1872 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

1416 . . = 1417 Der Termin zur Präfung dieser Forderungen ist einem Nutungswerthe von 60 Thalern zur Gebäudesteuer veranlagt ö ĩ ö Eine e altes Bau⸗ und Brennholz soll im Lagerhause auf den 5. . . ,. 11Uhr. . . . 4. 6 Edictalladung. j 36. d Klo . Donnerstag, den 4. Kalr! er.. Vormittags vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Rr. 38, an am zx. Mai 1822, 1 10 uhr,U Der Nittergutsbesitzer Julins Meyer in Moringen hat dem jd Uhr, in öffentlicher Auttion an' die Breistbictendeh verkauft werden 2 re die nn f, welche ihre Forderungen angemeldet . . , 53 12, im Wege der nothwendigen ö 1 . 33 64 n 23 ö Berlin, den 8. Mär 15. Die Bauverwaltung. ntniß werden. u a versteigert 1 . nnt bew den rlehns⸗ Hy ö 2 e, . ; i 1872. . . aus K ,,, ,, etwaige Abschäßun ˖ gesammten ögen, insonderheit mit seinem im . des unter · 733] Di . 8 ef erun g ,, r,, e m . , r , eiern. . gem h ,, ,, . n. a . , ngese 4 BDie Bürgerstellen Haus Rr. 66, 66a und S7 zu * dernden zu . 2

Alle 2 n welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk. nebst den dazu 7 in dem e n, ,, , . r 2 * '

samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ auh litt. 2. aufgeführten Grundstücken, sowis ne ni 45 . z Ei ö. nicht eingetragene 322 i 365 machen haben, ö an Gärten Febauden und Berechtigungen, Von * 32 e Konkurs⸗ Eroͤffnung. J werden 7 ordert, . ö zur d,, . der Prätlufion späte⸗ 9 z ,, des Anleihers werden allein von . . i. d. Altm. ens im eigerungs Termine anzumelden. ; erpfär ; . . 224 . ganigliqe⸗ are g: . h. e, , . 1 e Das Ürthei n die I 'n des Zuschlages soll a) das Bürgerhaus Haus Rr. 64 zu Moringen nebst! Hinter⸗ . * 72 it z ö 1 ö e g. ; z a n Sch an hiesiger gelte n rler r n 2 bp a aus Nr. 65 daselbst; mit Stallgebauden, 206 Stück Fenn 2 ö berg ie,, 3 1 n n. . ; n ber M., den 2. März 1872. 5 der sogenannte Junkerhof / haus Nr. ho, rhensa daselbst, mit 2. . n n n i Pioniergewehre, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Deichschauer 2 Kreisgericht. Scheune, m terettz in * 3. n . eckel, J uliüs Abelmann zu Sechausen i. d. Altm. bestellt. Die Glaͤubiger Der Subhastationsrichter. d) das in dem ohen bereits in 1. genommenen Auszuge rkappen, 2 Gemeinschuldners aufgefordert, in dem . aus dem V an f er sub Rr. 14762 der Karte auf- 2059 . J 53 3 m ö. 34 . , . e ssar, be)] Subhastations⸗Patent. r,. stück ad = Morgen 46s HRuthen, genannt im . i r sen keen Fletehgesfn pennt eier genen Das dem Koffathen Lugust Feiedrich Wlheim Basthel gehßrig bendaselbst unter der Nr. 1631 der Karte beschriebene ö Kreisgerichts Direktor Schotte, anberaumten Termin ihre Erklärungen jn älnom n ,. ö . . Wie eher g e) 6. 5 . . 2 2 hg ö . .

und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Seite 163 verre t t ar ĩ ten ei ili zeichnete, Gründstück nebst Zubehör soll Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Eigenthümer 376 Feldb eilfutterale, ö . p den 6 Mai 1872, Vormittags 11 3 des . verpfändenden Grundbesttzes sich allhier vorläufig aus⸗ 188 Kreuzhackenfutterale, Allen . von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, 2n hiefiger Gerichtestel, im Wege der nothlvendigen Subhastation 2 hat, fo werden unter Bezugnahme auf die 59. B 188 Spatenfutterale,

Papi . Anderen Sachen lan nr, ber Gernahrsat! heben, öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil nd 5 der Verordnung vom 18. 23 16e und den 3) 18 65 Antfurterale, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an über die Ertheilung des Zuschlags . des Gesetzes vom 12. August 1846 alle Diejenigen, welche an die be⸗ 220 Meßbänder mit Lederkapsel, denfelben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Von dem Besiz der ken s,. Mai L872, Vormittags 11 Uhr, eichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu 16 Arznei. und Bandagetaschen, Ge 3 . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 2, verkün et werden. Henn glauben, mögen diese in Eigenthums⸗ oder Ober -Eigenthums . 1880 Relognitlonsmarken. n .

J bis zum 5. April d. Is. einschließlich, Das zu versteigernde Brundstüc ist zur Grundsteuer, bei einem rechten, in hypothekarischen und sonst bevorzugten e n n, in Die , , , en liegen im Büreau des Eisenbahn— dem Gericht oder dem Verwalter der Diasse An zeige zu machen / und Alles derselben unterliegenden Gesamimtflächenmaß von 21 Hekt. O4 Ar. Reallasten, Äbsindungs⸗ Dotal. oder Leibzuchts⸗Ansprüchen oder Bataillons, verl. Bend 5 Nr. 2, zur Einsicht aus. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte lebendahln' zur Kolmürzmasse X UM. mit einem Reinertrgg von 6506 Thlr. und zur Gebäude annderen , , un Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, Die verstegelten Offerten sind bis zum 17. d6. an das gedachte abzullefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gieichherechtigle Keucr mit einem söhrlichen. Nutungsworth von 23 hlt, vercnlagt. ane nen,, . . , , . denselben entsprechende Proben mit hin h er des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiße 1. Aus 4 aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Freita en 26. . d. J., abrikstempel und Firma der Einsender versehen beizufügen. Die findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu inachen Albschä hungen, andere das Grüntstück betreffende , . * Hor gen 10 Uhr osten der Zurücksendung der Proben haben die Einsender zu tragen.

,, . Masse An. und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau Il gesetz peach als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch au zusehsn Anspruch nicht überha ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechlshangig sein o

mit dem dafür verlangten Bertechte afl aber nicht eingetragene Realre bei uns sch 6. 2. 3 Tilt 6. n n, Ceemnächt ur en e. dicselben zur Vermei rc . a n hen innerhalb . dachten Frist an 6 Versteigerungstermine anzumelden. ö Von der Anmeldungspfl nd nur Diejenigen befreit, denen nn, n, nnn, nnn, de, mn Spandau, den 16. Februar 157. über ihre Ansprüche von der Ylrektion der Sannoverschen Landes , a , n, n mn, mm . , Main Ter- Bahn. . 23. w . ] Februar . 7 j fe ,, . Den genannten Edi gie le ratten, Die verehelichte Henriette Louise Schaefer. . . es Amtsgerichts Rortheim. ; 9 iensh a 66 nn . hnschwellen im Wen fine Anmelbung schriftlich inte gi, gal en Abschrift . . . hierselbst, hat gegen ihren Ehemann EChristlan ö Wege der offentlichen Submission bescha 20. Ma 1 eue n gie nde g lis, , ,, ,, r Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen llagte ö Friedri 3 . tion anberaumt. Die Offerten hierzu, deren . ,, in Gegenwart

̃ h Schaefer wird hiermit at . . Wehnsitz Hat, hzi der Anmelgung feiner Forderung einen am nem eu fich nich . 872 3 . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. er. 97 a in gn , ,, , , uh get, ge n e. erm verf

hiesigen Orte n,, oder zur Prazis bei uns berechtigten aus- fan , 64. wärtigen Bevollmächtigten bestell richtsstelle in Zeitz Zimmer Rr. 2 anberaumten Termine zur Klag?. is s i ; 868 , ,,,, , , e ene Tl sh een, d, ,, , e e inet ei. echtsanwa lanck pi ; ; rigenfalls in contumaciam on dem ; . ; . //, / 13. Ono nr 1637. K rd gh e ffn . 2 3 4 Patronen aschen mit weißen Schlaufen, rn e feed Wer en gegen Einsendung einer Gebühr von 5 Sgr. 14164 Subhast ati ons- Patent. 5 ogg . 5 7517 Stück Gewehrriemen zum Zündnadelgewehr m/z, bezogen werden. Rothwen diger Verkauf. Vi elammt Aufgebot. Ii52 Stück Vifirkappen zum Zündnadelgewehr m / v, Cassel, den 2. März 1872. Das dem Tuchfabrikanten Wubelm Hirschberg gebörige, in der unbelannten Erben, deren Erben oder nächste Verwandten: ßol8 Stück Patronenbüchsen Königliche Direktion der Main ⸗Weser - Bahn. Stadt Forst belegene und Band VI. Seste 8i. Rr 251 XB Hypo I) der am 7. Januar 1866 im Älter von 40 Jahren zu Schon⸗ 2 4646 theilbůchsen, err, ,. . , . (Wohnbaus Rr. She. mi . . 3 2 n, , , , ,, Beate . 96 9. inn, T3656] aum un rten . ñ : 4. r. . ö nderungen. . zan e 3 e, ,,, Ir, fr 3 n,, . und Y felge menge fen die schwarzen Freges laute. du am 26 rz ormittags 11 en Tochter Pauline, verehelicht ge⸗ i an 71 en, an welchen die ! / de, , *. II. . der i em her Tilgner, deren Verlassenschaft 25 . , n cel g bociße an e . astation versteigert werden. ö 16 / ö. an le ,, ,,, e Rh n senesnle wachen, je 2 Paz Luffahmt nf dem Wege der Ffsenllichen Submission sollen c , ,,, nr er,, J , , , di nen in unserem Bur en Ben . . (. ; ; ĩ ontag, den wahrend der Dien üstunden eingefeen werden. . n,, ,, . aus Neu · Kunzendorf dessen Verlaffen. en ef Hornistern nd gien circa 509 neuerer Probe . 2 n n, n en, pe Jr. Alle diclent sn welche Cigenthum ] oder anderweite, zur Wirt. amꝰ s Onfobest 3, hi siqiawaltßen 5. ohne Kasten nach neurster Probe mi . umuändern und mit neten anbetkaumt. Kauffustige wollen Ihre Offerten versiegelt, porto. samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch be⸗ aus Bolkenhai * reer sterbnzn Invaliden Hoferichter neuer Klappe zu versehen, Jedoch ohne die auf dem Vrobet om ifter frei und mit der Aufschrift: »Ankauf alter Schienen bis spätestens dürfende aber nicht eingetragene Fiegirechte geltend zu machen dabtn, , n. fie , 2 hl. sind oben nach beiden . noͤlichen je 2 Schlaufen zum Durch- . den! nnen Tarnung lian den Unterseichncten ginreichen; Fäter

/ werden hierdurch aufgeforderl, dieselben zur Wernnndnnnn? der am 21. Januar 1870 in eu Röhrsdorf verstorbenen muth- irr˖ . . ; ] ug der Pratluston maßlich in Wiesenberg, hiesigen Kreises, geborenen Wittwe . nee,, 400 Stück Tornister mit der Vor. k . n . . , n. . keln

ein esetzen Termine anzumelden. Durch dle RNichtanmeldung geht der Unfrankirt oder später cingehend: Offerten bleiben unberückschtigt.

fgefordert, * . . 2 uptz sondern nur im Verhältnisse zu der der Die Bekleidungskommission des Eisenbahn⸗Bataillons. . Alle Dielcnigen welche Eigenthum oder anderweite zur Wirt. ö 5 ö.

ssam keit gegen Dritte der 8 in das Hypothekenbuch bedürfende, Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechts

te ,,. zu machen haben, werden beständigkeit und das Vorzugsrecht der der danbe

ung der Präklusion spätestens im nee en Saeree, nicht 2 werden .

8 Kreditanstall zu 65n

spätestens im Versteigerungstermine anzumelden ; ĩ Marie Beat . 3 . . n 2 Das ür wei gen e ,. pr . ae ,, ö ln. geb. Schroͤter, deren Verlassen schaft gegen pate e, gen 2 ung des Kochgeschirrs mittelst Kreuzriemen auf 6 e de nr Far enen von hier bezogen werden. an hiesiger Gerichigstelle vertünder er am 21. April 18,1 in Ober -Wernersd r ö 2 i ,, Bauin spekto 3. r 1. 2 . ö r. 3 werden. verehelichten Taubstummen Johanne Ern e mer i r . n e e im diesseitigen Bureau Ober · Der Eĩsenbahn⸗Bauinspektor. Königliche Kreisgericht. Deputation. 1 3 auch verstorbenen Wittwe Caroline Schmidt, geb. habe ,, . un en, * Nusschri ; we. I743 er Subhastations richter. 1 bels f iodorf/ deren Verlassenschaft sich auf 5 bls 600 3 on auf gleferung ir lumnderum von Ausrüstungs ·

werden hierdurch Finne, sich vor oder spätestens in dem ö ki n, . bis zum 16. d: Mts. franco dem Regi⸗

Subha ations. Patent am ? Oktober 1872, Vormittags 11 ühr versehene Offerten sind

Tas] ; , ;

e d, er Veckauf. . anberaumten Termine im hiesigen Gerichte lokal vor dem Herrn , . , am ö 6 Tage Vormittags 10 Uhr auf 9

J Krels richter Brau d . . Das dem gutsbeftän' ene d hben gsädolph Timer cho, Sen maden ane fern, , der Fandrpzrkersäthz des Kzs ment im Dethmnifst bände * Bekanntmachung.

rige, in 3 ame er a. e Sehen belegene und Band J. . dieselben mit ihren Ansptüchtn an die bezeichneten Periassen' haberberg 128. in Gegenwart der erschienenen Sutmi eh rd . Die Lieferung der Schreibmaterialien und Bureau⸗

Seite es Hypothe er Rittergüter verzeichnete schaft 7 in Ehsaß. FDerwer, Tam? . ö. 2 , mn mn, ,, a * e, und ditse Verla ssenschaften als herrenloses Gut en iasberg, den 9. Mär; 187 . Bedürfnisse für die Centralverwaltung der Eisenbahnen in Jm ächeninhalte von 6s Heftaren, Ss Aren und ,, na ile r, , e eln. . ö Festang. r tilserie Regiment 6. . , a ir 1 ü, nr, .

einem Relnertrage von Sibn ., Thalern zur Grundfteuer und na Königũche Kreisgericht. Deputation. . * enen. mtlner ee nmnsonsteßingungen mit Angabe der Lieferungsquanta