1872 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö

d K ö 2. ; n mmm e ü 9. ö. 8e . 2 . *,, ,,

.

769 Bekanntmachung.

R an neuen, aus ustellenden Posthauss⸗ den Kaisellichen 4 ñ 1

oll im Wege der Submisston vergeben werden.

Die Submissions Bedingungen können beim m Past eugamte hierselbst, Oranienburgerstraße 79, eingesehen werden. Ein ipömodell und eine Zeichnung der zu liefernden Schilder sind bei

dem . zur Ansicht ausgestellt.

. 7 nerbieten zur Uebernahme dieser Lieferung sind, mit der ufschr

„Submission auf die Lieferung von Posthausschildern“ versehen, verschlossen bis zuni 31. März 1872 an das oben genannte Kaiserliche Post Zeugamt frankirt einzusenden.

Berlin, den 9. März 1872. Valeri hes General⸗Postamt. Stephan.

Die diefer 6 Bedarfs der Deutschen ,

753 Bekanntmachung.

Die Lieferung von Metern braunes Tuch

Beiderwand grauen Drillich 109

Zywillich 83 weißen 83

ö lanell 133

* archent 83

e lachsleinwand 83 . vag * feinere 5

nupftücherzeug

Be ez eug 83 Nesse . 30 Kilogramm wollenes Strickgarn,

13 Kilogramm baumwollenes do.

für die hiesige Strafanstalt soll im Wege der öffentlichen Submission an den indestfordernden vergeben werden, wozu Termin am 27. d. Mts. Vormittags 1 Uhr, in der hiesigen 2 ansteht und Offerten mit genauer Bezeichnung der . is zum Terminstage erbeten werden. Offerten, welche während des Termins oder nachher eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Die Lieferungsbedingungen können während der gewoͤhnlichen Dienststunden in der 6 Registratur eingesehen oder gegen 10 Sgr. Kopiaglien abschriftlich mitgetheilt werden.

Fordon, den 11. März 1852. Königliche Inspertion der Strafanstalt.

. Aufforderung

zur Submission auf Lieferung von Schieberhähnen, Iydranten und Staͤnder— gehäusen.

Die Lieferung der zum Bau der 22 Wasserleitung in Ratibor erforderlichen Schieberhähne mit den dazu gehörigen an. kapseln, der 2 und ihrer Gehäuse, sowie der nnen länder soll im Wege der Submission vergeben werden.

Es werden gebraucht

Ca. B Schieberhähne von Caso bis Coso Meter Durchgangs. i mit ihren Hahnkapselts;.;.

ca. 4 ranten mit den dazugehorigen Gehäusen und Straßen

er

* e. ause ö. är , nn. Platten.

ie Lieferung im ai 1. A . ö 1 fordert, ihre n, . mg, . Reflektanten werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: Lieferun von cht a re, mn und Ständergehäusen für die städtische Wasserleitung Cocs i. bis zum 4. April er. bei uns einzurelchen. Die allgemeinen und speziellen Lieferun w, m, sowie die 7 een liegen in unserer Kanzlei zur Einsicht aus, auch kann bschrift der Bedingungshefte gegen attung der Aopial en be⸗ zogen werden.

Ratibor, am 4 März 1872 Der Magistrat. Ma Oto. 283 iu)

Ma. Eg Aufforderung ur Submisston auf Verlegung gußeiserner Rohre.

133 Centimeter breit, .

20 200 6 828

38

X d X N , o a . X X N N N , , d e e. n , , e .

300 109 1500 120 100 314 1

Die Verlegung der zum Bau der städtischen rleitun Ratibor e. Eisenguß · Muffenröhren ea len, in baues aller da rig! Faconröhren, Schieberhahne und Hydranten, owie die . ung der be, . Brunnen, soll im Wege der ffentlichen Submission vergeben werden.

Es werden verlegt werden: . ca. bo Meter Eisenroͤhren von oss Meter innerem Durch messer 470 * . * ö 2150 * 630 * 1350 * 1900 *

J z 1 hren und Spund⸗

pt.

Außerdem gelangen . ca. 28 3 nn 55 Hydranten und „2b oͤffentliche Brunnen zur Aufstellung. Die Arbeiten sollen am F Juli d. J. beginnen und am 1. August mere w, me, when, d, w, , , n eflektanten e ankirt mit der 62 2 K ö Wasserleitung, Loos Vil.. bis zum 3. April er,, t Mittags, bei uns einzureichen. Gto. 22 1IIh) 1 , . e n . erun e m ef ig, in er Kanzlei zur Einsicht aus, auch kann s Erstattung der Kopialien zogeil werden. 9 6

Ratibor, den 4 März 1822. Der Magistrat.

7s]

Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.

. , ,

Die e,. und Lieferung des eisernen Ueber⸗ baues zweier Brücken der Hannoverschen Staats - Eisenbahn, in Ersaß der vorhandenen Holz⸗Konstruktion, soll im Wege der öffent⸗ lichen Submisston vergeben werden, und zwgr:

1 Der Flage- Brücke hei Peine in Station Nr. 451 4 60 der , Hann weige Bahnstrecke mit 2 Oeffnungen von je ö5ös m (491 105 h) Lichtweite für beide Geleise mit einem Ge= sammtgewicht an: (. Schmiedeeisen von ca. . Kilogramm,

Gußeisen x * x 27) Der Brüske in Meile 4474 13 der Wunstorf Bremer Bahn. streckũe mit 1 Oeffnung von 5s84 m. (20 h.) Lichtweite für ein der mit einem Gesammtgewicht an: —ẽ , , von oa. 33 Kilogramm, eisen v * = v Die Offerten 3 bis zum Dienstag, den 28. März 1822, Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung des eisernen Ueberbaues für Brücken der Hanngverschen Staats- Eisenbahn⸗ versehen für die Brücke sup 1 an die Königliche , , ,. Inspeftion Hannover J, für die Brücke süb 2 an die Königliche Eisenbahn Betriebs -⸗Inspettion Bremen einzureichen, 63 dieselben * genannten Terminstunde in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen wird. Die Lieferungs- Bedingungen und Zeichnungen liegen bei den be⸗ . Dienststellen zur Einsicht offen und können auch von jeder

e, , für beide Brücken gegen Erstattung der Kosten bezogen

Hannover, den 2. März 1872. Königüche Eisendahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortifativn, Zinszahlung u. s. w. . öffentlichen Papieren. 216 * Bekanntmachung. Zufolge des festgestellten Schuldentilgungsplanes sind im Jahre

. 262 die verschiedenen städtischen Anlehen zur Rückzahlung zu

I) auf das Anlehen de 1860 ad ursprünglich 65 . . 1861 . 3 9 dt. .

x * * 300 2 2186569 * ö. 30 000 Thlr. = 309 Thlr. Außerdem sollen in Folge Beschlusses des Gemeindevo auf das sub 3 benannte 6 4 . Jahr .

licherweise weirer getiigt werden. lo Ahh.

Bei der in der heutigen Sitzung des Gemeindevorstandes statt⸗

gehabten Ziehung der hiernach ge n , n, 9 3 9 ,,,

bigen Anlehen sind nun . . ichen sind nun durch daß Loos 1) von dem = Lit. A. Nr. 65. nlehen ae 1860 Tit. 5. Rr. II6. 411.

27) von dem Anl de 1861: , ,

.

. 14

, Wiederholter Aufruf . gekündigter Kur⸗ und Neumaͤrkischer Pfandbriefe. Von den durch unsere Bekanntmachung vom 26. Januar dieses Jahres für den Faͤlligkeitstermin Johannis 1877 . n. Pfandbriefen sind die in dem n 49

Wir fordern da er ,, ,. enigen Zinscoupons, . . rovinzial-; aftst gw ekognition 3 und diese dem älligkeitstermin durch Vera . der Valuta eingelßst werden. Sollte die Einlieferung der Pfandbriefe bei einer 6 ö malen bis zum

oder bei der Hauptkasse bis zum erfelgen i . a' haber nag Bersgrift d

nicht erfo o werden die säumigen r na orschrift der ihn nh gen Ordre vom 15. Februar 6 und des Regulgtivs vom 7. Dezember 1848 (Gesetz Sammlung 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten insbesondere mit dem der Spezial Hypothek präkludirt und ihren . auf die bei dem Kredit - Institut z . Valuta verwiesen werden. Falls die zum Umtausch gekündigten Pfandbriefe bei der Haupt- Ritterscaftskasse eingellefert werden, wird die unterzeichnete aupt⸗Direktion von ihrer Befugniß, Seen die Einlieferung zunächst ekognitionsschein zu ertheilen, zur Bequemlichkeit der Inhaber bis auf Weiteres keinen Gebrauch machen, vielmehr gen lieferung der gekündigten Pfandbriefe sofort die Ersatz Pfandbriefe aushändigen. Kr, . die Einziehung der auf Umtausch gekündigten Pfand briefe und die Aushändigung der Ersatz⸗Pfandbriefe immer kostenfrei für .. Pfandbriefs⸗Inhaber, sofern er dabei nicht selbst etwas

Berlin, den 6. März 1853 : Kur⸗ und ze, m, che , , , , , , mn, Graf von Häseler. v. Klützow v. Tettenborn.

ad 749 w gekündigter und einzuliefernder

———————

Betrag

ur⸗ Und Neumärkischer Pfandbriefe.

Provinz. Gold Courant Thlr. Thlr.

Fürstenau

2 2

* Berkenbrügge ac.

e w r, , a, a

RKlein⸗Mantel

Dieders dorf Mittelmark

.

*

Görlsdorf, Antheil II. *

*

* Petershayn

2727222 *

.

Neumarkt *

.

* * Schmarsow Ukermark * *

ro! Bekanntmachung. Bei der am 8. März er. stattgehabten Verloosung von

Stadt ⸗O bligationen der Serie J. bis VIII. nach dem Privi⸗ egio vom 14 Mai 1865 sind folgende Nummern gezogen worden: n 1 56 Serie st 13 20 über 500 ** ;

2 * ; Il. Nr. 24 400

35 * III. Nr. 46 *

190 IV.

*

VöIII.

Nr. 232 *

Vorbezeichnete Obligationen werden den Inhabern dergestalt ge⸗ kündigt, daß die Auszahlung der Valuta zum 4. Juli er. gol Die Zahlung kann auch früher auf = Stadt ⸗Hauptkasse in nr fan genommen werden. Mit dem 360. Juni er. hört jede Ver⸗ zinsung der gekündigten Obligationen auf.

Brandenburg, den 8. März 1872.

Der Magistrat.

mn erikaniache 1882 er Anloihs.

Die pr. J. Mai cr. fälligen Coupons realistren bereits jetzt. (a. Mc / Ih

HIlecs d Stein, Berlin, Unter den linden 5455.

nas Breslauer Wechsler⸗Bank.

n Abänderung unserer Belanntmachung vom 1. Februar or. betreffend die Erhöhung unseres Aktienkapitals auf Drei Millionen Thaler, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die Abnahme der neuen Aktien gegen baare Zahlung des Nennwerthes derselben k kg ic 4 pCt. . vom 1. Januar gr. ab und gegen Rückgabe der

e d , n , , , , , , e, , s, ,, , a R d d , , , n, , w, , , e, e, , .,

czugsscheine nicht vom 15. bis 31. März er, sondern in der Zeit k . ö. et, ,. * inklusive in Breslau bei der Hauptkasse der Gese / in Berlin bei der Sirektion der Diskonto⸗Gesellschaft n eg wn, m e war; ich reslau, den 9. März 1872. Der VAufsichtrath er Breslauer Wechsler⸗Bank. Siegmund Sachs.

175i

Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf §. 8 der Statuten aufgefordert, die

A. Einzahlung von 20 pCt. mit Thalern pro Attie am 2. April 1822

an der Kasse der Gesellschaft, Berliner Straße 14, hier

zu leisten. 1 ; Bei etwaiger Vollzahlung an diesem Tage beträgt die Zinsenver⸗

gütung à6 5 pCt. pro raia 27 Sgr. 6 Pf. für jede Aktie. Die Aftien sind mit doppelten, arithmeiisch geordneten Nummern er n bee , J5. Mar 182

agdeburg, den 10.

ö 6. Der Aufsichtsrath:

F. H. apler. Vorsitzender.

. un Fra

Auf Grund der 86. 8 und 86 des Statuts fordern wir

rrankfnrier Ahiign. Spril- Fabri

1 41. 6.

die Herren Aktionäre der Frankfurter Attien Sprit Fabrike auf

ie 4. und letzte Einzahlung von 20 pGt bis zum 18. April 1822 4 . Kasse , Kredit. ah rnng Zapp & Co. 64 an bie aj. der Gesellschaft hierselbst

leit ng eitig werden die mit der 3 . Attionare aufgefordert, dieselbe bis zum 81. März zu lelsten, den .

zu id ö sie laut 5. 6 des Statuts verfahren werden an. . S., den 8. März 1

Der Aufsichtsrath.

à 22 / 3.

Herrmann Zapp, Vorsißender.