1872 / 62 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1428

religiösen Ordens oder einer so . religiös Bruderschaft jede öffentliche Le ene f, z 2 har ee rr n n nnr w,

tung von Missionen, Seelsorge durch Mitglieder , . Orden, welche im Groß⸗ herzogthume nicht mit Staatsgenehmigung eingeführt sind, e, rn ö chen, . e n g. Regierung seine iesen Gesetzvorschlägen erklärt hatt dieselben 3 großer . e, . 1

Hessen. Darm stadt, 8 März. In der gestrigen Si der Zweiten Kammer wurden 5 gie fich .

inanz-Ministeriums zunächst die geforderten Summen für

esoldungen und Kanzleikosten gewährt, zugleich a Großherzogliche Regierung das Er em erg e , Stellen, z. B. bei der Flußbau⸗ 4. Kasse, der Ober⸗Steuer⸗ Direktion u. s. w. eingehen zu lassen, sowie bei sich demnächst 3 Dienstveränderungen auf umfänglichere Reduktion

er . und Domänendirekltion, in so lange die gegen ˖ wärtige Organisation besteht, Bedacht zu nehmen. Der 1 erialpräsident von Biegeleben erklärte, Großherzogliche

egierung werde auf das Genaueste diese Ersuchen prü— fen, und wies darguf hin, daß in letzter Zeit gerade im Ressort des Ministeriums der Finanzen bezüglich des Personal⸗Ctats sehr bedeutende Reduftionen eingetreten seien. Ein Antrag des . Dumont, die Staatsregierung zu ersuchen, die Oher⸗Baudirektion ganz aufzuheben, wurde verworfen, und bei der Abstimmung die von der Regierung geforderten Summen für die Oberbau Direktion bewilligt. Im k . die . der Oberforst⸗ : Verwaltung und der Distrikts⸗ Ein⸗ nehmereien r, ,. 3. 3 . In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer wurden die Besoldungen der Steuer⸗ un Etat für Bauwesen berathen. K

Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 1. März. Di Herzogin Marie und der Herzog Paul lern n, n. z d. von hier nach Bonn e r, Friebrtch find am

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weima ir d einem Besuche am Herzoglichen Hofe 63 ltenburg begeben.

Sach sen⸗Altenburg. Altenburg, 10. Mär , re n, ö he nd bevollmächti ini Paar 249 r , . , . . = Der Landtag berieth in der Sitzung vom 8. d. zunä . Anträge, die Beitreibung der ofen nch hen ch l . eide n e , um eine Gesetzesvorlage zu ersuchen urch welche die Beitreibung öffentlicher Abgaben verkürzt und vereinfacht, namentlich in der Hauptsache in die Hände der e, ,, , . gelegt wird. Dieselben wurden geneh⸗ * Nach Erledigung einer Petition um Abschaffung der z eischsteuer, welche der Regierung zur n , . und ur gun bei Aufstellung des nächsten Etats überwiesen 3 e, folgte der Bericht der juridischen Kommission über den esetzentwurf, die Ergänzung und Erläuterung der Sportel⸗ axgesetze betreffend. Die Kommission erklärte sich im Prinzip a , , e . als Prinzip aufstellt, ͤ ac. n von dem neuen Besitzer sind, einverstanden hatte aber formelle Bee f ,. sofortige Annahme und beantragte daher nur, die ö ö Vorlage eines anderweiten Entwurfs zu ersuchen 3 ö. Glaßerschen Antrag thunlichst berücksichtigt. Darauf wurde e ,,,, angenommen. Schließlich ging der 4 tag zu der Berathung über den Verordnungs⸗Entwurf , Wiederaufhebung der Eisenbahnfonds, über Der = . empfahl kurz die Annahme des nntn aft genehmigte den . liner unwesentlichen e fte en, . Het ö Sonnenkalh auf Befragen noch erklärt, 9. die estände des Staatseisenbahnfonds dem Vermögensstock der Finanzverwaltung zugeschlagen werden sollen.

Schaumburg Lippe. Bückebu i 3 1 55 ee, , ohe, . . 6. 4. Stück der Landesverordnun welches enthält: Verordnung, betreffend die e n g ef , . in ö. eximirten herrschaftlichen Be⸗ h ; 2 ebruar 3 =. k ( . vom Gewerbe -Betriebe im . ö gres ö. 1 betr., das Diäten- und Reisekosten⸗Reglement für die Fürstlichen Civil⸗Staatsdiener, vom 5. B.

Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗ Bureau.

die Gerüchte hin, daß im Kanton Tessin eine neue Bande zum

6 h a Eintritt 6 talien geworben werde, der Sekretär des Ju . el⸗

departements Trasel an Ort und Stelle bare Informationen einzuziehen. s,, , nge n, die verbreiteten Gerüchte als übertrjeben erwiesen.

Bu ka rest, Dienstag, 12. März. Die Fürstin ,

begiebt sich heute über Pesth und Wien nach Rom, um

zur Herstellung ihrer . n, . St. Petersburg, Dienstag, 12. März. Die Kaiserin

wird sich gutem Vernehmen nach noch in . Monate nach

der Krim begeben, um dort bis zum Herbste ihren Aufenthalt

zu nehmen. Der Kaiser wird dieselbe bis Odessa begleiten.

suche, General⸗Adjutant . ; ö Hin ster omi . J,, e .

**

Das »Amts-Blatt der Deu en R Post 14 Nr. 17 enhält eine ga Le den en,

J . . . . , . K, betreffend.

* e r ür Deutsches ie, , , , zugleich als Konlursglãubi er auf rn. i 1 4 ö er bei Vertheilung der Kaufgelder der zur ; nich⸗ . bilien einen Ausfall erlitten hat, e R ge, n, mn m.

fenden Zinsen Gezahlte bei der Liquidation des Aus Konkursmasse als Zahlung auf das Kapital sich . 6 nbi

8

Statistische Nachrichten. Vom Central⸗Bureau des Deutschen Zollvereins ist die pro- ,, , , , . l, ,,, an Rüben⸗ etriebsperio de Sept m⸗ ĩ ö . aufgestellt worden. Nach kee , e sr me, n, ö i 6 gg 8 nnn . ö 3 (ge en Ctr. 803, r. im gleichen Zeitabschnitte des ihre 1870) versteuert worden, so daß sich also für d es vorigen Jahres ein Steuer Ausfall von . , 1 , , ,, Der Betrieb der Rübenzu 8 hat in' a . e d . ,, . 3 . . 3 nde lassur zesen, daß mehrere größere Raffinerien namentlich in der Rheinprovinz und in Schleswi J reichischen Rühen⸗Rohzucker bezogen und ver er , , . die Einfuhr e er Zucker vom gie e gn . 6 des Jahres 1871 einen bedeutenden Umfang erreicht hat 96 3 dem oben angegebenen Brutto-⸗Ertrage sin aufgekonnnen: ,, ,, , hir. ö hlr. in ; und ben bei demselben einrechnenden fremden er g, nin geg IIb 030 Thlr.), in Thüringen 20,532 Thlr. (gegen V hz Thlr / 9 n en, Iö7 227 Thlr. (gegen 754, 935 6a, sodann in e , , ,, n der Zeit September bi Dezember 1871 / = (e, ,,. . ausgeführten Nübenzucker in sich 6j hr, . ; 132 Thlr., in 1870; nach diesen Beträgen berechnet sich die Den gn fre er er er r g e nf 189,577 Cinr. und 106,532 r. . r. höher gewesen und sollen ziemli erhebliche Guanta namentiich nach land, d . Schweden ꝛc, abgesetzt worden sein. A . n e , m, der Brutto⸗Einnahme mst 338.194 T n , me ü , in 1870 die wirkliche Aus abe 5 , damals nach den darüber r enn 4 mem e , 1 . nzwi ö. , ehm e n, ne, ö gusggben uind der Stägerkng ber ins bee te fe rns, der Netto⸗Ertrag an Rüben e, m Staaten theilen, für 1871 . il nn e enger auf 7282,65 Thlr. gegen 8362686 1 . fallen nach dem Verhalniß dal B 9h , Norddeutschen Bund 5609 19 hl e rn l mf 29 5 , 16d Se, Thlr.), Wuͤrttember 3 n w , , Gn, , ir , T, Main sor gi Thlr. (ish: 1 , n , , deutsche Bund hat zur Erfüllun der . . e der ö staaten 1,386, 958 Thlr. (1870: 2 36 . Kunst und Wissenschaft.

. In De g. pon C. Krebs- Schmitt in Frankfurt a. M. 9

plomatische Geschichte des jüngsten Kri Der Franzs ssisch⸗Deutsche . K 3

umfangreiche Werk bietet alle auf das Entstehen und den Fer-=

lauf des Krieges be Aufzeichnungen erstattern *. d

u den am K ein geeignetes Nachs⸗

lichen Aktenstucke dar denen es offizielle Berich gter Militärs Vericht

en und englischen Presse anret Da das Buch

icht bet eiligten Nationen darstellt, dürfte es als

Rom, Dienstag, 12. März. Vom Bundesrath wurde auf = der deutf

gen der am Kampfe n betheillgten in klarer Weise chlagebuch für den Forscher gelten.

Gewerbe und Sandel.

Das Breslauer der Schlesis

en sich bis jetzt

andelsblatte meldet en Centralbank

ande lä. Das Kapital derselben be⸗ wird die durch acht hiesi reslauer Oel 200 000 Thlr. gemeldet.

Breslau, 11. März. die heute erfolgte Konstituirun für Landwirthschaft und trägt 1 Million erfolgte Konstituirun einem Kapital von

e Oelfabriken

lr. Weiter ; fabriken Gesellschaft⸗ mit

einer B

Der seitherige Vorsitzende der Kommission für einlaufende Ge⸗ Königliche Schanspiele. m Opernhause.

ten, nach Goethe Taglioni.

(63. Vorstellung. 8 Faust. Musi Margarethe: Niemann.

Hohe Anf. halb 7 Uhr.

(64. Vorst et in 3 Akten un Hertel. Anfang 7 Uhr.

Die Lebens⸗

Mittwoch, 13. Margarethe. von Gounod. Mallinger. phistopheles: H i Schauspiel r. Schauspiel

Donnerstag lick und Flock. Bildern vo 3. Bild im 2.

M. Pr. .

Im Schauspielhause . in 5 M⸗Pr.

Oper in

Ballet von P. Siebel: Frl. Brandt. FJ on. Anf. halb? (C 2. Abonn. Vo Akten von Laube.

Im Opernhause.

Crefeld Kreis Kempener

Hr. Salom

14. März. ches Zauber ⸗Ba

Musik von P Konstantinopel) ist neu.

3. Abonn. Vorst. Aufzügen von E. Raupach. Anfang

Taglioni.

müden. 7 Uhr.

Px o tem- amel VWwanrem-KRdrsæ. Kerim. I. März. Marktpr. (aach Krmitt. d. KE Poli- Eräs.)

Bis Mittel mr lag. Et hre. Et. 41466 ö

Bis Mitt.

Rer. So Ekmn.

8 gr. Gerste ater tn ]] Heu Centr. Stroh Schcłk.

Erbsen Lit. Linsen do.

KRerlim, bericht.) Weize elb. 72 Thlr. a bir. bez., Mai- Juni 768 * Thlr. ber, August 753 - 76 gen 52 56 bez., pr. Mürz 55 Mai- Juni 54-4 - 3 Thlr. bez., bis 54 Thlr. box.

Gerste, grosse un Hafer loco 41-50 Thlr. P 46 185 Thlr. ab Ban bez., pr; Mai- Jutü 463 Thlr. bez, Juni-luli 47 -

Erbsen, Kochwaare

Küböl loco S. Th. Br. 26 , Thlr. bez, hir, pi.

221 5 Kartoff. do. 3 Rindsl. 500 6.

de

9g Butter 500 G. Eier Mandel

(Nichtamtlicher Getreide- n loco 66 - 82 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach qual,

b Bahn bez, pr. April - Mai 766 - 777 - Juni - Juli 76 - 3 Thlr.

121 1 re b re e-

1

1

12. Mürz.

Thlr. bez. rd., neuer 54H - 56 Thlr. ab Bahn

April. Mai 535 - S4. - 4 LThlr, bez, Juni-Juli und Juli- August 5456 -= 55

d Kleine à 45 - 60 Thlr. per 1000 Kilogr. r. 1000 Kilogr., pomm. u. uckerm. pr. April-Mai 46 3 Ihr. bez., Thlr. beh. Futter waare 46 - 49 Thlr. pr. März n. März-April 2814 Thlr. Mai- Juni 27 Thlr. bez. März und März April 123 Thlr.

100 Kilogr.

22 Thlr. i656 - 20 Sgr. bez, pi . z., April-Mai 22 Thlr. 20 bis Sgr. bis 23 Thlr. 2 Sgr bez., bis 2 Thlr. S Sgr. bez., Juli-August 22 Thlr.

No. O u. L IO - raü Thlr. 77 Thlr., pr.

Thlr. geso hlr. bez.,

0 = 67 Thlr.,

Br., April-Mai Petroleum loco 13 Br., April Mai 133 Thlr. Br. Leinöl loco 26 Thlr. pr Spiritus loco ohne Eass n. Mirz April 22 Thlr. 15 Sgr. be Mai - Juni 22 Thlr. 23

r. März

26 Sgr. bez., Juni- Juli 23 Thlr. 25— 24 Sgr. bez. Weizenmehl No. O 11-105 Thlr., 4— 74 Thlr., NG. O u. L. 73 225 Sgr. bez. altung. Roggen eführt, bedang ei Beginn eine

Roggenmehl No. 0 8 ; h März. März-April u. April-Mai ? Thlr. Weizen- Fermine verkehrten in fester loco in den besseren qualitäten wenig zu Im Terminverkehr war sürschend, später trat wieder mehr Kauf- ber gestrigen Standpunkt hob. Der Hafer loco und Lieferung fest Rüböl waren ziemlich viel Verkäufer am ich indess wieder zurückzogen, Spiritus genoss au heblich im Wertho an. Gek.

(Wolff's Tel.

besserere Preise. matte Stimmung vorhe lust auf, die die Schluss war etw im Werthe.

Markt, die s xieinen Rückschlag erfuhren. mine gute Nachfrage und zog er

ork, 11. März,

Preise ü as rabiger.

als Preise einen f alle Ter-

160 ö liter.

Ner- N Abends 6 Uhr.

1429 Frühjahrs weizen - D. C. Raft. Petrol. in New - Vork pr.

Gallon von Havanna-Zaucker Na. 12 953.

se pra. 23. do. do. in Fhiladeiphia do. X.

Her Bremer Dampfer (Hermann - ist gestern Abend 10 Uhr

hier eingetroffen.

Fonds- und Aetiem-Rörae. Kerim, 12. März. Heute war die Börss wieder sebr

still, obwohl nicht matter, im Gegentheil blieb die Haltung im Allgemeinen fest, nur Kredit, Eombarden, Franzosen und ein- zeins Banken und Industriepapiere waren matter. Lebhaft wurden dagegen Türken und Rumänen gehandelt, erstere zu steigenden Toursen. In 1bichten Bahnen fand ebenfalls grösse- rer Verkehr statt. Ven Banken waren Preuss. Kredit belebt und steigend; Berl. Wechlerbank ging in Fosten um; Central- bank für Bauten 10655 bez. u. G.

Von , waren Königsberger Vulkan, Pas- ar zu höheren Preisen, Weissbier 33 es ser, besonders belebt, letzteres zum Course von go. In sändische und deut- sche Fonds waren fest bei mässigem Verkehr; ebenso Priori- tüten. Von österreichischen waren Lombardisghe belebt. Fariser Maklerbank & bez. u. G. Ungar. Eisenb. Anleibke

sehr belebt und steigend. Di von der Piskonto- Gesellschaft eingeführten 5prozent.

Prioritäten wurden in Posten zu 109 pis Joo gebandelt. Brauerei Königstadt höher und belebt.

PFassags zu 2 pCt. höherem Freise in lebhaftem Ges chäts. Meininger H oth. 1165 bez. Marienhütte 1025 in Posten

bez. Weener Silber. Pfdbr. 935 bez. u. G. Oesterr. 935 bez. u. 6. Berl. Vulkan belebt und steigend. Preuss. Grecst

134 bez. u. G. . Für Brämien war heute wenig Kauflust, daher die Um-

sätze beschränkt blieben. Prä miens chlüs se. Mãrꝛæ. April.

Bergisch- Märkische 1474 1ba 1495 - 212

Berlin- görlitzer ...... ö Göln- Minden.... 195 —–— 12 1988 = 3b Mainz · Ludwigshafen... 196 - 26 198456

Oberschlesische ... 3 - 3 60 25 —5 6 Rheinische... ...... * , 189 42 61 = 3bꝛ 6

Rumänier

Reichenbach - Pardubitz.

Schweizer Westbahn... 2 . Galizier .... ...... ..... 1183 - 16 1175 * b2 Darmstädter Bank Gentral- Boden-Creditt... 4 . Br. Bod. Credit (Jachm.) 238 3060 240 - 66 Rhein-Nahe 47 - 1 bz 49 —36 Preus. Kredit-Aktien ... 3 1383-4162 Centralb. f. Genossensch. 6 Provinzial-Disk -Bank. .. —— . Oesterr. Nordwestbahn. 131 1b 132 22 Oesterr. Silberrente . Amerikaner

Franzosen

Italiener ..... ...... ......

Türk. Anl.. ...... ..... .

Lombarden

Oesterr. Credit

* 6Or Loose * Fran Krad a. M., 12 März. (Wolf's Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs · Ourse.) Amerikaner 964, Oesterr. Kreditaktien 3643. 186ber Loose —= Staatsbahn 411, do. nene —, Galiaier = Lombarden 2203, Silherrente österreich - deutsche Bank- aktien 1267, Elisa bethbahn —, Böbm. Westbahn —, Nordwest- baba , Leipziger Vereinsbank Darmstidter Bank- aktien Papierrente Eranz italien. Bank —.

eien, 12. Müäræ. W olffs Tel. Bur.) Mett.

(Vorbörse,) Ereditaktien 3456.30, Anglo - Austrian 363.25, Unionsbank Lombarden 290 69, Napoleons 8.84.

Wien, 17. März. (Wolffs Tel. ur.) Matt.

(Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 3465.59, Staatsbahn 390 960, 1860er Losse 103.70, 18640r Loose 147.50, Galizier 2690 59, Anglo-Austr. 363.50, Franco Aastrian 143.75, Maklerbank 133,50, Vnsonsbank —, Lembarden 209. 90, Silberrèente 71 60, Kaschau- Oderberg —, österr. ungar. Escomptebank Inter ventions- bank —, Papierrente Napolegns .

Wie die heutigen Morgenblätter übereinstimmend melden, wird der Coupon der Aktien der austro- türkischen Kredit- anstalt an allen derzeitigen Jeichenstellen des Auslandes

kostenfrei eingelöst werden. Ner- Kork, 11. März, Abends 6 Uhr, (Wolff s Tel. Bur.)

Hächste Notirung des Goldagios 10, nice igste 16, GSchlusscourse.) Wechsel anf London in Gold 1993. Gold.

agio 105, Se Bonds de 1865 1123, do. nsus 109, Bonds de 1865 1121. jiebahn 37. Hllinois 134.

vweitere KBerichte der PproOdluktem- undd Eom cdla- bpörge imm der 1. Beilage.

Bur] Baumwolle 223. Mehl 7 D. 10 CG. 3 D. C. Rother