6 2 Gesell chafter sind der Gutsbesißtzer garl Gottfri . der 262 Robert an . . ber. ö a n mm n n,. en enen, J
Oi Gese zufolge mg vom 26. Februar Er. i
ö Ildenburg, den 26. Februar 1872. 2
U Königliches Kreisgericht. Abtheilung J 11
i Genossenschaftsreg er 1 5 3 cr. an . Tage . worden: 8 ö ö e, ,. e Pa er Geschäftsführer Friedri mereikassen Assistent ** Bergien m ln gr a, ö 4 * Calbenser Konsumvereins, eingetragene Geuossensch
Otts Griese und cistßzer der Prwal-Sekretär Gustav Hartwig , . von ö. r ahn — 6 der we dhe n , ? . 26. Januar 1872 gewählt wor Calbe a. S, den 1. März 1872. Koͤnialiches . J. Abthellung
ausgeschieden und 6 . Stelle als Geschästsführer der Buchkal tet
In Stelle des verstorbenen Krelsgerichts· Sekretärs Ritschl von hrung der Handels⸗
ei den . die Fů
artenbach ist zur Dir 8 . . lichen Ge a . der , en.
und Genossenschaftsregister 93 Aeta Hartmann . be ö. rt den 1. März 1872. e gehe n, . Abtheilung
Königliches Kreisgericht. zu Halle a. S. ö
Bei der in nnn en , fn. 56 Nr. 65 eingetragenen Birma alle a.
aer herne. i ,. Di r Kind . Halle a. S. ist in
6 folgender Der bisherige ö irma hier
Geschäft als Mitgesellschafter e eingetreten und ist diese Fi geloscht und in das Gesellschaftsregister unter Nr. 211 übertragen worden,
ö zufolge , vom 28. Februar 1872 am 4. Mrz J sch
ug dice Firma. ge
Seiten g . bisherigen Inhabets der vor⸗
Kaufmanns ö . 33 g. 6 rd Bernhard Lindner zu Halle g. S. erthei ke, sub Nr. 55 des hiesigen ee fle eingetragene Pro- . 6h 9. . . . . enannten Prokuristen in after lau 1872 am 4. März ͤdess. . cht word * ,,
Ferner ist in das gelg iet . i ige Gefellschaftzregister unter Rr. 2m
3 der nn, , git 2. 6. 3. ii schaft:
Halle a. Re iSv erh klniff 36 Ge ell
ö. Gesellschafter sind f schatt.
der en Gottfried Friedrich ind ; der 6 6 Bernhard Lindner, alle a Die Gesckh n hat am 1. Januar 1872 begonnen.
eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Februar 1872 am 4. März dess. Is.
n, unserem Gen 6 . . gen scastsregister ist Folgendes kn .
y Firma der Genossenschaft: ; inn, . für 6 e und umgegend agene Gen 3 3. Si 6 ene fm eff? mensche mn elleda. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der GesellschaftSvertrag 9st n ö. .. Gegenstand des Unternehmens ist d rieb eines e e n , fe l nr elf , igen ö schaftů gen Kredit. . t,. * rn
itigen Vorstandsmitglieder sind. der 2. Albert n, er 6 Coelleda, der Rentier Andreas Karl Volgt zu Coelleda, der Kaufmann Herrmann Esperstedt zu Coelledg. Die Bekanntmachungen e, e Genossenschaft er er unter Firma, werden mindestens von 6 Vor⸗ andsmitgliedern unterzeichnet, und durch die hben , . und Intelli . (Druck und Verlag von n,. Müller in Nordhausen), der Zeitung Deutsch · land« in Weimar und den . igen für 24 eh n, . . ,. kd 1 eichnung für die Genossenschaft geschieht da daß die Zeichnenden irma 5
Namensunterschrif t heifsen; Rechtliche lte n n 9 den Verein hat die Zeichnung * . . wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern ge— . zufolge Verfügung vom 21. Februar 1872. ö Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit ei 9 unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
ber 1871.
hint 3. 6. Oo 24 4 zufolge Verfügung vom
ichard Bernhard Lindner ist in das
m berꝛeichneten Kreisgerichts ist unter
, 1M n, , mn
* altnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind .
In abrikbesitzer Wilhelm rer en,
. i er , 6 * Schaeper der r, , Adolph Schaeper,
. der K Diettich⸗ 2
Die Gefellschaft! 6 2 n ne g ar 1872 8 sonnen. . Ein , . zufolge Verfügrmg bam 2. am Rar 1872 anzleb Ain 9 2. . . 2
Koni 8 K icht. 1. Ablbellunt
Zufolge ö 5 vom al en Tage ö. in ume uuns ie ĩ
register unter N ⸗ . & Sammer⸗⸗ . in Altona 9 6 ** 2 a e r n fh. der n,, Die Gesellschafter sind 5 der er bern jet 95 Gustav Marten ö x ilhelm Sammet / i. Beide zu Altona. Die Geschf ef! hat am J. ganuar 1802 begonnen. Altona, den 6. März 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
ufolge ,. 1g vom 2. dieses Monats ist . in unser Geseñlschaftsregister er unter Nr. 325 eingetragenen Firma: laß & Knaack in Ottensen vermerkt worden: Rnaad in hie den, Kaufleuten
inter der Firma:
oachim Peter Heinrich
0 ann 24 r rhwia MUlaß in Hamburg
.
„Plaß & Kngack“? in Ottensen betriebenen ande en ift, ist der erst genannte Jo⸗ hann Joachim Peter Heinrich Knaack mit dem 1. März 1872 aus- getreten, und wird da — ge cs ne, unter der Firma: ö a von dem letzt enanntenñ Carl Heinrich umig Plaß für alleinige Rechnung fortgeführt; vergl. Nr. 1061 des Firme x Altona, den 6. März ö,. enen, en, Königliches er b richt Abtheilung I.
Der Sunn . Wolff Mendel aus Altona hat fü daselbst unter der F . Ir.“ . 32 Nr. 735 des Sen 6. eingetragenes Geschäft seine Ehefrau Arabella Mendel, geb. birsch zur . bestellt. Sir
zufolge , n. von heute in unser Prokurenregister . . 16 eingetrgge 6.
Al 3 den 6. März 1872.
Königliches Ki gericht Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 4. dieses Monats Gesellschaftsregister unter Nr. 360 e. 8 . . * Willhöft & Stocks“ in Altona cr rege 6 . verhältnisse der Die Gesellschafter sind: ( . 1 ö , Peter Willhöft, 2 Suns Carsten Ernst Stocks. Beide zu Altona. Altona, den 6. März 1872. Ron al che Kreisgericht. Abtheilung J. Zufolge Verfügung vom 2. dieses Monats 2 hefe gister bei der unter Yi ker elfen, Din e 6 Ee ns gel an „Art Söhne“ vermerkt worden: e, dem . der bisherigen Inhaber des in Oldesloe unter der
„Axt Söhne“ bestehenden Handelsgeschãfts: . 6'rrr und Georg Christopher Axt, ist i l auf e
* . Wittwe Andrea Axt, geb Ba 2) deren Kinder: 666 . August Gottlieb Axt, George Christopher Nicolaus Axt, Charlotte Maria Friederike Axt, . Caroline Dorothea s il, arig Elise Caecilia Axt, ö . 6 n, . en, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortseßtzen. ur Vextretung der . chaft sind jed die Wittwe Andrea 6 65. Hal . er,,
geb. der August Gottlieb
ke,
2
Naumburg, den 21. Februg 1872. Königliches ier g J. Abtheilung.
Altona, den 7. März 1872.
Königliches Kreldzericht Abtheilung J.
15 7
Königliches 8e) d K 5 wa *
audigeschäfts unter derselb 1 ptgesch n nn .
. Hier soltse 1. .
en nnd der
Se inis fung der , 4. Ayrit er. sa i gr e gin.
erioo . ee. — . 2 . 4 nicht ver — 3 ö 1 . i . M. cen ‚.
ne für Bauten. n ee. Auf die zur . , . nee, Thlr. , . si 2 III. und an. un, . dee, re. Cisenbahn, 400 Thlr. , ö. en.
ö in,, . err l ö. 0g tritt da . . ch an , g r.
ich : 13 a. 2 . eichn Eifenbahn zu ente ⸗ ei nungen vo 13 . . 8 ö
. es der Aktie n, , , ane den ven c bis 12 Ahr, mit Aus- ei fungen mer * 2000 Thi findet . . ,. 3.
. ; 3 10 l 3 5
3 ‚. 1 ö 31 ö 3 bei unsern Haupt 2 Kassen vom . 1 ch Un ö
. r,, n, bei der Kasse der Diskonto · Gesellschaft vom 1. bis 15. Aprit or.
om 1. bis 15. April er.: e w. n 3 , e r. S. Abel jun., 23 4. ohe r . Sd er Guttentag,
ö 2 bei dem el. r 3. ) Cern dorf
* Schultze Wolde! n 9 ö i stnsen Bank⸗
dem Banthause M. A. von Roth
. rf. b d Industrie
ite an uns . Sand el un Ind / ltend 16 . bei den ne Pflaum & . ahn . der in Rünchen bei der B ayerischen Vere 2 86 en, . n Landgerichte zu Die . resp. 1 enscheine sind mit ein
n, nach Kategorien der Obli⸗ ene . 1 —— R n , en *. r. n e be ] . den Geldbetrag 12 ö. . ö ö 2 . 9n ö
= nen * nle e ine . sin upss l e n entsprechen bei mir in Empfang zu nehmen.
w , eee, ö
741
*r 9 3 2 54 ß 2 * ierna e ri Be rg e ö ‚ : ö ml gte r .
. bei dem Banthause 5 * 5 ö der Nord ddeutschen 13 der r remen .
' ö 61 . in 5
. ren.
Stammaktien unserer ö . 23 862. 23363. 23.36 23 er le teren ange ] 3 Gemã heit . lassen wir hierdurch die erste ein zuliefern, oder die n und zwar mit dem Bemerken, . ke, n d, n Präklusivfrist bei der Toblenz der Antrag au ren m Kreuznach 8. Y 72. Der Berwaltung
A. Böcking. . R. Kuni bruch.
36
Verzeichni Realisirung zu bring a . . finden ur! statt.
e Henn Ae ö der , Eisenbahn.
Berger.
0 Pie ausserordentliche General Versammlung der Aktionäre des er. 8 n der, rat . Vermehrung der Sebine and sonstigen Betriebsmittel desselben die Erhöhung des Aktien - Kapitals der m mn n .
mm lr. 1. BGG, O90 Er.
Sthi- beschlossen, und sind wir als die finanziellen Vertreter der gesellschaft wit dn fur ais nn den dieses hesch ie es n
. en. e e, w ene. Geschäftsthätigkeit vom 30. nn 1871 (an welchem Tage der postdampfer Hu m-
Dezember 1871 setzen die Verwaltung in den ö Reise von Stettin nach Ne w- Vork antrat) bis ultimo ih , ö 52 Piidende von 5 Thalorn pro Aktie oo Thaler zu gewähren. Pieses Ergebniss Kann als ein sebr
chsender Erfahrung der Verwaltung und dem schon werden und berechtigt zu der Annahme, dass bei wa 2 . er. . gröotseren und regelmässigen Betrieb dem Unternehmen eine bedeutende Zukunft und den Aktion
de gesichert ist. 4 2 . * eie ge Lage nach der Ostsee zu und seine Kis onbahn verbindungen a all den ersten Seeplätzen an die Seite, und ist ohne Zweifel der Baltische Lloyd berufen,
n un , ,, Erd e, und Dänemark haben bereits einen beachtenswerthen ne en . 2. . Linie e , e, chen Lloyd Fisher erzielten günstigen Resultaten, und ist Von ,
eine bedentende Ausdehnung des Verkehrs von dieser Seite zu erwarten.
en Richtungen bin stellen es dem ,, ab und über