1872 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1414 . 1415 9 a der unter Nr. 1 einge⸗

n unser 6 3 x eingetragene Genoffen⸗

Hand els⸗ 2am gen 11 * Im hlesigen ere : X * 28 hir 26 . 8 n a f , tragchen Jirma

. 3 Kaufmann schaft / ufolge 33. vom 29. 2 e Folgendes eingetragen unter Nr. 244 unseres ann ea r . Ort de Niederlafsiin Vissen · . . ö . zode er i . 3 ters de 3 erfüg: nit aan der Firma S. Jacob a , . . e e l n. 50 ven? ö 3. Der rel hafte rerlto vom 31. nn. e ist durch das

6 cht dar a, ö 21 n a 2 1 2 8 tragen en,. uz . . 6 Firma S. Jacob Mendelsohn und lg ö. 1 3 . . am egen. f , s Pxokuxenre 6 , kee, . , 6. 3 2 aufm en Simon Mendelsohn zu Posen heut eingetragen worden. 36 ö hes gerich e 3 6 , fn n, . ö. 36 . ann ,,,. . , . e., nah uss , der Zu—

Glogau, den 86. März 1822. ( . un * . angetragen worden ö ammenberufung ene ich en un er der Firma ö in . ö k 19 ener * zu deren Zeich⸗

. das Fr n ister Gee. a,, . ist au 364 e . Firma ee, . ae,, e, e, . ö Fol. * die Fir . 3. Di n e . ter Arnold . ae Pro- e nde Unterschrift des Din l me unt eines Beisigers . 4 üsleldors g lich 1st. k. urihen delten tmachu werden durch di Lokalblätt . og gn galten, ni maselge genre ar, n,. ö . ge * w dee. ö 2. ore e nn Sctteint ra e . ,, ,, r , , h g ame e, *, Nr. eine Genossenschaft e . 1 * ale . der Rie er . . eber orstand besteht 66 r Zeit aus den Herren A. Gerke als i Fercin n Hertistaßt, Cingettagent Ge Hein, , ö n,, ,

24 ) als Sitz 1. . k *Herrnstadt⸗ unter ach chen den w ware , nn,, . e ee , . Auf Anmeldung . . ar , . . ur Hör feen mrsgeridt . Abtheilung.

e

r ** .

haltni 69 er . re * e dae m e gen ah Re 36 6 Nr. 8 r urch das, in den Gener unter der Firma: vom 29. Oktober ö. er 4 genehmigte 33 . * „Gohen & Speyer / Gemäß Anmeldung der in gleode wohnenden ganfleilt Jo⸗

; tut⸗ ö,, worden. Königliches Krei sgexicht 3u n,. ö! welche ihren Sitz in ein und mit dem heutigen bee gn ä, 2. en 2. Fir , * 6 a ö

ö i llscha d die in Coln wohnenden . 1 Genossenschaft hh deckt den Betrieb eines . u * unfer Firmenregister ist unter Nr. 33 die a 28. Lunke Die 3 . n n e e ln. Hen men er e ö

B 5h egen . der in Gewerbe un erdohl und als deren Inhaber 2 Wilhelm ** zu Werdohl

5 , auf 3 einschaftlichen 2 F. 1 des am 5. Marz 1872 eingetra 6 ö. g *r, 4 . a. . . bis ,, 2 .

zer 5 besteht aus dem e ö. Ber Wllheim Lunke zu Werdohl hat für seine 9 erde be⸗ u, d 3 . isggerichts · Setretkr 2 e. t cher dasselbe für seine alleinige Rechnung in Glad⸗

Gochel als Direktor. dem Kgüfmann. 2. . ö . —⸗ i, ntg; 6. Nr. 6362 des Firmenregisters mit der 5 Han * ra , n,. a te ln, Wirtgen sott

ö. Otto Teuchert als Kassirer und dem . 6. I e eing eg, . ,, , . seinen Sohn den eb er. . 6 . ö. 6. lh * 6 8 8 Han 2 (Ge iel,

ing. Eontrolleur, sämmtlich zu Herrnstadt wohnhaf 98 rf, 3. unke ohl als Protiristen bestelll was Regin 31 M diele Tn iglichen Handeßserlchis diz zäffösthnß de; . am 6. März 1872 unter n. 164 . . wennn 26 Auf Anmeldung 23 der in CGöln ane. Kaufmann gister de, n , Frneett und sad nam. 1289 dis n ft

5 ö Wg sperseh der genannten Vorstandsmitglieden dauert Ale ander Frank in n daselbst bestehendes Hande Sgeschäft unter der . . er gte ma ungetragen worden.

vam g 1. Janugt 1872 bis 31. Dezember 1874. ,,, uff unter Te . ga , , Januar . We, Frank, Giadbach, dens. är , wicht Setrettr.

des 6 n , vom J. Juli 15655 ertheilten Tig, en 11852 zu Plettenberg unten der i Wever & Bverkamp er⸗ ö . 1872 seinen B zer den in Cöln eee ; r ö Der er e g i ,.

und zeichnet f denselben dadurch daß die Zeichnenden der ard Frank, als Gesellschafter n g , habe bed J ri et offene Handelsgesellschaft am 7. März 1872 eingetragen und ., . 3 e mu wbertreten jeher der belden e en g are berech · Die 3 den in Gladbach bach wohn nden Kaufleuten n

exeins ihre Namen zunters ift hinzufügen. sin 1 als Gesellschafter 2 r bestandene andels⸗ dann rechtsver . wenn sie von mindestens zwei Vorstandẽ . enhofer und 6 Neuenhofe st 5

Diese Zeichnung für den Verein i Dritten gegenüber nur . 7 , e in das hiesige Handels- . afts ) Register unter Heinrl ; dr anf i n,. e, * 5. 671 * . der U 16 irma „Alex. r r unter der Firma Gebr. Nenenhofer in Glad bach i nan, , ,,, 68 65 7 des Statuts Y der a n dn Heri Overkamp zuin Zwecke der Ueberwachung der Ge⸗ u Barmen. * 36 en.

ebergan

ö ran uf die al af bei Nr. 1368 bes g Firmenregisters ver 3. 11. n g. n ö ö He e i en am 1. Sep⸗

und gänzli , . de ö n fungirt ein aus neun Mitgliedern be⸗ Firm Sodann ist in dem e, bei Nr. 236 das im Sies ist e n. ] desfallfge Änmeldung heule bei Nr. 419 des Han. . . 22 an. die oben bezaschnete Zeit ger . ; . tee , , gar e . . der * dem . e . i n mn n,, = dels cf e ltsz Registers des hiesi en gn lchen Handelsgericht

nder sart Sei ran 1. n n vermerft worden ö. ,,,, ü n ee e e e e, , Hen seselsghast vernm gn sne, ben g n ., . 9 6 Cöln wohnenden Johanna geborenen Der . . ö . anz

rl Si ern Köni Die Berufun der Gencralversammlung des Vereins geht in Unter ern . ,. , . . it, Ee tin des Kaufmanns . Frank Prokura er⸗ ** Kreitz.

der Negel vom Ausschusse aus; doch kann, wenn der Ausschu 1 d ilt hat. *

dieselbe verzögert, auch der Vorstand 6 schrriten. 13. , med ch ea , . ah n in 9. ö a, . 9 6 In, den . Mann 167*. . unler Re 36 die Firma Selig⸗

sie vom Aus schusse au 6 vom Vorsitzenden desselben, andernfalls Y de 9. sen Sohn Kaufmann unde Fabrikant Theodor Geck daselbst * . m , m,. n. . aber der Kaufmann Isaac .

vom Vorstande in gewöhnlicher Art (. 7 des Statuts) unterzeichnet. 6. er der zu Rahmede bei Altena unter der Firma, Gern g 46 men 94 1 2 2

. , , erfolgt durch ein⸗ r. bestehenden offenen Handelsgesellschaft 3 . 1 u Einmerich ge 9g as Gusaauer un Wohlauer eisblatt und ö 6. März 1872 Folgendes eingetragen: gönigliches areisgericht zu Duishurg. zu 1e Einme iich her nler i 323 313 des

zwar in den mindestens drei . vor der Generalversammlung Der Kaufmann und 1 Peter Wilhelm Geck zu Nahmede . unser G . ist am 1. März 1872 unter Nr. 168

ausgegebenen Blättern (§. 38 des Statuts). bei Altena ist verstorben und aus der Firm a au den d a ,, ö An fc uss dune bei etufling der . ist an dessen Stelle dessen , Lguise . . Hesellschaft der Rheinischen Stahlwerke Ber fn des Vorsch lbst als Theilhaberin in die Gesellschaft ndr en, so daß Meiderich bei Ruhrort n . Herrnstadt. das Geschäft a. der bisherigen Firma für gemeinschaftl 3. i 2 waͤllniffen eingetran en: . 6 e 8 ; Rechnung der Wittwe Peter Wilhelm Geck und des Theodor 9 ie Gefellschaft 1 eine ,,, , er e. durch rm, mm,

* ln Geck ö . der nn er e . ,, ei . 22. 36 Konkurse, Eubpastatt attonen, Aufgebote,

Geck als 1. T Falls eins der genannten zur Veröffentlichung aller Bekannt- rechtigt. d a , , ö sowi 2 erichtlichen Akt vom 20 Vorladungen n. dergl.

. en des Vereins bestimmten Blätter eingeht, wird durch den 1871 und ]. 836 ; ag. t ist auf fünfzi ae 3 Dr n n f f 9 Eine fe J 4 1 13 . 54 ahn fer ö 2. 3 . ö. . ö. be oni iges Fin. 4 . 16 ne i. / Pomm. Die Hauzt dez Vereins ist a b = gemacht worden: 1 4 27) Firma. S. & M. ö oder einer eren e Abtheilung. ist auf einen bestimmten Zeitraum. ö. 36 3 Sit 3 9j 6 6 Etabliffements bei Nuhrort auf Den Hh. Jebruar is, z.

nicht beschrantt. , H Rechtsverhält⸗ 5d

ö. . zufolge Verfügung vom 23. Februar 1872 am un lde O m,. beide ö find iche r. 4 4 r ö 6 3. . . ö 3 g ö. . dir 6er. Ueber das Vermögen des n nichhranhert Guse zu Loppnow

83 Verzeichniß der Genossenschafter liegt bei d t schaft . 2. . 8. 1 6 3 . Hang 3. . . an n . . 1. n re, h, diejenigen, welche an die Masse 2 ü dem untez. iesbaden, den 7. März 1872. * k 3 Sta . ieselben , . risch gien hierdurch aufgefor 3 ihre

eichneten Gerichte zur Ei ö i. ir Serke zur Cinch Bähtenzk der Hiensftunten sch gegn liches Leer we 1 Abtheilung ein oder , e mem, lere n ner, . en,, el. . cht, mit

Guhraa, n 6 hran, den s, ät 132 r . d . 5 ,. . Weihlionen zweimas andert, dem d . il ein schließlich

Königliches , I Abthellung. . Auf Anmeldun as Bin dtn um t ö dert Aktien von . 3 J. z , e ittwe T Altien lauten i Namen, können aber in finden zur Be ng des definitiven Ver- . Rn , vom Ha . ist am heutigen Sage manns und e n win ellering fur ihre ,, , en lau ; 5 sowie nach Befinden z in unser Gese Sregi ol ei daselbst ge wa; Inh 6 ö werden en erfol ; deln , e ei * ö , J J eee * erloschen i ie K e Zeitung ver⸗ in 4. kverhältn fe ber Glehftzzaft: Die Gesellschafter sind: Sobann ist in dem Rrokurenregiste bei Rr Eh n n em. , und werden durch d Ini Kreisgericht tõ⸗ Rath , J 3. 35 ment, ate eim aid schriñ der- die Kauflente Carl Johann Franz Herrmann und Johann tragung . daß die von der vorgenannten Wiltwe Tellering dem Ie ed dec 2 , der Gesellschaft ne g, er. Wer seine g 8 Paul Georg Herrmann zu Husum. Kaufmann Alfons Tellering in Bochum Ni. . Prokura ue R ö * . sften selben und ihrer An 2 5 * 9 he 2 Ha 8 * 1872 begonnen. ,. e, 6 . . ö 3 . 6 ; ente oder Vize. 3 , i 23 . 32 ö. 63 2 nie e den r 1872. ö. Ver a lung öralhs un let werden. . genen e, berechtigten aus. 2 dlegerscht. J. Abtheilung Ke e 6. . rn echengsgrath aus Henn mi. . 8. , . ö. de n G.

igen Bevollmächtig u d Js. . ais t zu Aachen als Prä⸗ ar en, welchen es bier an. Be d Rat

ge n . aus dem Handels re 0 des w c, 3 n Ren ner Barthold Suermondt zu Aach. * r gen. Krause r. ken ele Her e 1. h

lich en . gerichts Harbur dong Närz 15373. . J Handels · cet. wen Sean Donnat zu Paris alt Diss Pra , ne. zu e, . * , ,, 366 , . ö. nhabe Ma gdatene 86 6 Wille, in Cöln mit e. Zr 2 ustin Galitzin dase n Sem Konku 1h das 3. en he, een n e. . . . 9 üßeldorf und . . da eib n ben, gon nrse r 368 Gesellschafter die r ö in 1 6. und 6. . n, 269 d rr Fand . * nn . l e de . e. em, me

März 1872 3 hat welcher * ö . 3 der iin Josep K in ö . . : eter Jo ue kan . au 2 . ö. aniel zu

. Fitma C. W. Bode zu Harburg (Fo . Bornemann, ki * ttscht er eng