—
. ! s 1Lel. St. Reterskłh 2 ; ; 3proz. Rente 56. 673, nen j ö mrg, 12. März, Nachmitt . ; 82 . ; este Anleih jan el. Bur.) . ö hmittags 5 Uhr. Kaufmann Carl Ben amin Ernst Seidel zu Liegnitz als ; III. . 36 . k ö / Schluss Course) Wechsel London 3 Mt. 3225 . ' dee. 1 en . Rene, unter 39 ö. . 1 . ; 1. 105.25. Franzõsisch-itali j ; c ö 3 Firmenregisterß. ti . zauholz. 3 12. März, Nachmittags ö 9m e, 2 . . . . 3 Mt. 297 8. den 5. Mär 1872. . 76 77u. 96 eg. 410 . 3. se 8 . Ter. Bur.) 2. zZtendam 3 Ut. i644. Cinigliches Kreis gericht. 1. Abtheilung. anbrüchige Sichen Nutend ren Jußenden / mt G,, . e wean, Tngetragen wborben: Rutholz n Scheite und 39 fern Stubben. Die Belaufs 6 k ⸗ ,, , , id do * Ita ien is cke 2 iber e, ner . e . ; : * heute eingetrag ö ren ind an i sch Fabaksobligationen 475. 00. Oesterreich. . 5.99. ö (gestplt. 1533. . un ee mc Firma N. Berner 8 . . a . heir zrosse Russische Eisenbahn 141. . z 9 335 il er nf B rei din . dige , Kauf etragenden Kau 3 3 ; als AUngeld im Termine zu erlegen. Di * emacht.
St. Eisenbahn (gestem 5 mpelt) 88375, do. neue —, d . do. Nord- Ner- Rorr ka P 2. 11 ö * 2 512. März, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ö bruar dieses Jahres be⸗ 3 . . . . 3 Mis. Vormittags in rungsprototoll kann am 235. un Vormittag
westhahn — Lombard. Eisenbahnakti , zis. S5. 6pros. , e en k , , , m, m ft. on bin e, er, ie, eng 6 d ien f. dem 11. Re i 112. Eriebahn 87 jiljnois ö do. neue 1086, Bonds de 1886 z nan, r ge far gg . NR. W er 8 Eömp. hier. 2 Geschäftszimmer eingese hen werden elbst und als deren esellschafter die Kaufleute Naumann Tegei, den Ji. Mar 16. Ben Oberforster Seidel. erner und Jacob Jungmann beide hierselbst. Marz 1872 Sonnabend, den 16. d. Ms.. Mittag? 11 uhr, soll oberhalb der Königsbrücke, eine Parthie
Neichenbach t. Schl. den ö. k ere, gönigliche Kreisgericht. I. Abtheilung. auf dem Materialienplatze Try stbietend gegen baare Bezahlung und unter der
e ffenttitcher nn nn,, kö . J E * r ö ; ; j ö alt ähle 2c. mei J 3 1 e r. 63 ,,. ö ist heut eingetragen worden: J tan fark zer e f, we den; bel der sub Nr. *6 zin erg seng; *r i n ten, ,. S au⸗Rath. henbach i. S. De Ver. . 3 i 750 Suhmission.
irma Wilhelm Winter chrobiß, Königl. B 2 3 Rei . Heinrich Herrmann Winter
Sandels⸗Regist ö er . ; ⸗ In unser Firmenregi . Dies ist in unser G ö . , de, w, gen, eg, ger Cerein, 2 * M a ,,,, . aber einer c sange zu Vie en 11. Mä . . ĩ de hierselbst. er Verände⸗ — j stehenden ,, ö Due. * Ton zn r, uind Handelsgericht. r . . ern ern 1 ö Nach⸗ Im Weg . 6. soll der Bedarf . In unk irmenregistz ist bei Rr. 1061, woselbst die Handl folgerz ö ö ĩ . . an Hufeisen 2c. ; an . haftsreginet. 3 e e. eschafft werden. 26 it 9. ? Janugre dieses gan begg ene ch. Zahl der zu liefernden Gegenstände, die Lieferung - edin. ö. d die obe können im unterzeichneten Traln Depot /
Landsberg a. Rö, den. JJ. März ig) . 2 8 * 1872 Königliches is gericht r Abih ĩ Theo dor L t I. Abtheilung. Das Hand ert bermerkt steht, heute eingetragen: elsgeschäft ist an die Kaufle a ff. ute Paul Friedrich Lan oni. dan ghoff * Knee , geinrich Rinnen, ger ünd als Adolph de mn r* ickerstraße 16 Vormittags von 9 bis II uhr eingeseben werden. beide hlerselbst. nig e mifsibnstermin sst daselbst auf den 20 4 M. / V 8 2 2 * or⸗
Im Prokurenregister des unterzei ; zeichneten Gerichts ist zufolge Ver. ꝶund Carl Friedrich Wilhelm Kupke bergußert und die Firma in: ; . errmann W 872 mittags 10 Uhr angeleßn e it mit der Acfschrift: a
i. vom 7. März 1872 nach ̃ bewirkt worden stehende Eintragung am selbigen Tage Theodor Li . t 636 T v ; ibbert Nachfl. Unter Nr. 23 . . . 89361 . Neichenbach i. S., den 6. . feßt bert elbst unter der Firma Theodor Lib⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. erten sind bis zu 1. er 3 26 r Rr. 224 der Buchhändler e g G err e 1 auf Woilachs, auf Hufeisen,
Nachfl. am 6. Mä Uarz 182 begründeten Handelsgesellschaft sind In unser Firmenregister ist unte ͤ in . als Inhaber der Firma J. . erfügüng vom 4. am 5. März vorher einzusenden. . Berlin, den 11. März 1872. Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps.
Prinzipal:
der Kaufmann Alwi ö
ö n ,,. . Krüger hierselbst. 9. a , e.
b ger riedrich ga in Ort der Riederlassur ?) 6. rüger. 9 ,. ö . . J zufolge ö . ö . nser Hesellschaftgregister unt . Bz eingetragen worden. , , Kö . — 4 es Firmenregisters. BProthtenzegisters gelöscht worden, heoder Libbert Rr 271 des ie maler Mirmenregeffer mier Nr 189 eingetragen girma 7 6 ; n n. ö err e n esl ige Her. Submission auf gußeiserne Kochkessel.
. . um Bau der Strafanstalt bei Rendsburg werden 5. Stück guß. 5 f orderlich mit einem Inhalt von je
Prokurist: Stettin, den 11. März 1872. 2 ; ng vom 4 am März 1972 gelöscht worden. zar eiserũ? emaillirte Kochkessel erf
der Kaufmann Otto Friedrich Wi k . . Wilhelm Schulze. 56 2 Sce. und Handelsgericht fugu eisgericht. J. Abtheilung. n unser Prokurenregister ist bei Nr. 27 ; Sangerhausen den 5. 1872. prokira bi Raume a, 6 236 e r n ig . ö IJ. Abtheilung. 5600 86 sund bis zum 26. Mär⸗ 182, Mittags 12 uhr ; erten sin ?. aufmann Abraham Hauscht ; 2 Bertha von Levetzow, n , ,, an 8 26 zinc ge n ü einzureichen. ö . hner auf den K ; il ö in Darnewi r. ume ; endsburg, den 11. Marz 13 3 mee hee ge , — 1 . , , n nr 2 2 worden e genf 3 , gn Tage gelöscht worden. . G trafan staits⸗Bau⸗Konimission. ) . J . ö 2 * 89 ** * 1. är 7 d * z ! ; I = 2 w . 6 n gn, . 23 Königliches B. . und Handelsgericht St n ig iche reisgericht. J. Abtheilung. 5 üer euhardenberg, mit , . . . . . ; 86 M der alten Firma ein ald z n , n ist unter Nr. 126 aar,. Ich e r n, elle h. e n n , irmenregister ist unter N aber: — i . ; . Kubssch zu Bernstein als Nr. 128 der Kaufmann Fra der Kaufmann g, nr. etragen. ö der Niederlassung zu 6a nn,, Fr. Kubisch a . als Ort der e ., ö n . Zühlke, = Ciens, den 9. März 1872. * ; an benen Hage, eig agen, age Berfugnünn vom f. Marz Jr? nan n,, w Lö ichs Amttgerichr Auf dem Wege der Submission sollen ca. Soldin, den J. März 1872. . e Verfügung vom 1. am 2. Mar n das hiesige Handels sster ĩst auf El. 29 zur Firma j ĩ ger j Königliches Kreisgericht. 1. Abtheil . ammin, den 2. März 1872 z 1872 eingetragen. ge Rn. Behrends in Esens fund alte Eisenbahnschienen 3 26 . ist . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu das Erloschensein dicher Firma eingetragen. n; 3 ee r nr , ö 2 Een r , * eus, ben . Mär 183 : — b ] ustige wollen hre Offerten versiegelt, porto. Königliches Amtsgericht J f A ul. Ankauf alter Schienen bis svalestens den Unterzeichneten einreichen; später
Die von dem Kaufm für fein hiesiges unter. d ang ans Hamann Faminstz hierselb
Henle gg h dem Hin fh , ĩ 5
3gesct ertz von . nes ; rmenxegister sind . — —
loschen. ö hier ertheilte Prokura ist er= 9 ö n. 3 61 . . . 61 ö eingetragen: In das hiesige handels isß⸗ sss auf Fol. 87 die Firma zum ge r
e unter Rr. 75 eingetragene Firma Simon r c. z ö. ‚ ö ‚ w ylerts in Esens — gehe erten . . ö 3. . 66
ö als deren Inhaber der potheker Nudo em Bureau eingesehen und au ortofreien Antra . ⸗ und Portomarken von hier bezogen werden. *ᷣ den 8. März 1872. .
Königliche Kreisgericht Die unt chtsDeputgtion u See ö Grosse ür di j ö 6 791 an, ,, er n r , . i nf die Firma Nud. Nibbeck verzeichnet sieht, heute ein- Die Firma g ist durch Vertrag von dem Die Prokura auf Theodor Libbert ist zurückgenomm d ij var n mn en und dem
Dies ist zufolge Verfü Nr. NI in das ung vom 4. am 5. März d hierselbst. Köni ö u 1 zetragen. . grell en den 11. Mä ; . 18. Fenn ,,, März 1872. und als Niederlassungsort; sens, nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung ange g en den 9. März 187? Sir Eisenbahn⸗Bauinspektor ens, den 9. Mä , e,, z es Amtsgericht J. . 8Sekanntm ach un . 9.
K ni li ; ö. 2 1212 an e wn e f , 3 n. ga n unter Nr. nser Firm j . geren . * Memel, r. ols der Kaufmann Julius . heut folgende , ufolge Verfügung vom 1. März aniglich s . n , . 3. 6. wr g Lr höing. In das a ef eren re; deg unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ en zufolge Verfügung vom 5. Mä ; Inhaber Ranken n nen, zn Cosel⸗ meldung Folgendes eingetragen; Memel, den 8. Mä ;. März 1872 am heuti aufmann Adol a! r. . tᷣregisters n n 6. ö 2 ,, e , er ,, ist guf dessen. Bruder, Die * ö. . , Handelsgesellschaft unter der r. 72 die Firma: gen, daher erloschen / Firma: . . n, in Berlin ihren Sitz . . ünd eine Zweigniederlassung in lotho hat. . — * zur die Königliche Preußifche Ostbahn spoll die
Königliches Kreisgericht Handels e, ,, und Schiffahrts⸗ Deputation. als Inhaber 3 nn, zu Cosel fi uufmann Max Sonnenfeld zu Cosel; und * i en n Eduard Manteuffel, d Liefer *, und Lieferung von; 130 mm. . Gußstahl ⸗Achsen mit Speichen rãdern /
In unser Gesellschafts 5 r ,,,, , , , ndelsgesellschaft ist durch en n . . an Ja⸗ als ge e r mn . K*nschn it ta. o üh len, 4. ,,, 9 ; n Adolph Sonnenfeld zu Kuͤzni . = Werfü g 16 is — . w. w znitzka Eingetragen zufolge Verfügung vom 8 Marz 18572 am 9. März 1872. ea Gußstahl-Lichfen mit Gußstayl - Schei- = är
nuar 1872 aufgeloͤst. j r — ᷣ fgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passsois , . 9 rd he ich nr, tricht. Abtheilung ig Kreisgericht. 3 R * 1. n . O 2
ist guf den Kaufmann Her ü , gin * olg inen let e mf. 6 ö Nr. 1189 . Co sel, den 4. März 1872. cn lch ngen gehen gegen worden k. ln ces Srgerihe ̃ den 9. März 18.2. n ö a w. ; . Königliches See. und Handelsgericht 2 e e Verfügung vom 5. März 1872 ist i Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Su Die Gesellschafter der in Stettin unter der girma 1 . , worden 3 ist in unser Firmen. x ri n , und Erbgang auf dĩe ben m n nr . Liegnitz ist durch Kaffeehguse zu 3 i n gn . 3 versehen / bis zu dem uf . urz Henriette Caro- ever Tegel unter freier Konürrenz ffentlich an den Meistbietenden Mitt woch, den 27 März 1852 Vormittags 11 Uhr, us dem Belaufe Königsdamm. Jagen 43, in unserem Tentralbureau auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumten Termin an uns einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen
; Hautz & Schmi am J. März 1872 errichit ic chmidt offenen ; . line . h 3 ö Emil Albert ö 1 fim an ö geborene Günzel, und demnächst d ifmann Paul Franz E69 Schmidt ebendaselbst in Ernft mn kö zu Liegnitz J Wr ff be r 62 Stück Birken Nutzenden für Stellmacher, 12 2 ; . ö = . — 462 ick Bi ; den und M. Kurz verwandelt wor Scl irn Stangen 1 affe, 195 do. do. iI. Klasse 16 do! do. Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminsstunde in Gegenwart der IJI. Klasse. 42 . Kiefern Stangen J. Klasse, 27 do. bo. II. Klasse, etwa persönlich er chienenen Subhmittenten.
1
X