1872 / 64 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ber von Herrn Emil Gastav Soltmann dahier

3 K 2 & Soltmann“ betriebene Zweig⸗ niederlasfung vom 1. d. NM. an als selbständige Handlung unter Attiven und Passiven unter der Firma Mr. (hr. Th. von Fritzsch für seine alleinige

küra für Herrn Louis Hübner bleibt auch

g „Silberberg & Nofen⸗ d Carl , liquidiren ziquidator bestellt »in Liquidation

2089) Die Inhaber der zu Aachen unter der Firma „Julius

. . 2 Sn, gn, die Herren d .

2 an 6 unter gleicher Firma errichtet

66 D . den dn „J. n . hat den Herrn Wilhelm ü Fahler zum Prokuristen bestelli,,. 6.

gin hf he h Hen Heinrich und Peter Ahrens, Kaufleute, hier

wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder

Ahrens errichtet. tz

bisher 2. der Firma „Georg Ludwig Netz“ betriebene Hand⸗

d liquidirt dieselbe. . lung eh n 7 d. M. i 6 Michael Dann zu Nottingham aus

der hiefigen Handelsgesellschaft unter der Firma G;. N. Kuly 8&

3 , ausgetreten. Die Prokura für Herrn Joh.

Jonas Maas ist erloschen. 2943) Herr Georg Aug. Hirsch Hutmacher, hier wohn aft, ist 1 Yi in er ahn ur ber Firma „J. Hirsch“ be⸗

; ter 2

D am I. J . .

; a ertheilt. stehende Gefellschaftshandlung als Theilhaber eingetreten. Aug . orn i e , wien hat eine Fahrik und zböhs] Der Inhaber der zu Berlin unter der Firma J. L. Handlung unter der Firma Jrantfurter Maäschtnen⸗ Riemen —— 1 y Series e ke ie 6. ĩ . erri ö. aufmann, dor we ift am 1. d M, eine? . 3, m den,, , der hiesigen Aktiengesellschaft niederlassung unter gleicher Firma errichtet und den Herrn Mori ie , Fabrit Griesheim a; Me hat den zum kechnischen Gensert, Ingenieur aus Breslau, hier iwohnhaft, zum Prokurlsten

R errn Ignatz Stroof, zu Griesheim wohn⸗ bestellt. ö di? Gefelsschaft zu vertreten und die

g gr fur ck Frankfurt a. M., irma „Grüneberg & Comp. ö. 83 Frau

stein“, die H dieselbe und h r allein eichnet. deicht zy g

. In Auftrag d . I. . Grüneberg und Hert E. W pecht) ist

Das Wechsel amen: 22 2 , lls. 7 Cath. Marie Deppe geb. Grüneberg hier wohnhaft, J Siu e b an die seither bestandene de ie „Grüne⸗2 mit Uebernahme aller Activen und Passiven unter pe⸗Grüneberg für ihre Rechnung fort; zu⸗ Ehemann, Herrn Wilhelm Deppe, zum

andelsgesellschaft in Firma „Gebrüzer ud. ger n dahier zum Proturisten

esellschafter si ubert Herz un tog 1 , 9g. März 1872 adbach, am 9. 72. . den erichts Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

rokuristen.

20688) Die hiesige

Hoff“ hat den Herrn bestellt.

Verloosung, Amortisation,

fordern wir eine ahlung von 30 Procent mi

lern Per 6 1409 Zeit 2 . 2 vom Lö. bis inklusive 36. Mär entweder an unserer Kasse Steinstraße 1) oder bei der Brauns chwelgis ohen Bank „„ SHerrn 8. Hieiohr oder Berlin Dentschen Bank, Aktien gesellschaft, „Herren Eduard Frege & Go., Hamburg, ö ö. o C Go., Leipzig, . it & BHeuchel, Magdeburg, zu leisten.

ie 40 prozentigen Interimsaltien sind mit arithmetisch geordneten Num nern er r f ane eichen, zu welchen die Formulare an den Zahlstellen

bereit liegen werden. ö 8366 9 Aushändigung der den ersten Zeichnern laut unserer Bekann , ,,, J. zu ertheilenden Bezugssoheime an

machnng vom 14. November v. erth 0h u pate er Emifsion wird unsere Direktion demnächst weitere Bekann

machung erlassen. Braunschweig, 22. Februar 1872.

Ner Aufsichisrath der Braun . Zweite Beilage

VV. Wolf.

Teyer, zu Coblenz wohnhaft, haben dahier

Herr Georg Carl Friß Genth, Kaufmann dahier/ löst seine

schmeigischen Credil⸗Anstalt

1485 3 weite Beilage

AM 64 Donnerstag

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 14. Maͤrz. 1872.

——

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen.

Der unter dem 10. Januar d. J. gegen den früheren Schäfer Adam Rassen dag von Gersdorf, gel ersfeld, 1 Nr. ar 16 des S an,, von 1872 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Rotenburg a. Fulda, den 11. März 82.

Königliches Kreisgericht. Untersuchungsrichter Gleim.

Oeffentliche Vorladung. Auf Grund der Anklage der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 22. Januar d. J. ist gegen 1) den Bildhauer Ernst Bischoff aus Stolp. 2) den Dekonom

en gen dern n, dnn Cela dihtchnitt Tes Neichs— Strafgefeßbuchs, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 2. Januar d. J. wegen Hausfriedenbruchs die Untersuchung eröffnet worden. Diẽ genannten Personen werden demgemäß zur mündlichen Verhandlung vor der Deputation für Untersuchungssachen auf den 19. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr, hier im Lokale des Königlichen Kreisgerichts mit der Weisung vorgeladen, die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß . noch zu dem⸗ selben herbeigeschafft werden können. Bei ihrem Ausbleiben wird mit der Untersuchung und bee, in contumaciam verfahren werden Stol p, den 26. Februar 1872. ö

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

x e dame

Hand els⸗Regist er. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In umnsser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 09 die hiesi

Handelsgesellschaft in Jirmg: 6 hiesig Fabian & Lubliner

, . j heute r err er in gb e ef denn

er Kaufmann Huge Lubliner aus der Handelsgesellscha ausgeschieden. Der Fabrikant Siegmund de n zu i ichen, das Handelsgeschäft unter der Firmg: Siegmund Fabian fort.

Vergleiche Nr. 6H7 11 des Firmenregisters. Demmächst ist in unser Firmenregister Nr. 6711 die Firma:

Siegmund Fabian, und als deren Mnhaber der Fabrikant Siegmund Fabian hier (jeßiges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstr. 3) heute eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3613 die hiesi Aktiengesellschaft in Firma: ; h if Attiengefellschaft für Tabaks fabrikation

vorm, George Praetorius) vermerkt steht, ist heute eingetragen: ; Der Kaufmann August Dallach zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Firmenregister ist N. 6710 die Firma: Maison r e , C. A. Otto & Co.,

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Alezander Otto hier

jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 176) heute eingetragen worden.

Gelsscht ist: Firmenxegister Rr. 6429 die Firma: L. Teller. Berlin, den 11. März 182. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser , , , ist Folgendes eingetragen:

Colonne 1: Laufende Nr. 3646. Colonne 2: Firma der n , Bank für Sprit- und Produkten⸗Handel. Colonne 3: Sitz der Gesellschaft: Berlin. Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft.

Das notgriell am 9. März 1872 perlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 266 zum e ,,

Gegenstan 6. mit Sprit und Produkten aller Artz soiie der Vetrieb pon ankgeschäften, und der Erwerb der im Statut näher bezeichneten . und Oschersleben belegenen Grundstücke des Fabrikbesitzers ilhelm August Julius Wrede zu Berlin, mit den dazu gehörigen 9 Wohn und Wirthschaftoͤgebäuden, Maschinenapparaten und nventarienstücken. (88. 3. 40.) bela a n m des Ünternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht

ränkt. (§. 4.

Das gen blatt beträgt zwei Millionen Thaler und zerfällt in 10000 Aktien à 200 Thlr. (§. 5.

des Unternehmens ist die Fabrikation und der

Die Aktien lauten auf den Inhaber. 8. J Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Bank, und Handels -Zeitung, den Berliner Boͤrsen Courier, die Neue Börsen-Zeitung die National⸗Zeitun unt die Hamburger Börsenhalle. 6 I2. 6 , , ungen beruft der Vorsißende des Aufsichtsraths. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu . sind) gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter- chrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. . 24.) Den Vorstand hildet eine aus mindestens zwei Mitgliedern be stehende Direktion. (698. 15. 16) ö Alle Urkunden ünd Erklärüngen der Dixektion sind fürdie Ge. sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firnig der Gesellschaft unter. zeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mltgliedes des Vorstandes und eines Proku⸗ risten versehen sind. 8. 17.) Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: Hehe ne, Tarl Ludwig Julius Wrede und Ludwig Wrede. Beide zu Berlin. Eingetragen auf Verfügung vom 11. März 1872 am 12. März 1772. (Alten über das r fc ftzrch fte, Beilageband Rr. 266, Seite 27.) Vehl, Sekretär. Berlin, den 11. März 1872. Kom lgliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Sandels - Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In n. Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3006 die hiesige Aktiengesell 6 in Firma: : Berliner Eentralstraßen⸗Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist heute eingetragen: . Das Grundkapital der gr haft ist um 440 000, Vierhundert vierzig Tausend Thaler erhöht, zerlegt in 2200 Altien à 200 Thlr., welche auf den Inhaber lauten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1078 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma; ;

Felix NRosenthal &. Co., vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Bie Wittwe Eleonore Rosenthal, 3. Greiffenhagen, ist aus der ,,,, ausgeschieden. Ber Kaufmann Felix Rosen thal zu Berlin setzt das andelsgeschäft unter der ena Felix Rofenthal fort. Vergleiche Nr. 6712 des rn. isters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6712 die Firma: . Felix Rosenthal und als deren Inhaber her Kaufmann Felix Rosenthal hier (jetziges Geschäfts lokal: Louisenstraße 18) heute eingetragen worden.

n unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. A64 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: RKempner & Sulzer vermerkt steht, ist heute e, ,,

Der Kaufmann Theodor Sulzer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschiden. Der Kaufmann Leobold Kempner zu Berlin 3 das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fett. Vergleiche Rr. 6713 des Firmenregisters. . .

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6713 die Firma: Kempner & Sulzer und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Kempner hier (jetziges Geschäftslokal: Gr. Präsidentenstr. ) heute eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. 3501 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma; Hamburger & Borchard vorm. J. Hennig, = vermerkt steht, ist heute eingetragen: , Der Kaufmann Isaac Hamburger ist aus der Handelsgesell- schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhgrd Borchard zu Berlin fetzt das Handelsgeschaft unter der Firma B. Borchard, vorm. J. Hennig, fork. Vergleiche Nr. S 1h des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6714 die Firma: B. Borchard, vorm. 8 dern und als deren Inhaber der Kaufmann Bern ard Borchard hier (jetzi⸗ ges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 77) heute eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: seuschf . Kiesel & E.

am 165. Februar 1872 begründeten Handeisgese lschaft (jeßiges Ge⸗

schäftslokal: Oranienstraße 128) sind die Kaufleute: