1872 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

1392 ö . 1393

* welche ihren Si Krei . eine Zweigniederlassu

hältnisse der Gesellschaft betreffende Vermerk zufolge Verfügung vom Vorstandsmitg

20. Februgr 1872 eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 11. Februar 1871 und be⸗ Die Bekanntmachu des Vereins ier, Karlsstraße Rr. 5 bei den Akten des 835 . ,,,. n,, . . e n

findet sich als besonderer Beilageband V Königlichen i er ht zu Breslau. Inhalts desselhen i

Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist,

a) der Betrieb des Bergbaues und die Gewinnung von Materialien

und Fossilien jeder Art,

b) Erwerb und Veräußerung von Bergwerks. Produkten, Mineralien

und Fossilien,

N 6 m 4 1 9 r * r J * 5 ö z . 1 rw * 2 began 6) die Verhüttung resp. Verwerthung der selbst gewonnenen 1. d. M., die feit dem J. März d. J in Hanau gegründele o u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von bem Ve der Gegen von den Ferst oder anderweitig erworbenen Mineralien, le esor der, ro. ban del l ch f unter der garn . 9 *. n, n n. ö. Hehn r duktion von Roheisen und dessen Wiederperarbeitung zu Walz ̃

der Gegenstand des Unternehmens, dessen sehen an

w . 1 M. 26] ⸗Versteigerung 3) der Ackerbürger Karl Friedrich Schröder onkurse, Subhastationen, Aufgebote, 64 M ol Ver . ö der Handarbeiter 836 rich 3. e nberger Beisiter ö 4566 orladungen u. dergi. . 2 Ilz. 18. d. steig von Morgens 1601Uhr

sämmtlich zu ädt. ; 16. 6 2 24 Dörr orsteri . * Die Zeichnung . den Verein geschieht in der Weise, daß die 157] Bekanntmachung. ab an n,, n,. forst . . ieder zu der Firma des Vereins ihre Namens. Ron zur s. E B fn n n, is Glücksmann von 3 er len Nutzenden, n . i n dnnn . 3 3 n i n, 127 kahm der kauf · 6865 Stück fiesern Bau und Schneideholzer mann sche Konkurs aaf un , , def , nngeeinstelun;. , Das Verzeichniß der Genossenschafter ist in unserem Büreau ein. . e Kochen. auf den 10. Jan uar 1877 . 36 w l Verfügung vom 22. Februar 1872. / 1 feng ge um einstweiligen Verwalter der Masse ist der n, * ö rer e n, den 2X. Februar 1853. Benno 3 hier. Bhlauersttaze Rr. 1m bästfllt. eimwas an Geld., 33 birten Knüppel, w ,,, 2159 , nd ö ieren oder and en im her. ben ki . e ; Zufolge Verfügung vom 2. März 1872 ist auf Anzeige vom 3 ihin etwas verschulden wird aufgegeben its an den clben 2 en Bulle ken, . dbir Saeven / Gnewitz und * berg öffentlich meistbietend ver⸗

6. Grünow, in dem bis zum 29 Februar 1872 einschließlich kauft werden.

Kreitz 8 Wennin

Schmiedeeisen, Stahl . und die weitere Vergrbeitung der felbstt und als deren Inhaber die Fabrikanten fh Kreitz aus Aachen dem Gerichte oßer dem Perwalter der Masse Anzeige zu ö. and Luͤttenhagen, den 6. März 182

onkurs- masse abzuliefern. Pfand er

,,. und der anderweit erworbenen Metalle ünd der in und Gustav Wenning aus Edenkoben, unter dem heutigen Tage in Alles, mit Vorbehalt , en n n leich · Der Oberfoͤrster

en verschiedenen Fabrikationszweigen gewonnenen Nebenprodukte das Handelsregister eingetragen worden. im gusgedehntesten Umfange für den eigenen Bedarf Und für 8 . a

anau, am 5. berechtigt: ö des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Schroeder. (2063 /III)

die Veräußerung, der Handel, Erwerb und die Verdußerung Königliches Kiel chericht Abtheilung J⸗. Besitze befindlichen a e , nur. 2 n . zu znachen Pferde⸗Auktion. Die dies sahrige Auktion von Gra ditz er i

mit und von Metallen und allen daraus mittelbar oder un— mittelbar herzustellenden Halb und ,, ö d) die Fabrikation aller zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ bahnen und anderen Transportmitteln erforderlichen Gegen stände nebst den dazu gehörigen Materiglien, sowie die Holz- und Metallkonstruktion aller und jeder Artz e) die Erwerbung , . unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte und die Errichtung derjenigen i n welche dem Aufsichtsrathe zur Erreichung der ad a. bis inkl. 4. erwähnten Societätszwecke dienlich erscheinen.

Das Grundkapital ist au *g ooo Thlr

in Worten: Zwei Millionen fünfhun rl Tausend Thaler, festgesetzt und in 12500 Aktien zu je 200 Vereinsthaler zerlegt. n len gn

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen, ist⸗ der Oberschlesischen Eis⸗ pe bee n r n, llschaft

er erschlesischen Eisenbahnbedarfs-⸗Aktiengesellschaft zu Breslau. Die Bekanntmachungen der 3 f n . ] h in der . Zeitung, 2) in der Breslauer Zeitung 3) im Breslauer Han ls. Nat 4) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 5) in dem Berliner Börsen⸗Courier, . in der Bank⸗ und Handels⸗Zeitung zu Berlin, 7) in der er e e, , in Berlin. Beim Eingehen eines dieser Blätter hat der Aufsichtsrath zu be⸗ ,

Ist eines der letzteren Blätter unzugänglich, * genügt bis zur Wahl eines anderen die Bekanntmachung in den übrigen.

Der Vorstand, Direktion genannt, welche auf Be chluß des Auf⸗ sichtsrathes außer Prokuristen und Bevollmächtigte auch Spe ö , gn ( le in . . 9. . ensmeinung kund

et für die Gesellschaft dergestalt, daß der Fi = ch afs de rr r rld , m, nnn d, meln die Unterschrift

a) des Direktionsmitgliedes, sofern die Direktion ĩ

; . ⸗. . 9g . ss nur aus einem zweier Direktionsmitglieder, sofern die Direktio ĩ mehreren Mitgliedern besteht, t , n 6.

c) in beiden Fällen ad a. und b. zweier Spezial⸗Direktoren oder

weier Prokuristen, oder eines Spezial⸗Direktors und eines 9 rokuristen, oder

m Falle ad b eines Direktors und ei ial Di i. 6 . eines Spezial Direktors egenwärtig besteht der Vorstand, welcher von dem .

rath gewählt, aus einem oder wiehrerkn . be . . ng . ö als welches der Hütten- esitzer Alber mieder, zu Ratibor wohnhaft, gewählt ist. Groß⸗Strehlitz, din 20. Februar 1 h. ö

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels- un Genossenschaftsregisters sich e, Geschäfte gst 3 heut ab 3 Stelle des ausgeschiedenen 2 aths Rohmen der Herr Kreisrichter Matthes, in dessen Verhinderung der . Kreisrichter

Feuerstack beauftragt. Groß ⸗Strehlitz, den 1. März 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

8 unser Genossenschaftsregister ist auf die Anmeldung vom 1 eme ,, emngetragen auh Rr. 8 8. Januar 1872 getrag .

Der Confun-Perein Schafstadt, eingetragene Geno . durch Statut vom f er end en i. ossenschaft

Gegen 29. des ,. . i ⸗— miu e. zerkauf von Lebensmitteln an die lieder und A eines Kapitals aus dem , m. ] Die King 6 e, 988 9 E andarbeiter Johann Gottfried Sauer, Geschäftsführer h der Handarbeiter ö. 3 Factsch .

Hutalelch inn ĩ ĩ ur Anmeldung . n d. J., von Vor⸗ Zufolge Verfügung vom 2. i 1872 ist auf Anzeige vom u. Zus. . e rf g m r re Gestũthferden sol Donner tag, den 4 eefth Veith ee! n n

. ö . . . hlie s nnr öniglichen , , g,, eb . e ge nn, ö. a,,, nn nr 3566 e 6. * 14 . ,,,, vier ährige und als deren Inhaberin die . des Holzhändlers Johann ersten 3 an gem ie *

oi rr ungech, in enn, und ältere Hengste Stuten und Wallache incl. 14 junger, zu Reun⸗ in Wi id dz, Vormittag; 11 Uhr , m, cee Fäallblut. Pferde so wie einiger Fohlen, zum Ver. Kiegel, Nettchen geb. Greven in Wächtersbach, welche ihrem Ehemann aa r dnn , n, , ĩ im Zimmer Rr. 47, im Zwecken geeigneter Vollblut. ĩ 563 röe sind mehr wd ,, ,, j . . 1 ̃ ie Gläubiger aufgefardert, belche hre gor. derfelben aus den Fom 15. März d. J. ab im Hanau, am 5. März 1872. diele, ,,, isten anmelden werden. Wer seine über Abstammung ꝛ4 der k ben rr thschaftli lẽgenheiten Königliches Krelszericht., Abtheilung J. ,, e , 3 ö 1 fügen. Jeder Hlkub iger welcher nicht in unferm Amts zu Beglin, 4 n. ur Empfangnahme bercitliegenden Listen m Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Weilbur ist an n gn hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung zig und hier in Gradi en 8 i. 1872. sub Rr. 8 in Jelge heute ergangener , eingetragen n lern . ang, Im Were wohnhaften oder zur Prarls bei uns berech. zu grsehen in n ** bse sleetstn, raf von Lehndorff 1) 7 der Gesellschaft: Aktiengesellschaft der gen , . i . Wie n Ittken bestellen und zu ben Kitten aue gn. Den Der Königliche j i .

2 3 e. Geselsschaft⸗ göhnberg a. d. Lahn. n een, welchen 1 ier an . 6 . 717 Submission. 34 ö

. , n ,, ,, . k 2. vorgeschsagenꝰ Die Lieferung des vom 1. April 1872 ab erforderlichen

1 , . des Unternehmens? Bau und Betrieb der Mühle und Tech an malt 7 18 S an Büregu⸗Materialien und zwar eirca;

u Löhnberg a. d. Lahn, Betrieb der Dampfmuͤhle zur Eintracht Bredlau / den. 13. icht. Abtheilung J. 3 ei Siegen und der mit diesem Betriebe . n Handel . mon anf f n nn Getreide und Mühlfabrikaten.

5 Di See de Greens Lekeaßt, Woo Thir, die Atti lied, aber den Nachlaß des am 18. Dezember 1860 zu Stelzen.

0 Thlr. und lautet auf den Inhaber. ; rank eröffnete Konkurs 6) Ir die Gesellschaft zeichnet der Direktor Karl Simon von , ,,. . 9 .

Rieß weißes starkes Aktendegel⸗apier, 16 * dünnes dergleichen, blaues dergleichen 1 e f, wre e, , n, ) 5 , ,, i ege der Suhmissior en w J . 2 ie, heren Bedingungen, Lemmi lt Käshen. Direlfion,. Häger.

; wa * ü der ziegen, dem die Leitung der Geschäfte und alle. dem ist durch Ausschüttung der 2 ren Beding! ; einer Aktien esellschaft gesetzlich r en Nechte e 3nd Witten berg . 5. 1. mr e, ng e B dierfelbst / auf dem . recht een 2 den , e.

de H J iegen m. i / eide der irma 23 . 1 ; l 5 en die 4 42 n. ⸗. ö , , , ,, . 30s , . gd if, 3 n ge l, ver . k erg e gr k . 9 Shen n ir e frre, , . Heel e e. 39. Lieferung s lijstige mh mn wollen ihre Offerten portofrei, ! nische Zeitung. ̃ n ihren zuletzt in S st ufschrift: s Dillenburg; r , wn, ö,. ö kad nene esl en,, hein unbekannt sieell wt nrneste f giefernng von Bürcau— Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . 1 Fog boglicher Verlaffung guf Ehescheldun gellagt. Bedürfnissen. s 11 Uhr, an die ; isßt nn bort dlcset Kiggs 6 en mn Zr versehen bis zum 23. 8. Mes, Fermittags * Uhr, , Handelsregister Nr. 100. Zu n, Hai d J. Vormittags 11. Uhr ck . eichnete Telegraphen- Direktion ein , , ämmtlich bis Breitenbach a. F. Ir S. Heß. J J Gelichislolal ler vor dem Kreisgerichts⸗Rath . 9 r. ie Eröffnung der eingegangenen Offerten e dae. ebenen Inhaber: Sglomon Heß ven Brestenbach. in unserm E ichem der eigen unter der Verwarnung vorgelg im 8. April cr. verbindlich bleiben, erfol tei dem ö. 9 n ingetragen drotenhurg a. J. am s. Heir; 1572 berqumt Fitz lee gläzbleiben die von Ser Klägerin be n, um s nhri gegenwart chwa perfön lich erschtenener Stnhmiktenten, K , , ,,. 1 Te ö ar menen del unt dz 3. 5 d ee . ben Bedingungen nichl enksprechende Offer . sichen Folgen dem gemaß se, n, 8 1852. ten bleiben unberii Echt, Submittenken bleibt vorbehalten. Greifenberg, , whtheiienn He uswahl in g denn ö * . mig 2 2 *

Betannt mach u

Unter Nr. 3079 des Firmenregi ers wurde eule eingetr der Kaufmann Carl Meessen, zu een n, des t feng ek , delsgeschäft unter der n Meessen⸗Deden“ führt. y , ., chung. Aachen, den 5. März 1877 BVertholsdorf ist Rubrica III. sub 11 loss B kan nt m a 3 Königliches Handelsgerichts Sekretariat. 2 go00 Thlr. , . ks soll die i ern ge,, r, Mausersteinen Loos J. Unter Nr. 586 des Prokurenregisters wurde heute ein etragen, . Iinse V z Güttler au Istens 8 w ö Loos Il, . e e J . . ee . Y fer für ** ellen Kar . 2tens 36 Goh rathenower Mauersteinen 36 ö welches er zu Aachen u irma: 36 . J . 3 r . . MHasfton ihr Keinem Ken, ken gegn 2 . ret n fandeten Grundads, Liz wangen, 68 gelbe Vertlendsieinz in einem eos! Leo Massion, die Prokura ertheilt hat. Agchen, den 5. März 1872. schen Erben de hen deen hier n , an der d . 5, Fubikmeter Rüdersdorffer Kalk Bausteine in Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. verehelichte iar en m mn n. e Heier bin an. ber Fran 6. einem Loos

; n h, ee * ; den, wozu ein Die Handelsgesellschaft unter d a: ĩ ben erwähnten Pok von Ooh * r eine löschungs⸗ nilichen Submission vergehen werden

mit 2 . 1 n, . , , . r e e fe , n . . . . ö ö 232 baun . vente e Vrarz er, Vormittags 9 uhr, in der

Been , a g Theilhgber derselben, Kaufmann Adolph Banner fähig Or g war die zuleßt in Berlin wohn aft ene, , Dewehrfabrik anberaumt n. aufgefordert, bis zu diesem Srmin ihre

urtscheid, Attiva und Passsva derfelben übernommen Geh ncht bm ertza dige wander Marig Resndg Paulin pr Liefern ge u ßig. nerd fg r l er in den ieferumngsßedin gun gen

. m, Cfstonarien oder die sonf in ihr Offer e hr ft ig ehr er n Aangusenden und darin auf spellel.

Firma wurde daher heute unter Nr. 6h5ß des Gesellschafts 9 angeblich na gelb t. s sch ft registers ter, geboren i,, ; ihre Unfpruche Un die oben genannte rieb enen Au d

odann wurde unter Nr. 3080 des Firmenregisters eingetragen i gr Thlr. vor, oder spaätestens in 28. Ari len * 66. mug zu hehe. Bureau einzusehen und können

Berlin, i Teĩlegraphen⸗Direktion.

ie Firma: „Ad. Bannier“, welche ihre Mn ĩ : ind in dem diesseitigen .. bal und deren Inhaber er 3 . ö. 2 i872, Nit iggs 121 stric ung 3 ap allen Gebühren übersandt werden

Aachen, den 5. März 1855. un Hear ,. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. wird ! andan Cen gliche Blrektiön der Gewehrfabrit.

Der zu Cresfeld wohnende Kaufmann Julius Clau andelnd Strie gan Beranntm ach un g⸗ un end. zu ig n mn gf Tn e 1 n n e n, pe eee. BV 6 . nuch e en Rog welches bis n . 1 e n 2. ; ; ö x 8 ö e heute sub Nr. 35 in das Handels. Prokuren) . 5 Verkäufe, 6 8 J. in monatlichen Posten gon . n te und zwar

Kgl. Handelsgerichtes eingett ; ö De, e,. agerhguse nage ing zu Oflerode ; ref ein 6 364 ö ĩ . , n i,, d 9 . ö k ese schellen lm Wege der Submisston anzu

esselben,

; Nr. 76 werden. Der Han gelsgerichts. Setretar aer the, nich Auktion an die kaufen. re, ie e ic g deere han

24