1872 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch er Reichs Anzeiger

1368 . K Bilanz ;

Die Kreis⸗ hi telle des Kreises Wehlau, mit . anz ö

ein ar ich 2 fie el 1 1 der Stettiner Dampfmühlen Aktien ⸗Gesellschaft.

fordern qualifizirte Bewerber auf, sich innerhalb 6 Wochen bei uns Am ZM. 18734. . J 1 ; r 2 unter Einreichung der bel refsen den ltteste zu melden. ö ĩ 3 s,. . 16 E St ts 2 * nzeiger. Königsberg, den 4 März 1852 Grundstück, Mühlen und Gebäude und Ma—⸗ . Königlich ö ren 1 V ad 381

Verschiedene Bekanntmachungen.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. schinen, . bisheriger Abschreibungen , . Thlr. . u

estände an Mehl und Kleie ; 9 l

Bestände an Getreide ) 6. K 6 1 . e. . *

Beltände an Vrenn . und anderen Materialien. . . Abonnent , e, . Wer.

t ö . . . 6 'r uglig . ö ö . r n. e en . a .

56: . isheriger reibungen Thlr. 35 k . ö. 6. 2k ae. ;

Ostpreußische Suͤdbahn. Schuldbuch Conts 6. , 133.

. Wechsel⸗ und Cassabestand 102 870.

Bezahlte Feuer ⸗Assurance pr. 1872 972.

Dr dos.

r .

.

& S sc ee

1 D

Betrieb s⸗Einnahme pro Februar 1872. Fir en n g keht L46369 Thlr. . Or e ditor es

li ervert chr 3, Alten. Kapital onto. ö So ü. Neserve Fonds Thlr. 625691. 17. 2.

Garantie⸗Fonds 9.776. 29. 3. . : 72 468. Dividenden⸗Conto 60/000. Diverse Creditores 205/436. 5957905.

Marz / Abends.

82

. 5 ? Hohen Pforte ernannten

* r ; Dem zum General Konsul der Hohen Pfort. s M* . ben Allergnaͤdigft geruht Föerh'fsen in Hambürg ist zug

König ha . 8 Kreis Marburg, er . gg eg n r 1m Kamen des Deutschen Reiches

Castrop, Kreis Dort den j s ertheilt worden. ; Cöp Heute wird das Sachregister zum Gesetblatt fur Cliaß

IM. 255) 2 39 ö 7 ; 1. lor, und dem Lehrer KR! e lasse bro 1871 ausgegeben. . ges wig der Worm, Lothrngen been . 6 F 0 1 M 2 Bir chen Hehe me g 4 . Berlin / gn ee . Pöst Zeitungs amt.

Häuserban⸗Aktien⸗Gesell schaft. ar een g , ge

In der außerordentlichen General-⸗Versammlung am 19 v. Mts, wo das Aktien Kapital um 400,000 Thlr. erhöht, wurden gleich im er est KRreise 3 Rath gönigrei ch Preuße n.

zeilig noch neu in den Aufsichtsrath r, rde in dem ast geruht:

der Koͤnigliche Baumeister Herr Aug. Pagel hi K ter Admirglitgtg zt, Eat der König haben Allergnädi * an 536 n , r Kassitee 4 , wh Sz n hren Schultz nn Siettin lum Miltkat—

r n Direktor Friedr. Becker » . des zu Dienstho

ister mar H bee, eo f e feen! ö ntendankur-Kath zu ernennen. »Baumeister J. Hamburger = Neis Verden ch cn, 8 9 Berlin, 9. Mär;

und zum Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Krei jau, den Kön der Königliche Baumeister Herr Aug. l . ĩ Schmidt zu , 41 it die Großherzogin y. 6 * 63 n nn. * ; 6 ewe en r ,,, . eingetroffen ud, n gednig⸗

Gemäß §. 18 unseres Statuts ist der Maurermeister Herr Hamburger zur t irekti inder H is r. aski . . ; 2, ö. u rn ee . ger zur Vertre 36 der Direktion in Behinderungsfällen vom denau, u Müller zu a c - . 1 ie Vlrettion. ö 14 3imn . Minister ium. ö hmar Aints Burgdarf un Egger in Rügen. Scheller. a. 183 53 . Bürgermeister 4.8. chts , es Rotariats ng , K eis Rinteln, dem För 9 1 J ellation m gl 3 Marien⸗ ais Verden, deni Kreis geri BVezir kow, unter Anweisung seines

n Westphalische Bank zu Bielefeli. , e, ee, Stutus Pre Februar 18232. ö aer gen, , , tent ait an daß . . , 7 Bana, da . Wppell⸗ s Wohnfsitzes

Qassa- Bestand enzeichen; win diene an daselbst, verfeht worden. aus Göt⸗ Post . achen, dem Kassendien debur * hl, Ernennung des Referenden Dong . d 25 6 . . , Kant ; 6 ,,, 6 üsilier D e tin . zum 1 d * dem ohn 9. . 4 ; Rc 11 ; ge r J lone e r ifanterie Regiment r. 32 die R auf den An w

zu verleihen. worden.

fremde * . rr. ö al Lieutenant und König haben Allergnädigst geruht. Abgerei t: Sỹ. Exeellenz . . Pecer, nach

*

8 19 1

=. *

enn, 83

e 89 3

.

Coupons und Sorten- Bes J . e , . ö , ,, , orderungen an Banquiers un iquide Ausstünde jestät der ̃ , Hebiroren im Gonto-Gorrent und Biverse..-... ...... ...* i . Sen r ele g hitler a, , ; e eh . der 1. Artillerie Ins osen.

Rückständige Aktien-Einzablungen ; k J . 1. ie r Rosalie do d, gie, en, arte

wie den . ö. ; Thlr. I, 000, 000 ö 3 n . Wentzel, die Erlaubniß zur an. ni chtamtli ches. Hopositen · apitaiĩ , , , , e oen der Ire ber oge ban Kestn K. ö e ich. JJ ,, ehen Wii - Canität trennt m n= Deut s ee Re chan a sestät der Kreditoren in laufender Rechnung x . ; . ; Se. 2 1 Uhr w 448. 6. ö s Reich. P ormittag gegen . Deutsche li Kavallerle Grafen von

1: ig haben geruht zt dem Könige von , k estät der Kaiser und König ha dann S q u * Bekanntmachung. ä i Zu Festgeschenken geeignet, ane b lle, , wee , , Bei dem hiesigen Magistrats - Kollegium soll die Stelle eines Aus dem Verlage von Rud. Hoffmann in Berlin sind durch Staaten von Ford ge , uf dem Prädikat Excellenz zu besold S dtr 8, . . alle Buchhandlungen zu beziehen: . Wirklichen Geheimen Ra ö eso eten Stad rath für welche ein Jahrgehalt von Die Siegesstraße in Berlin beim Einzug; 2 ; ö mige des Kgisers Wilhelm ernennen. 1200 Thlrn. bewilligt ist, baldigst besetzs werden. Cto. 205.111) mit den deutschen Truppen am 16. Juni 1871. Siebzehn photo- Bewerter um diese Stelle welche ie Qualifikation zu—m Richter, grap ische Aufnahmen mit erläuterndem Tegt, unter Ve her kid jestät der Kaiser ; amte oder für das höhere Verwaltungsfach besitzen, oder aber bisher der Kommission zur Ausführung der Sie . herausgegeben Se. mies Wirklichen Segations· Käthe schon Mitglieder eines Magistrats? Kollegiums gewesen sind wollen von Dr. Karl Eggers. ch Wucht in eleganter Mappe gnädig 6 . egations⸗Räthen zu ernennen. ihre desfallsige Meldung unter Beifügung ihrer Ser nis bis zum 48 Thlr. Dar me,, desgl. 12 Thlr. Kleinere Ausgabe den 4 von Bülow zu Geheimen Leg 4 , ,,, ,,, Vorsitzenden der Stadtverord⸗ 6 56 . . 3 . H . ; Casser nd König aben im stal Könige ; einre ( ie der Text zu diesem nationalen Prachtwerke di ĩ er Ka ; ü 24 ; ät di iserin⸗Königin Magdeburg, den 6. März 1872 i ,. 3. vo . . 9 ö k ö. . . i e fl en Reiches 93 , ,, Heute Mor 6 he eb te le, auf dem Die Stadtverordneten-Versammlung. hai nn, en,, n em n n, chen Bamenbi Rs Tälhsten Reiches dasbst mn Mn Tönigiche gehe öh be das Königkiche Palais,

Heyden gemalten vier Velarienbild ei LIst em amm, der Künstler —. nur in dieser , ein d (Capland) zum Vizekonsul de Bahnhofe und gel Vorsitzender,

1 6 r. , . , von Hugo Freiherr ernennen geruht.

ö . o . iniatur⸗F ĩ , . =

General⸗Direktor der Magd. Lebensvers. Gesellschaft. mit Golds 2 24 Sgr. n. ö Originell nz k Zweite Beilage

,, SCC

und König