1872 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1521 . Rübdl flau und billiger verkauft. Spiritus gefragt und höher

gen loft Tblr, in 80. Des Gelhmmtumsab ge Tg ah ö auf 65504621. Thlr.. ge ,, T 3 J. . Cef 17. Marz. Im O bers nt. . T1. B . ividende sind pro Der dour. in 4 Akten. sik i. ae r isn von M. ain 83 fen 5,000 Ballen.

nach

36. A. distonto betrug seit dem

folgende Na fffen: ; d 1871 5 pCt. erzielt worden,

am 15. Januar un ; h Die oSsterreichisch-ungarische Handelsmarine zählte

Erbstöße statt, ohne i A te⸗ ig⸗ Ende 1870 ein schließlich der . fi die a:

. sachte Aufregung K zöödsß onnen und Vis Mann in 186 m 9 Ende 1875 ist bereits größer als derjenige von nich

Schalispielhause. orst) Viel Lärmen um Lustspiel in 5 hakespeare. Anf. 7 Uhr. Erupjahrs weigsn = B. - 6.

d ., da 661d * h Generq räsident Gölä 3 inn Höss smn f, Re end, M. . Dampfer aus Californ 9 233 um sich an di . . * an e ng . den 18. März,. Im Opernhause, (67. Vorst) w 69 5 ao. do. in P Tünd S825 Mann weiter Fahrtz 36 stes Gastspiel der italienischen Spern . Gesellschaft unter Mit De, fe mnburg e amerikanische Postdampfer NHolsatia · ist 7 ber Madame Dèésirée- Artöt. Impresaris: Herr heute hier eingetroffen. l

der Unzufriedenen gegen d der Dinge in Gua⸗ mala 3 steli ö gehtn, Höh mit ihr , un; gering ichterschiffe, 1ĩ24 mit 35 B. jni. Don Pasquale. Komische Oper in 3 Akten.

sein. In 21 T und 5 schiff M Schluß der Oper; Terzett aus der 9 Rossi Anfang 7 Uhr. Hohe . I Fonds- un Retiem - Börse. 6 bonn. Ber st ). D eickate erische Kerim, 16. März. Die Haltung der Börse war fest, das

l ; 3 Akten von Bauernfeld. nfang Geschäst lebhafter, im Anschluss an die besseren Wiener No-

Königsberg i. Pr.“ Sonnabend, 16. März. froatischen Küstenlande und zur Militärgrenze he, WR. . ö ö. . ö. lLürungen. Die Course Varen vielfach höher; besonders belebt Im Opernhaus Rienzi, waren Franzosen, ferner Kredit, Galizier, Lombarden. Eisen-

, Pillau“ unternahm von 2646 M.), . e e le r mene e, 88 . zn er ge nn fn g3 u ij btheilun⸗ bahnen waren sest, zum Theil auch höher, namentlich oejchten Mär kisch-

. ! ie. . . , umkehren, Mord ch e noch übermächtig zeigte. onarchie im J. S870 umfaßte lim. Ver leich mit 1869) einlau

Stuttgart, Sonnabend, 16. März früh. In der gestri⸗ . . Schiffe von odd bz e G , . , . ; Ballet von P. T Frl. schwerere; Breslau. Freiburger, ferner von.

en Abendfitzung der Abgeorbnetenkammer wurde über den 175 57 590 Schiffe von 4/053, 579 4 155/495) T. Der Tonnen. 9 Brandt. Co Ni Posener, Halle Sorauer, auch Warschau - Wiener. Banken

ntrag, betreffend die Befürwortung der Gewährung von Diä⸗ 6. h gie kd auslaufenden Sch zit Ci . ziemlich Orsini: Sr. Schmiht, mondo: Karon, Sener mn sse, em, Jork nn Gent e mr r en

ken an die Relchstagsabgeordneten, Tages ordnrnng besn en gi r 4 dagen Cha sich die Zahl der Schiffe zrheblich ven ng halb Mittel Preise. err org in osten per n, Grad ladustriępapieren, fanq́n

Trie st, Sonnabend, 16. März. Der Lloyddampfer ⸗Hun⸗ auslaufende 4 e d , , m,, hl dj . ; = . Dan eiftun ö k K . Vorher: niäündische und deutsche Fonds waren fest und still; von

*r ; H C. Handelsunshätig liefen i garia« ist heute früh 5M Uhr mit der oftindischchinesischen gleich mit 1889) 67417 . ö g liefen, im. N. 630g (im, Ren Schwank in 3 . Lleberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. ein, 6835 6. . Glůücksstern. Lustspiel in 1 A Anfang halb zsterreichischen Silber. und Bapierrente, ferner Italiener, höher ic Zaßbl der handelsunkhätig ein und auslaufenden . tür, RZmęerißaner und Tärken sehr be

Versailles, Sonnabend, 16. Mär n der Bud 1866 hat

. get⸗ z hat sich

Kommission schlug Thiers gestern vor, 1 Mlhidten Steuer Schiff um 37 Et. vermindert, wogegen sich die Zahl der han. etwas höher, aber pi 1 i der Königlichen Schauspiele vom 17. bis inländische Felebt, proz. gut zu lassen. Wechsel ziemlich

auf Gewebefabrikation, 60 Millionen au andere Rohsto Felzthätigen Schiff? um S pt. vermehrt hat. Von de legen. f hstoffe zu . einlaufenden Schiffen waren im 9 1870 beer abesr; ; - Sonntag, den 17.3. Der Pihubabour. beiebt, aber e, mister. k ven, mh sli (2sßs sd59s) T.; lecr 15,1289 16. ban 8. Pasquale. Dienstag! den 19.: Rienzi. Pariser Maklerbank SS Ess. M G3. Austro. Türk. Bank 9] ! 36 (8967 74) T. von den auslaufenden waren 26629 3179 ch, den 20. Der Barbier von Sevilla. Donnerstag den Posten bez. u. G. Oesterr. Silber. Pfandbr, 83, Wiener 93 bez. Das Am te- Blatt der, Gen tsch n Reichs - Postver⸗ . 5 hb, (6d 53d) T. beladen, 15711 (17683) von 1609046 71.: Hermione. Freitag / Prolog. Ein Feldlager in Grefeld Kreis ,, ,. 5proz. Priorit. 160 in Posten bez; u- n T ge , d n ee . a, . ö Schleslen. Sonnabend den 23. Sonntag, den 24: . Russ. Sbhos. kahn, Prior. 87 d sz bez. n. 6. Oberschles. vom 10. März 1877: Erleichterungen beim Abschluß von Lebensver⸗ ; . Gewerbe und Handel. Hermione. FEisenbahnbed. Waren auch heute belebt. Breuss. Kredit 133 cherungen für Beamte und Unter eamte der Postverwaltung, und . Zeitschrift für Gewerbe, Handel und Volkt— Schauspielhaus Viel Lärmen um Nichts. bez. u, 6. . . ostdampfschiff Verbin zung Kiel⸗Korsoer (Kopenhagen); vom Mãärz wirthsch a ft. Organ des Oberschlesischen berg⸗ und hüt Montag den mperativ. Dienstag, den 19. Für allo reussischen schweren Eisenbahnen war. heute idee, e sfnünßg der Eisenbahn zwischen . und Hanno⸗ ten männischen Vereins! herausgegeben unter brd l dort! lücksst Sti fest. Mittwoch, den 20. König ausser ordentlichen, Brgmienbegehr, welcher fast nicht befrie- versch Münden. . des Häüttendirektor Lucke zu Tarngwitz, redigirt von Pr 1 Donnerstag / . Kath. Howard. Freitag den 22. igt werden konnte. . ; Ne Ge ger. 11 des »Justiz⸗Ministerial⸗ Blattes publizirt franz zu Beuthen O. S enthält in! ihrer soeben erschienen . Colberg. Sonnabend, den 75. Mein Glücksstern. Das ri miĩens chlüss e. April. . Februar. Marz)? Das neue Da my fkessel Gesgz. Rt. fiftunigsfest. Sonntag / den 26: Göß von Berlichingen. Bergisch. Märkische 155 3p Bersin- Görlitzer. . Göin- Minden · - = 198 - 4b2 195— 46

u. A. folgendes Erkenntniß des König lichen Ober · Tri zem e, idee em Perhche ö ; . ö blicke und Aussichten Sberschlesiens. Hanzel und Industrie in zufammen, welches ohne Antrag 3 verfolgt werden kann / so sind n ̃ d k ( ö ; 9 . . . . a n , . , . te ice e eg di Gr 3 Procuktem- umd VWwanaren- Börse. HheorSchlosisckeo 36 5. . annjens im Jahre 1871. Das mechg ni ö 7 ; tt. d. E. Poli. Präs. 79-3 —3 * Can rn hence = Froduttson, 3 91 153 ; 6 ein 1 . KRerlin. 16. März. Marktpr. (aach Ermitt d. K. Poli- Präs.) 59 2b! i Nittel Bis S7 -= 1x bꝛ chr og. Pt. IL. Eile. et. x h 2 is SsBohnen F nsi - 15 - 13 120 232 . n. ö 18 5 Rindfl. . ——— . 3 3 Schweine- h 210-66 218 5 eisch 6615. 6. T7 -= 2ba 24 6Hammelfl. 5 6 PrSus. Eredit-Aktien . Gentralb. f. Genossensch.

711 3 Kalbfleisch 6 ral ; 160 1Butter 500 6. 1 Frovinziak⸗. Disk Bank. 2 . Nordwostbahn.

Schiffe von hö9 674 (586 1496) Tonnen aus. Seit M.⸗Pr und belebt; Russen fest, aber s Pr. elebt; 6 ) i ; lebf. Prioritäten fest, 5proz-

*

vom 23. Januar 1872: Trifft der Thatbestand eines Antrags ver⸗ . 9 e ll. Galmei⸗Grubenwirthschafts. Verhältnisse in Sar n. 6 Mainz · Ludwigshafen · · 23

ehr te aus Bromberg Landsberg. Gloggu Meme], Elb ; J mig Sie lin Ron igsberg. * Ba n 8 in 37 ,,, , ber gh nd . 26. 3 Sir e, FF m, gemeinden und utsbezirke, sowie der nicht ink n 3656 z (1871.7 Eilenhg ntarif Aenderungen. Roggen seren Wen np kate, eme iler Kinwoh in komm una⸗ esetzs ebung / Ju stiz / Verwaltung, Polizei. Bescheid dei eee te hh rig hh nh naehe nnr der Zäh iu ohnerzahl von weniger als Königl. Oberberg Amts zu Breslau vom 6. Februar 1372. Sicht z. W. den Provinzen Preußen, Ben , . vom Dezember 186, in heitslampen mit magnetlschem Verschluß. Zeitschrift sür Bergrecht Hafer , uud. ; ndenburg, Pommern, Schlesien Rereinsangelegen heiten: Gen 91 , a d ? ( h ) . achr . h ö f

, JJ; ,,, ar , , n ,,, ö 118, 1301 bis 1400 91. 1401 bis 1509 63 159 . is 1300 Die Nr. 31 der »-Zeitung des Vereinz Deuts ; Kilo ͤ bis 175 39, 170 bis 18650 32. 80 bis ,,, bahn Verwaltungen Kah folgenden Inhast. . AWol bis 205 76, 201 bis ob 305 300i) bi 9, 1901 bis 2000 25 sekundären Eisenbahnen der Provinz Bari in Süd. J 1 g , Mal se. 5666 11, 5001 bis 6000 3, 690] bis vod 2 . 18, Mol bis theilungen über Eisenbahnen: Berliner Briefe: . 54 Pt ; 1 74 e e. sammen 25446. Gutsbezirke von w ige lL bis i, zu. NWinister und die Berlin Frankfurter Bahn; Bahn d 6g el . ein geft, nene her, f, ö, von 51 bis 105 38. eniger als 30 Einwohnern Dresdner Bahn; Hamburg, . BVahnhef. der Bern ; Mai S- Mai Juni 2d bis 355 bie No . . . 3 . ö. K 360 I, Stade ⸗Cuxhafen und , n nnn 5 Jak d Juli · August FEramk rent . ö. W d, G Be gön bir gag f, ol bis 13 4. , ,,, i Gl, n,, . (an e e gan rse j iG bis 12065 6, 120i bis 1366 ogg bis i 95) 1091 bis 1100 7 Berlin Charlottenburg; Berlin Spandau; hie 46 ahndepescht / und Heine à 45 - 60 Ihlr. Per 1000 Kilogr. Hooge —, 35 bis obo i, io] bis 196) j . . . bis 150 3, fammer und Lüneburg- Geestemünde; Dibidende d ö = 503 TFbhir. Pr. 1099 Kilogr., Pomm. 16 473 . T ombarden 222 Siberrente 14152. Grundstücke ohne Geile hey b ö 1, zusammen burger Bahnz Geneyäalversanmnlung der Berlin 9h nil n 5. hl April - Mai dot Thir, zjiak Juni 453 Thir. Wtien ie7, Fsigabethbahn smn B 2 ,,,, er 33 von weniger he h gg selsaef, Berliner Nordbahn; Königl 6 . disen ̃ bahn , Leipziger Vereins stadt or e,. 82. Die Gesammtsumme der , . 1 , , und W lin lr fer . üb 7 . . z e,, e, nm, tin, ö deren,. . eläu nf click , talversamm geivziger Ei ; der ,, . . h . ; ö. , ge, enschlicßlich der nicht inkommunali⸗ ö nn r , , 6 . ,, 5 hir. vez, e n . . ; e These itakti . trian 346.00,

Sie Thü rin gif. S . igationen der Crefeld ⸗Kreis. m 1er ö 2 April · Mai Unionsbank = ö , 123 1h . , , 4 Wechseln vereinnahmt und in Wechsel . bd so e dir n Krenn iudolph-Vahnbauten. Oesterxeichisch , . 1e l lors 263 bl, nr g , J (Forpbörso, 2. Dehss3 che. ita kt og; Staate hahn gi . als im 3. 1870. Das rah mt 3 . . . dr, ; , Börse; Linie k . . . . . * M H . 383.90, ne,, n 6 18610r Loose 14 .

ig2 Thlr. Un Hypothekendarlehen standen 231 1 it mann Wels; Inteihellationen im oSfferreichischen Relchsrathe; Auswe and März rm 5 Anglo - Austr. 37 S0, Crane . KLs, gl Thlr. aus. ,,, , en 251 im Betrage von über Schalengußräder; das Bahnwesen auf d 6 he; Alu n 13—20— 18 Sgr.; bez. * 18 Sgr. bez., den 20780, Silberrente 7 he 149.00, stand von 1573 730 Thlr. li akte am Jahresschluß einen Be= bare r nen Schiedsgericht Den ellausste un i- Juli. 2 t 23 Thlr. : Isterr. un bank Inter- m 83 k acts f (en . ar f, w i fer er hl, rei . Kerr lern klr, io. 8 3, L Ir, Th vent geen eg. ĩ Thir. An Depositen blieben Ende 1871 171633 hlr. D 4 eichische Süd- Elisabethn, Kgiser, Ferdingnd⸗ Ren 6 3. 0 u. I. 3-7, T hir . a en 6 ; im Kassenkont 795, 5655 ö r. Der Umfaß ssterreichische Nordwest. böhmi and Ni Roggenmehl Ng. e , s n,, ,. chste Notirun ; 93. 3 8 6 . 26062 Thir. nichr ais im mische . Roch . rechts hahn, bi Fee, n ü Aprij. M j9 Bor. ber., Mai- Juni 7 THir. d. . . gola- engelsst wurden im J. 1876 146 nde Härz 3b 60h Thlr., um; Privatanzeigen. nlalender / offtzielle u 14 Sgr. bez; agio IG, *, Bonds de 1865 r wn ne. , . ig diy e het Ab enen e r ü zei fer. Kicken m

j . Yi. . n In⸗ sat amentlich in kel . äüssorwechsein gingen 1354 Stück im Betrage von 102143 Thlr. ein het mem fe, und sueressisen kihlf ä, Tenne n Weitere Nerf e er ct was fester. Hafer loco reichlich off drückt. hör se er 1.

9 X 3 2 w