1872 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1348

Vom 25. Februar er. ab ist . Verbands

Güter Tarif zwischen Stationen der diesseitigen und

Stationen der Rechte ⸗Oder Ufer Eisenbahn vom

J. Oktober 1870 ein dritter Nachtrag in Kraft getre—=

B ktoen, welcher die näheren Bestimmungen über die

. direkte Beförderung von Eilgütern und einen er—⸗

mäͤßigten chlsaß für Eisenbahnschienen von Königshütte via Chorzow nach Stalion Kohlfurt enthält. 1

Drucke xemplare des Nachtrages werden unentgeltlich verabfolgt,

so weit solche vorhanden sind. ; Berlin, den 4 März 1872... . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Vom 1. März C. ist der im Berlin⸗Cölner Eisen⸗ bahn-⸗Verbande bestehende Tarif für den Transport R. von Steinkohlen, Kokes Steinkohlen. und S e n w ᷣund Briquets vom 1. November 1871 auf, die dies ( Nseitigen Stationen Koepenick, Erkner, Fürstenwalde, K riesen und n, a. O. ausgedehnt werden. Bruckegemplare des Tarifs werden bei den erwähnten Güter⸗ r e benen sowie in Berlin verabfolgt, so lange solche vorhan⸗ en sind. . 5 3 Berlin, den 3. März 1872. 46. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Die Station Kreuzburg der Riga-Düng— burger Eisenbahn ist vom 10. März 1872 ab in den Ostdeutsch⸗Russi⸗ schen Eifenbahn Verband als Verband⸗Station für die Beförderung von Flachs, Hanf, Heede und Werg aufgenommen worden. Tarife sind von allen Verband Stationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 27. Februar 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.

! loool

Berlin Hamburger Eisenbahn.

Vom 15. März er. ab wird der Sommer. Abend Schnellzug von Altong nach Kiel wieder eingelegt. durch welchen unser um * 15 Minuten Nachmittags von Berlin . nellzug un⸗ mittelbaren Anschluß nach Kiel resp. per Postdampfschiff via Korsör weiter nach , findet.

Berlin, den 2. März 1872.

ie Direktion.

Betannt machung.

do. do. 30 do. do. 2842 do. do.

ee, . ktion der Osfibahn.

M. 2517

Wir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß in der am 30. Januar e. abgehal⸗

tenen General⸗Versammlung Herr Kammerherr und Legations⸗Rath z. D., Rittergutsbesitzer Freiherr von Trott auf Solz bei Bebra, Provinz Hessen, als Mitglied des Ver—

waltungsraths gewaͤhlt worden ist.

st Norddeutsche Hagel⸗ e,, . e ., ö! Direktor.

gez.

8

(81 / 2

M. 253)

Gesch äfts ;

MUebersicht

Allgemeinen Unfall bersicherungs Hank in Leipzig

per J. Marz 1872.

Ver e A. 20721 B.

C. E. H.

IJ. EK

18 iti

Versicherungs Bank in Leipzig. Der Vorstand: Hofrath Kleinschmidt. Kleeberg .

ert: 67098 Personen in . Etablissements. .

*

75 iso I)

.

r ee, Land graflioh

Hessis ohe congessionir io Landesbank

Homburg vor dor Höhe. Status am 29. Februar 18272.

Geprägtes Geld Kassen⸗Anweisungen und Banknot Wechsel⸗Bestände

Lombard⸗Bestände·· 4 2 . Staats⸗Kommunal⸗Paxpiere und sonstige Effekten inkl. S οοο Stück rück⸗

gekaufter eigener Aktien . m, ,., Grundstücke und ausstehende derungen Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr

4Aetiva:

181, ad. 20, 2279.

248, O74.

102, 2734.

81, 242. S2, G68. asa, 40x.

, , , ,

e 2 2 —— ö 2

Passiva:

Aktien⸗

n, , e erzinsliche ositen

ze em, 2

e

8

2p

Dritte Beilage

Uhr .

Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

Koniglich Preustisch

Das 5 ö * 1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg. ur das dierte.

Aasertions pris den Ram ciner ö

Aue Fen- Angalten des An- nad Aua landes nehmen Selellung an, fur Benin die Eypeditin:

Zietenplat Rr. 3. ——

* 5

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staats ⸗Rath und Civil Gouverneur des Suwallsschen Gouvernements den Holowin, den Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse; dem Kaiserlich russischen Obersten und Ober⸗Polizeimeister von Reichardt zu Kowno den Königlichen Kronen- Orden dritter Rlafft und dem Königlich sächsischen Garnison verwaltung Dber -In spektor und Hauptmann a. D. Ter rari J Wachewi bei Dresden den Königlichen Kronen⸗ rden vierter Klasse z

verleihen. ö

. 1 e. 4 ff K 2 . ö. 1 . 11 9 . * ; . 12 3

ag e , s

von Knobelsdorff 3 egiment Nr. 93; des Ritterkreuz 73 tern bes Herzoglich sa 28. ordens: dem Seconde ⸗Lieu 9h anterie des J. Bataillons Bitterfe andwehr⸗ Regiments Nr. ; sowie

Klasse desselben Ordens: dem

von Schwerin vom Magdeburg

Nr. 7

D . ch,, m hiesigen Postgebäude wird am 16. März er. eine Telegraphen

Stallon mit vollem Tagesdienst eröffnet. Straßburg i. En den 6. 5. 1872. Kaiserliche Telegraphen ˖ Direktion.

Königreich Preußen. er. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Dem praktischen Arzt ꝛe. Dr. Nagel * Berlin und dem Land⸗Physikus Henrici zu Lehe den harakter als Sani⸗ täts Rath zu verleihen. K44 4 . Berlin, 8. März. ö ö ö. Se Majestät der König ven Württemberg n heute früh he e m n und im Königlichen Schlosse ab⸗ gestiegen. ; . ; Ministerium für Handel, Gewerbe und bffentliche Arbeiten. Bekanntmachung. betreffend die der Magdehurg⸗Halberstädter Eisenba er eh, schaft ertheilte landesherrliche onzession für den Bau . Betrieb elner Zweigbahn von der Verlin⸗Lehrter Eisenbahn zwischen Berlin und Spandau nach Charlottenburg. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster Kon⸗

Reglerung zu Potsdam veröffentlicht werden. .

Mrz / Abends.

zessions Urkunde vom 26. Februar 182 der ,

berstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft den Bau und Betrieb einer

Wetgbähn von der Berlin -Lehrter Eisenbahn zwischen Berlin 5 . nach . unter , . er Ver⸗ leihung

des Expropriationsrechtes zu gestatten geru t. Die vorgedachte . wird durch das Amtsblatt der Königlichen Berlin, den 1. März 18 . .

inister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ö. R ö . fahr Auftrage: Weishaupt.

ö ö Ninisterium der geist li chen , Unterrichts und Redizinal⸗ Angelegenheiten. st zum

7

bevor · b⸗

nnover, den 7. Y tz 187 Kommission zur P t Karm arsch. 95

nichtamtliches.

en Vorträge entgegen. . 3 alais eine musi⸗

es Ober⸗Kapell⸗

der Königlichen

und des Violi⸗

ö Kaiferliche und Königlichs Hoheit der Kronprinz 6 gestern Nachmittag 2 Uhr von Stettin 3 Um 5

ü Uhr fand im Kronprinzlichen Palais

hierher zurück. inzli lai in Di en statt. Abends 10 Uhr begab ein Diner von 40 Gedecker . .

ich Se. Kaiferliche und, Königliche H Jan . und Königlichen Majestäten. Ih re Kaiferliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin empfing um 43 Uhr Nachmittags die Ge⸗ mahlin des Swürttembergischen Gesandten, Frau v. Spitzemberg.

Se Na jestät der König von Württemberg i heute früh um ihr auf dem kin h lter Bahnhof e ut

eingetroffen.