.
ö
P .
K
* f;
] ö
4
— ö . . .
* H . 24 4 . 2 ö . . 4 3 ö 8 . = ( 3 . , 5 ( 6 * 1 . . — H H . 1 ö
(
. 4
6 * J ö .
2 1 4 ö
* * . . H ö P
. . ö * . ö .
) .
* 9.
H
( ö
.
H
ö .
K
H ö
ö ; H
⸗ 1
ö.
J ö
ö . H ö . ö
*. 5 .
H.
8 8 H . .
1 .
K
Jö .
. ;
* . . . 3 H . ..
; ö * 4 ö.
4 6. 4 ö i.
9 .
8 2 . K
1510
lich⸗/ dalk⸗⸗ Gesellschaftgregister des Amts Nassau i 6 olgendes i *r Frenz a, n fn , 2 mn 6 eh! 1 36 4 3 a . Nr. 21, 27) Firma: s Ges we. des
3 ächt a 393 lich zu er · eingetragen word . lassung a ö 2 — nn . ist⸗ 9 erloschen und dies zu⸗· Emser Blei⸗ und llberwerks, 3) 1 Ems 4 Re an ,
folge un 13 eut unter Nr. 230 3 Firmenregisters ver · nisse der e n, 6 hin 5 ; g 6 Gele l chaft ist eine Akti Glatz, den 8. März 182 , Das Datum des Gesellsch Königliches Kreisgericht. 1 86 and der Gesellschaft kal di darth irmenregister ist heute: . en der ö.. „Bernhard *. 36 12) n . 16 und „ Gustas ein
N 2) erer Gi S4 der Duchdrn gere bestzè aer Opitz hier als In⸗ n der hier igen 22 8 Skar 2. eingetragen worden Nam lau den 1. Marz. die seĩthe Koͤnigliches . J e ne. 3. isen . 3 a gern, n ö . , . , nt . Die unter Nr. 50 unsers Firmen tegisters eingetragene Firma an dem Gewer len
E. RKenutel sel. Wittwe, nhaberin Wittwe Keutel, Ernestine , . * werd 21 J ⸗ * i en bis zum ie April Fe ,
i e ne, e e, . zu Muskau ist erloschen und zufolge fügung gest ell, daß je 4 Ak ö. ch . M . 6 hen pin h, J worden. ö. zu einer ö Aktie zum C Eonrswerth von 230 Thlr. 2
16 enburg O.⸗L., den 11. Die auf diese Weise etwa nicht begebenen Aktien . der Ge⸗
Koͤnigliches reisgeri * re mn 9 ellschaft zur , , n. Verwerthung nach Ermessen des Aufsichts⸗˖ alles isn * ö. 3 . un nach dem bei . a Mlrien zu ö
Königliches Kreisgericht z u Halle a. . Modus.
ts nt ö Nr. 23 Fol bes ver Die Allien lauten güf den Nanien,. ö 26 ö hee. n 3 Bie von der Geseslschaft ausgehen 2 86h n ungen ö
merkt: 14 . der 3. eltschaft: durch den Generaldirektor im Namen des Aufsichtsrathes in dem ö 6 ĩ leer. 9 , . für den Regierungsbezirk . . in 3 k
lifch aft! Zeit g Sitz. e . 3 hi . ö 3 e , wt en, zeichnel: Gesellschaft des Emsen Blei und
R . . 36. e der Gesellscha Silberw ö. Vir . tag 3 s 3. (S. I. Das noba⸗ Der Generaldircklor N. N. riell . . 1 3 . Derzeitiger Generaldirektor ist Ernst Born von mt
ich im Beil a en. un sell . en Ge n gg des . . ment ist 2. . . 6 Malz u 23 die Verwerlhung der Fabri kate. Die Dauer des n eme ist auf def m Zeit Auf vorschrifts mäßige n nz der Betheiligten a 1 nicht g * ränkt. td *g kräat 100 bob Thi d it bei Rr. 306 des Handels (Firmen /) ö isters des hiesigen Grundkapital be üg . git hit. un h 9 lischen Handelsgerichts dermerktz da 6 Ablebens des ö . . 9. ar n,. lautende Aktien zu je een . , . a 3 n. von demselben ge e 3 *I Be . b g, — und war die bes 5 mmer Mühle, Gemeine Her, . guffschthr ah un lier er , e. . . . er zu Oedt, mit Zweigniederlassung zu Kempen, 6 Stellvertreters, ke 2 cer eds unter Unterschrift Freflid den 11. März 6 , — in f , und in der Magde ö inn e iht. Sekret ur itung. . 9 ie nge ner ss nm ungen beruft, mindestens 14 Tage En Z ho off. vorher, de Usch e een, mn, dh erordentit den än ain De Hutsbezerlin und i Gertrud geb. Stieger die Berufung dur Alkllöngte se hrn gr , welche den Bein von i von Jakob Steger, auf der Neersdommer Mühle 2 . mindesteng . 3 n, 8 fi . dt, wohnhaft, hat das von ihr unter der Firma J. S — seel. . e . 3 ft , . leellren, ke ere 8. Wittwe zu Kenipen, mit einer n,, , auf der . n zit der Firmq zeichnen. Zur dommer -V ann in der Gemeinde in, rte and el ge a, auf⸗ Gültigkeit . 2 . nterschrift e. Direktoren oder geben, und ift auf Deren Anmeld 8 . schung der gedachten 2 . . ;. . 3 . 3 auch 6 heute bei Nr. 13 des Handels⸗ . K 123 bie · ,,, 6. . ö San dlunbe, fan g n n n, vermertl worden. Der Jlufsichtsrath besteht 9 ech Mit ledern. 18. den , e e gn . ag gli 6. 7 . ̃ Ser e , g deen
der . arl Ville zu Esnnern h den zu Crefeld wohnenden Appretur · Inhabern Johann der . Emil Ziller zu Welßenfels 3 Abel Peulen ist am heutigen Tage eine an . Lr, . ,,. wem ö Mar 6 m . . . mit 13 86 in Crefeld * r der 2 u⸗ genden Tage. * — 3 ö . 2 * und 4 n, , der etbeiligten am heutigen Tage sub Xr in das bei dem Königliches sien, n zu gal a6 8. , . ö geführte Handelt ⸗˖ Gesellschaftẽ) . In unser Hine . ister ift. unter Nr. 214 e n,. eingekragen worden. Sire n, . 39. . t: 44 5 refeld, den 11. März 1372. Sit der e e, i, nn, . i. ern n, m,.
Cönn
Rech er n in isse der 6c ga fter⸗ In das g, esellschafts Register des hiesigen . *
Die Gesellschafter sind l andelsgerichts ist n. Her er am e * 4 ö. 9 ⸗ .
4 er Oe 3 5 w Blaueh 6 . ngetragen worden die zwi ichn 9 en . 3
, den 7. März 1 5 Kreisgericht .
der Sattler 9, Blauel junior, leulen, ) Heinri . 53 akob W . der Kaufmann Otto Blauel / Johann Bongartz unterm 15. April e r am . * amtlich zu Eönnern ö: * . . chtete em. Handelsgesellschaft 26 sirma Gebr. Weyers Die Gesellschaft ha ubm 1 3uni 1851 begennen en inen n.
Bon Die B g niß, die Gesells⸗ 3. 9 vertreten steht nur den . den 2. März 1872. Senner,, Gustav und l und zwar in der 36 Der ö, . tteetet 7 daß dieselbe . in . ausgeübt werden soll der sh off.
esellschafter Friedrich Blauel junigr ist von der Be niß die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. a . Die; zu Crefeld wohnende Inhaberin einer . Emma
eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Ma an. am tel enden Tage. eb. d in Gütern getrennte Ehefrau des daselbst wohnenden nel 8 ;. 5 6 ien, Issel⸗ Et für das von ihr hierselbst .
ö wurde im Gesillschaftõregister des Amts Braubach bei 1 die Firma Issel , uin leich l Ifde. Nr. 17 in nt ihren gedachten nnn. wa , die besagte . chröder & Stadel mann, 2 535 r n f per procura ug zeichnen. Auf vo San . ei . nme .
mit einer . i n m. u berlahnstein / 3 tech ecethalti iffe ist am heutigen Tage die 5 e. fel sub Nr. g des der . 9. die e ,. er er 3. dels . Registers . hie igen . Handelsgerichts u * , . ulius S 3 zu ech bun. erwähnte . 2 Nr. in das dae lf see
2 Kaufmann Theodor S adelmann d de. 8. D Die . ö . 1. Januar 1863 begonnen. Erefeld, d ng Nr) 1872.
Limbur andels icht. Sekretär 66 . Kreisgericht JL 8 E 36 ff.
gen Köni .
Nr. 58 des bei dem m en ichels und nee r raf gfk
ndelsgerichte ge
. der ke n * 2 Ta
in wohnende Kaufmann M
3. r n
. nad! treff els .
wird bekannt ae z Es das Ansuchen um 6 .
er nz , mn, n. Regiments und es sei über
6.0. der ra slarüsn vor- und . Erforschung des abwesen- in der . des J. L. Dr. Angelus
gegenwärtigen wenn er inner⸗ snrückung dieses Edikts in die oder das Geti sollt⸗ 2 zur des
welche von dem gebeng˖ oder von den sten Leopold Schmiedl eine Kenntniß hiervon unmittelbar dem Gerichte oder dem be⸗ innerhalb . Jahreeftist die Anzeige Brüy⸗/ 6 August 1871.
Ser K. K. ber eeioss Pre dent
3 erichte zu 414 ö aus onen ihres selt vermißten *. von rf r ,. es zum 3
* ige del.
1
29 Anmeldun aß der zu Ber der he c ite heut llschaft eingetrete ee, eng n in nin unte
t bei König Seopold
ee, 4 a . 6 .
zuge 91 86.
.
en.
n 1 * tere 1
ihr le e fer, r de elben vorerwa n⸗ .
geschriebenen Verfahrens , . * Leopold Schmiedl ein Kurator Erhart, Advokaten in Brüx,
Der vermißte Leopold Edikts mit dem Beisaße vorgeladen,
ahres von der ersten E tungs blätter gerechnet, nicht e nen * tt in die Kenntniß seines Lebens sezen ,. schrelten wird
eich werden Alle, Um en des Todes des vermt haben, aufgef stellten 4
offene ane ln ,,, ten Fir den 12 März
Der 6.
bestellt worden. Schmied wird mittelst daß das Gericht.
Krefeld, ge ö.
alb Eines
oͤffentlichen se auf andere A
ace eines lbe am heu⸗ Flrmen ) Re fers des hie 3 n hl. an n . der Firma H. von can etf sen,
16. Han
Herman von Aschenhach,
Auf Ann ehe m, 63. d. wurde
Speditions · 1 34 tigen Tage un ker Rr
kahn fn .
ke,
In un fg aer g. eingetragen gesc l saast e m; Gegen
ch 6 5 . i rng
In ö zu
372. . ö ff. zu machen.
astzregsũẽ ist heute unter 2 135 die Firma: ö rbrauerei in Essen a. .
Arne e gat e nn durch den ebruar 187 Fabrik tion . die den Nebenprodukte. Das Aktienkapital ö Die Aktien lauten auf den kin die Direktion / e g , ouis ig n, zu
Ieh gain, ist ine Ebiltalladung
Möller zu Lemmie hat dem Ge⸗ eines ihm aus der Landes ⸗Kreditanstalt Darlehns Sappi het mit seinem ge⸗ irke des unter⸗ en beabsichtige. aus Nr. 8 belegene gen an Gebäuden, Berechtigun⸗
an den in der Grundsteuer⸗
. Nr. 7 mit 110 Morgen
gain Eigenthnmer des r vorläufig ausgewiesen 25 und 26 der V n §⸗ 18 des Gesetzes vom . an die bezeichneten Pfand⸗ erheben zu können lauben, Eigenthii erg hien n hypo⸗ in Reallasten/ Ab⸗ S⸗Ansprüchen oder anderen e e hierdurch vorgeladen, solche A
den 8. April d. J., Termine anzümelden. Durch die
ruch nicht überhaupt 3. rr e ih Eh,
Der halbiert Heinrich in 89 er . bewilligenden ue Their mit seinem im chts belegenen Grundbesitz zu Ir, seine zu Lemmie unter * en Zu . s. w. nament 565 Semmit unter eschriebenen Grund ö dem der Provokant als verfü Grundbesitzes sich allhi Bezugnahme au 2 88.
erm gh, von Bier eitdauer der 000 Ihle.
und der ig 7
. ö . .
gen dit Herren Gust m 4 . ich, e.
3. 26
8. aus einem S . a. ü Wilhelm
Zur i der Firmen⸗ ktord und eines Stellvertreters Alle Bekanntmachun ten n , .. durch Einrückung in
Ait z t 21 eitung und orsenzeitung.
3 Kreisgericht. J. Abtheilung.
kia Amts gerich galt Zu ö albmeierstelle nebst gen, Ländereien u. Mutterrolle ag 109 AMmRuthen b
r welchen i. chürenberg und ihlt . 96 rift eines Dire
33 zwe = 232 erforderlich.
in erfol⸗ gen unter der ö
zu verpf äandenden! hat, so werden unter ordnung vom 18. 12. August 1846 alle D senstände Ans rüche ir en diese . arischen u ndungs ⸗ Do al⸗ ungen und eee e, , spruüͤche in dem d
Juni i847 und iejenigen, w gend einer Art oder 5 ugten Forderungen
ir .
e
Essen, den J. Königliche
igenthums⸗ d sonst bevorzu . Leibzucht bestehen,
Fenn fe Subhastationen, na ,. Vorladungen u. d n tm a ch ung.
über den Nachlaß des ühlenbesitzers 6
ien stag, s 14 Uhr, ung geht der
Vormitta angesetzten Nichtanmel
Verhältnisse zu der der
, ,, . 5 dahe keit und das V pothek 1 . 5. ne,.
Bekan Der erbschaftliche Li Juni 1871 Wilh iin Boche i
ö i
ondern nur im
uidationspro 4 ze enden Hypothek
cow verstorbenen
den 12. März 167 Kreisgericht
verloren.
beständi bestellen
Von 3. ihre Ansprüche von der ertifikate ö . Glaͤubigern
r nur dann, wenn die Rechts⸗ der der Landes⸗Kreditanstalt zu mt werden soll. . nd nur diejenigen befreit, denen über der Hannoverschen Landes⸗ Kredit⸗
. eine Ausfertigung statt beson⸗
4. Abtheilung.
Bekanntm a h ij n g. bhastation des Bauer en, weshalb die angese
11. März 1872. ches Kreisgericht. Der Ge n sondtichter
utes Nr. 16 zu
96 thwendige Su Die nothwendige etzten Termine auf
Reichenbach ist zurückgenomm gehoben werden. Sagan, den
Den , .,
derer Ladun ö. den 9. März
J. Abtheilung. Roönig liches ,. Abtheilung *
Rn gl
ette Auguste / vember 1871 ust 1850 und S dieselbe obne
itäns Kunow, Henxi t durch ihre am 1. No en vom 29.
setzten Erbin, fa
. des echo lien Schiffs Zu .
in Amerika auf- elben , deshalb died urch öffentlich
e Wittwe des 9 geborene Baumann . z zu G 'n en leß 17. November 1 mmen versterben ns Baumann 9 Seemann en Au nn rt un ach 9 letztwilligen Bestimmungen
13. Mä , ng Kr
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
den 2G. März, Gasthofe in Mirow von vom diesjaͤhrigen gin.
Ci u, 1861 der von ihr einge ollte, die drei üher zu Grab 6. August Baumann / d bekannt .
twilligen M. 2063)
m weg kommen im Willschen Morgens 10 Uhr. ab
schlaße bis zu
sf tte ft
6 der ält und de von den 8.
Tae , 1100 R. Marr bugen .
birten . Knüppel, erlen KLloben
is gericht. HI. Abtheilung
eboren den welcher im
3 cõna
Friedrich Louis Niemann, g a fm, e, bei Dabrun,
Gottfried Klugmann, geboren 6. vor etwa 17 Jahren nach
bekannten Erben werden hiermit ehe ortert⸗ sch Ha
örs 11Uhr) Kreisgerichts n
log Der Schmiede
2. Se , .
. . ua ner Joha
topemb er 1822,
kiefern Kloben,
2) . dann aus der Wesenberger Forst
aus der . .
gen . 36 ĩ estens in dem au ezember 1872 Nr. L. vor 2 Termine ag , oder persð ollenen für t ben a 2 i. .
birken 3 Knüppel . Kloben, Knüppel el erer
im hiesigen Gerl d von tan ft melden ⸗ und ihre in en rochen werden w
1
enannten Verse . ihren gesetzlichen
en 23. Ja nuar 1872. liches Krels gericht. L. Abtheilung.
6 *
igens die
erung.
zur De e F. Sch arenberg. N. abn.