ö. ö 1440 ö 141
Bekanntmachung. . . nachstehende letztwillige Ber . si Berschiedene Bekanntmachungen. . . . . ,,,, ] 9. Berliner Brodfabrik. 3 w e i t e Bei 1 a 9e . ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
bien, Aktien⸗Gesellschaft. . Yi cen Aktionäre unserer gen t ift wir nach §8. 19 M8 62. Dienstag den 12. Maͤrz. 1872.
2 Statuts zur ordentlichen General vom 29. . Mittwoch, den 227. März e., r n erg * en auf Eheleute st t des Bauern Küpaß im Börfen ebäude Aufgang Ecke der Neuen Friedrichsstẽ, eine Treppe ) , mr n, . n. 3. . m fn ferm e,. ,, . welche zur . . / ent de ul⸗ itimation dienen, gefä in den en vom 23. bis 26. e. A. 10 das Testament der im , . nf iel Etablissements, Hol mierte. 63 . O * ff e n t l 1 ch er n z 97 g 5 t. Köpnickerstraße, in Empfang nehmen zu affen. 9 . ) . , , , ,, . unte e Sange as roß- voni 15. erxicht des Verwaltungsrathes, . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. mann Schulz'schen Ehel ᷣ ; er, e,, h 6 ö ⸗ Wahl der r iommffarien zur Prüfung der Bilance e. Steckbrief. Gegen den Cigarrenmacher Ernst Hermann am 15. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts
* n 19 e ö 3 z 2 f . enn iler i af chtliche Haft wegen Theilnahme am Meineide in lokal: Kaifersir. B) sind die Kausteute:
pri eine w itglieder ie gerichtů — r. ; Zitel 14 S. 218 sed. 1 8 dere fg , k 3 8 1491 r ., 3 II. beschlossen worden. Seine ) 36 Cohnreich, 2 — 464 Cohnreich,
tion diefer leztwillige n Ser Berwallun e i der Berliner Brodfabrit. Verhaftung tat nicht ausgeführt werden können. Es wird frsucht elde hier
dieselben bei uns inn ien ᷣ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei . , , . . * en iel. . Geldern an die n , Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3641 heute einge
den 2. O V n ulius Cunow. I. ĩ imon. i 9 h 5 3 .. K 2. oll d gn ,, hierselbst abzuliefern. Berlin, den 9 März tragen worben.
1872. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für ,,, . uchen, widri ü : . W Jahr alt, am 16 Rar di Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: uhen, genfa ffnung d g k n bar le er fer hasfe 3 Nabe & Hoffmann
**
Die Gesellschafter * R. unter der Firma:
mtswegen verfa . ; 5 —6 Zoll gro gen verf ; , , 9 , . f i n. am 15. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Ge=
j kele Augenbrauen Bekanntmachung. enn 5 n, ö ildung, frische Gesichtsfarbe, ist schlanker schäftslokal: 8e, , m. 2 sind die Kaufleute: egmun /
t ng Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn. Gestalt und spricht die deutsche Sptache. . .
g eines Ver schollenen. isttion. In der Anklage— bci de hie Georg August 9a Christian Fenkner, am 29. August 1837 ; ch , 3 . Han ren aus 33 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3642 heute einge—⸗ lr e ,. gan, lier r, 94 36 3 , n , 6 wegen Raubmordes ist auf den 15. April 1872, 6 1 tragen worden. ; : J ach Nord Amerika ausgewan⸗ icht in zur mündlichen ; dert und seit 1864 verschollen. Brel Geschwister desselben n ren . . J . y . . e,, aun, Eisenbahn- In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6282 die hlesige . 86 haben zum Zwecke der Todeserklärung öffentliche Ladung Am 22. April d r,. 2 er Woyciech Wittkowski aus Radoszkowo, dessen Äufenthalt Handlung in . ulius Jmme's Verlag cantragt und die im Gescke vom B. Mai is 8 forn lte Erklärung me bene l, dz .. Vormittags a0 uhr, findet eine bisher nicht zu ermitteln gewesen, als Zeuge hiermit vorgeladen und ft steht, ist heüte eingefcagen; in vorgeschriebener Weiße Hafen, Es wird demnach der vorgenannte außerordentliche General⸗ Versammlung der Aktio- ihm Erstattung der . zugesichert. Gleichzetig werden alle , 9. in: „Julius Imme's Verlag (Expedition der Georg August 1. . c . . n sich spaͤtestens . e n n zie im BVörsenhause statt. Wir laden zu mr, 2 . . k m gen nnn, e. ö. n rn grin nal Vin ohet veraͤndert. Vergleiche Rr. . k Firmen ˖ 1 . frselben erfebenst mit dem Bemerken ein daß bie Praäͤsentation d eugen Kenntuiß erhalten, e l isters. 71 2 22 * 1 er reg 0 2 2 2 = 2 auf dem hiesigen Ants ge hr en ent hr Alktien behufs der Legitimation ber zur Versammlung Erscheinenden ,, , , n. . Demnãchst ist in r men n g, , ,, dms,
nterbleibt diese Meldung d d ststell 8 Sti h ine — unter An — ann soll derselbe für todt erklärt und sein Permzgen! den nacher] Mere. erstel g res Stimmrechts sowvie zur En gegen ahn enden ö , ͤ rt Nachricht zu 7 imĩ Eu
intritts, und Stimmkarten veranlassen, guch hieher von dem Geschehenen sofo ? edition der Kriminal⸗Bibliothek bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen werden in Berlin am 18. April d . Hi 2 den 4 März . und als e, 3 der Verlagsbuchhändler Julius Eduard Imme
Zugleich werden alle Personen, welche über daz Fortleben: Ii, Tor müittggs 2 geben. Sa Abtheilung. Verschollenen Kunde geben önnen, u 22 gehen n det ö 2. 6 t 3 k eas bis 5 Uhr in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung hier heute eingetragen worden. ür den Fall der Todeserklärung haben dann auch etwaige Erb⸗ außerdem 889 l Der Kaufmann Isage Alexander Loewenherz zu Berlin hat für 26 ach e , ge dchüigh, bis zu dem angeseßten Termine ißre An— am 18 und 230. Apxil d, , in dem Verwaltungs Hand els⸗Register. sein hierselbst unter der mch,
ö. n rer, . , ,,, des Ver⸗ erh unserer Gesellschaft in der Neu stadt ire Handels⸗Register des Königl. nr, ,,, 5 . , er, dem Carl amn n , . gedachten eschwister bedarf es einer besonderen erfolgt. dr n, de rare; ,, n und n e ae r nn , ö 2 August Otto Kampfhenkel, 9 dem Siegmund Mosevius, beide 1 Hehn ' ssn⸗ ʒZeller feld den 4. März 1872 (a Oto. 26311.) Stimmkarten ertheilt sind, mit einem, die ahreszahl » 1872. enthal- Son inanbia ct 21. Fellinger & Co., an. word J
Königlich Mee ght m richt tenden Stempel in blauer Farbe versehen und kann guf se gestempelte rkt steht, ist heute eingetragen: Sub Ar. 3 e. ha sgn, worden. . er nn nnn 9 ; ; Aktien bei ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese General= nn, Das gandelsgeschaft mit dem Firmenrecht ist durch Vertrag Berlin, den 2 . Abthellung für Civilsachen. F736 26 n Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. auf den Kaufmann Gottfried Harzen zu Berlin übergegangen; Königliches Stadtgerich . . Ediktalladung. re , r General⸗Versammlung werden zur Verhandlung vergleiche Nr. 6766 des Firmenregisters. K ö . , , r, art, Haus Nr. 8 zu 1) die Beschaffung von Geldmitteln durch greirung von .. emnaͤchst ist in un g mm ra 5 z . In unser Firmenregister ist heute bei Nr. n Fr. Lien⸗ der Lan g Ger dle mn, . ö un e ns n rn gen glktien y, eines zweiten Geleifes auf der Bahnstrege und als deren Inhaber ber Kauftfiann Gottfried Harzen hier heute hoff , , 3 elm er, n ef, , , mn, mhosalie rn nen,, m, en enn, zn ,. 2 ir n n, e , , w. . e m, geb. Zeller zu e un, — an n * 9. i e , n,
ö egenen rundbesi ; , ; . ie hiesige am 1. August 1 n da andelsge . zu bestellen beabsichtige. er Ter bern ittz ; In unser Hesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2305 die hiesig n. Die Firma ist unter Nr. 130. des Firmenreglsters ge. aa n, nn,, ö . ö 3 . Ye ö a. , Eiern ee, r ren arttien⸗ Gesellschaft hin 23 die 53 unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters
e. . : . e la allen d . Befch ö . ieee. ᷓ eingetragen. . Pertinenzien an Gebäuden, Berechtigungen, Ländereien, infonderheit Degebtng der ngch jenem Beschkusfe für Veschaffung ven Trans wveoermerkt stehtz ist heute eingetragen: ser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 50 den in der Grundstener⸗Mutterroll. Fir Wetther n. wportmitteln im Nominalbetrage von 00 O Thlr. zu kreirenden uchhändler erg Wagner ist aus dem Vorstande In un Fa rr. fů en unter Haupt Stamm Aktien, ae he l Der Gutsbesizer Gustav von Arnim zu Criewen hire, 2 6 chaf
. . 166 Morgen 118 MHiutlhen beschriebenen 3) der Bau, die , und zlebernahme des Betriebes folgen- ist in den Vorstand eingetreten. Sitz der Gesellschaft:
Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Eigenthümer des der 2 1 egrirender Theile unseres Unternehmens: ist in den tz er n g g, ; n i , 166 el e m gin 1 3. ö ö. e , ö ö. A nnn . In e Gęsellschaftsregister. woselbst unter Nr. Bb die hiefige Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ; . erordnu * : — ; ⸗ . . ban U, Wie, und zen . ig es Het es Benn ds dil n,. a. B Wriezen, geischin, Serlomw be denn a,, i n To ewe & Co. * . gau sngnn eau Lienhoff / Rosalie geb. Zeller, * alle e, ,, , 9. die bezeichncken Pfandgegenstande b) von Nicderfinon über Oderberg Zehd vermerkt steht, ist heute eingetrggen: h der Kaufmann Hugd Lienhoff, n r n f . Siber ge lh nn ni nl ien l, Neum. Bahn, PHyriß bis Sitargald ü N Der e n, . 6 ; . e enn . nf 6 m 1. August 1871
z j ͤ en 4) Der Antrag des Verwaltungsra 1872 als zweiter persönlich haftender Gese ; Die Gesellschaft hat begonnen am 1. ; und sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗ 93 . ĩ den. selben zu eimächt! l schass einge ttet n zins es deren, , Mar 167.
Dotal oder Leibzuchts. Anfprüchen ober anderen Verhaftungen und nanditgesellschast in Firma: und 3 B. erforderli ‚ Die vorgedachte Kommanditgesellscha Co — 1. Abtheilung. Moritz Loewe & Eo. 3 dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
e n fen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem d staͤnd ken *ich m g. n. 833 ; gat für, itz Handelsgeshäst n. den, enen Dehn eh. und ist Die unter Nr. 392 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge⸗
Freitgg, den 5. April d. J Vormittags 10 Uhr liggtionien zu be- kura erthe
gngeseßten Termine anzumelden. Durch die hegen e , geht ; n. Drodisikationen e enn ,, hier n T ne, 3 eingetragen. richts eingetragene rn dolph Plaehn .
, ,, ᷣ n, ,, , e bree n , m., dee, ee
e, , , , nr Ir , ,,, , n m n.
kandigkeit und das Vorzugsrecht der der Lan es · Kreditanstalt ̃ j 1jeßt zu / t
1 , . 2 n er nn 1 : — e ö. Die Tagesordnung neb n, Direktoriums können anf if . 11 ol en rn . ,, hcldungspficht sintß nur Dicienigen befreit, denen in dien ten 8 Tagen vor der w in dem . Siegheim & Simon se k den 4. März 1872.
über ihre Ansprü irekti j 5 : hieeelnsprühz von der Hireklien der Hannoverschen Landes · ¶ Setretariglolotale R Dealing gebaudes unserer Gesellschaft hier⸗ vermerkt steht, ist . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. intritts eine
Kreditanstalt Eertifikate ausgestellt worden. n belannten Gläubigern geht Ausfertigung dieser Edittal. selbst n Smmpfang genommen werten. n Folge ̃ z . , . eine Kommanditgesellschaft geworden. P Die e, n g 1. . ö, Lern. e. Fan ,
De ladung statt besonderer Ladung zu. tettin, den 2. März 1872. . esellschaft ist . Win n fl den 4 Marz 1872. Der Verwaltungsrath ( n 6 ,, n K Cree th, dem Kreisrichter Wolff von heute ab übertragen. 2
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. der Berlin⸗Stettiner Eifenbahn esellscha n 6. März 1872. Lggers. Pitzschky. Meyer. Dude usc . 1 , Erremberg , erl. I. Abtheilung. Zweite Beilage ö ; .
Kollektiv Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister