1872 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

von der Kav. des 2. Bats. (Bromb 1526 ö 3 ö . k om en 7. Pomm. Landw. Regmts. vom 2. Garde- 1527 ; 3. en ke, Prem. Lieut. 36. ,, bewilligt. Fornet, er, rd Rum e der 4. Div. versetzt. Dr daß neue Gesichtspunkte nicht werden gefunden werden bestimmte Lokal gestellt werden müssen, . fortgesetz genügt, vom andw. Regts. Nr. 9, als Hauptm v Sch v. (Cöslin) 2. Pomm. zum 10. Feldlaz. der 4. Div . se in Garde · Gren. Regt. Nr] nnen, und laube daher zu dem Wunsche und der Bitte berechtigt X. Januar 1872. Verfügung an die önigliche Regierung zu Lieuts. von der Inf. dess. Bats. alien drcĩen a , . Äußerdem ais fũr 1c r. ö daß 86 die Schlußberathung als ein genügendes Nittel an. Stettin, die eist cgi tin ge e n, r Reisen nach Oesterreich , Uniform, Schum ach er, Sec. It. von der In . , . Armee lichen Dienst nnn g,, untauglich zum militärärzt, m ich über die Vorlagen sch üssig zu machen. vom 3). Januar 1873. Verfügung an eine Königl. Regierung die staat⸗ 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 45, v 6 8 Bats. (Stospꝝ) Drag. Regt. in Folge n, wee. Horter Unterarzt vom 1. Gach Bei Beginn der BDiskussion über den Gesetzentwurf, liche Senehmigung von Versicherungs · Aktien Gesellschaften ö . , Be gane, m gn , . . m, . , ,, . ö d,, d . . äsgmmen legung dern . k i n iter e e , ne, , Be he n r n thal, Oberst zur Disposition, früher Co ewilligt. von Lilien Nachweisung der vom 1 i bi ̃ Haftentlassung von Strafgefangenen betreffend, vom 27. Januar 1872. eld⸗Artillerie⸗ Regiments her Commandeur des Rheinischen offiziellen Kenntni 11. Juli bis ultimo September 1871 iegen DOber⸗ Regie · Peianutmachung die Einführung von Korrespondenzkarten mit S70 71 als Eisen en gt Nr. 8 und während des Krieges , ,. . gekommenen Todesfälle von penstonirken ö. ngs⸗Ra Wort: bezahlter Mr n nnen betreffend, vom 23. Dezember 1871. General- Junktion gewesen, e he nnen m. zu Chaumont in e rn ,,,. der Königlich ren gift n ch hab f Verfügung, die einheitliche RMehchln der B'ftellgeldste für das Lib. a. D. fruher ini 8. Brandenb. Inf Regt rn v. Wins Ob. gt. Gestorben sind am 5. . 1 fragen der Sendungen nach dem Landbestellbezrke betreffend? vom Tarf bon Fr) und während des Krie 3 8 . 64 an Friedrich in Naffgu. Diensten, ö. . 5 6 . Major a. D., zuletzt daß ders . Dezember 1871. Bekanntmachun Nekommandation der Packete Barts, ( Frenzlgu) 4. komb. Ke r g ö 71 als Commdr. des Arzt a. D. zuletzt in Eat Am 16 4 , Stabs⸗ u. 6 sein, an der s chst betrcffend. Beneral-Verfügung le Verpackung der Packetsendungen in Funktion gewesen, der Charakter als Sberst 9 . Een, ,, iin jeßigen 3 . ö un zen . . . ie n, s hac bc, g, bier r. n fn. n . k e . 1e den. ! , ; len,. nl. Regt, Rr. 58. Am 1. Juni: 7 ie Instradirung der iner ; = / 14 Garn. Audit. und Justiz⸗Rath a. D. Am 18 Juni:; Wi 6 egen nuf s 1 s en 36 . an n,, 9 a . der Hoffn hen haben betreffend. Tirtular - Verfügung an die Provinzial ·˖ Steuer⸗

Pr. Lt. von der Inf. des Res. Lan f , , , . tan gen . ö 3 Dh zuletzt Sauptm. im jetzigen Königs-Gren. Negt. 3 ; der Gefetzentwur cht wesentlich andern J Direkloren, die Einführung des dentschen Wechsel Stem pelgesetzzes in

H ses zesunden hat. Bie Ab. Slsaß-Lothringen betreffend, vom 3. Augus 1571 Erlaß an die

K d an ein Königl. Ober Präsidium,

bisherigen Uniform, v. Weltzi

1. Bats. (Ruppin) 38 B n, See. Lt. von der Infanterie des reuß. Nr. 7. A ais Wr 9 * ; enburg. Landw. Regts. Rr. gi, diesem Dis p. He, (Am 1. Juli. Gr. v. Voß. Gen. der rrüher illigun v. ,,, . , der Abschied lll t. W e a . ie e. der 8. Division. . Jun ; . ! esegenkwürf im Ab geordnetenhause erhalten nig. General- Commandos un a und zu den Ref. Off. 3. 16 Drag. Negt. Nr. 3 aus. Inf Regt. 9 14. Am 7 3 ir. Hauptm im jetzigen 3. Pomm. hat, gehen a die wirt , . mlegung der die h sstan sb cron ungen an Theologen für die Ableistung des ein lajor zur Vip. u. Beg! ECpilimdr. d 9 Übergetreken. v. Redei, a. D., zuleßt Hauptmann i uli. Bar. v. d. Ost en Sack en Masjor Grundstücke au n Fälle zu beschränken g wo ste wirklich jährig freiwilligen tilikärdienstes betreffend, vom 8. Februar 1872.

den burg? Landis Rente Ir * n r es 2. Bats. (Cottbus) 8. Bran ⸗· 2. Pomm ) Nr. g und m , Colberg. Grenadier⸗Fegiment durch das Beduürfniß der Landeskultur geboten ö Es ist diese Tendenz; ; J. Regts. Nr. 52, mit seiner Pension u. bisher. Uniform r 3. Vom . stell vertretender Bez. Eon ed des 1. Bats schon vom Herrenhause gehilligt se n. in Bezug auf den Geseß⸗ 9. Pomm. Landw. Regts. Rr. 4. Am 5. Juli: v. Ber. NMitwurf, welcher rer hier berathen worden ist. Der nämlichen . Kunst und Wissenschaft.

der Alb chled bewilligt. Riv? Regt Nr. . nu s, Sec. Ct. vom J. Hanscat. Inf. neck, Maj r. T5, ausgeschieden und zu den beurlaubten ar, m ü. wg . n . guleh von der Armee, und Reinhardt Richtung entsprechend sind in den eßt vorliegenden Geseßentwurf . er vormaligen 2. Garde Indaliden omp noch einige weitere Cautelen n, Die Staatoͤregierung glaubt Berlin Im Verlage von A. Bath Mittlersche Sortiments Buch=

len doch in allen . Fällen, wo handlung) ist eine neue Cn gha b der Ein hei nnz ,,.

mit namentlicher An⸗

Inf. des 1. Bats. (Aachen) J. Rhein.

; 4 7. Landw. Regts. Nr. 2! 3

r gl. 66 . , ö. r dl gn, . 6 r nt a. , lch in der , ,, ens ach mind si ne

Bchlesmw. Holst! Hus. Regt. Rr] Rittm. u. Escdr. Ehef vom Regt. Nr. 10. nl 1 „4. Q, zuletzt im seßigen 1. Schles. Gren. wirklich ein dringendes wirlhschaftliches Bedürfniß der Zusammenlegung üart ire der Deutschen Ie ichs armee

An tell. im Eibildfenst . r ngen Pens. nebst Aussicht auf des 3. Bats, vormali . Maj; a. 3 zulcht Cxommor wvorliegtz ein solche ] ents, Bataillons und Lande Thie ke, Sec. Lt. a. D. zul e ö gi der ,. bewilligt. Schmidt, Ob. Denn! ir andwehr ⸗Regks. Am 19. Juli: Ir. an ef nach Au ing er Giaatsregicrung im Abgeordnetenhause vom wehr Bezirks - ommandeure erschienen.

jfanterie Regimen ks Rre * 7, dir . ̃ 6 des 1. Hanseatischen Regt. Nr. 8. Am 23 un a. Arzt a. D., zuletzt im 1. Hess. Inf Standpunkte der Gandeskultur betrachtet, entschieden verbessert worden. HJunrlierliste bis zum Anfang März völlig erganzende Buch ent⸗

nif. der Res. Off. dieses Riehl heilt aubniß zum Fragen der im jc en 2. Oberschles. Inf. K ichter. Maj. g. Y., zuleßt außtm Hie Staatsregierung ist nämlich in ihrer Gefeßvorlgge von hält in feiner neuesten Ausgabe nicht nur die voüständige neue For.

früher im vormal. Königl. Hann. Garde ni a . Rittm. . D. gebot i . 86. . Ir. e demmächst Fürst des 3, Anf. der AMnsicht ausgegangen, daß de nm be. Zusammenlegüngen durch be. mation der beiden baperischen Armer⸗Corps und der 2. (Großherzoglich

! du Corps. Regt mit kene Am 34. Juli: v Eichm , . Magdeburg. Lando. Regts. Nr. 3) siätigte Nezeffe zum Abschluß eto mmien surd, eine seue Zusammen. hessischen) Division sondern auch dit Landwehr Bezirks - Eintheilung

n, Hauptm. a. D. zuletzt im jetzigen h legung erst nach 36 Jahren stattfinden dürfe. Der Geseßzenlwurf . wie im Königreich n g und zum ersten Male die in Elsaß. Lothringen.

Dislokation der deutschen Otkupations Arniee auf fran⸗

u erreichen sein wird. In einem Punkte ist der Geseß. gabe der Dipisions. Brigade Regim Das kleine, die Rang- und

L Hannop. Inf. Regt. Nr. 74, als ; . ,, . . a. ud dem Hause Ser Abgeordneten hervorgegangen ist / e i ir . 19m y, . . Regts. Uniform der Ab a . ö 6 n n. Ulan. Regt. Nr. 5. Am 25. Just . 66 , . ahne Fällen, eine neue Zusammenlegun nach⸗ fe ot bildet den Schluß des Buches. ,, . . D. früher bei der Infant. des Niederschlef. Fest. Art Re 6 I zur Disp., zuleßt Commdỹ. des dem eine solche früher regelmäßig erfolgt ist / für zulässig! ohne den Dem Jahresbericht der Tied e-Stiftung in Dresden vom i , ,. 8e. fre 3. i ig in nh und 37 er Hannover , . r. 5. Hgase, Maß. a. D., zuletzt Abiauf eines Zeitraums dafür zu verlangen Es sind das die Fälle, 3. März 1872 entnehmen wir Folgendes:; Das Vermögen der Stif⸗ 3. 5 Abfut. wei der Etappen. K0ommnta 6. annov,. Füs. Regt. Rr. 73, Arzt g, 9. zuj. Sb. Stabs- u a , und Pr. Herkenrath, Gen, wo durch Anlegung von Kanälen, Chausfeen u. 1 w. eine hebliche kung! das sie zum gäzßeren ö rafter als Pr. Lt. verliehen. Mey * . in r n der Cha- Am 35. Juli: Sr. v. Beth egts. Arzt im 1. Schles. Drag. Negt. Nr. 1 Störung der Planlage eingetreten ist. Hierin liegt nach der Auf; Wige. Serre auf ö n , , n ,., . . . . n . . usy⸗Huc, Major 4. B., zuletzt Bireklor fassung der Staatsregierung eine 69 annehmbare Abänderung, weil 18h86 Thlr. Die Tinnahmen des Jahres 1871 beliefen sich auf p 3 e ne n , . fee en, ing a nn, ia dem 15 Vat, Hör ig ersahrungsmäßig die Fälle nicht selten vorkommen wo durch der/ 856 Ihlr, von denen 5h06 Thaler zur Vertheilung an hülfsbedürf⸗ e,, . z . 3. ö 5 , . r, kegts, Ain B. Juli: v. Stephan, gleichen . die Planlagen erheblich, verschle tert werden und tige Künstler gekommen sind. Ünterstützt wurden 395 Personen. Kommisston in Göttingen fungirend, itglied der Reserve⸗Lazareth⸗ Rr. 20, und Gn ür 6 m etzigen 3. Brandenburg. Inf, gtegt! unisso ein bringenkes Ferdi fn m n,, , . , n, . z. D. zuletzt im vormal 23. l 5 v. Graevem a Hauptm. des früheren 3. Bats 6r . R gulcht Führer des 3 . n verbesffrn. äh bit; r e. Ee ee weben bel d e, ,, . . ,,, . fi e , g g , ,,, 3 audenz) 4. Landw. Ftegts. Am 1. August anzunehmen / wie das Abgeordnetenhaus denselben beschlossen hat. Wort und Sacherklärungen heraußgegeben ven Karl Bartsch⸗. Erster in Hanneckenfähr in Funkti omp. Führer beim Gefangenen⸗Depot Struth Gherst zur KR zuletzt in der 5. Art. Brig. Am 3. August;. ,, n, . J . 7 verliehen. unktion gewesen, der Charakler als Major Inf. Regt. er gur ö . Ob, Lt. im jekigen 2 wn. J . . ö . . we. ; Beamte der Militä uletzt Bez. Commdr. des 1 n,, . Emmich, Oberst zur Disp., Die Rr. 2 des 33. Jahrgangs des delberger Handschrift in sorgfält gster Weise veranstaltet und dem= . 2 = ,, q e, 2. Westf. Landw. Regkts. ar die gesammte innere Verwaltung“ . Alben ein Wortregister Und Namensverzeichniß beigefügt. Den 6. gung des Kriegs -Ministeriums. Nassau. Diensten. Am 1 . Maior a. D. zuleßt in k. Königl. Regierun ,, ö. März. Ho 8, bisher Ober⸗Feuerwerker in d a. D. zuletzt im 2. yen f fit Kühne / Dberst. Cin lenan Folizei ˖ Präsidium d Deutschen Gesandtschaft in Konstantinopel, bekannt durch seine phöni⸗ r in der Am 12. August: v. Ba Ffsens s * fanterie Regiment Nr. 19. eriali zischen Studien und seine Reife nach Eypern ist eine Reiseunterstützung ,, z i eit . M bewilligt worden, um seine ä f ögischen und geographischen von 6. Februar 1872. . 2 n renn fer e

7. Art Brig, als Munit. Reviso ĩ . r bei der Gewehrfabrik zu Danzi 3 izig der Gardes du Corps. Am 26. glugust: Krieg k, Ob. Lt. a. B. 2 denten der P n der erzbtschöflichen Bipliothet im Can beth6 66 Beamter des Britist.Museums

uletzt in Hannover. Dienst H H er. Dienten. Am 23. Äugust: Dr. Holzapfel, fügung an die Königl. Ober · Hräsi . Geschäftsganges bei d ) Palast zu London hat ein 1 6 Band der berühmten »Mazarin⸗

angestellt. Nachweisung der beim Sanitä an itätsgorps pro Monat Fe⸗ Stabs und Regts. Arzt a. D., zuletzt im 1. Hess. Hus.-⸗Regt iwd es Kuß ren . ; Regt. ie Ordnun ł . ! betreffend vom 1. Feb Richard Sims, den zweiten r gl. La b Provin d Bibel‘, das gesammte Neue . enthaltend entdeckl. Die

bruar 1872 eingetretene ̃ n n Veränderungen. Nr 13. Am 25 . Durch Verfügung Sz. Sxeellenz des Herrn Kriegs— Diensten. Im ien fl . ver, Oberst 4. D. zuletzt in Hannover das Heimathwesen k . a Bb. Te nn . . on sammtliche nnr lndbröse en i der von Sannover am mand ö. Scholz, Ob. Stabs und Garn. Arzt ember: v. Skopnik, Sauptm n. t. Nr. 25. Am 4. Sep- das Königl. Polizei ⸗HPräsidium hierselbst, betreffend d sogenannte Mazarin ⸗KBibel« ist die früheste gedruckte Ausgabe der J ndirt zur Vertretung des Corps⸗Gen. Arztes Gren. Regt. Nr. 3. Am 6 J,. zuletzt im jetzigen 2. Ostpreuß. Verrechnung der bisher e hren n , atze zug se en Einngh⸗ Blbel, die man kennt. Ihr Text ist lateinisch und wurde wie man

Seht, E. U fed? m ; Riltih a. D. zuletzt men, vom j Januar 1872. llerhschster Vescheid an den Erzbischof zu Sermütthef, von Gutenberg und Füst in Mainz zwischen den Jahren

faatsreglerung zu der Frage über zas Yogi han 4630 und 14655 gedrückt. Diese Bibel ist wahrscheinlich das erste

lichen Metalltypen gedruckt wurde. Den Titel

XV. Armee⸗Corps Burg? Ber fügung des G Nr. Lt. à la snite des Garde⸗Kür , Wa ge mund „NVegts;, Am 21. September: die Stellung der Bat . ,, e 1872. Kurz) gere er 66 , . . Am 25. 3 nnn, n zulegt. Pr. Lt. in der 6. * . ö. dz nr r n, in ihren praktischen Konseguenzen betreffend, vom Buch, das mit beweg e e e, mn ung der bei diesem Truppentheil dak . len. jetzigen Pomm. Füs. R 3 ö 6 Db. Lt. 4. B zuletzt Major im 18. Dttober 187 nebst dem denselben Gegenstand betreffenden Erlaß Mägarin⸗ Bibel erhielt sie⸗ weil die erste Kopie in der Bibliothet Sen 6 ,. . ant. Assist. gebot, des 1. Barg! (lachem r. zi, demi ht Fähr. dck 3 Aut. z Min sers det, geistichs z. küngelegenheilen an den Erzbischof z des Kardinals Mazarin entdeckt wurde. Kopten dieser Bibel sind ärzte werden 9 1 1872. Die nachgenannten Charité Unt Rr. 25. Am 23. September; 1 99 fle Rhein,. Landwehr - Regts; Comm ben 25. November 1871. M Eirkular an scmmiliche Lönigliche 6 selten; es sind nur 26 Exemplare derselben vorhanden und von angestellt · Hr w 6. Februar 1332 4b . etatsmäßige Unt nter, Pr. Lt, im jeßigen 3. Rhein. J ñ . Hauptm, a. D zuletzt Regierungen 2c betreffend die Vornahme von Trauungen nieder. biefen nur vier auf Pergament gedruckt. zu Fuß. Pr. K ö . Lr. RRäh ts, beide beim 2. Gard . v. gosch/ 53 mn. 4. D., zule n Regt. Nr. 2. Am 30. Septbr.: ulaͤnbischer Staglsangehöriger in Freußen ohne, Beibringung der vor⸗ munter den leßten Erwerbungen des britischen Museums Klein, Dr. Bugge, beide beim Hare , , L. Landw. e und d ö 9 7. eim 2. Bat. (Wehlau) vormaligen geschriebenen Bescheinigung der Heimathsbehörde vom 9. Januar befindet sich auch die Stalue eines jungen Mannes ohne Draperie, Fis. Negt. Pr. Lt. in der 5. Art. Bri tzings löwen, Major 4. D. zuletzt. 96 = Bescheid an eine Königliche Regierung die Unzulässi keit der dargestelll in, dem Akt, wie er sein Haupt mit einem Stirnbande ! den Vorsignd einer christlichen Schule he reffend; schmückt. Dieses Kunstwerk wurde im Theater zu Vaisson dem alten 9 Bescheid an eine Königliche Regierung, Vasio, in Frankreich entdeckt, und scheint kein Zweifel darüber zu i des berühmten Diaddõumenos von Poly⸗

Dr. Pedell, Reinhold, beide bei ö. Rent Nr. Unhold, beide beim Kaiser Alexander Gr gt. Nr. 1. Dr. Fischer, beim Eisenb. Bataillon. gen, Wehl dom gin enn vom 21. Növember 1871. ,, e 6 = : errschen, daß es eine 2 w ist edel, die Ausführung verhältnißmäßig

Pr. Groschke, Dr. Alberti, all 6 he nn,, . re,, ,,. beim Garde⸗Feld⸗Art. Regt sufbri Kür. Regt. Sperlin 9 Landtags⸗A die Verpflichtung zur Aufbringun tre ö yk. L Garde⸗ 9 ngelegenheiten. 4 . in, e Königliche h . Ber Eniwur x

Drag Regt. Dr. Gruhn b. 2. G r, . ö Garde⸗Drag. Neg Schmi Berlin, 16. ; Garde⸗Ulan. Regt. Tr Schmitz, 16. März. In der gestrigen Si 8 I betreffend preuß. Inf. Regt. Nr. 43 und daselbst mit e, , n. . lad e gr bn. r, . g, . . 5 f ck 3 R Frost die Saaten ; . iskussion über die geschäftliche Be rlaß an 5 Hesf Im e 1 8 ! = welche schon 96 Wochen wegen der ver⸗ ĩ ekommen waren

Assist. AÄrzt⸗Stelle beauftragt. P ö , r. Odening, beim Ostpreuß. Feld handlung d ̃ Ilz. Stel Fahrnchmüumg Liner dasesbst val. lung der von dem Hause der Ab ni nzen en, dr rn m e mr, n. . ,,,, . , Fire, nn ng . ebenfalls mit Wahrnehmung . at. Nr. 11, die beiden letzteren der mir 23 . i rin . , zu entledigen, Hohn ah h n. nahen inn l der hlp 1 6 . zfsi igt JJ

und dringenden Wun 3 71. die Künigl. . ö ieh ö . , n r. um . hne erlesen rte een ferenz von De

; bei ihrer vakanten i ss. dn r aer gt. ei ihren resp. Truppentheilen Staatsregierung auszusprechen, daß das Hohe Haus e Haus geneigt sein Richtan wendbarkeit der Paliz ,, legirten fämmtlicher deutscher Eisenbahnverwaltun gen

Den 7. Februar 1872. Dr m

Hahn r ; ge, dem Vorschlag

8 1. August v. J. e n n . Art. anderweitige e . r , . beizutreten, und die Betrieb der P od phor zin ndhh Jolch

Den h er, d n. Mt n, er , mn , e . ge nf ffton 1 . ,, . z , . 187 . er * . Ausarbeitung des Sommer ahrplans statt. Die wichtigsten Be⸗

. Iessen Unterarzt vom Garde⸗ er egen un en klar vor; Je z ifferenz . reffend, vom 19. Januar dee der vor ausigen Ta Ske'nung sind: Verhbesserung zu diesen J „Jer von uns ist sich bewußt, wie ühg tathungsgegenftände der, vorläufigen ch

ber' ditekten Route Wien- Cöln mit Wagendurchgang und Durch-

nach und von

Füs. Negt., zum Schlesw. Holst. F ̃ . Feld Airt. Regt. Nr. I verfeßt un ragen steht, n betreffend die Beseitigu . d neue Gesichtspu ; *

sichtspunkte können kaum, es ist Vorschriften des 8. ö. führung geregelten n und . che Tabel

unktes halber wird auch die sran ische ahn

mit Wahrnehmung einer d 5 Af 19 eradezu Sen h r. vak. Assist. Arzt-⸗Stelle beauftragt. adezu unmöglich, vorgebracht werden, denn di ten d J ar 1872. Dr. Schmidtborn, Unterarzt . 66 ee und in Ihter e nf sshr . g ; . * 2 . ann zan bleß mit B d Paris. Letzteren P ;

en, daß sie bis auf den Grund gedrungen fa. ; 55 Sek eite e e mdr um gen welche an das zum auf der Konferenz durch einen Delegirten vertreten sein. .

61