1872 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1370

Zu Folge Verfügung vom 26. Februar C. ist am 1. März o. die unter der gemeinscha lic * gen üg 1 . 1 Temke et Schneider seit dem 1 Februar 1872 aus den Kaufleuten . 1 Marcus Schneider, 1 ; . I Norbert Lemke ** bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Handels · Gesellschafts⸗ register lunker Nr. ö eingetragen mit dem Bemerken daß dieselbe in Mewe ihren Siß hat, und daß die Befugniß zur Lerkretung der Gesellschaft . dem Marcus Schneider zusteht. Marienwerder, den 1. März 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Kaufmann Emil Nobert Jnhnke eine Ehe mit Ida Amanda Kallenbach durch Vertrag vem 23. Fe= 1 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ en. 6 ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Aus- wen, oder Aufhebung der chelichen Gütergemein chaft unter r. 258 heute eingetragen. ö. Stettin, 4 Mär 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

2

Der in unser e unter Nr. 159 eingetragene Firmen

2

e, m,. heißt nicht Wil rzesinski, was hiermit

6 wird. Gnesenl den 1. März 1872. Köoͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

9 unser dir e fn ist sub laufende Nr. 284 die 6 Nitykowski zu Hi . und als deren Inhaber der frühere Bank⸗Direktor Adalbert Nitykowski daselbst am 1. März 1872 einge-

tragen worden. Hirschwerg den . ; dnigliches Krelsgericht. Abtheilung J.

In unser Genossenschaftsregister in welchem die unter der Firma. 9. k zu Loewenberg in Schles. 8 . Eingetragene Genossenschaft“, —ͤ e bestehende Genossenschaft unter Nr. 1 eingetragen steht, ist olonne 4 heute nachstehende Eintragung erfolgt: . n, itglieder des Vorstandes der Genossenschaft, när ; J. H der Kreisgerichts⸗Kalkulgtor Theodor Hoffmann als Direktor, 3) der Bürgermeister a. D. Oswald Gliemann als Controleur, ee, ,. * Loewenberg wohnhaft, . ind in der Generalversammlung vom 2. Februgr 1872 , . and A. Blatt 63) für die Jahre 1872 bis 1874 zu Mitgliedern des Vorstandes der Genossenschaft wieder gewählt worden. ee, den 27. Februar 1872. ö Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister 2j 6. ö Nr. 363 die Firma J. am Neisse Fridrichstadt und als deren Inhaber der Kaufman Vise h Klamt zu Neisse Friedrichstadt am J. März 1872 eingetragen worden. Neisse, den 1. März 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 63 unseres r,, ,. eingetragene Firma Nobert Schafft /g Inhaber Kaufmann Robert Schafft in Muskau i dem und zu dFoige Verfügung vom 4. März 1872 heut gelösch

orden.

Rothenburg O / L., den 4. März 187.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. als Gesellschafter in die

1) Der Kaufmann Otto Koch hier, 5

von den Kaufleuten Ludw . eubaur und Moritz Koch gebildete offene ,, schaft Koch CK Neubgur hier eingetreten. Vermerkt bei Nr. 71 des e, ,,, .

2) Der Kaufmann Gustav Theodor Koch hier, ist aus der offenen Handelsgesellschaft Koch & Neubaur, Gruben len, hier, ausgeschieden, die Kaufleute Moritz och und Otto Koch hier, * als Gesellschafter eingetreten und an die Gesellschaft mit em Mitgesellschafter Kaüfmann Carl Neubaur unter der his en. Firma fort. Vermerkt bei Nr. 531 des Gesellschafts-⸗ reg ;

3) Das von dem Kaufmann Gustav Theodor Koch unter der a C. F. Koch hier, betriebene Handelsgeschäft ist auf die aufleute Moritz Koch und Otto Koch hier, übergegangen die 6 ih offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma ortführen. Letztere ist deshalb Nr. 979 des , gelöscht, da. ,. als Gesellschaftsfirma Nr. 687 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Firma C. Lange in Olvenstedt, eingetragen Nr. 1245 des a f,, und die Prokura des früheren Ziegeleibesitzers johann Christian Christoph Heinrich Lange für diese Firma, eingetragen Nr. 282 des Prokurenregisters, sind gelöscht. Su 144 zufolge , , . heute. Magdeburg, den 5. März! Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu lle a. S. Die Seitens des Kaufmanns Christian Heinrich Eduard Müller alle a. S. als alleinigen Inhabers der sub Nr. 556 des hiesigen

lm Wozesinski, sondern Wilhelm

unter Nr. 101 des hiesi

u Stettin hat für

der Schornsteinfegermeister Julius Lorenz als Kassirer, .

dem Kaufmann Wilhelm

en Prokurenregisters eingetragen laut Ver. 2 am selbigen Tage.

fügung vom 1. März

o r. Nielebock u. Comp. ;

seit dem 17 Apill

1. März 1872 heute eingetragen worden Stendal a,

den 2. . . 2 Königliches richt. 1. Abtheilung.

Im hiesigen Handels regmñcr . 1 gi Hirn J. C. Harries zu Hoya gelöscht; 2 nnn, . a, . die Firma ug; Harries, . 5h 83 assung: k 6. rmeninhaber: es zu Hoya. Hoya, den 29. Heer ,, . 2 * Königliches Amtigericht. göoönigliche Kreisgerichts⸗ Deputation zu Unna. Die unter Nr. 16 des 4 1. .

iedrich Wilhelm erdickerho n Unn i TX. Februar 6 8 deff . ich

Königliche Kreisgerichts- Deputation zu Unna. In unser Firmenregister i

zu Unna am 2. Februar eingetragen.

Bei der sub Nr. 71 unseres Firmenregisters ein des Fabrikanten wi. Wilhelm eiß, mit dem Sitze in Hi

folgendes ei . en worden: Das Geschaft nebst F

eilchenbach übergegangen. 89 egen, den ö ir 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

unser , . nen Handelsfirma Gebrüder Jung & Comp., mit dem Deuz / pale c heutiger Verfügung vermerkt worden:

aut der Protokolle vom 18. und 30. Oktober 1871 ist die Ge⸗

Heinrich Jung in Siegen, den 1. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Johann . Inhaber einer Tabaksfabrik und Kurzwaaren⸗

andlung in M irma Johann Lehmacher“

wohnende Handelsfrau Agnes geborene Lühe, übergegangen ist.

unter der bisherigen Firma: a n,

unter Nr. Tö8 des Firmenregisters heute eingetragen worden.

erner ist in e. ehen ger

von dem nunmehr verstorbenen 2c. Lehmacher seiner genannten Ehe⸗

attin früher ertheilten Prokura erfolgt und unter 6 774 .

Registers eingetragen worden, daß die Wittwe Lehmacher für ihre

Firma „Johann Lehmacher“ ihrem Sohne, dem in Mülheim

23 , wohnenden Tabaksfabrikanten Peter Lehmacher, Prokura. ertheilt hat. 2

ont den 4. März 1872. ö

. Der Handelsgerichts⸗Sekretaͤr Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ˖ , . unter Nr. 3 n,, . 9 n r, , ! e

r der Firma: Nolden & Comp.,“ welche ihren 26 in Coöln hat. Der in Cöln wohnende Maschinenbauer Heinrich Nolden ist per⸗

önlich haftender Gesellschafter. s che nnen n . ĩ

dann rokurenregister unter den Nummern 772 u. 773 heute die Eintragung erfolgt, daß die vorgenannte Kommandit= el hg „Nolden & Comp.“? den in Eöln wohnenden Kauf⸗ euten Isage Leo Heymann und Daniel Kaufmann und zwar jedem einzeln derselben fur sich . ertheilt hat.

Cöln, den 4 März . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Weber.

Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann ; Abraham, genannt e, in sein daselbst bestehendes k. unter der Firma: .

am 1. Juli 1871 den in 3 wohnenden Kaufmann acob Wolf als Gesellschafter aufgenommen habe ist diese Gesellschaft, welche zu

Aram!“

. rma] Eduard M zu Halle a. S.)

hiesige Handels · ( Gesellschafts · Register unter Rr. 1231 eingetragen

vertreten jeder der beiden Gesellschafter be,, ist / heute in das

Tille zu Halle a. S. ertheilte Prokura s

Die Ziegelelbgsitzer Ehrislan Nielebock und Wilhelm Lind zu , n , Gesellschafter a u. in n S6 / bestehenden offenen Handelsgesellschat unter Nr. 9 unseres Ge . 6. We , 2

) ! eingetragene Firma erdickerhoff & Cie. (Firmeninhaber: die W aeg . .

am

unter Nr. 76 die Firma Gustav Brockhaus und als deren haber der Kaufmann . Deren. .

ue n g ß, Daniels Sohn, ichenbach, ist zufolge heutiger Verfügung Rach.

irma ist laut Verhandlung vom 26. Fe⸗ bruar 1872 auf den Leimfabrikanten . n ne Weiß 3. ö

sregister ist bei der sub-Nr. 8 eingetrage⸗ ißzße in

sellschaft ni on und fungirt als Liquidator der Uhrmacher ö

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗?) . Register bei Nr: 440 vermerkt worden, daß 2 dem . k .

lheim am Rhein, geführte Handelsgeschäft unter der .

mit dieser 3 auf dessen Wittwe, die in Mülheim am Rhein

Sodann ist die genannte Wittwe Lehmacher, welche das Geschäft ; zaun Lehmacher“ in Mülheim am Rhein für ihre Rechnung fortführt, als Inhaberin dieser Firma

rokurenregister bei Ri. S3 das Erlbhschen der

6. Sodann ist in dem P „J. Aram“

(Firmen / J wohnende Kau geschäft errichtet hat, als nhah

wohnende Kaufmann Jakob Hochschild nhaber der

ärz 1872.

Der c. n

Ba

* erloosung, Amort ation, ; un ñ duo r mt en 8 Bekanntmachung.

in diesem re durch die kreis a * 3 . 2 Obligationen

53 n. erfolgt

n bestellt hat. zatz. Mär 182.

6 , eu de Tesehichaft bei

rokurenregister unter Nr. 775 heute daß die vorgenannte Handelsgesellschaft

n in Cöln wohnenden

Der Sandelsgerichts · Sekretãr 1 , ,

athan Mayer zum Proku⸗

* 3 . 1

*

Auf Ann

5 Saarbrücken, den 2.

3 *

a

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das hiesige Handels

(Firmen) NRegister unter Rr. G69

eschäft errichtet hat, als ech g. eee lle en den 4.

m vom * ra. wurde in das hiefige H 8.

ann Eerf Fribourg, Welcher daselbft ein Handels nn er e Firma „C. Fribourg.“

Ber c. i wi eee

tragen der zu Sa

u. K eingetragen der zu St. Johann welcher ee ih ein Handels⸗ irma: „J. Hochschild.“

ü.

ure,

I7löl

wirklen Verloos

sind nachstehende Nummern aon worden:

1 77 19 29 41 44 33

117

Litt. A.

*

ae ee gr.

* 26 H ö Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken hierdurch ge⸗ en Nummern verschriebenen

kündigt, daß die in den ausgeloo betrã K 1. Juli d. Is. a

tage, in den Vormittagsstunden von 16 36 Kommunalkaffe gegen Quittung und Rückggbe der

iesigen ] n. mit den dazu gehörigen, er

fälligen n . nebst Talons Der Geloͤbetrag der etwa

Marggrabowa,

fehlenden Zinscoupons wird von dem ju

tal zurückbehalten werden. , karg Februar 1872. Der Landrath.

(gez) Frenzel.

amm

nszahlung u. s. w. apieren.

dische Kommission be⸗ des Oletzkoer Kreises

über 100 Thlr. 100 200 200 100 100 500

tal⸗

täglich, mit Ausschluß der . ich. his , n,.

nach dem 1. Juli er.

baar in Empfang zu nehmen sind.

. Aufkuͤndigung von Buker

Bei der heutigen planmäßigen Verloosung von Kreis Obligationen Buker 363 ** folgende Stücke gezogen worden: : itt. A. ä

Nr. 34 123

Litt. E. Nr. 66.

Tage ab Valuta bei der hiesigen zu nehmen.

96 Litt. B. Nr. 131. 139. Litt. G. Rr. 157. 571. Titt B Rr. 201. 242. Lit. E. Rr. 56. 311.

Neutommysl,

3 195. 251. 599. 687. 858 und 983. 79 20. X33. 323. 357. 394. 414. 455

59. T8. 556. 600. 603. 613. 936 und 90M—.. Diese Kreis ⸗Obligationen werden den Inhabern zum 4. Juli dieses Jahres hierdurch mit der Au

Aus der vorjährigen Ausloosung sind bis jetzt uneingeloͤst ge—

4. März 1872. 8 Fd Landrath.

Kreis⸗Obligationen Kreises.

200. 201. 304. 309. 343. 355. 396.

orderung a von diesem

e n ln zr n Empfang

hn imortisatlion Essener Stadt⸗QObligationen

pro

ine Essener Stadt- Obligationen . .

durch Ankauf aus

Emissson Behufs Aniorti die zu tilgenden Obligationen ben sind. Essen, den 6. März 1872. Der Bürgermeister: Hache.

1872. . 1. IJ. und M.

efunden, da freier Hand erwor⸗

Die Anleihe⸗ und Schulden⸗ tilgungs⸗·Kommission: G. A. Waldt hausen. Rob. NRedelmann.

angehl h verbrannt worden sind.

ö

no

1371 us; Betgnntmachung.

r

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Tischler. n Carl . Kern, Gartenstraße 147 wohnhaft, die Berliner tadtobligationen 5 pCt. de .

Littr. F. Rr. 16931, 22321 und 223324, jede über 50 Thlr. .. 4 2 Rr. 315128 und 44,949, jede über 25 Thlr.

150 Thlr.

50 Thlr.

littr. 6. zusammen Ter, D Thst. e sich Jemand im Besitze dieser Obligationen befinden so fordern wir . hierdurch auf] dies dem r rn neten Magistrat ober dem 2c. Kern anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amorti⸗ sations verfahren eingeleitet werden wird. ö

Berlin, den 2. März 1872. . ;

. 261 Tagistrat ; hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Nefidenzstadt.

Thüringische Eisenbahn.

Die planmäßige Ausloosung der in diesem ahre zu mortisirenden Prioritäts⸗Obligationen L, II. III., IV. und er i f, der Thüringischen Ei enbaͤhngesellschaft findet

am g. April er., Vormittags 8 uhr, in dem Sitzungszimmer der Direktion in Erfurt statt. . Inhaber dieser Obligationen können der Ausloosung beiwohnen. furt, den 4 März 18722. ̃ Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

ni xs] Bekanntmachung. Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn.

Die Zahlung der am 1. April e. fälligen Zinsen, 9 unsere rioritäts - Sbligationen II. und III. Emission gegen Einlösung der dupons Nr. 10 Serie IJ. und Nr. 6 Serie II. Ferner guf unsere . ,, VI. Emission gegen Einlösung des Coupons

r. 9 Serie J. 1 vom 1. April er, ab, und zwar bei unsrer Ger ierselbst nur des Vormittags, bei unsrer Stationskasse in

erlin in den gewöhnlichen Ges if mem und bei den Herren Dt. A. von Nothfchiid z Söhne in Frankfurt a. M.

Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung Namens unterschrift und ,,,, versehene Nachweisung bel efügt werden, welche die Stückjahl, den Werth der Coupons die Ein und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer enthält.

Stettin, den 2. Maͤrz 1872. Dir ektori

um der Berlin Stettiner Eisenbahngesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Rahm. (a. 1188)

bo Deulsch - Holländischer Aktien Verein

fuͤr Huͤttenbetrieb und Bergbau.

achdem uns die gestrige außerordentliche Generalversammlung die n n ung zur Wr gsanchann von Immobilien des Vereins zum Behufe 9 üfnahme einer Anleihe Jegeben hat, emittiren wir 16 hypothekarisch sicher ge ellte Anleihe von ga, GG Thalern, für welche die Norddeutsche Bank in Ham⸗ burg die Anleihe - Certifikate auf Zen Inhaber, ausstellen wird. Unseren Aktionären ist im Verhältniß ihres am 20. d. M. in unseren Büchern eingetragenen Aktienbesißes das Vorrecht auf Ueber nahme der ger r ngen, cate eingeräumt / wenn sie von diesem Vor- rechte bis zum 29. d. M. inkl. Gebrauch gemacht haben. Die Mir he beding ngen sind den Aktiondren] deren Namen in

unseren Registern eingetragen sind, heute per Eirkularschreiben mitge⸗ dingungen haben wir bei den 6 1 ; dieser Beding ö Pb . nabe

Theo e & Sohne hier / : ; ,,. in Düsseldorf, dem A. chaaffhausen schen Bank verein in Cöln und der Norddeutschen Bank in Hamburg zur Ver⸗

fügung der Aktionäre hinterlegt.

e kündigen blermit per 30. Juni d. J. die sämmtlichen no e , ,, d ie r ngen des Vereins un zwar fowohl die zuerst ausgegebenen Stücke von 500 Thalern, als ie 7 emittirten von 200 und 400 Thalern.

Die Rückzahlung des Schuldbetrages findet an unserer Gesell⸗

d bei den oben bezeichneten Bankhäusern gegen Aus * 5 * Stücke und der nicht verfallenen Zinscoupons Statt. Fehlende nicht verfallene Zinscoupons werden am Kapitalbetrage

get c Ter nr der Partial⸗Schuldverschreibungen hört mit dem

30. Juni d. J. auf. uisburg, den J. März 1872.

C. J. Schulz.

Der Verwaltungsrath.