeige vom gestrigen Tage sind die f̃⸗ . nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 20. März er. N der Kaufmann Louis Tichauer, . leute Georg eh und Richard Berta dahier die ichn 1 n ꝛ einschließlich bei ö. schriftlich oder zu khr ten anzumelden dan 2 der Kaufmann Ernst Zernit . gen Firma: . Milch hier. demmächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten beide a Beuthen O. S. . K 4 . a S V II. Die Frist augemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1872 begonnen. Die und ist e , . zu deren Zeichnung und Vertretung befugt. in dem ᷣ 4 des definitiven Verwaltungspersonals auf 3c n l die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Fulda, am 23. Februar 1872. . auf den 27. Februar 1372 Vormittags 113 Uhr den 10. April er, Vormittags 9 Uhr, Gesellschafter in der Art zu, daß dieselbe nur in Gemeinschaft Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. K vor dem Kommissar Stad gerichte R Fürst, im Zimmer Rr. 21 vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts ⸗Ra Kühnas, in dessen Ter⸗ ausgeübt werden foll, r rt; n In das Handels- (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Konigli im II. Stock des Stadtgerichts ⸗ Gebäudes anberaumten Termine mins zimmer zu erscheinen. ö K
heut eingetragen worden ᷣ ĩ en shre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der= Beuthel g. S., den 4. März i872. an, nl =. . =. . 26 615: X ., oder die Bestellung eines andern einstweiligen Veriwalters, selben und ihrer . i e, 3 6 C we, . Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. dem Sige in! Gladbach. . . 9 Schulte mit 1 f ö. an,. ob * . . zu welche ihre e,, ,. r. z dem al er m g, Liquidations- ö r , ,,,, u Biskupitz, und als d r r runo Schultze. D 1 ind Fried Papieren oder anderen Sachen im itz oder Gewahrsam haben, fern ein solches für die angemeldete Forderung in Anspruch genom— 1 H * . w Johanna Jann. chultz ie Gesellschaft hat begennen am 1. März dieses 2. . . . 2 m — * 7 . = men 6 ö 79 i ö 4 Beuthen G. S., den 4. Mär, rr Gladbach, am 2. März 1872 . . dieselben zu vera folgen o er zu zahlen, vielmehr von dem esitz der Jeder ubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen ghni iche? Kreis nc 8 bels er ; . Gegenstände Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * , , 2 bis zum 15. März 1872 einschließlich, hiefigen Orte wohnhaften oder zur Prapis bei uns berechtigten aus- . e , e . . „Ed. Siegheim er Ehrlich ⸗ ö ist als Mitglied des Vorstandes des Hlapb ahn e 2 uliefern. P e n nnd andere mit 4 gleichberechtigte , r und die Rechtsanwälte Steltzer und e r mn ne. , . y. , . k fe e , e eff gt, , ausgeschieden . en n r. . 2 den in ihrem Besitze . zu r, , n , n 4. Die zufo r; om 29. März 1870 am 30. März Une II des Gesellschaftsstatuts der 2 ndlichen Pfan en nur Anzeige zu machen. Torgau, den 9. Februar 1872. .
J , , , , n . ,,, . en, , Dies ist auf desfallsgge Anmeldung heute bei Nr. 5 des G . in druch, dieselben . bereits rechlshangig sein 64 nicht 236 Rothwendi hien Verkauf. . Beuthen O. S,, den 4. März ö * . nossenschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts e e fl. mit dem dafür verlangten Vorrechte . ö. 36 ler . . . Tönigliches Kreisgericht. Abtheilung. worden. 3 bis Jum 36. NR 3. 1872 einschließlich, r Nr. zu ipschau soll im Hen er nothwendigen Sub⸗
z am 28. März 1872, Vormittags 11 Uhr
A. Berta Sohn
2 , . . — — a e . , , w . 3 3 . i e. ed, , dee. kee e.
t ) Gladbach, am 4. Marz 1872 bei uns schriftlich oder zu Frotokoll anzumelden, und demnächst zur In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 389 die Firma: Der Jan dels gerichts Sekret ichn der sammtli . inner 7 ie ĩ eme 6 Serrm. Eichler zu Görliß rm: ö 3 ee, ö 3 . ar m g e, . vor unserm Subhastationsrichter in unserm Grrichtögebude hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Herrmann Theodor . erwaltungs · Personals verkauft werden. ö Eichler zu Görliß heute eingetragen worden. w auf den Ez. April 1872, Vormittags 11 Uhr ö Zu dem Grundstücke gehören 12 Heltgren K Ar 0 Qugdrgtmeter Gärlitz, den 5. März 1872. . Konkurse, Subhastatignen, Aufgebote, vor dem KRommiffarius, Sich lgerich is Nath ürst im? Zimmer Rr rundsteuer unterlieg; nde Ländereien Ind 6 dasselbe bei der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vorladungen u. dergl. J Rr. N, im II. Stock des Stad lgen cht. Gebaudes zu erscheinen. , . 9 35 unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger oss; Bekanntmachung. . abe ,,,, hat eine Abschrift der Der Auszug 3 der . rr, . nmeldung eine nn ge nn, suh Nr. 64 unter der Firma: In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns M. Icher Gläubiger welcheß nicht in unserm dimtsbe irt, feinen . . J . an rk G mern ĩ neider & Kletzel ö Marcus in Gilgenburg ist ur Beschlußfassung über die zu ergr . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 9 Alle die senigen / welche Ei enthum oder anderweite zur Wirksam⸗ 8e ö. 79. nit unter nachstehenden Nechtsverhältnissen: fenden Maßregeln in Betreff der aus ehenden, im gewöhnlichen . whiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten hestellen und zu den Akten eit gege 9 . ber Eintra f in das H othetenbů bedürfend J er . er sind: . nicht realisirbaren Forderungen ein Termin auf H anzcksen. Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft . lt werden gegen, ö ür R . eltend 9 b ** . . . Naumann Schneider, . den 16 März e, Vormittags 19 uhr, die Hlechtsanwalte Hesse, Kade, Brier und Justiz-Rath Winkler zu n . , , ,, 9 w 2 e ng n wa, , n nn vor dem unterzeichneten Kemmiffar auf der. Herichtznelfe an Sachwaltern vorgeschlagen. * w ö n,, , , ,,, Prä⸗ Die 6 1 ; mn Schweidnig wovon die noch nicht vollständig befriedigten Konkurs a unst. Breslau, den 20. Februar 18727 . 857 w 6 ie Gesellschaft hat am 1. März 1872 begonnen. nachrichtigt werden. h , be⸗ . RKnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. mel den ; heute eingetragen worden. BSsterode, den 27. Februar 1872. * Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlag es wird Schweidnitz, den 4 März 1872. ! 6 greigaeri JIo6] Bekanntmachu n * . am 30 März 1872. Vormittg gs 11 Uhr... dreisgericht. z Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm in unserm Gerichtsgebäude hier von unserm Subhastationsrichter ver⸗
. / ö ö i
2 . /
Königliches Kreisgericht. i 1 glich eisgericht. Abtheilung J. Der Konimissar des Konkurses. Loewy, in Firma Wilhelm Loewy & Comp. hier, Ring Nr. 1, ist kündet werden.
In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Ru dies n . beendet. — Sagan, den 11. Januar 1872. — 6 Ir. 9. eingetragenen Firmg e, , gr 260 Bektanntmac ung. been greglau, den 2. März 1872 n, . . enn, , Wi cses Kreisgericht Deer ö Eingetragene Genossenschaft, folgender a . 2. * r . . Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung Der Subhastationsrichter. An Stell * ; leber das Bermoögen des Kaufmanns Jacob Friedlä i 6 . diktal⸗ Citation. n Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kämmerer Firma: J. Friedländer C Co, Ring Nr. 42 . ist a, Zahn IM. 603] Aufford erung 2 bie, seit dem 30. a 66 abwesende Barbier Heinrich
und Stadtrath Emerich ist der Königli iz⸗ ĩ anni 663 ee ch chi he, ie Kühen sen ' n hbenniennanniäe babes ee unh be n e der Erbschafts⸗Gläubiger und Sega me rene ,, , ,,. . 2 6. ärtige t unbet . ö
heute eingetragen worden. ö 288 2 t Schweidnitz, den 4. Mär 1899 V tare im erbschaftlichen Liguidations nen lbst hierdurch aufgefordert; sich
Königliches Kreisgericht. Abtheilung ! J. Zum einstweili r . ondten und spätestens in dem auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kau erfahren en 2. Sttober 1872, Vormittags 11 Uhr Gustav Friederiei, Schweidnitzerstraße 28 bestellt. wann V f h ö vor dem Herrn rr leger hts ich Knoenagel 1 dem Inkruktions⸗
Nr. 2 H. R. Nach Anzeige vom gestrigen Tage i n . . : zeig ge ist die Firma: II. Allen, welche von dem Gemei a. . Friedrich S ̃ neinschuldner etwas an Geld 23. N i acht zimmer Nr. 14 hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu ge—= . ch . . Papieren oder andern Sachen in Vesiß oder Gemwghrsam haben, vdel ba , . 2 . nn r e , g, kin. um die von seiner Ehefrau wegen böslicher Verlassung an—
Fulda, ani 23 Februar 1872 welche ihn ctiwas verschulden, wird aufgegeben, Nigzts an denseiben erbechaftliche Liquidation. Verfahren eröffnet werden Es werden ,, . fee i.
ö. / — 22 . trabfolgen oder zu zahlen, vielm a . Königliches Kreis 6.61. ; uU vera zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen⸗ . fae . Ungehor ble niglich isgerich Abtheilung. fund sit egen daber sämmtliche Erbschafts⸗Gläubiger und Legatare aufge r erf mr ens en, deren unde Park htcke fr den alltin
Nr. 3 5. R. Nach Anzeige vom gestrigen ist die hi bis zum 24 Februar 1872 ei ieß li fordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechte ˖ . ne. FJiriia *” gestrigen Tage ist die hiesige dem Gericht oder dem Veiwalter ber ze w , . . en, und anhängig sein oder nicht, 18 11822 karl , r 2 ebruar 1852
Joh. Joseph Nuebsam . Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin r onkurs⸗ r rn n bis zum K nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
erloschen. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit d . a. Fulda, am 23. Februar 132. ,,,, einschließlichh t . 21 Da m 36 Königliches Kreisgericht, . Abtheilung. , ier in nh, * . ba uns schriftlich oder zu ac, , n nmel. Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen ꝛc. J t,, , ,,,, ,, Abfchrifl derselben éur ain Bekanntmachung. 9 . 2 ö . 1 ; 2. ͤ . P 2 z . ! . ö ie e, ö . Amali * Adler, dahier Inhabe⸗ kern en, zur ng aller innerhalb de gien 16 Ablauf der Sir er Erbschafißaläubiger und Legatare welche ihre Forde In Wilhelmshaven an der Jade sollen 17 Bauplaͤtze L. Löwenthal. Frist angeme eten Forderungen ein Termin rungen nicht innerhalb der beßimmten Fin anmelden, werden mit im Stadtviertel Rr 19 von verschiedener Größe am Fulda, den 23. Februar 1872. vor d ö. den 8. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr, ihren Ansprächen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden 12 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. Abtheilung! der mn Koössnässatlus Wdtgericht Rath wiegert, im Simmer GJ , Rr. 25 H. d. Nach Anzeige Vom gestrigen Tage ö , ,, nn ,, Eduard Hopch zu Hora Ing abt per e n, nge ist Bierbrauer eher Fordäl sermine werden die Gläubiger aufgefordert derungen von der Nächlatmasse m t Ausschth 5775 dem ht cen Kauflustige werden mit dem Bemerken dazu eingeladen / daß die . 3. . asigen Firma:. . 6 J ö ngen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. des Erblaffers gezogenen Rutzungen nach übrig b ttt. , zum Verkause ; iets 1 4 Fulda, am 23. Februar 15 wr. — und . rn n nn , eine Abschrift derselben h . r ng 9 ö ö a, , 1 v6. n e n iet her wen und ö Fee * . Jeder Glau 6 an r Sache in der . bei der Königliche . 1 haven / Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, mu ö 2 Enn 46 ; *. ö auf den - G. Juni 18732. 3) im Bureau ker unterzeichneten Admiralität ⸗Kommissariats zur Rr. 27 5. R. Nach Anzclge vom gestrigen Tage ist die Wittw 6 ä einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxi ö 2 g . Einsicht niedergelegt, auch davon Eremplare à 1 Sgr. zu er⸗ des Kaufmanns Michael 3066 Hauck, Franzis ta geh R. ei un Hir n len Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten n= Mittags 15 Uhr... halten sind. , ee , . ; . . — igen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, entt Sitzung statt. V Ver Situationsplan nebst Verzeichniß der Größen der einzelnen . Mich Josepyh Hauck. 4 ie Nechtsanwa te J. R. Bouneß und Plathner, R. tb e g anke e , , , Wing nber 41821. Bauplätze kann bei der Ortsnolizeibehörde in Wilhelmshaven, sowie Fulda, 66 , 872. . 61 . . we e lagen ̃ g . , . r m im n, ,,. 6 . e,. . nial ies dreien e ö ep ,. enburg, den 28. Fe e gliches Kreisgericht. Abtheilung J. Könngüiches Stadtgericht. Abtheilung . ,, . a 5 . nf k Admfralitãts · ᷣommissariat.
gÿnigiih Preun isch