1872 / 61 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

IH. Nielstanztlicher LHheill.

In dust rie- Papiere.

Pr. pro

Deutsche Fonds.

Din. Landsm. B-

Danziger Ver. B.

Din vai. orn. n . I. Gothaer St. Anl. ... 5 I.

Manhe ĩmemr Stadt- Anl. 44 III. u. T. Oldenburger Loose -

98e bz

397 br

Dessauer Credit. Deutsch Nat. Bk.

Deutsch Ital. ... Deutsch- Oesterr.

Ausländische Fond

Dresd. Wechsl. B Engl. Wechs. Bk.

Narsch aner Ffandbr. 5 II. u. 1. Schwed 10Rihl. Pr. A. pr. Stück KNew-Tork St. Anl. . 7 15. u. 11. New Verse) 7 do. Ungar. Eisenb. Anl.

86

3. 2662

Essener Bank.. Franz. Ital. Bank Ernkf. Wechsl B IIann. Disc. W. B. llessische Bank

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Int. Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell.

Div. pro 18/0 1871 Alib. Teit?. St. Pr. Brsl. W sch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. do. do. St -Er. Pom. Ctrlb. St. P. Tilsit · Insterburg Kasech-Oderbg. . Lundnb. Grussb. Lüttich Limb. .. Schweiz. Westb. do. Vereinigte Warseh. - Bromb. Wsch. Ldz. v St. g. Oest. - Err. St.. B.

14u. IL u. IL u.

S Si, k t - G OG SG CGM

1,

SI C I 1 0

do. junge

*

oe tw bz ö 7736

Z u. 8 93bz 6 LI u. 7765b2z 6G

g bꝛ G

Königsb. Ver. Bk. de. junge kKwilecki. ... Leipi Vereins- B. do. Depos. .

Magd. Bankver.. Mah lerbank. .. do. jun

Makler- Ver. Bk. Moldauer Bank. Niederlaus. Bk. . Niederschl. K. V. Ardd. Gr. Cr. Bk. do. junge do. 53lIyp. Anth. Oberlausitzer Bk. Oldenburger ... Ostdeutsche Bk.

Frioritäten.

Petersbg. Disk. B.

Pfälzer Bankver.

Amsterdam-Rotterdam .. 5 Boxtel- Wesel 4 olländ. Staatsbahn Lundenburg-Grussbh Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension... ...... Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie ... Bruns wick do. Cansas Pacific 1L5ul] Oregon- Calif.. .... .... ... L4ulòd

11 u. 7 do. 1s5ull d

65 bz 8975 6 93 6

o. 4 ul 62E br

5762 B 88 g 7256

Port Huron Peninsular .. 7 15ull Rockford, Rock Is and .. 7 12u. South- Missouri 11 u. 7 Port- Royal 114u] St. Louis South Eastern. L6ull Central · Raeisie 11 u. 7 Oregon- Paeifie do. St. Joaquin... .... ; Springficld Illinois 12 u. 8 Alorris Essex. ...... ... ;

57 b2 441 b2 6 77b2 553 6 775 6 90 * bz B S3 4 bz 8475 6

S7 1 bz

Preuss. Credit. .. Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rostock. Ver Bk. Schaafsh. B. Ver. Stett. Makler- Bk Thüring. Bk. Ver. Warsch. Kom. B.

Westfälische ..

Wiener Börs. B. do. Makler- Bank

Lübecker Bank.

kel nnn s sings is iitinn,,,, .

3 EI I

pro 1870 1871 109 Hat bz 6 Brau. Königstadt do. Friedrichshöh

franco. do. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab

Bresl. Waggonb.

I.

. Charlott. Chm. F. 1.1. Ch. F br. Schering 1/I2. Cichorien fabrik Cöln-Müs Brgw. Constantia

Contin. Gas. ... 111. Deutsche Bau- G. Dt. Eisnb. Bau- V. 11. 1: Kekert Maschinbß. Egells Masch. .. kEgest. Saline. .. Egest. Ultramar.

Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich.

Friedr. Wilh. Str. Georg Marien IH. Greppiner Werke Gummifbr. Fonr.

do. Volpi u. Schl. Iamb. Wagenb. llarpen. Bgb. Ges. einric hshall.. Henrie hshütte .. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt -V.

iel. EBrauerei. Königsh. Vulean Köõpn. Chem. Fab.

Landerw u. B- V Lauchham * er. Leopoldehall ...

do. Vereinigt Magdeb. Baubk. Mzd. E. Ver. - G. Masch. Freund..

do. Wõönhlert Nhm. F rister u. R.

1035b2 6 3 * 1116. 3 7 6 6 1065ba 6G

9956 gletw bz 113 6 I1I20ba 6 O96 Iba G 455 6 122626 10683 ba 6 l0O9bz & 55 bz G 5 bz G 1143b2 6

1161b2 6 I00½bz G 1242 6 955 6 225 Ge. 109362 6 961 bz SS8y bꝛ III85bz 280 ba G 1306 114346 SI9h bz I27*ba

ö 16

ö, 197 1656 1252 107, bn e 1613 lib? ß Pg bꝛ 6 2. 1023baz 6

1111

I , ,

MI 27 *

83

ö

1 ..

I

Eisl nnn n nn ,,,,

Nolte Gas-Ges..

In dustrie - Fapiere.

Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F.

974 bz 6 9g br

Banken.

Div. pro d /òo 1871 Allg. Dtsch. II- G. Anglo-Dtseh. Bk. Antwerpen. Bank Badische Bank. do. junge Bk. f Ind. u. land. do. f.Rheinl.u. W. Berl. Gen. Bank Berl Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B do. do. u. land. Bb Brschw Hann. B. do. Makler- Bank do. do. Ver. Bk. Börs.B. f. Makl.G. Bresl. Handels- B. do. Makler- Bank do. Mlkl. Vereins. do. Wechslerbk. do. junge Brüsseler Bank. Caro Hertel. . .. Centralbank f. HI. do. für Bauten Chemnitzer B. V Cöõöln. Wechsl. B Commerz. B. See.

ö. . e =

IM. 1611

1/1. 15/12.

——

Me.

Jil

61 1

Jil

M2.

versch.

231. 31/110. 1011.

I5 / I2. 1.12.

d 111

Niv. A. Ges. f. IIolzarb. A. B. Umnibus- G. Adler Brauerei. Ahrens Brauerei Albertinenhütte. Arthursberg ... Balt. Lloyd. ... Bauges. Flessner do. Könizstadt do. Hosjäger do Thiergarten Batar Belle Al iance .. Berg. Mk. Berg. Berg. Märk. Ind. * Aquarium. do. Bau- Verein. do. Bock Brau. . do. Br. Erie drh. do. Br. Sehᷣnebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Immobil. -G. . do. Papier- Fab. . Berl. Passage- G. do. Pferdeb

do. Porz. Manuf. do. Vulean

do. Wasserwk. . Bochum Bgw. A. do. do. ß. Boch. Gussstahl.

Boruss. Bergw. .

pro 1870 187;

1276 alt. 129 k 101b2 6 42 O4 L* ba G 110b2 6

93852 6 O95bz 6

1096 956 1I107b2 676 1011b2

985 ba G 1152 S4b2 105362 6 9932 B 94 b2z 6 S6 ba G 10572 103 b2 6G 187b2 6 175 6 100b2 6 10136

Osnabrück. Stahl. 11. Pinnauer 147. ; Renaissauee- G.. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schifssb. Schaaf Feilenh. . Schles. Wagenb. Schmidt Schles. Wollw. . ehs. Lammg. S. Sen nher . ö. Schwendy Fehl, Soꝛietãts Brau. ö. a. Prior. . piegelglas 8. Vhem. F.

4

i n n ,,,

11 te,, n

* ö

* 8

IIlI045bz B 1046) B 9275 ba. G lIoSzIba 6 80 60

1 85b2z G IOS I bz 6 956 92206

ö

1 .

4 ,, SS , 8 , d d, , , er 83 54 ö SG Mt 8 11311

Steinhaus. lütte Stohwaszer Tabaksf. Prätor. Tapetenfahrik. . Thiergzart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte. .. Viehmarkt Westend Km. -G. West läl. Lloyd. Leitz. Masch. . .. Loolog. Gart. Obl.

* *

ö 2 o

1 111

.

1. 85 —*

1

J

SI 2SI1SI IC 0IIIIIIExIIIIIIIIIII1

l

Berichtigung. Am Sonnabend: Oberschl. Lit G.

997 bez. u. EGld.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Srnc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Sofbuchd ruckerei (R. v. Decker).

Folgen drei Beilagen

1405

Er st e B

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Montag den 11. Maͤrz.

M 61.

e i Lage ö

1872.

—— ———— ——— ———

Königreich Preußen.

ig dwirthschaftlicht Akademie Proskau . 9 tag gn nz.

erzeichniß der Vorlesungen, praktischen Uebungen und Demonstrationen 7 89 2 emester 1872. , en. 8 . . 1. Finanzvirthschaft, Pr. Janna sch. l. Landwirthschaftliche Statistik⸗ . gi e gr h Disziplinen: JJ Landwirtschaft⸗ siche Betriebslehre, Geh. Reg. Rath Dr, ettegast. 2) Wiesenbau, Lr Wollny. 3 Allgemeine Thierzucht, Derselbe— 4 Taxations⸗ lehre, Derselbe. 5) Spezieller Pflanzenbau, Administrgtor Schnor⸗ renpf eil. 60 Landwirthschaftliche Fütterungslehre Dr, We is le. 7) Bienenzucht mit Demonstrationen Rechnungs- Rath Schneider. S Obst⸗ baumzucht und Obstbau Garten⸗Insp. Fan nem ann. 9) Seidenbau mit Bemonstrafsonen. Der selb e. 10) Land wirithschaftliche Maschinen⸗ und Geräthekunde, Br Wollny. 19 Demagnstratignen guf dem Versuchsfelde, Uebungen im Bonitiren von Grundstücken und Ab- schäßen von Landgütern, Derselbe, 19 Landwirth chaftliche * ionen, Administrator Schnorrenpfeil. 13) Pferdekenntniß, Prof. r. Dammann. 14 Handelsgewächsbau Garten- Insp. Hannemann, 9) Trockenlegung der Grundstücke und Drainage, Bau⸗Rath Engel. 1. Forsiwirthschaftliche Disziplinen; ) Waldbau und orstschutz Oberföͤrster von Ern st. Y. Forstlichs Exkursionen Der sel be. V. Naturwissenschaftliche Disziplinen: I) Or anische Chemie Prof. Dr. Krocker. 5 Chemie der Pflanzen-Ernährung und Düngung Der selbe. 3) Uebungen in landwirthschaftlich chemischen Arbeiten m Laboratorium, De rselb e. 4 Experimentalphysik⸗ Prof. Dr. Pape. 3 Praktische Ubungen in anatomisch⸗physiologischen Untersuchungen der Pflanzen, Prof. II. Heinze. 6) Krankheiten der Kulturpflanze, Ders. Allgemeine Botanik, Prof. ,, . 8) Die landwirthschaft⸗ ilchen Gramincen, Derselbe. 9) Land; und forstwirthschaftliche nsektenkunde, Prof. Dr. Hensel. 10 Die Grun lagen der Boden 2 in Verbindung mit praktischen Ue . Dr Gruner. 1) Die tognostischen Verhältnisse Schlesiens in Verbindung mit Exkursionen, F*** elbe. 17) Naturgeschichte der Hausthiere, rof. Dr. Hensel. II) Zoologische Exkursionen, Derselbe 14 Chemische und physika⸗ lische Geologie, ör. Gruner. 15) Botanische Exkursionen rof. Pre Heinzel. Vi. Oetonomisch technische Disziplinen: Technologie , Pr Friedländer. Pil. Thierbeilkunde: ) Die äußeren und inne⸗ ren Krankheiten der Hausihiere, Prof. Dr. Dam ma nn. 23 Gesund- eitspflege der landwirthschajtlichen Hausthiere Dersel be. Y) Veterinär⸗ il che Demonstrationen, Derselbe. VIII. Mathematik: Unterricht im Feldmessen und Nivelliren, Bau⸗Rath Engel. ; Lehrhülfsmittel. Der Unterricht wird wie aus dem Lehr⸗ lane erhellt, durch Demonstrationen praktische und Exkur⸗ onen erläutert. Hierzu dient zunächst die , utswirthschaft mit circa 4000 Morgen Areal, aus mannig altigsten Bodenarten und Grundstücken eren, und in 9 Rotationen bewirthschaftet. Werth⸗ volle Viehbestände, verschiedenen Racen angehörig, tragen zur Vergn= schaulschung der Lehre von der Thierzucht bei. Die technischen Be: triebsanlagen der Gutswirthschaft, wie Brennerei, Brauerei, iegelei erläutern die technologischen Vorträge. Als weitere Lehrhilfsmittel dienen; die Verfuchswirthschaft und Versuchsstation; der botanische Garten; das pomologische Institut und das Arboretum; die Anag⸗ tomie; das chemische und pflanzenphysiologische Laboratorium, beide ür praktische Arbeiten der Studirenden eingerichtet; das landwirth⸗ chastliche Museum mit dem Modellkabinct und den Woll und ließsammlungen; das zoologische Kabinet; die Bibliothek und das Lesezimmer. Zur. n der forstwirthschaftlichen Vor⸗ träge dient das 20 00 Morgen um assende Forstrevier. Praktische Kurse ünd Praktikantenstation. Junge Männer welche die Absicht haben, sich besonders mit dem Schäferei= wefen vertraut zu machen, um später die Leitung von Schäfereien als Geschäft zu betreiben, erhalten Gelegenheit, sich für den erwählten Beruf auszubilden. Für die praktische Erlernung der Spiritus und bayerischen Bierfabrikation in besonderen Kursen ist Vorsorge getroffen. Zur Erlernung der praktischen Landwirthschaft ist durch die mit der Akademie in e gebrachte Praktikantenstation Gelegenheit boten. Angchende Landwirthe finden gegen Entrichtung einer Pen⸗ on in dem Haufe des Administrators in Proskau und. des Wirth. chafts Inspeklors auf dem Departement Schimnitz Aufnahme; sie werden von ihren Lehrherren mit dem Betziebe der Landwirthschaft

vertraut gemacht und in der Gutswirthschaft praktisch beschäftigt.

fnah me der Akademiker, Hon orgrzah lung. Sonstige , . der Akademie. Die Aufnahme erfolgt nach schriftlicher oder mündlicher Anmeldung beim Direktor. Die Akademie verlangt von den Studirenden Reife des Urtheils und Kenntnisse in dem Paße, um akademischen Vorträgen ohne. Schwierigkeit folgen und daraus den rechten Nuten ziehen zu können. n n, n, wenigstens einjährige praktische J im Landwirthschaftsbetriebe ist zum Versicndniß der Vorträge erforderlich. Der Kursus ist zwei⸗ jährig, der Stugirende verpflichtet sich bei seinem Eintritt jedoch nur ür kas laufende Semester. Gegen ein mongtlich zu entrichtendes Lehrhonorar linen junge Landmwirthe! deren Verhältnisse ibnen den

Aufenthalt an der Akademie während eines vollen Semesters nicht

trittsgeld 6 Thaler, das Studienhonorar für das erste Semester 40 Thaler, für das zweite 3) Thaler, für das dritte 20 Thaler für das vierte und jedes folgende Semester 19 Thaler. Bei erwiesener Bedürftigkeit des Akademikers kann das Studienhonorar ganz oder ur Hälfte ealassen werden. Beim Schluß eines jeden Semesters nden Abgangsprüfungen statt. Um zur Prüfung i g! en u werden, muß der Siudirende vier Semester auf der Akademie ab= aw k haben. Die Zeit seines Studiums an einer andern Hochschule kommt dabei in Anrechnung. Die Gesammtkosten des Aufenthalts an der Akademie mit Einschluß des Studien Honorars betragen unter Voraussetzung einer mäßigen Sparsamkeit im ersten Jahre circa 300 Thaler, im zweiten Jahre circa 250 Thaler. Bei größerer Ein= schränkung gelingt es, mit 200 Thalern jährlich auszukommen. Logis und Kost nehmen die Akademiker nach freier Wahl in den Privat- häusern und den Speisewirthschaften des Ortes Proskau. Nähere Nachrichten über die Akademie, deren Einrichtungen und Lehr-Hülfs- mittel enthält die bei Wiegand und Hempel in Berlin erschienene und für den Preis von 15 Sgr. durch alle Buchhandlungen zu be= ziehende Schrift; -Die Königliche landwirthschaftliche Akademie Proskaua; auch ist der unterzeichnete Direktor gern bereit, auf An fragen weitere Auskunft zu ertheilen. Proskau, den 22. Februar 1872. . Ser Direktor der Königlichen landwirthschaftlichen Akademie Geheimer Regierungs⸗Rath Dr. Setteg ast.

hicht amtliches.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 9. 257 Im Abge⸗ ordnetenhause legte die n, einen Gesetzentwurf, be⸗ treffend die Deckung des ebedarfs für die Landwehr im Kriegsfalle, vor. Der Justiz⸗Minister beantwortete die Inter- pellation betreffs der Delegirung der Geschworenengerichte in Böhmen, indem er ausführlich nachwies, daß die Delegirung in den Gesetzen begründet ist und von den unabhängigen Ge— richten nach Maßgabe des Gesetzes ausgeführt werde. Die Regierung müsse es demnach zurückweisen, die von den Inter⸗ ellanten geforderten Weisungen an die Staatsanwaltschaften im Allgemeinen ergehen zu laͤssen. Sodann wurde die Budget. debatte fortgesetzt. Das Abgeordnetenhaus nahm das Budget und das Finanzgesetz für 1872 mit 353 Millionen Ausgaben und 3535 Millionen Einnahmen in zweiter und dritter Lesung an.

Der 3, Constantin Fr. Peter von Olden burg, Kaiserlich russischer General der Infanterie, ist am 7. d. von St. Petersburg in Wien angekommen.

Pesth, 7. März. Im Unterhause beantragte um 9 Uhr Abends die Rechte die Dauer für die heutige ö n. bis 11 Uhr und für die Zukunft täglich von 19 Uhr Vor⸗ mittags bis 6 Uhr Abends Sitzung zu halten. Der Antrag wurde dann zurückgezogen, worauf Nemeth sich denselben an— eignete, damit seine Partei Gelegenheit habe, denselben zu be⸗ kämpfen. Um 11 Uhr spricht die Linke noch immer darüber, wie lange die Sitzung dauern soll.

8 März. Die gestrige Nachtsitzung des Unterhauses dauerte bis halb 2 Uhr früh, wobei lediglich darüber gesprochen und abgestimmt wurde, wie lange die Sitzung dauern solle. Die Linke unterstützte ofen die äußerste Linke. 2.

H. März. Nach einer Mittheilung der oppositionellen Blätter hat die Regierung das Verlangen der Opposition zu⸗ rückgewiesen und beharren die vereinigte Linke und 4ͤußerste Linke auf ihrem Standpunkte. Die Deakistischen Blätter weisen den Gedanken an ein Kompromiß zurück. Der »Pesther Llovd« glaubt, ein Kompromiß wäre allenfalls bezüglich einer Modifikation der Wahlnovelle, keineswegs aber hinsichtlich der fünfjährigen Reichstagsperiode denkbar. Das Blatt sagt, man werde den Gedanken einer Auflösung des Reichstages in Er⸗ wägung ziehen müssen. Heute findet um 10 Uhr eine Sitzung statt.

Triest, g. März. Der Erzherzog Wilhelm ist mit dem Kriegsdampfer »Elisabeth« heute Nachmittag aus Dalmatien hier angelangt.

Niederlande. Haag, 9. März. Die Zweite Kammer hat in ihrer heutigen Sitzung das Gesetz, durch welches das

gestatten, als Hospitanten zugelassen werden. Es beträgt das Ein⸗

Verbot der Arbeiterkoalitionen aufgehoben, jeder Versuch aber,