1872 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ; 6 24 h ö ö. . J hz 5 ; 1 . J 9 4 ö 31 . . * . 1661 . 3 ö ö l. . . . . J 51 . . ö. . ö 6.

öᷣ 3 11 . . . ö U 1 1 2 54 .

* /// ö 7

. 2 e =. . ö 6 —r— 6 6 5 z —— , , . . 2 . 2 3

Wat die Form der Bekanntmachungen anbetrifft, 6 ehen solche im Allgemeinen von der Direktlon aus, nur die Aufforde⸗ * Einzahlungen auf noch nicht vollgezahlte Fare cheine erfolgen von Seiten des Aufsichtsraths. (Art. 2. 25 Die itig en Direktoren sind: ö -

1 der Kaufmann Georg Arnstaedt,

2 der Er Johann Joseph FJühling ;

35 der Rentier Otto Jochmuß 31 erlin, , , zufolge Verfügung vom 24. Februar 1872 am 1. März

1872. , hat die vorgedachte Firma -»Norddeutsche Grund- y

Kredit Bank otheken · Versicherungs. Aktien Gesellschaft zu Ber line, welch 9. des n, esellschaftsregisters eingetragen ist, bezüglich ihrer im hiesigen Gesellschaftsregister unter Rr. 20 eingetragenen und

Filiale der Norddeutschen Grund Kredit ˖ Bank⸗ firmirten, unt rm 20. Februar 1872 gegründeten Zweig ⸗Niederlassung

zu Halle a. S.

dem Kaufmann ber Eisentraut und * ö Richard Theodor Victor Michaelis

u Halle a. S. als Vorstehern dieser Zweig ⸗Niederlassung nach ö des Beschlusses des Verwaltungsraths vom 9. Februar 1872 olle

Prokura dahin, . daß ste für die Firma bindende Erklärungen abgeben können, insofern sie der Firma einen die Prokura andeutenden

Zusaß und ein Jeder seinen Namen eigenhändig bei ft ertheilt und ist solche ünter Nr. 100 des hiesigen Prokuren-⸗Registers eingetragen Mufolte Verfügung vom 24. Februar 1877 am

1. März 18

Königliches Kreisgericht zu Nordhausen.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 470 der Kaufmann Alfred Dreves zu Nordhausen als alleiniger Inhaber der von demselben neu angemeldeten Handelsftrma Alfred Sreves zu Nordhausen zufolge Verfügung vom 4. März am 5. März 1872 eingetragen worden.

, ,. ö t Bochum.

Bei der sub Rr. s5S des Gesellschaftsregisters eingetragenen Berg⸗ bangesellschaft Holland ist als sechstes Vorstandosmitglied der Rentner Jan Jacob van Braam zu Arnheim eingetragen am 4. März 1872.

Nr. 121. Laut Anzeige vom 28. Februar d. J. hat der Kauf⸗ mann David Stern von Paderborn seit dem 23. Februar d. J. 2 Firma „D. Stern“ ein Handelsgeschäft zu Eschwege er⸗

e Eingetragen Cassel, den s. März 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

Konkurse Subhastati onen, Aufgebote, orladungen u. dergl.

I66s] Bekanntmachung. Der in dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmannes ulius Graetz e ne,. Verhandlung und ,, , . über (inen Akkord am d. März d. J., Vormittags 16 ühr, vor dem unterzeichneten Kommissar anstehende Termin wird auf den

e, des Gemeinschuldners . aufgehoben.

otsdam, den 12 März Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharnweber.

lb 06

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. Schinkel von hier werden alle diejenigen h welche an n Masse Ansprüche als , machen wollen, hierdurch aufgefor dert, ihre Ansprüche, d ,. mögen bereits rechtshängig sein oder nichtz mit dem dafür verlangten Vorrecht his zum 6. ck 1872 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Ker feng des definitiven Verwaltungspersonals auf

den 11. April 18372, Vormittags 11 Uhr vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunckel, im Verhandlungs- immer Rr. 2 des Herlchtzaebhudes zu erscheinen. Nach Abhaltung

ieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldu n. Forderung einen am irn Orte , . oder zur Pra ei uns , Bevoll⸗ mächtigten hestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- Hest fehlt, werden die Rechtsanwalte Rauen, Baumann und

o lsdor 6 Sachwaltern vorgeschlagen.

Nosen * Pr., den 24. Februar 1872.

nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

2

IT76s

hachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Glücksmann zu Breslau der Gemeinschuldner Louis Glücks. mann die mr ,. eines Akkords beantragt hat, ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläübiger, deren Forderungen

1466

noch nicht geprüft oder in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge⸗ blieben sind, ein Termin auf den 20. März 1872, Vormittags 11 1 vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Rr. 47 de Il. Etocs des ar, ,. anberaumt worden. . Die , , . welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Breslau, den 9. März 1872. Königliches 22 Der Kommissar des Konkurses. Vietsch.

no] Konkurs Eroͤffnung.

Ueber den Nachlaß des am 24. April 1871 zu Cslsa verstorbenen Schankpächters Adolf Julius 2. ist der gemeine Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-⸗Einstellung auf den 11. Seyp⸗ tember 1821 Ii etzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Warneyer in Liebenwerda bestellt. Die Nachlaßgläubiger des 2c. Vogel werden aufgefordert, in dem auf

den 7. März d. * 141 Uhr Vormittags, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schäfer, an di ge. Gerichts ˖ stelle anberaumten Termine 2. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters i

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nichts zu verab- olgen oder zu zahlen, vielmehr von, dem Besitz der Gegenstände

is zum 8. 96. d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand. inhaber und andere mit denselben , , . Gläubiger des

Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗

stücken nur Anzeige zu machen.

. werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nch mit dem dafür verlangten Vorrecht his zum 15. April d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und e, zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 2x. April d. J., 41 Uhr Vormittags,

* dem an fen, errn Kreisrichter Schäfer, an ia e. Gerichts elle zu erscheinen. ;

Wr seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

1 n, 296 . ö .. , fehlt, . die echtsanwälte Dr. Leo un e zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Liebenwerda, den 11. März 1872. geschlagen

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

775 Bekanntmachung.

Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kauf. manns Louis Kaatz zu Weißenfels ist durch Beschluß vom heutigen Tage beendet.

Naumburg, den 5. März 1872.

Königliches , . I. Abtheilung. esse.

76s Nothwendige Subhastation.

Das den Joseph und Elisabeth Behnkeschen Eheleuten gehor gh in Klein-Zirkwiß belegene, im Hypothekenbuche sub Rr. 30 verzeichnete Grundstück soll in biegen rid iche e , nme m m hn

e erichtslokal im Wege der Zwangsvollstre ĩ und das Urtheil über die e n, des i r e . am 14 Mai c. itta gs 12 Uhr,

im , n rde e e ndr . an

eträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterlie gend Fläche des Grundstücks 73 Hektar 70 Ar 86 rn der . nach welchem das Grundstück zur Grundsteuer veranlagt worden: 538664 Thlr., Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück zur Gebäudesteuer veranlagt worden: 25 Thlr.

Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle und i n nn können in unserem 6, tslokale Bureau II. ein-

Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk samkeit gegen Dritte der nf nng in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht 3 Realrechte geltend zu machen haben, werden inn. aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Praklusson pätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Zempelburg, den 8. März 1872.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission JI. Der Subhastationsrichter.

1425 Oeffentliche Vorladung.

Die verehelichte Arbeiter Ohmert, Julie, geb. Sommerfeld, zu Blankenburg im Her . Braunschweig, hat gegen ihren Ehe⸗ . den Arbeiter Wllhelm Ohmert, früher hier wohnhaft, wegen böslicher . auf Trennung der Ehe geklagt.

Derselbe hat sich bis Anfang Oktober 1867 hier und demnä

3 chricht ü geben.

1467 big ] nber 1880 ten ber 1889 in Sachsendorf aufgeh * . en 2 ohne bisher von seinem Ver leiben über den Ehescheidungs · Antrag wird derselbe

8 Uh b 3 .

erhandlung

ah en ch bwesende Aktio * e 2 Rechts ; nagendnn lversammlung nn, mn, Attionare

und Justi · Rath 8 U. err n daltungsrathe

bracht werden ; vorzulegen; Prokuraträger 63 Ehefr 22 am Tag * m . wie *

ird . einer etrenn d nuar 1 . z lversammlung . . * Chef ö ö und Beschlüsse der Sey . ben

a 872. Fr gericht. J. Abtheilung. S. 37 rheit Je . gysolhen m i m ad ollenen. e . 3 ung am 29. August 185 24 Stimmen. wir die Aktionäre hiermit ein, riedrich Che stian es well. Bergimnanns und die folgende sa ö . zu nehmen.

de

Harze Amerika ausgewgn. dieser Generalye 6 . ö ö öln, I2. Mar ge 23 erwaltungsrath. entliche Tagesordnung: 1 un Fehr wem t rlage der Bilanz und des gere beruhe vro 16. und die Weise abgegeben. Es wird de ] 33 ung der Dividende, thes in ,,. 5 , . . ö lklvon 2 Müglichern. üfun 91 Rechnung und Georg Aug Dienstgz den 1 i . B Wahl dreier Kommissarien ö . nr, ln e bleizi dies Mee g, Vilanz pro 185. z e le lan um an Vermögen den nächsten gs] Erben oder Nachfolgern überm esen 1 Hortlehen dez belannten den alle Herfonen, welche abr, fordert asteih oer ren elt Tee nnen Wige lun aufseren. Bersche haben dann guch ,, D und n , d en 6. ae fg r me g des Ver 3 l tis ch e Eisenb ann ummelden, —ͤ oll. ö,, ö en e . 43 3 einer besonderen Berlin ⸗Anha 1g en ae, werden zu einer tlich der gedachten Geschw 9 Gto. 263 II.) Die en Aktionäre aer neralv erf ammlung Anmeldung nicht, den 4 Mãä au erordentlichen e ittags 3 Ühr, ʒƷellerfeld, il d. J. Nach mi Beschls en Je re lh 63 ag re e ag, e meg fr,. un setes Yigfigen Bahnhofes. e. . ingeladen. ist Berathung und Be Verschiedene Bekanntmachungen · eing , enn me . schluß la ung; n von Lichterfelde nach Potsdam: IM. 29 h s-Anstalt. 9 ee n n nt eee ahn von unserer Linie Jüterbog Berlinisc ö oderau nach Dresden. li ahlreich zu er Pie fler; . s ö 6 dem o. Mar- er ö cheinen. Im Uebrigen 2 Statuts in den Tagen pom 9. bis me, Ordnen e e,, , ; i 1. Apr 3 6 Uhr ihre mit de n eingeladen ö tags zwifchen 3 un 3 ie) ge . nnen werden. Nachmittags z ttr. A. . mite ö . . Heuer Ver giohernr e ensteht . ö. ö 8 ) . ; oke. nische ; sbst juräck Fart. J. F. I- GelpP schafts · haupttass⸗ ae n, 6. 9 6 , .

Meisnit zer. Attien 1 legen. Ji. al rhi rd wagegen aber ausgehändi

eneralversammlung der ö .

. ; G Die ordentliche 9 !

; Compagnrie, ch ir Fh simachten e Konti nen t li 91 2 ö werner dee. ke . . werden vom 13. April 85 . ; mandit⸗ je deponirten . 8 der Gese . eg am g h . p ril e e. ö , , (n aud hessc ten Bescheini⸗ n 0 n 3. ;

; de Hauptkasse gegen Mittwoch, f K,

ung zuruggegeben,. zr 1872. Vormitta erlin, den 1 He ant ungsrath.

gez. V. v. Magnus. em Lokalverkehr / s owie

März o. ab wird in unsn 1 , ĩ r das Ge⸗ ; Rr. 4 und 5 des Betriebs- ae , gel in Tce , n, e e. Hf leg. hf heb 22 3 n, . Gesammtgewicht ; Sch cht tr. erhoben. unter 40 ' 2. . ; Berli Marz ö. Herschleisch · Märkischen Eisenbahn.

att. aße ett erfolgt die statuten mäßige

Stelle des ver 6 nc ausgeloost:n

. der 11 ; , Eisen eh Hepäc⸗

776] Coͤlner Bergwe Königlich Nied er sch dre direkte Personen⸗ und G Die bietzahez: ordentliche Ge Vom 1. Ap , ; Bergwerks Vereins wird 1 uhr, Beförderung zw Guben und Sommerfeld! via Han Aktionäre des Colner 9 Vormittags 1 ö j rt a. O. ; isen fuͤr alle 1 Wagen ö ro niag. den . ö 1 ö. 2 Billers zn n genre fn, Berlin, „im Domizil des Vereins, 3, des Gefen cafts⸗ ed * logau andererseils für die und urt g. O.

*

lutte Hinweisung auf die S8. 32. 3416 8 , , .

. z re . ; ꝛ— ; n.

k. 32. Im Monat . , . , re. . Wire lion der Riecderschlesssch-Märkischen Eisenbahn, gt

9 n en n nn nd nur diejenigen berechli