1872 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

n 2 ; ; K 2 . K .. / r . e.

Behandlung der Briefe, und Notirung de

. 1362

8 Gewichts der zahlungs⸗

pflichtigen Postgüter auf der Eisenbahn 3 arbrücken und isenba

Saargemünd; vom 1. März: , E März: Eröffnung der Eisenbahn

bus und Forst i. d. Lausitz; vom 4.

hn zwischen Cott⸗

zwischen Poln. Wartenberg und Kempen, Reg. Bez. Posen.

Kunst und Wissenschaft.

Nach dem err rn, , das am 54 der Universität prote

1. Mai d. J. beginnende

traßburg werden angekündigt: Für antische Theologie 13 Vorlesungen durch 5 Professoren, für

Staats und 2 18 Vorlesungen von 7 Professoren,

für Medizin 25 7 Professoren der früheren Akademie der i . Schule ihre , fort. i

storischen und philologischen Wi enschaften werden 27 Vorle

von 15 Professoren, in den mathematischen

orlesungen durch 9 26 oren. Außerdem setzen

edizin und der pharma⸗ In den 2

ungen und Naturwissenschaften

23 Vorlefungen von 11 Professoren angezeigt. Die Eröffnungsfeier wird später durch ein besonderes Programm angekündigt werden.

Das erste het des neubegonnenen Dr. F. von Holtzendorf herausgegebenen, in

ahrgangs der von Prof. 1 bei JA. Barth er⸗

scheinenden Allgemeinen deutfchen Strafrechtszeitung ent⸗

hält Äufsätze. Zür Beurtheilung des §. 5 Nr. 3 des deutschen Straf⸗

,, Von Kreisrichter Pape. Aus der Praxis des höchsten e

pziger Gerichtshofes. Von 8. Neuere

Gefängnißliteratur. Von

Pr von Krafft-Ebing. Der internationale Gefängnißkongreß in London. Von Pr. F. von Holtzendorff. Das maltesische Gefängniß⸗ system. Von Professor r. Geyer. Eine Veränderung hat diese Zeitschrift mit dem neuen Jahre insofern erfahren, als die wichtigsten Strafrechtsentscheidungen der höchsten Gerichtshöfe in planmäßiger

Vergleichung vierteljährlich berichtet werden

sollen.

. Fondon, 6. März. Der bekannte Orientalist Professor Gold⸗

stücker ist heute früh gestorben.

Verkehrs⸗Anstalten. = Die Nr. N der »Zeitung des Vereins deutscher 6 bahn-Verwallungen« hat folgenden Inhalt: Die Entwickelun des rufssschen Eisenbahnnetzes, ingbesondere in den Jahren 1869 bi 1871 inkl. Das Projekt der direkten Berlin⸗Frankfurter Eisenbahn. Mittheilungen Über Eisenbahnen: Berlin Görlitzer Eisenbahn, Bahnbauten. Buschtehrader und Gras Köflacher Eisenbahn. Bau. projekte. Pesther Briefe: Das neue Eisenbahn eschäft; Ofen⸗Gran⸗ Jalna; Karlstadt⸗Fiume⸗ Oesterreichische Staatsbahn und n, e. neue Konvention; Oroshaza⸗-Szarvas; Arad ⸗Szöregh; Oedenburg⸗ reßburg · Tyrnau; Pferdebahn reßburg⸗Tyrnau⸗ Raab⸗Oedenburg⸗ benfurth; Munkack⸗Beskid; rumänische Bahnen; vereinigte Ungari⸗ sche und Erste Dongu ⸗Dampsschi e, m,. Ausland: Dänemark. = Technischts: Brücke über den Gorgi⸗Fluß. Petroleum Wagen. Eisenbahn⸗Kalender. Offizielle und Prxivat⸗Anzeigen. Magdeburg, 7. März. Die heute Vormittag statt ehabte Generatversanimlung der Mgagdeburg-Eöthen Salle— Leipziger Eisenbahngesellschaft, nahm mit überwiegender Majorität den e n ern Beschluß der Direktion und des Äusschusses an daß unter der Voraussetzung, daß der am 24. Januar d. J. abgeschlessene Vertrag die sonst noch erforderliche Genehmigun erhalte die Magdeburg: Cöthen⸗ Halle - Leipziger Eisenbahngesellscha nach Maßgabe der Bestimmüngen und unter den Voraussetzungen des §. 6 des gedachten Verträges aufgelöst werde,. . In einer Nachmittags-Sitzung, welcher auch die Pertreter der Aktien Litt. B.

sellschafts Ausschusses und Direktoriums, wie solche in der Anlage C. har Denkschrift enthalten sind, anzunehmen, genehmigte namentlich en Fusionsvertrag, die nothwendig werdenden Abänderungen der

nahme eines Darlehens von 2000000 Thlr. auf das Stammunter nehmen. . J

*

Telegxaphisghe VWitternmęgsheriehte vom 8. Mãrꝛ.

Des Ortes

nördliche .

Ferro

2 Beobachtung.

2 8

Länge von

Abweichg. Nittel

Vo ln

Barometer

Mittel

Pariser Linien

Thermometer Reaumur Abweichung

Vom

Allgemeine

Bemerkungen Himmelsansicht ;

Ha paranda . Christiansund ..... Hernösand ...... Helsingfurs Petersburg Stockholm Skudesnãs

Flensburg Königsberg..

Kieler Hafen. . ....

göslin Weserleuchtthurm

Wilhelmshaven . ..

Stettin

Gröningen. . ......

Bremen . ...... .

Helder

Berlin .. 91

Bosen, , n.

Münster

Torgau

Breslau

Brũssel

Wiesbaden Ratibor

Cherbourg... ͤ 38 Havre 29

Carlsruhe. .... 0 50

334, 3 332,5 334, s 337, 337,9 336,5 333,1

1

1

4 38

St. Mathieu. 21 Constantinopel ..: 0

8 V * ö * 61 ö Y x * ö * 6 7 * 6 x x 7 6 77 6 8 b 8 6 ö v ö ö. 8 6 * * Y 8 Y 7 8 8 x

Berlin, 8. März. Die Erderschütter

Nachmittag in Dresden, Chemnitz, Weimar und : ; worben ist, hat sich auch hier bemerkbar gemacht. Amtlich wird dar⸗ über gemeldet: »Am 6. d. M. Nachmittags bald nach 37 Uhr, wurde

in der Stadt eine Erderschütterung wahrgenor des Hauses Hallesche Straße Nr. J fürchteten

18w. schwach. heiter. Windstille. bewölkt. SSVW., s. schw. heiter. Gestern Abend Nordlicht. W., mässig. bedeckt.

W., schwach. sehr bewölkt. Nachts Reif.

8SO., schw. bedeckt. Nebel. Max. 8, o. Min. 0. OS0O., mässig. bedeckt. . .

SSO., schwach. Gestern Nachm. S. mässig.

SSO., schwach. Gst. Nm. SSO. mässig. Str. S. Str. 8. N., schwach. bewölkt. SG., mässig. bedeckt, Nebel. SO., mässig. heiter. O., schwach. heiter.

heiter, Reif. SO., schwach. heiter. SVW., mässig. heiter. SO. , Schwach. heiter. SSO., mässig. heiter. SS O., schwach. heiter. W., schwach. heiter. SSO. , schwach. bewölkt. SSO., mässig. leieht bewölkt. SSO. , schwach. S., schwach. ganz heiter. NO., schwach. heiter. NO., schwach. heit., gest. Reg. O., lebhaft. heiter. SO., mässig. heiter. SO., schwach. bewölkt. SO., mässig. zierl, heiter. NNO, schw. Hheit., gest. Reg. S, schwach. heiter. W., schwach. trübe, neblig. S., schwach. wenig bewölkt. SV., mässig. trübe, Nebel. SSVW., schw. bewölkt. S., mässig. bedeckt. S., lebhaft. bedeckt.

Nachts Reif.

Regen in Intervallen.

Nebel, Reif.

223

ung, welche vorgestern Ilukolftedt verspürt

nmen. Die Bewohner« den Einsturz des Hauses

und flüchteten theilweise.« Noch aus anderen Stadttheilen liegen ähnliche Mittheilungen vor, so aus, der Potsdamer, Dorotheen⸗ Zimmer⸗ Großbeeren⸗ und n , , und es scheint, glg Wenn die Erschütterung, welche einige Sekunden anhielt, die Möbel nm. machte und die Uhren zum Stillstand brachte, in der

ichtung von SW. nach NO. gegangen ist.

beiwohnten, beschloß die Versammlung ferner alle Anträge des Ge .

Statuten und die Ermächtigung des Ge r nnn, zur Auf ˖

Prodluktem- n Danrem-Körse.

Kerlim, 7. März. (Amtliehe Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Gel, EStrolenm und Spiritus auf Grund des S. 135 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren, ung Produktenmakler,

Weizen pr. 100090 Kilogr. lggo 67 783 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April: Mai 73 à 765 à 76 bez., Mai- Juni 743 à 75s bez.. Juni Juli 5 à 753 bez., Juli August 745 à 755 bez., August Sepibr. 743 bez

Roggen pr. 10659 Kilogr. loco 50-56 Thlr. nach Gual. ge- fordert; 51-55 Thlr. nach Qualität bez., Dpr. April. Mai 5 à 52 ü 533 bez., Mai- Juni 27 à 53 à 23 bez, Juni uli 53 4 , e g Len, wn Rug ust S3 a b a 53 bes. Gek. 26 Gtr. Kündigungspr. baz Thlr. pr. 1000 Kilogr. .

Gerste zr; 1060 Kilogr. grosse 465-651 Thlr. nach Aual-, kleine 46 - 61 Thlr. nach Qual.

Hafer pr. 1000 kilogr. loco 41. 509 Thlr. ach Qualität,

r. April Mai 455 nominell, Mai-Jnuni 46 à 468 à 46 bez., uni- uli 6 à 46 bez, Juli-August 46 bez. ;

Roggenmehl Nr. O0 u. iG Er. 100 Kilogr. Brutto unversteuert jnkl Sack; pr. diesen Monat 7 Thlr. 19 Sgr. nominell, April-Mai 7 Thlr. 185 3 19 Sgr. hex, Mai- Juni 7 Thlr; 9 20 Sgr. bez, Juni - Juli 7 Thlr. 20 Sgr. bez. u. GId., Juli- August 7 Ihlr. 20 Sgr. nominell. .

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 58 Thlr. nach Qua- lität, Futter waare 485-51 Thlr. nach Qualität. zWüböl pr. 100 Kilogr. ohne Kass loco 2535 Thlr., pr. die- sen Monat 73 Thlr., März-April z Thlr., Aꝑril-Mai 2z73 à 28 bez, Mai- Juni 265 a 27 bez, Juni-Juli 23643 à 253 hez, Septem- ber- Oktober 245 ù 243 à 24 bez., Oktober- November 244 bez., November-Dezember 246 à 244 be. ö

Leinöl pr. 109 Kilogr. ohné Fass loco 266 Thlr.

Fetroléum raffinirfes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 59 Barrels (125 (tr. l10c0o 13 Thlr., pr. diesen Monat 123 bez, März - April 123 bez., April- Mai 125 Br., September - Oktober 13 * E.

Spiritus pr. 10 Liter à 1099 pCt. 19000 pot mit Kass

r. dissen Monat 22 Thlr. 6 à 8 Str. beg, März April 22 Thlr. à 8 Sgr. bez., April - Mai 22 Thlr. 12 à 15 à 14 Sgr. hez, Mai- Juni 22 Thir 13 à 135 Sgr. bez., Juni- uli 22 Thlr. 17 20 Sgr. bez., Juli August 22 LIhlr. 23 d6 26 à 23 Sgr. bez., August September 22 Tälr, 12 à 14 à 13 Sgr. bez, September- Oktober 25 Thlr. S à 12 Sgr. bez. Gek. I0, 000 Liter. Kündi- pngspr. 22 Thlr. 6 Sgr.

Spiritus pr. 100 iter à 100 p0Ot. 10, 000 pCt. ohne Fass loco Thlr. 7 Sgr. boz. .

Weizenmehl No. 0 114 1066, No. 0 u. 1 1068 à 95 Roggen- mehl No. 0 85 3 779, No. O u. 1 735 à 7z pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.

mem nnen, 8. März. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen

6 Feamm Ränlsl. geg g fee, ff . vereidetem Makler und

Pas dies wöchentliche ,, war recht belebt, die rei aller Artikel sind steigend. ,, Der Glasgo wer Roheisenmarkt ist sehr aufge- regt und sowohl Warrants als Versehiffungseisen wurde er- heblich besser bezahlt; die Verschiffungen nebmen immer grössere Pimonsionen an und betrugen in der letzten Woche Ja. 960 Tons mehr als in der entsprechenden Periode 1871. Hier 136 Robeisen ebenfalls höher und schon knabp: gute und b Ste Marken schottisches Roheisen 60 à 65 Sgr., englisches 523 a Sh Sgr.. schlesisches Holzkohlen - Roheisen 63 à 64 Sgr., Koks- eisen 55 d d Sgr. pro Ctr. loeo Hütie. Eisenbabnschienen zum Verwalzen 26 4 25 Thlr., Wal- eisen 35 Thlr. 8. , , 43 à 4 Thlr. pro Otr. ab j erke. ( he, , . gute Sorten englisches und amerikani- sches Eupfer 305 à 31 Thlr pro gtr, inzeln höher. ; Zinn stark , . 5I5 à 52 Thlr., Prima- i 313511 pro Ctr. . r ; wn. i e Erben in grösseren Posten 85 à 84 Thlr., geringere Schlesische Marken z à weniger. ö . ghz en ndert, Tarnowitaer, Clausthaler und sächsi-

sches 65 à 66 LThlir, einzwln theurer.

Cerien and Koks, der Markt ist sil, sin ewinterte Zu- fuhren sind schon eingetreffen, prima, en lische Nusskohlen bis 25 Thlr., Stügkkohlen 24 bis Thlr., Koks 19 à 24 Thlr., westfäsischeèr Koks )7 à 24 Thir. pro Last frei hier. ,

Heamnrig, 7. März. (Westpr. tg.) Weizen loco blieb am bentigen Markte gnnzlich unbeaehtet, Preise ge gestern für mittlere Qualität wöeichend und wurden zur Konsumtign handelt. Bezahlt wurde für: hunt 119pfd.

Ypfd. 745 Thlrr, hellbunt 1235 6pfd. J53 Ihlr.,

f. 75 Thir., 125pfd. 76 Thlr., hochbuntglasig

KRkegulirüngspreis für 1285pfa. bunten liefe-

Fer mine in etwas ruhigerer Haltung. Aut

2 6 . 96 pr. 24 Juni

bez., pr. ] hlr. Gd. Kasggen 100 ihn 5 1 enh nnd wurden zur Konsumtion 40 . umgesetat, die zu gegen gestern na vernderten Preisen gehandelt wurden. Es bedang: T7I5pfd. 453 Thlr., 1277 pfd. It Thlr. für besetzt 1I16pf4. 45 ginr Regulirungs preis 12öpfd. lioferungs füh. 49 Lbhir,

ziemlich unverändert, grosse 110pfd. 477 Thlr. bez. Hafer loco geschäftslos. Erbsen locJo geschiüftslos. Wicken loco mit Fi Thlr. bez. Lupinen, gelbe 445 Thlr. bez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loc 2144 Thlr. per 100 Liter à 100 pCt. bez.

PEosem, 7. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) pr. März 50, März- April 50, Frühjahr 50, April-Mai 50, Mai-Juni 503, Juni - Juli fz. Spiritus (mit Fass) pr. 160 Liter -— 0 woo Et. Tralles, gek. 12900 Quart, pr. März 213, April 214, Mai 214, Juni 23, Juli 225, August —, April-Mai im Ver-

bande —.

KBreslam, 7. März, Nachm. 1 Uhr 45 Minuten. (Tel Dep. des Staats Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 160 pCt. 214 bez. u. G4., 215 Br. Weizen, weisser 196 —- 237 Sgr., ge ber 190 27 Sgr. Koggen 143 = 164 Sgr, Gerste 134 - 1473 Sgr. Hafer 129 - 134 Sr. pro 200 Zollpfund 190 Kilogr.

CDzrn, 7. März, nch. Uhr. Wolffs Jel, Hur G88. treid em arkt,. Wetter: Kühl. Weizen steigend hiesiger loco 8. 15, fromder loco 715, pr. März 7.14, pr. Mai 7.163, pr. Juli 720, pr. November 763; Roggen höher, loco 673, Pr Märæ 5.1, pr. Mai 5.11, Pr. Juli 5. 15, Pr. November 5.9. Rüböl sester, loco 14, pr. Mai I3 156.6, pr Oktober 1210.

Mr nmnahenrx, 7. März, Nachm. (Wolffs Tel. Bur Ge- treid em arkt. Weizen und Roggen loco geschäftslgs, Weizen auf Termine fest, Roggen auf Termine höher. Weizen pr. März 127d. M0 Eid. in Mark Hoco. 1535 Br, 1653 G., pr. April- Mai 127pfd. Mobo Pfd. in Mark Banco 15335 Br., 153 G., pr. Mai- Juni 127pfd. 2090 Efd. in Mark Banco 1535 Br, 153 Gd., pr. Juni. jall Lzpbtä. Bb bid. in bir. Beo. 565 Br., 18d 6ig. Roggen pr. Mꝛira 105 Br, 104 6, pr. April Mai 105 Br, 104 G., pr. Mai-Juni 105 Br., 194 6., pr, Juni- Juli 1053 Br., 105 G. Hafer und Gerste geschäftslos. Rüböl flau, looo 235, Pr. Mai 283, pr. Oktober 243. Spiritus still, pr. 60 Liter 1065 pGt. pr. März 15e, pr. April-Mai 198, pr. Mai-Tuni 193, Pr. Juni-Juli 193 preuss. Thaler. Kaffee fest, ken satz 2000 Sack. Hetroleum ruhig, Stan- dard white loco 12 Br., 115 G. pr. März - April 11x G, pr. August- Dezember 123 G. Wetter: Sehr schön. . Gremaenn, 7. März. (Wolff T6. Hur. Petroleum ruhig, Standard white loco 5.

Amasger dard, 7 März, Nachwitt 4 Uhr 30 Minuten. Wolffs Tel. Bur.)

Get reidemarkt (Schlussbericht) Roggen pr. März 175. pr. Mai 184, pr. Oktober 191.

Ame er pem, 7. März, Nachmitiags 4 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.)

Get reidem arkt. Weizown matt, dänischer 3253. Roggen ruhig, französischer 208. Haser geschäftslos, inländischer 16.

Gerste unverändert, Donau 16.

Ppetrolsum- Mars. Schlassbericht. Kaffinirtes, Type weiss, loco 45 bez., 455 Br., Pr. März 45 Br.; pr. April 45 8 Pr. , 495 bez. u. Br., pr. September Berember r. Ruhig. * ö 7. Murz. Vorunruu. ours LelI. Bur.) Anfangsbericht,) Baumwolle: Muthmasslicher Umsata 120065 Ballen. Ruhig, Preise unverändert. Tagesimport 10,000 Ballen, da von 1000 B. amerikanische. Orleans nicht unter good or dinarꝰ) Februar März Verschiffung 113.

KHiäiderpool, 7. Märæ, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur)

Baum wolle (Schlussbericht): 12000 Ball. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Ruhig. .

aal Grieans 113, middl, amerikanische 115, fair Phol- lerah S3, middl. fair hollerah 73, good middling PDhollerah zg ele. z , ,, . od fair Qomra 8, Egy

ö Orleans nicht unter good. ordinary 114, Upland 114 d.

Eiverkeagl, 7. März, Vormitt. 10 Uhr 41 Min. (Wolff s kol. Sur g olle: Mauthmasglicher mzatz 18000 B. Schr fest. Tagesimpori 9275 B., davon 904 Ballen amerikanische. Schwimmende fest. . zu 11 d. Amerikanische aus jrgend einem Hafen 115 d. ! . irge n s, 7. Mürz. Nachmittags. (Wolff Tel. Bur) Produkt enmarkt. kübsl ruhig, pr. März 10375, pr. April 1063.75 br. Mai- Juni 19350, Mon] weichend, pr. März 67 25, pr. April 67. 50, pr. Mai August 65. 00). Spiritus pr. Mär 52. 50.

. Eonmeha- Ml Axtlienn- Mörs g.

Breslam, 7. März, Nachm. 1 Uhr 45 Min. Fel, Deb. des Staats KRXnazeigers. Schles. 35proz. Pfandbriefe 87 Br., do Rontenbriefe gor bez. n. Br. Gesterreich. Banknoten 8 bez. Russische Banknoten S2 bez. Obers chlesischye Stamm- aktien Lit. A. u. CO. 233 Br. der- Ufer Bahn Stammaktien 11386 6. Breslau · Schweidnitz : Freihurgeomn Stammaktien 143 bis 143 bez., 41proz. Oberschlesische Briorit., Lit. G. 9s bez. ; Lit. HE 995 bez.; , , 1869 102 bez. Warschau- Wiener

aktien 825 G. Matti. . 3 a. M., 7 Märæ. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Aniangs- Course.) Amerikaner 96, Gesterr. Kreditaktlop 3667, 18600r Loose, Staatsbahn 413, do. Rene -- Galisier 2743. Lombarden 2233, Silborrente 654, Ssterr . deutsche Bank- aktien —, FElisabethbahn Böhin. Westbahn Nord west- bahn , Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank-

i benfalis ester. Anf Lieferung 120pfd. pr. April Mai , . 14 Mai- Juni inlünd. 18 Thlr. bez. Gerste loco

aktien Centralbank —, Papierrente —.