1872 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

J 1387 1386 . . Srl, ite en 3 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Im 1. Merseburger 6 en, au) ist an mälde von d 12 der ustar b. 7. von öffentlichen Papieren.

or er genannten Familie u 1 8 .

Stelle des verstorbenen Kreisgerlchts Rath Kraemer Ober- ribunals- geben, sowie 2 Seite des Magistrats der 2 ürnberg . D . . der * see, ori M. Ao] ; . ;

Rath Ciausniß in Berlin init zes gegen 134 Fttmmeng mol . r r e ren fi , e nner gie, ih, nu. . . der Dastiulrihe sohn Jacob Provinzial ⸗Diskonto⸗Gesellschaft

der Nittergutsbestzer Grobe auf n,. erhalten haf, zum Milgliede men e, Lehrmittel u g, für, die 6 rn e T n ä ntẽreffan. i gift, , er gn erg ele , 66 des Hauses der Abgeordneten gewählt worden. . anne, a . kt ihre reiche Vermehrung vor 5 z er Beslüg.! guf Art. 15 des Statuts fordern wir die Aktionäre 22 8

. 3 an , a,, ö nn,, . 8 17331 schaft hierdurch auf, eine weitere Einzahlung von 29 pCt. 10 Thlt. 2 . . 8. 6 . geę de 3 für K . ; e ber Aftie vom 16 bis 15. April a C. an einer der nachbenannten Die Nr. 10 des Ju stiz⸗Ministe rial · Blattes; r f er Katalog kirchlicher GBeräther sowie die erste Lieferun der ·Quellentc ohn Gusta Stellen zu leisten:

u. A. folgendes Erkennsniß des König lichsn OberzAppelsla;. i HGeschichte der Jeuerwgffen⸗ letztere als selbständiges Unternehmen ich; z in Berlin bei der Direktion der Diskonto . Gesellschaft

r , in Berlin vom 24. Januar 1872 1 Die das Spielen im Verlage von 8. A. Brockhaus in e , , lenen. Der olo Frankfurt a. N. bei dem Bankhaufe M. A . Rothschild in austländischen Lotterien und das Kollektiren für dieselben betreffen , . irn n g Dürers hatte eine Ausst lung veranlaßt, Das k A. o

Uns leeren esesegn lind durch das Heutsche Htrafgefcktuch welche vielleitig unterftüht wat und zahlreichen Besuch fand. sonistensoh Cöla bel dem Banthause Sal. Oppenheim jun. & o , , e der w .

. , ren beten Brief? . lisch; 13) der rn m . rensdor ff, Provinzial ⸗Diskonto⸗Gesell egangen, fo ist als Ort der Verübung auch derjenige anzusehen, wo ische Vitterzamßgsheriehte r. 8. Mär. geb. XR amburg bei der Provinzial ⸗Diskonto ⸗Gesellschaft Hambur

der Brief an seine Adresse abgegeben wird. —— emba, geb. BMI 1850, ; d traßburg J. E. bei d 6261 ; . . re , Eee seler geb. der Stanislaus Wieczo⸗ . . Hl an

Wind. l8g3mein- E M. Himmelsansicht isch . n. 1 . er, rowsti aus 1850, katholisch; 18 Bernburg bei Gebr. Wol Dis 6 Kunst und Wissenschaft. 3 Donstantin. 3.2 1,2 O., massig. Tron. e ö. * Iesepb de,. fan Letta 7 . . gib s g 8 . 1 r men l D ante m ren schast in ö 9. rz. 1 er Peter Szafran a usig . ; ei der Zahlung sind die von der Direkti is '. ö Sr n,. , , nn. 23 un ; de ( . Haparanda Sw sehwach. bedeckt 9 olisch; W) der Johann Gamä aug Wienki, geb. . 50 / fal, schaft ausge 3 al. mit inen! fan deen e Tefl. unn sonchsm asein hre ai scefin tn und König. e 5 W., mas sig. ben okt 6. 21) der Hirsch . der geb. 3 . ö . cordneten ummerderzeichnisse einzurcichen und 2 die Interims · lichen Hoheit der Kronztinzessin hat vor einiger Zeit im Hernõsand . Windstille fast bedeckt. a, ; FY ; 9 e ee ö , ** . . welche bereits über 60 pCt. Einzahlung ausgestellt find, in , e , , ,, ,, e , , m g hi inn , mn g. . bo m. 3 „sehwach. x. , . * * ; 14 = Ih nher, die in den Königlichen . und Schlössern im Skudesnäs 334 S0. . , ,. hg e, , n, n 33 ) 3 Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft. Helerbe⸗ Museum in der Minutoll Sammlung und vielen größeren S., 3chwach. 6 n d 96 liscß e Hern Jo 96 , 24 ; w,, , , glg den r n f, ,, , ) Hä, , wurf ,, r Fe ee Fertan Kr, eg 33 a r u h denn 1 in e . 55 e. el, cbendaher, geb. 2B. 8 51, evangelisch; 2) der Johann Rettych aus Preußische Boden⸗ Credit⸗ Aktien⸗ Bank. eordneten kin ellung hu vereinigen. Wegen der unzureichenden ö ü. heiter. Kührhrech geb. 12 51. ta bei 0) der Wilhelm Rickard Mueller Wir fordern hiermit die Aktionäre unseres Instituts auf! die zumlichkeiten des Gewerbe Musnnms ist als Ausstellungslokal vor- S. schwach . 1 u Kl Lamollensi, geb. s zi, cwangelisch; Il der Cdugrd Nein. xückständigen Pollfahlungzn auf die Huter lee chelu bis fäusig das obere Geschoß des Zeughangses, und als 3 der Aus⸗ . 2 5333 bold Hiller aus Dombrorpte, geb. 1.7 3 edangelisch Y) der Ken, Rr. Moc zug glich fer, Verzugszinsen vom 1. Januar und stellung die Zeit vom 1. Septemher bis Ende Oktober b. J. in Äus. S0. , schwach. h 6 3 anti Mintffewseti aus Miecelin geb. M* 49 katholisch, haben sich 10 Bet. Konventsonalstrafe bis zum 1. April d. N an unserer sicht genommen. Mit den erforderlichen Vorarbeiten ist Tin engeres Windstille. ben Nach der Vesch nigung der de liche Regierung zu Bromberg vom Rasfe zu lessten, andernfalls laut . 9 unseres Statuts Fegen dieselben ee der Versammlung welcher u. N. auch der Minister fur , n mn, m, Reit᷑ 2xʒ. Dezember 1871 zu der von den Verwaltungsbehörden angeordne⸗ verfahren wird. e. Gewerbe und s att beiten, sowie der B d , m, . ten Kebisionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu Berlin, im März 1872 e . . w . e . . . . , aZʒaͤamittein, die angestellten Erkundigungen danach haben auch keine lin. ? Die Direttion hegen 8*** 5 . a , . n . . f ; ö 8 ,, Rande ergeben, welche die Annahme ausschließen, daß die Heerespflichtigen Jachmann. Schweder 2 eh mann as Februahheft der ven Hie Lg. Hä, Türkel gerd, , ie Köntglichen Lande ohne Erlaubnif verassen und sich dadurch vöm . 6 , . ür preußisch Geschichte un? Land es- S.. still. sehõn. nie geen Bienst des sichenden Heeres zu entziehen gecht haben ö unde enthält die Denkschrift, . von Humboldt unter SVW. , s. schw. heiter. . Juf Grund des lo des trafgeschbuchs' hat eng die gonig!

Finn

0

Dauzig Putbus

0,

Wilhelmsh. 3 Stettin.... 3 Grõningen

1112120

IM. B6 dem 36. September 1515 von Frantfurt a. M. an den Stgats kangler 66 6 ö. . . li, Giaatsgnmhdltschaft Unkerm 3. Janugr js zegen pi, oben- PDoutsche Rückveor sicherungs - Bank 6 , . ant ge- benannten X militärpflichtigen ger n die Anklage erhoben und jn Frankfurt e , s , ech mach d . cs sst in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichne⸗ T 2. 3 3 8, nnen, ; ö . ) ten Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Vergehens die Nachdem das Aktienkapital der Deutschen Rückwersicherungs - Bank 2 , 36. mas . lüntersuchtmg eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung gere nz worden sst, werden die Herren Aktienzeichner au Grund 8 m gm 62 2. 3 . der Sache ein Termin auf den 7. Juni 1872 , es S 8 der Statuten hierdurch aufgefordert, den statutarisch festge⸗˖ 33 n 86 6 ö . oe g 9 uhr, an hiestger Gerichts tele anberäumt worden zu welchem die stellten Baareinschuß von 20 pt. Wiesbaden 353 2 88 6 en . obenbenannten 32 Militärpflichtigen mit der . zur fest⸗ . 1060 pro Aktie Kanhbor. 3 ö tern n, e m, gun sfsche nch an die zu ihrer Vertheidigling dienen. bis spaͤtestens den 26. Marz d. J. . ,, 30 M6. r, wn, r. en Vewelsmittek mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht bei dem Bankhause Gherbourg d 88 w. e. ; . 1g. benski p zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ de R eu ville⸗Mertens & Cie. dahler 8 . 2, J Ro, zun , . *. t. Pbeigeschafft werden können und ünter der Verwarnung vorgeladen gegen Quittung zu leisten. , . Pen. bewölkt.! werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung und Ent⸗ Frankfurt a. M., den 7. März 1872.

Paris 7,9 8. schwach. bedeckt. ö ; . j ] Ankauf erhalten. Besonders wurde die Gemäldesammlung urch eines . . scheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. Das Komite.

St. Mathieu: 6,2 N., schwach. bedeckt. ö

der kostbarsten Werke deutscher Kunst bereichert, indem die Frhrl. Constantin. 341 1, No., sehwach. bedeckt. . Schubin, den 2). Januar 182 J. 2.

v. Holzschuhersche Familie . Porträt des Fier anymus Fabre; ; . 66. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Rugust de Reufville⸗de Bary. 9 ;

von Albrecht Dürer dem Museum unter Eigenthums vo ehalt an⸗ ) Nebel. Ma. 5,6. Min. —, 4. Geetern Nachmittag 8. vertraute. Auch eine Reihe anderer interessanter kunst⸗ und kultur schwach, * Gestern Nachmittag S. sehwach. Strom S. Strom S. ; , ö ; ö

geschichtlich werthvoller Gegenstände wurde zugleich mit diesem Ge 9) Gestern Max. 13,3. Reif.

—— = Pproninzial- Hechsler- Bank.

Nachdem vierzig Prozent von den Zelchnern der Aktien unserer Gesellschaft auf diese Aktien eingezahlt sind; hat der Aufsichts. . ö 2 der r 3 für weitere Einzahlungen zu eien und über die in gcꝛahlten viii ö 2

2 —⸗ . 32 er au Oeffentli cher Anzeiger. re, ,,, . ; Der Auf sichtsrath der Provinzial⸗Wechsler⸗Bank.

Adolf Abel.

Fürsten Hardenberg gerichtet hat, Ge enstand derselben i die Art und Weise, wie ö . das Verhältniß des Deutschen Bundes zu feinen Staats- und Lebensinteressen betrachten, wie es seine Stellung am Bunde im deutschen und im eigenen Interesse verwerthen, mit welchen Mitteln es die ihm dort dur die Natur der Verhältnisse gesteckten Ziele verfolgen soll. Diese Denkschrift W. v. Humboldt s hat Constantin Rößler aus dem Königl. Geh. Staatsarchive mit⸗ getheilt und mit einer bezüglichen Einleitung versehen. Außerdem enthält dasselbe Heft unter »Bibliogrgphie« eine kurze Angabe des Inhaltes mehrerer , . Zeitschriften. Rürnberg. Dem eben ausgegebenen 18 Jahresbericht des Germanischen Kationalmuseums für 1872 zufolge haben die Sammlungen des Museums reichen Zuwachs durch Geschenk und

Oo AO G O D OQO G QM O G 0

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Mardorf, ist in der vergangenen Nacht entsprungen. Es wird er⸗

Der Schuhmachergeselle Lugust Schröder aus Denzin / 18 Jahre ucht, denselben im Betrckungsfalle festzunehmen und mit allen bei zig durch unfer re ift g un, fi Mr nn, besch̃ in re, . sich vorfindenden Gegenständen kinn biesige Gefangniß abnu⸗

. ber v. J. wegen schweren Diebstahls i t liefern. von . 346 . ren g ff, n,. 3. e e ff fer, b Beschreibung. IM. 267] 3 2* * uchen, auf denselben zu vigiliren, er. 18 Jahre, . ran 6E 61 * Pl 4 6 II

entwichen weshalb wir ergebenst eburtsorf: Mardorf, Kreis Kirchhain

ihn im Betretungsfalle zu verhaften und an unsere Gefän niß⸗ n ,,. Inspektion oder 6 weiterer Ie g an das gf. . 33 i. 6, Große. . J ö, , 41 MMU Frankiurt à. G. ignalement; er Geburts⸗ un ohn⸗ - . und 6 des Statuts fordern m n . die Herren Aktionäre der Frankfurter Aktien · Sprit · Fabrik auf

st 5Frtü Denzin, Religion: evangelisch, Alter; 1858 Jahre Stand: Schuh= Vugenbrauen: Auf Grund der §95. 5 macher, Größe: 5 Fuß 2 a hellblond, llrn. fre Mugen: . gewohnlich. K . die A. und letzte in ahlung von BO p Tt.

ö , 2 bildung! breites Gefict. 2 18. April 1822 an die Kasse der Rieder ⸗Lausitzer Kredit ⸗Gesellschaft voõn Zapp & Co. oder an die Kasse der Gesellschaft hierselbst

Schnittnarbe. Belgard. 4. . 3 ö 2 33 gesund. . Gleichzeitig werden die mit der 3. Einzahlung rückständigen Herren Aktionäre aufgefordert, dieselbe bis zum 31. März zu leisten, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gr. e, ,. . widrigen e. h . ö. ö . ee men, ahren werden wird.

2 ͤ —̃ Der Aussichtsrath (a 2X0 ßg)

. e, r,, w— 2 mn ö * . ae, e, , , 4 3 m / 2 2 . k —— . * 2 , , w . . [ ö 2 4 ö 2 '. 11 · . e

1 ee ,, , . 1 2

N31] Ste * brief 8 2. rich a ttert im A d de B

. ; . ondere Kennzeichen: stottert im An ö rrmann Zap nden. Der im 6 Amtsgerichts nnn . wegen Erpressung in Amöneburg, am 9 März 13872. ,, 8 . k ndn Unterfuchungshaft detinirte Andreas Schick, Pachters, von Königliches Amtsgericht.